Katze wurde tot gefahren! Der "Täter" ist bekannt! Was nun?

  • Themenstarter Themenstarter Pery
  • Beginndatum Beginndatum
Pery

Pery

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. August 2011
Beiträge
311
Unsere Schwägerin rief an, ihr Kater Garfield wurde von der Nachbarin überfahren😱!!

Sie mußte alles mit ansehen!

Es war so: sie stand an der Strasse und hat sich mit einer Freundin unterhalten, garfield war an der Strasse und lief dann plötzlich über die Strasse (ruhige Anliegerstrasse) richtung nach Hause, als plötzlich eine andere Nachbarin mit geschätzen 50-60 km/h (statt erlauben 30!) ankam und Garfield ins Auto lief! Es krachte, Garfield lief aber weiter. meine Schwägerin lief im gleich nach und fand ihn dann im Schuppen verkrochen laut mauzend mit großen Augen.

Äußerlich war er unversehrt. Sie nahm ihn und ging gleich zum TA, der wohnt gleich ihr gegenüber!!
Er konnte auf den ersten Blick auch nichts feststellen, gab ihm eine Spritze und sagte zu ihr "wir warten erstmal bis mittag ab"

Aber leider ging dann alles schnell, Garfield verstarb direkt in den Händen seines Frauchens!!

Sie war fix und fertig......

Später hat sie noch die Nachbarin gefragt, ob sie denn gar nicht gemerkt hat, dass ihr eine Katze ins Auto gelaufen ist. "Nein, ich habe nichts bemerkt!!" total gefühlskalt........
Meine Schwägerin ist total traurig, sauer.......sie hätte sich ja wenigstens mal entschuldigen können??!!
Nix....gar nix!!!😡

Was kann man in so einer Situation machen?
Anzeigen??
Klar kann einem mal ein Tier ins Auto laufen, aber man kann sich wenigstens entschuldigen??
Außerdem war sie schneller als erlaubt gefahren, was wäre, wenn es ein Kind gewesen wäre??
 
A

Werbung

Es tut mir wirkllich sehr leid was da passiert ist.:reallysad: Aber da man der Nachbarin wohl keinen Vorsatz nachweisen kann, kann man da soweit ich weiß nichts anzeigen... Max. wohl nur "Sachbeschädigung" weil Tiere ja leider per Gesetz als Sache gelten. Aber hier war es wohl nur ein sehr schlimmer und trauriger Unfall...

Komm gut über die RBB armer Garfield. Es tut mir so leid...🙁
 
Es tut mir leid für den armen Kater.
Klar ist deine Schwägerin durch den Wind, kann
ich verstehen. Aber Anzeigen...ich glaube nicht,
das die Polizei sich für sowas interessiert.
Wenn die Frau zu schnell unterwegs war, müsstet
ihr das Beweisen.
Und es ist müßig über die " was wäre wenn Frage "
nachzudenken.
Vielleicht kommt die Entschuldigung ja noch, wartet
doch mal ab. Vielleicht hat die Fahrerin wirklich nicht bemerkt,
das ihr der Kater vor die Räder gelaufen ist.
 
Leider wirst du in dem Fall nichts machen können.

Im Gegenteil sollte das Auto bei dem Unfall "beschädigt" worden sein, muss deine Schwägerin für den Schaden aufkommen. Du wirst der Fahrerin nur sehr schwer nachweisen können, dass sie zu schnell gefahren ist.
Das ist für Tierfreunde nur schwer zu verstehen, aber leider ist.

Es tut mir sehr leid, der arme Garfield 🙁
 
wohl nur "Sachbeschädigung" weil Tiere ja leider per Gesetz als Sache gelten

"Durch das TierVerbG wurde 1990 der § 90a BGB eingefügt, nach dem Tiere keine Sachen sind, man sie jedoch rechtlich wie Sachen zu behandeln hat."
 
danke für die Info.

ja, sehr traurig🙁
 
Werbung:
Es tut mir leid, was passiert ist! Eine echte Horror-Vorstellung... :reallysad:

Später hat sie noch die Nachbarin gefragt, ob sie denn gar nicht gemerkt hat, dass ihr eine Katze ins Auto gelaufen ist. "Nein, ich habe nichts bemerkt!!" total gefühlskalt........

