Katze traut sich nicht vor

  • Themenstarter Themenstarter KIBO1708
  • Beginndatum Beginndatum
K

KIBO1708

Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2010
Beiträge
96
Ort
Hessen
Hallo liebe Foren Gemeinde!

Ich bin neu hier (gibt es bei Euch auch Uservorstellung?)!
Wir haben seit Montag eine ca. 1,5 Jahre alte BKH
Namens Emily. Wir haben sie aufgenommen da sie in Ihrem
alten Zuhause leider im Gästezimmer wohnen mußte da sie
sich mit der erst Katze nicht vertragen hat.
Ist ein super süßes und liebes Dingelchen :pink-heart:
leider bekommen wir sie seit Montag nicht wirklich zu Gesicht. :reallysad:
Sie versteckt sich so gut sie kann, frißt nicht😱 trinken
weiß ich nicht😕 weil ich regelmäßig das Wasser wechsel.
Auf die Toilette geht sie (nachts).
Laut meinem Mann saß sie wohl nachts auch mal auf der
Fensterbank.
Wir haben auf dem Kratzbaum Katzenminze verteilt und ich
bin heut los und hab nen Feliway Stecker geholt.
Nu weiß ich nicht mehr weiter!
Will ja das es der Süßen gut geht.
Bin für jeden Tip und Rat dankbar!

Gruß Kirsten
 
A

Werbung

Hallo Kirstin,
gib dem kleinen Zauberwesen Zeit.Sie muß erst alles verkraften, neue Gerüche,fremde Stimmen.Alles halt eben anders als noch vor ein paar Tagen.
Setz dich einfach öfters am Tag auf den Boden in ihre Nähe, erzähl ihr was oder lese aus einem Buch vor.
Versuch mit ihr etwas zu spielen,sie evtl. mit Leckerlies locken (Rohfleisch ist manchmal ne Wucht 😉 )
Das wird bestimmt,manchmal ist die Geduld wichtiger als alles andere😉

Hat sie seit Montag denn gar nichts gegessen?Stell ihr bitte den Futternapf so nah wie möglich an sie ran.Essen muß sie so langsam aber sicher.
 
Stell ihr das Fressen hin, dass sie aus ihrem alten zu Hause kennt. Sie hat bestimmt Hunger, nur Angst. Alles ist fremd - sie wird schon noch auftauen 🙂
 
Wie meine Vorschreiber schon sagten.

Immer mit der Ruhe.

Futter in die Nähe, Klo auch und normalen Alltag leben, auch wenns schwerfällt. Die Neugier wird siegen und sobald die Miez rauskommt, kannst Du sie mit Leckerchen "bestechen".

Dauert bestimmt noch ein paar Tage, aber dann wirds ihr schon gefallen und in 3 - 4 Wochen lachst Du drüber.😛
 
Hallo Kirsten, ich kann mich den anderen nur anschließen: gib der Maus Zeit und hab Geduld, bedräng sie nicht.😉

Als meine Minnie zu mir kam war sie auch tagelang unsichtbar - da hilft wirklich nur Geduld - Geduld - Geduld.....auch wenns schwer fällt.

Stell ihr das Futter in die Nähe ihres Verstecks.

Wenn sie nachts aufs Klo geht ist das schon mal ein gutes Zeichen, das wird schon.

Mach daheim alles so wie immer, nicht jetzt durch die Wohnung schleichen oder so.

Rede vor dich hin und rede mit ihr, aber versuch bitte nicht nach ihr zu greifen oder sie 'zwangszustreicheln'.

Irgendwann wird sie schon auftauen, bei manchen dauerts halt etwas länger.
 
Na ich hoffe doch das sie früher oder später über Ihren
Schatten springen wird und rauskommt.
Leckelis und Maltepaste haben wir schon probiert wollt sie nicht.
Ich bin ja schon beruhigt das sie nicht die Ohren nach hinten
anlegt oder so. Dreht sich nur weg so nach dem Motto ich
seh Euch nicht dann seht Ihr mich auch nicht.
Ich freu mich schon auf den Tag an dem sie rauskommt, und sich evtl auch
mal streicheln läßt:pink-heart:!
Mein Mann hat Ihr jetzt mal ungewürztes Rinderhack
hingestellt mal sehen ob sie dran geht.
 
Werbung:
Kirsten, nicht dauernd nach ihr schauen oder dauernd in ihre Nähe gehen - einfach ganz in Ruhe lassen.😉
 
Also ich muss sagen, meine Kleine ist vor ca 2 Monaten bei uns eingezogen!
In der ersten Zeit hat sie sich NUR unter der Couch versteckt....:glubschauge:
Ich hab mich dann, wie mein Vorgänger schon geraten, auf den Boden gesetzt und einfach laut meine Zeitung vorgelesen......:aetschbaetsch2:
Mit der zeit ist sie dann schon gekommen! Wichtig ist nur das du sie zu nichts zwingst....

Ich hab am anfang auch gedacht, o gott, sie frisst nicht....ich glaub die ersten 1-2 Tage war sie überhaupt nicht am Klo....
Und dann ists aber wie geschmiert gelaufen!:muhaha:

ich weiß das diese wiskas sachen nicht so gerne gesehn sind, aber meine ist zum beispiel total irre auf diese sticks, egal was für eine geschmacksrichtung! sie dreht voll durch wenn ichs nur aus dem Kastl hole.....
vielleicht probierst du mal damit....

hoffe ich konnte dich etwas beruhigen....
lg sybi
 
Hallo Kirsten,
wir haben im Februar zwei Katzen aus dem Tierheim geholt. Lilli (die Neugierige) hatte überhaupt keine Probleme mit der Eingewöhnung. Sie ist einfach aus ihrer Box spaziert und hat sich gleich in ihr Katzenbettchen gelegt und geschnurrt und getretelt.
Ihre Schwester Lissi dagegen haben wir über eine Woche lang gar nicht zu Gesicht bekommen. Sie hat sich hinter der Couch unter die Dachschräge gekauert und man hat von ihr nur zwei grooooooße Glupschaugen gesehen. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, aber versucht, Ruhe zu bewahren. Wir kennen ihre Vorgeschichte nicht und gaben ihr alle Zeit und Geduld, die wir hatten. Mit der Zeit schlich sie dann mal vorsichtig und geduckt durchs Wohnzimmer und noch etwas später durfte man mal vorsichtig auf sie zugehen und sie mit Spielzeug locken. Sie ließ sich dann auch streicheln, man hatte aber immer das Gefühl, dass sie auf dem Sprung ist, sie konnte sich nicht ruhig neben einen setzen 🙁 Seit Juni ist sie endlich soweit, dass sie zum Schmusen auf die Couch kommt und sich neben einen legt. Und ab und zu hat sie einen schwachen Moment und kommt auf meinen Schoß gekrabbelt. Das ist noch sehr selten, wird aber bestimmt noch mehr.
Macht euch also nicht zu viele Gedanken - eure Emily wird schon noch auftauen, da bin ich mir absolut sicher. Sie wird schon gemerkt haben, dass ihr es gut mit ihr meint. Wir hatten für Lissi Futter und Wasser neben die Couch gestellt. Ob das nun gut war, weiß ich nicht, aber ich habe mich besser gefühlt 😀 Viel gefressen hat sie in der Anfangszeit nicht gerade, aber komplett gehungert hat sie nicht. Bist du dir sicher, dass Emily wirklich gar nichts frisst? Bietest du Nass- oder Trockenfutter an? Unsere beiden waren einen gefüllten Trockenfutternapf aus dem Tierheim gewohnt, fanden aber das Nassfutter von Anfang an super (ein Glück 🙄). Ob sie trinken, merkt man übrigens nur schwer am Wasserstand, weil Katzen generell eher wenig trinken (deswegen auch die Empfehlung zum Nassfutter). Da musst du dir keine Gedanken machen, wenn der Napf noch genauso voll wie vorher erscheint.
Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass eure Maus bzw. Katze 😀 bald auftaut!
Viele Grüße
Briciola
 
Wir werden es einfach mal abwarten.
Laut Vorbesitzerin frißt sie nur Trockenfutter.
Hatte es gestern mal mit Feuchtfutter probiert, aber auch wenn man es
direkt zu Ihr stellt geht sie nicht dran.🙁
Momentan ist sie im Kämmerchen gaaaaanz hinten, hat wohl
nur die Seiten gewechselt nachdem wir Ihr das Hackfleich hingestellt
haben.
Danke jedenfalles für die vielen lieben Worte!😀
Das läßt einen doch noch hoffen!
 
Würde es vielleicht auch was bringen wenn ich Ihr
so Baldriankissen besorge?
 
Werbung:
Ich würde garnix machen. Lasst sie in Ruhe und geht eurem
normalen Altag nach.
Einfach so tun als wenn sie überhaupt nicht da wäre.
Ab und an sich vor ihrem Versteck hinsetzen und etwas
Vorlesen, damit sie sich an eure Stimmen gewöhnt.
Mehr nicht.

Ich weiss wie schwer das ist. Meine Nelly wohnte fast 4 Wochen
unter einem Schrank.
Sie kam nur in der Nacht raus zum fressen und um aufs Klo
zu gehen.
Also Geduld, um so schöner ist es, wenn sie dann endlich
aufgetaut ist.

gr. myli
 
So dann will ich mal was positiver erzählen!
Heute Nacht war ne gute Nacht!
Sie hat Ihr Fressen leer gemacht und Ihr trinken auch,
hat seit 2 Tagen endlich wieder groß aufs
Klo gemacht und hat Ihren KB bekratzt.
Das ist für mich schon ein großer Fortschritt!
Jetzt kanns nur noch besser werden!
 
Wow super! Na also, wird doch 🙂
Das freut mich für euch und Emily!
Dann geht für euch also wahrscheinlich bald die Phase los, wo die Katze raus kommt und ihr euch nicht mehr traut, euch zu bewegen, weil es so toll ist und ihr sie nicht verschrecken wollt hehe 😀
Viele liebe Grüße
Briciola
 
Dann will ich mal nen kleinen Zwischenbericht liefern.
Also erstmal frißt und trinkt sie regelmäßig.
Macht auch Ihre großen und kleinen Geschäfte
artig aufs Kaklo!
Dann hatten wir übers WE Besuch da kam sie doch glatt
mal aus Ihrem Versteck!
Habe auch das Gefühl das sie ganz gerne spielen würde,
sich aber noch nicht sicher ist.
Sie kommt jetzt immer Abends mal ais Ihrem Kämmerchen
und geht spatzieren. Gestern hat sie sich trotz unserer
Anwesenheit mal kurz ins Wohnzimmer gelegt
und ein wenig sich hin und her gerollt. Aber wehe wir
bewegen uns dann ist sie ratzfatz wieder weg! Schade!
ABer ich hoffe das es jetzt immer besser wird und wir
sie hoffentlich bald mal beschmuseln können!

Danke nochmal an alle für Ihre Tips!
 
Meine Meinung dazu ...

Erstmal eingewöhnen lassen und das gewohnte Trofu hinstellen.
Wichtig ist ja, das sie überhaupt frisst und sich an euch und die neue Umgebung gewöhnt.
Die Futterumstellung von Trofu auf Nafu sollte dann der 2te Schritt sein.
Tipps dazu gibt es hier im Forum genug ...
 
Werbung:
Mittlerweile ist sie richtig mutig geworden!
Zieht sich nur sehr selten noch ins Kämmerchen zurück.
Bissi schreckhaft (oder vorsichtig?) ist sie schon noch
aber sie läßt sich streicheln, wenn ich sie rufe kommt
sie angelaufen. TroFu scheint momentan bei Ihr nicht
die erste Wahl zu sein. Malte und Vitaminpaste mag sie auch nicht.
Hab da heute mal was von Whiskas mitgebracht
auch gegen Haarballenbildung und einmal was mit Omega3.
Da fährt sie voll drauf ab!:grin:
Ich denke das es immer besser werden wird und da
bin ich echt froh drüber!:muhaha:
Danke für den Tip mit in Ruhe lassen ich glaub das war
genau das was sie brauchte!!!!
 
Wir haben sie aufgenommen da sie in Ihrem
alten Zuhause leider im Gästezimmer wohnen mußte da sie
sich mit der erst Katze nicht vertragen hat.

