
LadyAlucard
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Dezember 2015
- Beiträge
- 366
- Ort
- Münster, Nordrhein-Westfalen
Oktober 2015 habe ich zwei Katzen aus dem Tierschutz bei mir aufgenommen. Eine Katze (Kanra) und einen Kater (Taro). Die beiden sind Geschwister, ca. im April / Mai 2015 geboren.
Die beiden verstehen sich gut. Sie spielen miteinander und liegen manchmal zusammen.
Beim Spielen gibt es aber leider oft Probleme. Wenn Taro sich mit seinen 6kg auf Kanra stürzt, dann ist diese schnell überfordert, faucht ihren Bruder an und versteckt sich unter meinem Bett. Als ich die beiden geholt habe war mir nicht so bewusst, dass ein ungleichgeschlechtliches Paar diese Probleme mit sich bringen könnte.
Es tut mir für beide einfach nur furchtbar leid, weil ich das Gefühl habe dass Kanra mit Taros ruppigem Spiel einfach nur total überfordert ist (und sie möchte eigentlich mitspielen. Nicht selten ist sie nämlich diejenige die ihn als erstes "angreift") und Taro total unterfordert und deswegen unausgeglichen ist.
Ich habe schon versucht das Problem zu lösen indem ich viel "mitspiele" mit Angel, Federwedel etc. Nur leider ist Kanra die aktivere in diesem Spiel. Taro (ich hatte zu diesem Thema auch schonmal einen Thread eröffnet) spielt eher passiv mit und kann sich so also auch nicht auspowern.
Ich hatte auch schon überlegt noch einen zweiten Kater dazu zu holen, habe aber Angst, dass das das Problem nicht löst sondern eher weiter zuspitzt, oder dass Kanra sich dann einsam fühlen könnte wenn es klappt und Taro dann diesen zweiten Kater hat. Vier Katzen sind keine Option für mich.
Also stehe ich jetzt vor dem Problem: Was tue ich am besten?
1. Den zweiten Kater dazu holen und schauen was passiert? Was mache ich wenn es nicht klappt? Ich kann den Kater dann ja schlecht einfach wieder abgeben. Oder
2. Für einen von beiden ein neues zuhause suchen und für den anderen den passenden Spielpartner dazu holen? Wenn ja, wie entscheide ich wer gehen muss und wer bleibt? Bleibt Kanra weil die die scheuere von beiden ist? Bei dieser Option habe ich Sorge, dass Kanra sich nicht an die neue Katze / Situation gewöhnen kann. Außerdem ist der Gedanke einen von beiden abgeben zu müssen und dann nicht zu wissen wie es ihm / ihr im neuen Zuhause ergeht echt schlimm.
Dazu kommt noch dass ich ja einen Schutzvertrag unterschrieben habe. "Einfach so" kann und möchte ich das also auch nicht machen. Wende ich mich einfach an die Tierschutzorga von der ich beide habe?
Bitte helft mir und sagt mir was ich tun soll. Überreagiere ich vielleicht auch einfach und es ist ok für beide?
Ich ziehe außerdem nächste Woche um! Jetzt gerade sitzen wir noch in meiner 37qm Wohnung. Nächste Woche haben wir dann 75qm platz.
Kratzbaum ist vorhanden und wird in der neuen Wohnung noch erweitert.
Die beiden verstehen sich gut. Sie spielen miteinander und liegen manchmal zusammen.
Beim Spielen gibt es aber leider oft Probleme. Wenn Taro sich mit seinen 6kg auf Kanra stürzt, dann ist diese schnell überfordert, faucht ihren Bruder an und versteckt sich unter meinem Bett. Als ich die beiden geholt habe war mir nicht so bewusst, dass ein ungleichgeschlechtliches Paar diese Probleme mit sich bringen könnte.
Es tut mir für beide einfach nur furchtbar leid, weil ich das Gefühl habe dass Kanra mit Taros ruppigem Spiel einfach nur total überfordert ist (und sie möchte eigentlich mitspielen. Nicht selten ist sie nämlich diejenige die ihn als erstes "angreift") und Taro total unterfordert und deswegen unausgeglichen ist.
Ich habe schon versucht das Problem zu lösen indem ich viel "mitspiele" mit Angel, Federwedel etc. Nur leider ist Kanra die aktivere in diesem Spiel. Taro (ich hatte zu diesem Thema auch schonmal einen Thread eröffnet) spielt eher passiv mit und kann sich so also auch nicht auspowern.
Ich hatte auch schon überlegt noch einen zweiten Kater dazu zu holen, habe aber Angst, dass das das Problem nicht löst sondern eher weiter zuspitzt, oder dass Kanra sich dann einsam fühlen könnte wenn es klappt und Taro dann diesen zweiten Kater hat. Vier Katzen sind keine Option für mich.
Also stehe ich jetzt vor dem Problem: Was tue ich am besten?
1. Den zweiten Kater dazu holen und schauen was passiert? Was mache ich wenn es nicht klappt? Ich kann den Kater dann ja schlecht einfach wieder abgeben. Oder
2. Für einen von beiden ein neues zuhause suchen und für den anderen den passenden Spielpartner dazu holen? Wenn ja, wie entscheide ich wer gehen muss und wer bleibt? Bleibt Kanra weil die die scheuere von beiden ist? Bei dieser Option habe ich Sorge, dass Kanra sich nicht an die neue Katze / Situation gewöhnen kann. Außerdem ist der Gedanke einen von beiden abgeben zu müssen und dann nicht zu wissen wie es ihm / ihr im neuen Zuhause ergeht echt schlimm.
Dazu kommt noch dass ich ja einen Schutzvertrag unterschrieben habe. "Einfach so" kann und möchte ich das also auch nicht machen. Wende ich mich einfach an die Tierschutzorga von der ich beide habe?
Bitte helft mir und sagt mir was ich tun soll. Überreagiere ich vielleicht auch einfach und es ist ok für beide?
Ich ziehe außerdem nächste Woche um! Jetzt gerade sitzen wir noch in meiner 37qm Wohnung. Nächste Woche haben wir dann 75qm platz.
Kratzbaum ist vorhanden und wird in der neuen Wohnung noch erweitert.