DIE Ausrede kenne ich! Der Hund von einer Bekannten von mir wurde mal angefahren - er musste operiert werden, heute geht es ihm wieder bestens - und die Frau behauptete, sie hätte gedacht, es wäre ein Kaninchen... der Hund ist übrigens ein Schäferhund-Rottweiler-Mischling und es muss einen furchtbaren Schlag getan haben... 😡
 
Lieber Garfield, komm gut rüber über die Regenbogebrücke!

Es tut mir wirklich leid was deiner Schwägerin passiert ist.

Aber MickeyMaus1 muss ich widersprechen. Laut Gesetz ist es bei Katzen so, dass sie nicht wie Hunde leinenpflichtig sind und auch nicht beeinflussbar. Und da das 'herumstromern' zum natürlich Verhalten der Katzen gehört, kann man auch nicht ihre Besitzer zur Rechenschafft ziehen. Da die ja gegen nichts Verstoßen haben!
Hab ich letztens erst gelesen..

Alles gute für deine Schwägerin!
 
Hallo,

da tuts mir Leid für den armen Kater! Schlimm 🙁
Schuld ist für mich nicht nur die Autofahrerin sondern auch die Besitzerin. Wenn es keinen guten (!) Grund gibt den Katzer dort frei laufen zu lassen, ist der Besitzer genauso Schuld wie der Fahrer. Ganz zu schweigen davon, dass solch ein freilaufender Kater auch schon Schaden angerichtet haben kann... (ich sprche von Vögeln in Gartenvolieren aufscheuchen dass sie sterben vor Stress usw.).

Mein Mitleid gilt dem Tier! Aber bestimmt nicht der "armen" Besitzerin die es ja heraufbeschworen hat.

PS: Ich nehm alles zurück wenn es einen wirklich guten Grund für den Freigang gibt. Ein solcher ist mir allerdings noch nie begegnet.
 
Es tut mir wirkllich sehr leid was da passiert ist.:reallysad: Aber da man der Nachbarin wohl keinen Vorsatz nachweisen kann, kann man da soweit ich weiß nichts anzeigen... Max. wohl nur "Sachbeschädigung" weil Tiere ja leider per Gesetz als Sache gelten. Aber hier war es wohl nur ein sehr schlimmer und trauriger Unfall...

Komm gut über die RBB armer Garfield. Es tut mir so leid...🙁

Hallo,

da tuts mir Leid für den armen Kater! Schlimm 🙁
Schuld ist für mich nicht nur die Autofahrerin sondern auch die Besitzerin. Wenn es keinen guten (!) Grund gibt den Katzer dort frei laufen zu lassen, ist der Besitzer genauso Schuld wie der Fahrer. Ganz zu schweigen davon, dass solch ein freilaufender Kater auch schon Schaden angerichtet haben kann... (ich sprche von Vögeln in Gartenvolieren aufscheuchen dass sie sterben vor Stress usw.).

Mein Mitleid gilt dem Tier! Aber bestimmt nicht der "armen" Besitzerin die es ja heraufbeschworen hat.

PS: Ich nehm alles zurück wenn es einen wirklich guten Grund für den Freigang gibt. Ein solcher ist mir allerdings noch nie begegnet.



Katzen gehören in die Freiheit. Das ist ein wirklicher Grund für den Freigang.
 
na sie wohnen sehr ruhig und die strasse ist wenig befahren.

Außerdem haben sie einen großen Garten hinterm Haus!

Tigerlili, dürften dann deiner Meinung nach Katzen gar nicht nach draußen??

Wegen freigang: Katzen sollten stromern dürfen, jagen und in der Sonne dösen!

Ich habe meine 2 allerdings auch in der Wohnung, hat aber einen anderen Grund! Sie kennen es auch nicht anders.

Meine früheren Katzen waren alle draußen, und sie waren glücklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Tigerlili, dürften dann deiner Meinung nach Katzen gar nicht nach draußen??


Das fragst du noch, kommt doch richtig rüber welche
Ansicht sie vertritt.
Weil es soooo natürlich ist.....
Tigerlili steht auf Knastkatzen....und das lebenslänglich.:stumm:
 
Anzeigen kann deine Schwägerin die Nachbarin wohl nur wegen der überhöhten Geschwindigkeit- sie hat ja wohl noch eine Zeugin, oder?
 