Kibo, Süße,

versuch dich doch mal in die Lage Deiner neuen Katze zu versetzen.

Sie hat sich mit der ersten Katze nicht vertragen und das hat Auswirkungen, heißt...

...sie ist unter Umständen, gejagt, vertrieben, gebissen, von der anderen Katze verhauen und ständig angefaucht worden. Wenn's ganz schlimm war sogar jedes Mal wenn sie zum Klo wollte, oder nur was fressen oder trinken wollte.

Bis Katzenbesitzer einsehen das es keinen Sinn macht kann das Tage, wenn nicht sogar Wochen dauern.

So nun stell dir mal vor dir würde das so in gleicher Art z.B. im Kollegenkreis ergehen.
Dann kommt irgendwann Dein Chef und sperrt dich in Deinem Büro ein und macht nur die Tür auf um dir Wasser und was zu Essen zu bringen. Vielleicht auch mal um mit dir zu reden oder mal ne halbe Stunde mit dir Mau-Mau zu spielen. Toll, oder? Das einzig Gute ist, das du dich in deinem Büro sicher fühlst, weil du merkst das dir Deine Kollegen nix mehr antun können. Aber schön isses trotzdem nicht.

Dann plötzlich kommt Dein Chef wieder und steckt dich in eine Kiste mit Löchern. Dann plötzlich wackelt die Kiste auch noch und du hörst überall ganz fremde Geräusche die du nicht kennst und die dir wieder Angst machen.
Dann, plötzlich steht die Kiste wieder still, eine Tür öffnet sich und du verstehst immer noch nicht was mit dir gerade passiert ist und wo du bist. Du merkst nur, das du nicht mehr in DEINEM Büro bist, das aber die Tür von dem Zimmer offen ist und das da immer wieder andere Menschen sind die du nicht kennst. Hinzu kommt noch, das du die Sprache dieser anderen Menschen nicht verstehst.

So und nu sag mal ganz ehrlich, wie würdest du dich in so einem Moment fühlen?
 
Das haste aber echt schön geschreiben!:smile:
Würde mir bestimmt nicht anders ergehen.
Und klar kann ich mir schon vorstellen das das ne riesen
Umstellung ist für sie!
Andere Geräusche, Gerüche, Menschen die sie nicht kannte!
Aber wie gesagt es wird ja auch alles schon viel besser.
Und ich kannte das so vorher halt nicht das sich Katzen
tagelang verstecken. Hatte vor ein paar Jahren 3 Kater
und alle jeweils im Kittenalter bekommen das hat nie lang gedauert
bis die angeschlichen kamen. Allerdings waren die auch nicht
sooo verschmust.

PS: Sie war leider diejenige die auf die Altkatze gegangen ist.:oha:
 
Hallo Kibo...

es freut mich zu lesen das es bergauf geht bei euch.

Eigendlich wurde ja schon genug geschrieben...aber ich will auch mal :aetschbaetsch2:

Ich kann Dir auch nur Mut zu sprechen.
Meine Saraby kam aus einem Haushalt wo Sie von Kindern gequät wurde.
Die ersten paar Tage/Wochen hat sie sich auch nur versteckt.
Und ich musste Sie aus Ihrem versteck holen weil Sie krank war und regelmäßig zum Tierarzt musste :grummel:
Aber trotzdem ist sie jetzt meine "Schmusi".:pink-heart:
Sie weiß das ich ihr nix böses will und führt sich hier auf wie eine Diva :grin:
Sogar meine Kids dürfen sie streicheln und mit Ihr spielen...
Du siehst...gedult und vertrauen ist das ganze Geheimnis.
Wünsche Dir viel Glück und viel Spaß

lg Sabs
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
27
Aufrufe
17K
Julchen1712
Julchen1712
Naylania
Antworten
8
Aufrufe
3K
celestino13
C
P
Antworten
5
Aufrufe
1K
fairydust
fairydust
F
Antworten
25
Aufrufe
4K
Fruity1989
F
Püppi3001
Antworten
72
Aufrufe
7K
Püppi3001
Püppi3001

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben