
Gwilu
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Juli 2013
- Beiträge
- 193
Hallo zusammen,
Bei uns wohne zwei 3 Jahre alte Kater und eine 3 Jahre alte Katze. Alle 3 sind gesund, kastriert und geimpft. Sasha hat eine ganz ganz leichte Form von Athaxie, die ihn aber eigentlich nichg beeinträchtigt, uns aber bei ihm mit dem impfen etwas vorsichtiger sein lässt.
Da die Katze und einer der Kater sehr ruhig und gemütlich sind und Sasha ein kleines Energiebündel ist haben wir uns entschieden eine 4te Katze zu uns zu holen. Platz ist genug und wir haben einen komplett umzäunten Garten in dem sie gesicherten Freigang haben.
Bei der örtlichen Tierschutzorganisatzion haben wir eine Katze gefunde und Kontakt aufgenommen. Nach den ersten Gesprächen mdldetesich eine Mitarbeiterin und teilte mit, dass sie auf der Pflegestelle einen Fall von Calicivirus haben und alle Katzen getestet werden. Später teilten sie uns mit, dass bei der Katze der Virus festgestellt wurde aber nicht ausgebrochen ist.
Nun müssen wir überlegen ob wir sie trotzdem wollen. Einerseits wollen wir natürlich unsere Katzen nicht gefärden, andererseits würden wir ihr gere eine Chance geben wenn das Risiko einigermassen einzudämmen ist.
Habt ihr da Erfahrungen gesammelt?
Bei uns wohne zwei 3 Jahre alte Kater und eine 3 Jahre alte Katze. Alle 3 sind gesund, kastriert und geimpft. Sasha hat eine ganz ganz leichte Form von Athaxie, die ihn aber eigentlich nichg beeinträchtigt, uns aber bei ihm mit dem impfen etwas vorsichtiger sein lässt.
Da die Katze und einer der Kater sehr ruhig und gemütlich sind und Sasha ein kleines Energiebündel ist haben wir uns entschieden eine 4te Katze zu uns zu holen. Platz ist genug und wir haben einen komplett umzäunten Garten in dem sie gesicherten Freigang haben.
Bei der örtlichen Tierschutzorganisatzion haben wir eine Katze gefunde und Kontakt aufgenommen. Nach den ersten Gesprächen mdldetesich eine Mitarbeiterin und teilte mit, dass sie auf der Pflegestelle einen Fall von Calicivirus haben und alle Katzen getestet werden. Später teilten sie uns mit, dass bei der Katze der Virus festgestellt wurde aber nicht ausgebrochen ist.
Nun müssen wir überlegen ob wir sie trotzdem wollen. Einerseits wollen wir natürlich unsere Katzen nicht gefärden, andererseits würden wir ihr gere eine Chance geben wenn das Risiko einigermassen einzudämmen ist.
Habt ihr da Erfahrungen gesammelt?