L
LeLu1804
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Februar 2024
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum, da ich bzw. Mein Partner nicht mehr weiter wissen.
Er hat zwei Hauskatzen, männlich und weiblich, die circa 15 Jahre alt sind. Der Kater hat vor längerem angefangen auf die Küchenzeile zu urinieren, Sogar den Toaster hat es dadurch erwischt. Das fing an, dass er es immer mal wieder machte, dann hat er es mit verschiedenen Reinigern versucht. Extra für Katzenurin, hochprozentigen Alkohol und Essigreiniger (auf Anweisung vom Tierarzt). Er hat alufolie auf die küchenzeile gelegt und viele verschiedene Internettipps ausprobiert… erfolglos. Zuerst dachten wir es kommt davon, dass er „zu spät“ essen bekommt, aber Mittlerweile pinkelt er nicht mehr nur auf die Küche sondern an die verschiedensten Orte im Haus. Wir haben auch schon mehrere Katzenklos im Haus verteilt aufgestellt. Alles ohne Erfolg. Wir haben schon mehrmals die Tierärztin angerufen und diese hat uns (ohne Terminvorschlag) am Telefon abgewiesen und gesagt, dass es am Alter und Trotz liegen würde, da kann sie sowieso nicht helfen. Da wir wenig Tierärzte in der Gehend haben die noch neue Tiere aufnehmen, haben wir begrenzte Optionen, jedoch telefoniere ich morgen etwas weiter noch rum um jemanden zu finden.
Meine Hoffnung ist nur, dass jemand meinem Partner Rat gegeben kann, da kaum ein Tag vergeht an dem der Kater nicht irgendwo hinpinkelt … Ich selbst habe keine Bindung zu dem Kater aufbauen können, da er sehr sehr schnell aggressiv wird und sich nur versteckt.
Vielleicht hat jemand sowas ähnliches mal gehört. Aber bevor jemand das kommentiert: wir gehen aufjedenfall zu einem anderen Tierarzt, aber es ist wirklich schwer einen zu finden, ich bin aber dabei!🙂
Ich bin neu in diesem Forum, da ich bzw. Mein Partner nicht mehr weiter wissen.
Er hat zwei Hauskatzen, männlich und weiblich, die circa 15 Jahre alt sind. Der Kater hat vor längerem angefangen auf die Küchenzeile zu urinieren, Sogar den Toaster hat es dadurch erwischt. Das fing an, dass er es immer mal wieder machte, dann hat er es mit verschiedenen Reinigern versucht. Extra für Katzenurin, hochprozentigen Alkohol und Essigreiniger (auf Anweisung vom Tierarzt). Er hat alufolie auf die küchenzeile gelegt und viele verschiedene Internettipps ausprobiert… erfolglos. Zuerst dachten wir es kommt davon, dass er „zu spät“ essen bekommt, aber Mittlerweile pinkelt er nicht mehr nur auf die Küche sondern an die verschiedensten Orte im Haus. Wir haben auch schon mehrere Katzenklos im Haus verteilt aufgestellt. Alles ohne Erfolg. Wir haben schon mehrmals die Tierärztin angerufen und diese hat uns (ohne Terminvorschlag) am Telefon abgewiesen und gesagt, dass es am Alter und Trotz liegen würde, da kann sie sowieso nicht helfen. Da wir wenig Tierärzte in der Gehend haben die noch neue Tiere aufnehmen, haben wir begrenzte Optionen, jedoch telefoniere ich morgen etwas weiter noch rum um jemanden zu finden.
Meine Hoffnung ist nur, dass jemand meinem Partner Rat gegeben kann, da kaum ein Tag vergeht an dem der Kater nicht irgendwo hinpinkelt … Ich selbst habe keine Bindung zu dem Kater aufbauen können, da er sehr sehr schnell aggressiv wird und sich nur versteckt.
Vielleicht hat jemand sowas ähnliches mal gehört. Aber bevor jemand das kommentiert: wir gehen aufjedenfall zu einem anderen Tierarzt, aber es ist wirklich schwer einen zu finden, ich bin aber dabei!🙂