
Koboldkatze
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. September 2011
- Beiträge
- 2.485
- Ort
- Süddeutschland
Hallo,
Knulla, Freigängerin, 8 Jahre, war schon immer eine Schlingerin (ehemalige Bauernhofkatze). Um Futter wurde stets stundenlang und laut gebettelt. Wir haben da einiges ausprobiert, u.a. auch Füttern nach Bedarf, was zur Folge hatte, dass die Katze mit 800g intus noch immer auf die Näpfe der Mitkatzen schielte. Da eben erwähnte Mitkatzen langsame Häppchenfresser sind, werden die drei seit einem Jahr getrennt gefüttert. Knulla ist nach einer Minute mit ihrem randvollen Napf fertig und schreit dann nach mehr. Da es mehr nicht gibt, wartet sie mehrere Stunden vor dem verschlossenen Raum, in dem Katzen 2 und 3 gefüttert werden, um dort nach ihrer Wache die Näpfe auszulecken. Bis sie diese Näpfe nicht auf Reste kontrolliert hat, bewegt sie sich nicht weg von der Tür, sie säße da auch zwei Tage, wenn das nötig wäre.
Seit Anfang des Jahres bekommt sie Freigang und jagt zusätzlich zu ihrer täglichen Futtermenge (ca. 400g - zum Vergleich: Die anderen fressen ca. 200g täglich). Beute wird vollständig verzehrt. Seitdem sie Freigang bekommt, ist ihr Verhalten zunehmend schlimmer geworden, so sitzt sie beispielsweise stundenlang schreiend am Küchenfenster, während ich koche, und schreit nach Futter. Wenn man sie reinlässt, kontrolliert sie ihren Napf und schreit dann weiter. Da lasse ich sie lieber draußen sitzen...
Ihr ganzes Dasein konzentriert sich nur auf ihre Mahlzeiten. Sobald das Frühstück beendet ist, wartet sie auf das Abendessen. Feste Zeiten haben wir schon lange abgeschafft, weil sie sonst zwei Stunden vor der erwarteten Mahlzeit das Terrorisieren beginnt.
Mittlerweile hat sie begonnen, unser Essen zu klauen. Das hat sie zuvor sieben Jahre lang nie interessiert. Jetzt frisst sie alles - von Brotrinde über Nudelauflauf bis hin zu höllisch scharfem Thai Curry. Kurz an die Tür gehen, weil es klingelt - sehr schlechte Idee, wenn irgendwo Nahrungsmittel rumstehen.
Und da ihr Diebstahl zuweilen erfolgreich ist und sie außerdem seit dem Frühjahr wieder mehr Futter bekommt (zuvor haben wir versucht, es bei ihrer früheren Tagesration von 250-300g zu belassen, da wie schon erwähnt frühere Versuche, nach Bedarf zu füttern, nicht erfolgreich waren), nimmt sie kontinuierlich zu. Anfang des Jahres waren es noch um die 4,5kg, inzwischen ist sie fast bei 6kg angekommen und wirkt schon deutlich proper. Wenn Sie mir auf der Straße begegnete, würde ich denken, sie sei die Katze einer gutmeinendem Oma und werde mit Trockenfutter und Sahne verwöhnt.
Ich weiß, dass Katzen - insbesondere Freigänger - gerne im Herbst hungriger werden. Bei Knulla fiel der vermehrte Appetit etwa mit dem Zeitpunkt ihres ersten Freigangs im Januar/Februar zusammen. Ihr Appetit war natürlich schon immer sehr groß, aber seitdem klaut sie Menschenessen, campt vor der Tür des Futterraums der anderen und schreit nach dem Essen sofort nach mehr. Seit 7,8 Monaten bekommt sie mehr Futter als vorher, weil wir glaubten, sie habe durch den Freigang oder auch das Erreichen des "besten Alters" vielleicht einfach einen höheren Bedarf. Doch es ist ein Fass ohne Boden.
Würmer sind zur Zeit übrigens nicht ausgeschlossen, da die Katzen im August Flöhe hatten und wir noch in der Langzeitbehandlung mit Program/Capstar stecken. Ich werde frühestens im Januar, wenn die Behandlung abgeschlossen sein sollte, nochmal hinsichtlich Würmern forschen. Wir haben allerdings im Juni, also vor dem Wurmbefall, eine negative Kotprobe untersuchen lassen. Ich gehe auch nicht von Würmern aus, da die anderen Katzen normal sind und Knulla ja weiterhin zunimmt.
Ich wäre sehr dankbar um weitere Ideen, noch möchte ich nicht glauben, dass die Katze einfach alt und noch bescheuerter als ohnehin schon 😉 wird.
Knulla, Freigängerin, 8 Jahre, war schon immer eine Schlingerin (ehemalige Bauernhofkatze). Um Futter wurde stets stundenlang und laut gebettelt. Wir haben da einiges ausprobiert, u.a. auch Füttern nach Bedarf, was zur Folge hatte, dass die Katze mit 800g intus noch immer auf die Näpfe der Mitkatzen schielte. Da eben erwähnte Mitkatzen langsame Häppchenfresser sind, werden die drei seit einem Jahr getrennt gefüttert. Knulla ist nach einer Minute mit ihrem randvollen Napf fertig und schreit dann nach mehr. Da es mehr nicht gibt, wartet sie mehrere Stunden vor dem verschlossenen Raum, in dem Katzen 2 und 3 gefüttert werden, um dort nach ihrer Wache die Näpfe auszulecken. Bis sie diese Näpfe nicht auf Reste kontrolliert hat, bewegt sie sich nicht weg von der Tür, sie säße da auch zwei Tage, wenn das nötig wäre.
Seit Anfang des Jahres bekommt sie Freigang und jagt zusätzlich zu ihrer täglichen Futtermenge (ca. 400g - zum Vergleich: Die anderen fressen ca. 200g täglich). Beute wird vollständig verzehrt. Seitdem sie Freigang bekommt, ist ihr Verhalten zunehmend schlimmer geworden, so sitzt sie beispielsweise stundenlang schreiend am Küchenfenster, während ich koche, und schreit nach Futter. Wenn man sie reinlässt, kontrolliert sie ihren Napf und schreit dann weiter. Da lasse ich sie lieber draußen sitzen...
Ihr ganzes Dasein konzentriert sich nur auf ihre Mahlzeiten. Sobald das Frühstück beendet ist, wartet sie auf das Abendessen. Feste Zeiten haben wir schon lange abgeschafft, weil sie sonst zwei Stunden vor der erwarteten Mahlzeit das Terrorisieren beginnt.
Mittlerweile hat sie begonnen, unser Essen zu klauen. Das hat sie zuvor sieben Jahre lang nie interessiert. Jetzt frisst sie alles - von Brotrinde über Nudelauflauf bis hin zu höllisch scharfem Thai Curry. Kurz an die Tür gehen, weil es klingelt - sehr schlechte Idee, wenn irgendwo Nahrungsmittel rumstehen.
Und da ihr Diebstahl zuweilen erfolgreich ist und sie außerdem seit dem Frühjahr wieder mehr Futter bekommt (zuvor haben wir versucht, es bei ihrer früheren Tagesration von 250-300g zu belassen, da wie schon erwähnt frühere Versuche, nach Bedarf zu füttern, nicht erfolgreich waren), nimmt sie kontinuierlich zu. Anfang des Jahres waren es noch um die 4,5kg, inzwischen ist sie fast bei 6kg angekommen und wirkt schon deutlich proper. Wenn Sie mir auf der Straße begegnete, würde ich denken, sie sei die Katze einer gutmeinendem Oma und werde mit Trockenfutter und Sahne verwöhnt.
Ich weiß, dass Katzen - insbesondere Freigänger - gerne im Herbst hungriger werden. Bei Knulla fiel der vermehrte Appetit etwa mit dem Zeitpunkt ihres ersten Freigangs im Januar/Februar zusammen. Ihr Appetit war natürlich schon immer sehr groß, aber seitdem klaut sie Menschenessen, campt vor der Tür des Futterraums der anderen und schreit nach dem Essen sofort nach mehr. Seit 7,8 Monaten bekommt sie mehr Futter als vorher, weil wir glaubten, sie habe durch den Freigang oder auch das Erreichen des "besten Alters" vielleicht einfach einen höheren Bedarf. Doch es ist ein Fass ohne Boden.
Würmer sind zur Zeit übrigens nicht ausgeschlossen, da die Katzen im August Flöhe hatten und wir noch in der Langzeitbehandlung mit Program/Capstar stecken. Ich werde frühestens im Januar, wenn die Behandlung abgeschlossen sein sollte, nochmal hinsichtlich Würmern forschen. Wir haben allerdings im Juni, also vor dem Wurmbefall, eine negative Kotprobe untersuchen lassen. Ich gehe auch nicht von Würmern aus, da die anderen Katzen normal sind und Knulla ja weiterhin zunimmt.
Ich wäre sehr dankbar um weitere Ideen, noch möchte ich nicht glauben, dass die Katze einfach alt und noch bescheuerter als ohnehin schon 😉 wird.