L
Leniii
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Februar 2012
- Beiträge
- 3
Hallo!
Ich brauche dringend ein paar gute Ratschläge von erfahrenen Katzenhaltern.
Mein Freund und ich haben uns vor knapp einer Woche eine Katze (6 Jahre) und einen Kater (1,5 Jahre) aus dem Tierheim geholt. Vom Tierheim haben wir die Info bekommen, dass die Beiden zuvor auch schon zusammen in einer Wohnung gelebt haben. Beschrieben wurden sie als scheu aber umgänglich.
Wir haben eine drei Zimmer Wohnung. Ein Zimmer haben wir eher für den Kater eingerichtet, also mit Katzenklo und Futterstelle, die Katze hat auch ein “eigenes” Zimmer.
Die ersten Tage haben die beiden hauptsächlich gemeinsam unter unserem Bett verbracht. Von dem Kater war die ersten zwei Tage nichts zu sehen und zu hören, wobei die Katze immer mehr auftaute und die Wohnung erkundete. Sie kam direkt angelaufen wenn es Futter gab und verbrachte viel Zeit an ihrem Lieblingsplatz auf meinem Regal. Auch schmusen mag sie gerne.
In den letzten Tagen hat sich der Kater immer mehr an seine neue Umgebung gewöhnt. Erst haben wir vermutet das er der schüchterne von beiden ist. Was man nun gar nicht mehr behaupten kann. Er läuft uns ständig hinterher, und fordert sehr viel Aufmerksamkeit.
Nachts kam es des Öfteren dazu das die Katze gefaucht und geschrien hat, und panisch aus “ihrem” Zimmer unters Bett geflüchtet ist. Da saß sie dann und hat weiter gefaucht. Was genau passiert ist können wir leider nicht nachvollziehen. Doch wir vermuten das es etwas mit dem Kater zu tun hat. Seit gestern versteckt sie sich in der letzen Ecke wenn sie merkt das der Kater in der Nähe ist, obwohl er keine offenen Aggressionen gegen sie zeigt. Wenn die Tür vom Zimmer auf ist, schaut die Katze immer zur Tür, auch beim fressen, und ist immer auf dem Sprung wieder in ihr Versteck hinter der Heizung zu gehen.
Habt ihr Tipps, wie wir uns verhalten sollen? Ist das erstmal normal?
Wir haben zwischendurch auch die Tür von dem Zimmer in dem sich die Katze aufhält geschlossen, damit sie ihre Ruhe hat. Dann ist sie auch völlig entspannt. Vor uns zeigt sie keinerlei Angst. Ich kann sie weiterhin streicheln wenn der Kater nicht in der Nähe ist.
Ich hoffe ich habe soweit alles gut beschrieben. Wenn ihr noch Fragen habt, beantworte ich die natürlich gerne.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich brauche dringend ein paar gute Ratschläge von erfahrenen Katzenhaltern.
Mein Freund und ich haben uns vor knapp einer Woche eine Katze (6 Jahre) und einen Kater (1,5 Jahre) aus dem Tierheim geholt. Vom Tierheim haben wir die Info bekommen, dass die Beiden zuvor auch schon zusammen in einer Wohnung gelebt haben. Beschrieben wurden sie als scheu aber umgänglich.
Wir haben eine drei Zimmer Wohnung. Ein Zimmer haben wir eher für den Kater eingerichtet, also mit Katzenklo und Futterstelle, die Katze hat auch ein “eigenes” Zimmer.
Die ersten Tage haben die beiden hauptsächlich gemeinsam unter unserem Bett verbracht. Von dem Kater war die ersten zwei Tage nichts zu sehen und zu hören, wobei die Katze immer mehr auftaute und die Wohnung erkundete. Sie kam direkt angelaufen wenn es Futter gab und verbrachte viel Zeit an ihrem Lieblingsplatz auf meinem Regal. Auch schmusen mag sie gerne.
In den letzten Tagen hat sich der Kater immer mehr an seine neue Umgebung gewöhnt. Erst haben wir vermutet das er der schüchterne von beiden ist. Was man nun gar nicht mehr behaupten kann. Er läuft uns ständig hinterher, und fordert sehr viel Aufmerksamkeit.
Nachts kam es des Öfteren dazu das die Katze gefaucht und geschrien hat, und panisch aus “ihrem” Zimmer unters Bett geflüchtet ist. Da saß sie dann und hat weiter gefaucht. Was genau passiert ist können wir leider nicht nachvollziehen. Doch wir vermuten das es etwas mit dem Kater zu tun hat. Seit gestern versteckt sie sich in der letzen Ecke wenn sie merkt das der Kater in der Nähe ist, obwohl er keine offenen Aggressionen gegen sie zeigt. Wenn die Tür vom Zimmer auf ist, schaut die Katze immer zur Tür, auch beim fressen, und ist immer auf dem Sprung wieder in ihr Versteck hinter der Heizung zu gehen.
Habt ihr Tipps, wie wir uns verhalten sollen? Ist das erstmal normal?
Wir haben zwischendurch auch die Tür von dem Zimmer in dem sich die Katze aufhält geschlossen, damit sie ihre Ruhe hat. Dann ist sie auch völlig entspannt. Vor uns zeigt sie keinerlei Angst. Ich kann sie weiterhin streicheln wenn der Kater nicht in der Nähe ist.
Ich hoffe ich habe soweit alles gut beschrieben. Wenn ihr noch Fragen habt, beantworte ich die natürlich gerne.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.