@Tigerlilli: Was heißt ein guter Grund für Freigang????
Reicht es nicht das es dem Natürlichen Leben am nähesten kommt wenn die Katze raus darf??? Für mich ist das der beste Grund!
Außerdem ist es Gesetzlich doch auch erlaubt Katzen frei rumlaufen zu lassen. Und sowas wie Katzenhaftplicht gibt es auch nicht. Also warum sollte dann der Besitzer Schuld sein?

Zitat: Eine Katze haftet nie!!! Nach §28 Absatz 1 StVO und §2 StVO sind Haustiere, die den Verkehr gefährden könnten, von der Straße fernzuhalten. Sie sind dort nur zugelassen, wenn sie von geeigneten Personen begleitet werden, die ausreichend auf sie einwirken können. Auf KATZEN ist §28 StVO jedoch nicht anwendbar. Katzen entziehen sich nach ihrer Natur jeder Einwirkung, die sie am freiem Umherlaufen hindert. Ein Katzenhalter haftet daher nicht, wenn seiner Katze über eine Straße läuft und einen KFZ-Unfall verursacht.



Quelle: Praxishandbuch Katzenrecht von Dr. Ute Winderlich
 
Ja echt ey... Und Hunde? Ach komm da reicht doch auch n Katzenklo oder? Pfffff Ne Ne Ne... :verschmitzt:
 
Eben... Also echt, meinungsfreiheit schön und gut, aber manchmal frag ich micht echt was leute so für Vorstellungen haben...
 
Werbung:
Nun ja - gehören genauso in die Freiheit, wie Hunde, Hühner, Kühe, Pferde und Schweine (und das meine ich ernst).

Wenn meine Katzen mal ihren Teilzeit-Freigang geniessen, dann halte ich mich entweder auf der Seite der Straße auf, auf der die Katze ist - oder mitten auf der Strasse, dass die Autos um mich herum fahren müssen oder bleibe gleich drin. Denn meine Erfahrung hat schon mehrmals gezeigt, dass die Katzen mich unbedingt begrüßen müssen, wenn sie mich sehen und dann völlig kopflos über die Strasse laufen, auch wenn sie sonst eher besonnen sind.

Da ich weder Schwein noch Kuh halte, habe ich mich mit dem Freigang auf Katzen bezogen.

Wie du deinen Tieren den Freigang ermöglichst ist mit alle Rechten und Pflichten deine Sache.
 
Ein solcher ist mir allerdings noch nie begegnet.

Dann hast Du vermutlich noch nie einen notorischen Freigänger aus dem Tierheim adoptiert, der Dir zu Hause die Wände hochgeht, wenn Du versuchst, ihn einzusperren.

Es gibt eine Menge guter Gründe für Freigang, das ist nur einer davon.

LG Silvia
 
He, Leute, hier geht es um eine 30er-Zone.

Wenn ich noch Zeugen habe, würde ich die Dame anzeigen wg. überhöhter Geschwindigkeit, das mit dem armen Katerchen noch erwähnen und ihr mal einen "netten" Besuch abstatten.
 
Katzen gehören in die Freiheit. Das ist ein wirklicher Grund für den Freigang.

Das ist kein guter Grund, sondern absoluter Blödsinn!

Genauso, wie ein Hund nicht in unkontrollierten Freigang und ein Wellensittich oder Kanarienvogel nicht unkontriollierten Freigang- bzuw flug gehört, gehört eine domestizierte Katze nicht in unkontrollierten Freigang.
Schliesslich reden wir hier von Tieren, die sich dem Menchen angeschlossen haben, und nicht von freistreunenden Spuckies!
 

Ähnliche Themen

WildLizzy
Antworten
10
Aufrufe
485
WildLizzy
WildLizzy
-TaScHa-
Antworten
66
Aufrufe
26K
Stephie_KA
Stephie_KA
Bubi2009
2
Antworten
38
Aufrufe
13K
Asiane
A
L
Antworten
17
Aufrufe
3K
basco09
basco09
M
Antworten
14
Aufrufe
3K
mollymelone
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben