Katze setzt manchmal keinen Urin ab nach OP

  • Themenstarter Themenstarter gummibärchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
gummibärchen

gummibärchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2012
Beiträge
266
Ort
Recklinghausen
Hallo,
am Mittwoch wurden meine Katzen an den Zähnen operiert.

Es wurde unglücklicherweise mit einer Kombination aus Propofol und Ketamin gearbeitet und mein Kater musste jetzt stationär zum Haustierarzt um infundiert zu werden, er konnte nur schwankend und torkelnd laufen und meiner Katze geht es zwar besser, aber sie hat immer noch einen Blick, wie auf Drogen, springt manchmal daneben und ich habe beobachtet, dass sie von 5 Ml, wo sie auf Toilette geht, 2 Mal unverrichteter Dinge zurück kommt.

Heißt, sie setzt sich auf's KaKlo, so also wollte sie Pipi machen, bleibt auch ca. 2 Min so sitzen, aber dann ist da kein Pipi,wenn sie wieder aufsteht und weg geht.

Wenn sie Urin absetzt, braucht sie für eine normale Menge, wie sonst auch etwa doppelt so lange.

Kann das mit der Narkose zusammen hängen, oder an was kann das liegen?
 
A

Werbung

Hallo Gummibärchen,

leider weiß ich keine Antworten auf Deine Fragen, aber warum Propofol und Ketamin eine unglückliche Kombi sind, wüsste ich gern.

2 Tage nach einer Narkose noch immer Nachwirkungen finde ich, ohne Fachkenntnis zu besitzen, sehr heftig!
 
Mein Kater ist Nierenpatient. Mit dem Tierarzt war vorher eine ganz andere Narkoseform abgesprochen.

Die beiden Narkosen sind einzeln eingesetzt bei einem Nierenpatienten schon nicht ohne, können zu Atemdepressionen, Kreislaufversagen etc. führen und haben da ein höheres Risiko als andere Narkosen. In Kombination eingesetzt ist das entsprechend noch schlimmer und an den Nebenwirkungen, die beide Katzen (auch die ohne die erhöhten Nierenwerte, wegen der ich diesen Thread auf gemacht habe) jetzt noch immer haben, merkt man ja deutlich, dass da etwas mehr als schief gelaufen ist.

Siehe auch http://www.katzen-forum.net/augen-ohren-zaehne/129683-schlechte-erfahrung-mit-tierzahnarzt.html
 
Vielleicht hat er eine Überlaufblase, obwohl die Symptome nicht ganz passen. In dem Fall kann er nur kleine Mengen urinieren und die Blase bleibt gefüllt, was einen Rückstau zur Niere zur Folge haben kann.

Ich würde an deiner Stelle nochmal einen TA kontaktieren. Der kann dann die Blasengröße ertasten oder einen Ultraschall machen.

Hoffe, es geht im bald wieder besser.
 
War vorhin nochmal beim Tierarzt. Der Kater pieselt jetzt wieder normal. Ich soll es beobachten.

Beim Mädchen wurde eine Allgemeinuntersuchung gemacht, die Blase war etwas gefüllt und es wurde Urin untersucht. Da ist alles gut, keine Entzündung oder so.

Die Tierärztin sagte, es kann auch einfach Stess bedingt sein. Es war ja wirklich viel los hier in der letzten Zeit...
 
Schön, dass es ihm besser geht:smile: Der Arme hat ja wirklich einiges mitgemacht die letzten Tage.
 
Werbung:
Ich gönne den zweien jetzt erstmal Ruhe.

Der Urinabsatz ist heute noch genau so wie gestern, beide gehen manchmal aufs Klo und machen aber nichts. Ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit.

Sie haben noch immer Nebenwirkungen der Narkose. 3 (!) Tage danach. Sowas habe ich noch nie erlebt.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
22
Aufrufe
4K
Linnet
Linnet
S
Antworten
6
Aufrufe
796
Duna
Duna
S
Antworten
0
Aufrufe
455
Sabrina77
S
gummibärchen
Antworten
36
Aufrufe
12K
Peikko
P
E
Antworten
12
Aufrufe
4K
Fellwecker
Fellwecker

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben