Katze pinkelt (nur an eine bestimmte Stelle)

  • Themenstarter Themenstarter DeDana
  • Beginndatum Beginndatum
D

DeDana

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. Januar 2013
Beiträge
4
Ort
Kiel
Hallo, ich bin neu und komme hier gleich mal mit nem dicken Problem an. Entschuldigung schon mal dafür 🙂

Also nun zum Problem, ich habe zwei Katzen (2 und 1 Jahr alt) ich habe beide seit sie 12 Wochen alt sind und bisher gab es keinerlei Probleme. Nun hat meine Katze angefangen immer wieder in eine bestimmte Stelle der Wohnung zu pinkeln. (im Flur wo die Schuhe stehen bzw auf die Schuhe) So wie ich das tue tut sie das nur einmal täglich, und zwar nachts, daher schließe ich organische Ursachen eigentlich aus.
Ich habe auch mal den Fragebogen ausgefüllt. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

Die Katze:
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): -
- Alter: 1 Jahr (Anfang Januar 2012 geboren)
- im Haushalt seit: 13. Lebenswoche
- Gewicht (ca.): 4 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart (Maine Coon)

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 3 Monate
- letzte Urinprobenuntersuchung: -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: -

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 13 wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Züchterin, wirklich sehr nett und katzenorientiert
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1-2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): geringfügige Veränderungen in der Wohnung ( eine Kommode und ein Schreibtisch haben den Platz getauscht), es ist allerdings ab Wochenende die Renovierung eines Raums geplant (aber das kann sie ja nicht vorher sehen, die Katzen sind eh selten darin) ... Wir waren über Weihnachten 2 Wochen nicht da, da hat sich eine Freundin um die Katzen gekümmert. Das Pinkel trat aber NICHT währendessen noch sofort nach unserer Rückkehr auf, also kann ich mir nicht recht vorstellen dass es daran liegt)
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sehr gut, putzen sich gegenseitig, spielen miteinander, fressen gleichzeitig....

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1 (sehr großes)
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich geleert, komplett ca aller 4 Wochen (je nach dem wie es riecht und ausssieht)
- welche Streu wird verwendet: Bio Streu (Cats Best Öko Plus)
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Im Badezimmer gegenüber des Menschenklos 😉, neben der Heizung)
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: nicht im gleichen Raum, in der Küche neben dem Kühlschrank

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Vor ca. 2 Wochen,
- wie oft wird die Katze unsauber: 1-2 täglich, ich glaube aber nur einmal (nachts!?)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: Im Flur bei bzw auf den Schuhen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Ich wische jeden Tag den Mist auf, Streu in dem Katzenklo (welches sie auch noch benutzt (man sieht die streu an ihrem Fellpops 😉 ) komplett gewechselt.

Ich überlege ein Ersatzklo an die Stelle zu stellen, aber es ist halt eine sehr ungünstige stelle für ein katzenklo (da müssten gäste dann erstmal drüber steigen bzw durch laufen, und wir selbst ja auch) von daher könnte es nicht dort stehen bleiben, bringt es dann was dort vorrübergehend eins aufzustellen oder macht es die Sache nur schlimmer
 
A

Werbung

Hallo

Wieso ist die Katze nicht kastriert?

Das kann Grund für makieren sein.

Desweiteren sollten mindestens 2 Klos sein und das Streu mag nicht jede Katze.
 
Da das Tier nicht kastriert ist und auf Schuhe pinkelt, die immer fremde Gerüche von draußen mit ins Katzenrevier bringen und damit für die Katze potentiell bedrohliche, möglicherweise nahende Revierrivalen vorhanden zu sein scheinen, lass sie bitte umgehend kastrieren.

Wenn sie schon beim TA ist, ist eine Urinprobe aber dennoch sinnvoll, denn eine Katze, die mit Harn markiert, hat Stress. Stress führt nicht selten zu einer (ja, tatsächlich nur Stress!) Blasenentzündung, nennt sich dann idiopathische Cystits.

Abgesehen davon, eine unkastrierte Kätzin wird definitiv immer wieder rollig. Jede ungedeckte Rolligkeit ist ein gesundheitliches Risiko, denn so provozierst Du, dass sie unter anderem Gebährmuttertumoren, Zysten und ähnlich gravierende Probleme bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antworten.

Die Katze ist nicht kastriert, weil sie vielleicht irgendwann mal gedeckt werden soll. (Nicht als Zucht natürlich, eher als einmalige Sache)

Was das Streu angeht, damit hatte sie ja bisher auch keine Probleme, weshalb sollte sie es sich den plötzlich anders überlegt haben? Ich werde aber auf jeden Fall nen Sack anderes Streu kaufen.
 
Wenn du deine Katze aus einem "nur so" Grund nicht kastriert hast, dann mach das sofort. Ist deine andere Katze auch nicht kastriert?

Habt ihr ein Schuhregal? Dann räumt die Schuhe mal weg. Gibt Katzen, die stören "herumliegende" Sachen.

Du brauchst 2 klos. Würde auch nen Streuwechsel vorschlagen. Oft kommt was sehr, sehr sandiges gut an. Golden Grey kommt dem nahe. Meine Katze fand unser Streu auch immer o.k. Dann fing sie an, von heute auf morgen, überall hin zu lullern. Hab dann nen Streuwechsel gemacht und siehe da,-Lullerproblem ist weg🙂 Probiers mal🙂
 
Danke erstmal für die Antworten.

Die Katze ist nicht kastriert, weil sie vielleicht irgendwann mal gedeckt werden soll. (Nicht als Zucht natürlich, eher als einmalige Sache)

Was das Streu angeht, damit hatte sie ja bisher auch keine Probleme, weshalb sollte sie es sich den plötzlich anders überlegt haben? Ich werde aber auf jeden Fall nen Sack anderes Streu kaufen.

Eine einmalige Sache ist keine empfehlenswerte Idee.

Wer Katzennachwuchs produzieren will, sollte sich dringend mit nötigem Zuchtwissen auskennen.

Bei Dir klingt es eher nach "wir wollen mal Kitten haben". Bitte nehmt Abstand davon.
Es gibt genug Kitten, die "versehentlich" entstanden sind, die Tierheime vollbesetzen oder auf der Straße als Streuner elendig eingehen.

Ohne Fachwissen bzgl. Zucht, sollte man keine Lebenwesen erzeugen.

Dass sie ihr Streu bisher abgenommen hat, heißt nicht, dass sie bisher damit zufrieden war. Katzen ändern häufig ihre Meinung zu bestimmten Dingen. Es ist durchaus möglich, dass sie es bisher mit viel Toleranz benutzt hat, sie aber jetzt nicht mehr kann und die Toleranz voll ausgeschöpft ist.

Ungeachtet dessen, wäre meine Vermutung jedoch nach wie vor erstmal, dass es sich um Harnmarkieren handelt.
Ein neues streu würde daran zwar nichts ändern, aber ein besseres Klomanagement, also ein angepassteres Kloangebot kommt dem Tier trotzdem zu Gute.

Lass sie bitte kastrieren.
 
Werbung:
Irgendwie finde ich es interessant das automatisch jeder davon ausgeht dass ich keine Ahnung habe was ich da tue 🙁 Nun gut...

Vielleicht sollte ich das mit dem Decken lassen doch näher ausführen. Ich habe Maine Coons, meine Tante züchtet selbige, (mit viel Ahnung!) und ich ziehe in Erwägung ihr meine Katze quassi als einmalige Sache "zu leihen" klingt jetzt auch bissl merkwürdig, aber ich denke ihr wisst schon wies gemeint ist.

nun gut nen zweites Klo werd ich auf jeden Fall mal aufstellen. EIgentlich hatten wir am Anfang zwei aber irgendwie wollten die nur eins nutzen also hab ich das andere halt weggestellt...

Die Schuhe kann ich leider nicht weggestellen die stehen bei uns so die Treppe hoch
 
Dann müßte deine Tante aber auch wissen das Katzen ebenfalls makieren und wenn das zulange der Fall ist kann es durchaus sein das sie das auch nach der späten Kastra weiterhin tut.
 
Ehrlich gesagt bin ich irgendwie gar nicht auf die Idee gekommen sie zu fragen... :stumm:*uups*

Hmmm was heißt den zulang? Sehe ich das richtig wenn ich das Problem jetzt wieder in riff bekomme, zbsp durch ein zweites kaklo dürfte es auch später mal keine Probleme nach der Kastration geben?
 
Wenn sie makiert nutzt dir kein Klo der Welt etwas, dann bringt nur eine sofortige Kastra etwas.
 
Besonders professionell klingt das mit der Züchterei nicht.

Wenn sich die Unsauberkeit manifestiert, hast Du ein Problem das Du nicht wieder loswirst.

Lass sie kastrieren, das ist für alle das Beste.

Und das ein Streu eine Zeit lang akzeptiert wird, heisst nicht das das immer so bleibt.

Wenn Deine Tante "frisches Blut" für ihre Zucht braucht, soll sie das anders regeln.

Wie heisst denn die Zucht? Gibt es eine Homepage?
 
Werbung:
Wenn deine Tante seriöse Züchterin ist, dann dürfte sie dir wohl kaum einen ihrer Zuchtkater zwecks Erfüllung seiner Pflicht ausleihen!

Lass deine Katze schnellstens kastrieren bevor sie gesundheitliche Schäden durch ständige Rolligkeit davontragen könnte!
Da sie erst seit ca. zwei Wochen markiert, hast du (und die Katze) gute Chancen, dass es auch wieder aufhört nach der Kastration.

Unabhängig davon würde ich auch mehrere Klos aufstellen!
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
5
Aufrufe
3K
Majanne
Majanne
carooooo
Antworten
19
Aufrufe
3K
AnBiMi
A
A
Antworten
28
Aufrufe
12K
Inai
Inai
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
J
Antworten
6
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben