Katze Kratzt uns manchmal

  • Themenstarter Themenstarter Landi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    erziehung kratzten neulinge
L

Landi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. April 2025
Beiträge
11
Hi ihr Lieben 🤗

Ich bin ganz neu hier und stellvertretend für mich und meinem Partner. Wir haben vor 3 Monaten eine Katze (Lola) und ihren Bruder (Frido) bei uns aus dem Tierschutz aufgenommen. Im Mai sind sie 1 Jahr alt. Wir sind Neulinge und sehr bemüht.

Unsere Eingewöhnung lief ganz toll und nun wird viel geschmust, gefuttert und gespielt. Leider kratzt Lola manchmal und ich würde gern verstehen wieso. Klar, beim Streicheln fand sie manche Stellen nicht gut und hats durchs kratzen mitgeteilt. Aber manchmal kam es nun beim "meckern" vor. Wenn Sie nicht an unser Essen gehen oder wenn wir das Futter zubereiten nicht versuchen auf die Küchenzeile zu springen. Dann sagen wir laut und streng "nein" und versuche sie etwas weg zu schieben, wenn sie es permanent versucht, da sie meckern nicht wirklich annehmen.. vielleicht ist es das schieben, dass sie sich angegriffen fühlt?

Aber wie können wir sie ein wenig erziehen? Mit Leckerlis machen sie mittlerweile auch Sitz. Nur selbst da patscht Lola manchmal mit ausgefahrenen Krallen nach unserer Hand, wenn sie ungeduldig scheint. 🤨

Naja, vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge für uns? 😊
 
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, Oskar_Alfons, JuliJana und eine weitere Person
Katzen erziehen geht nur wenn die Katze es akzeptiert. Katzen muß man überzeugen, dann überlegen sie sich, ob sie der Bitte nachkommen werden.

Katzen sind keine Hunde, man kann sie nicht nach den selben Regeln erziehen.

Das wegschieben mit der Hand kann die Katze durchaus als Angriff auf sich selber interpretieren. Sie möchte in diesem Moment nicht berührt werden und zeigt das so.
Du kannst versuchen, sie mit einem Leckerli von der Stelle wegzulocken, wo sie nicht hin soll, oder beherzt, mit einem "Nein", wegschieben.

Zur Beschäftigung könntet ihr das Trockenfutter, was ihr täglich gebt, für Spiele benutzen. Werfspiel, zum Beispiel, wo sie hinterher jagen müssen. Anschließend kommen einige Stücke ins Fummelbrett und/oder Daddelautomat und der Rest wird in der Wohnung "versteckt" und muß gesucht werden.
Unsere Katzen lieben das und werden ungeduldig, wenn sich das Spiel verzögert.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener und CatOnMars
Katzen erziehen geht nur wenn die Katze es akzeptiert. Katzen muß man überzeugen, dann überlegen sie sich, ob sie der Bitte nachkommen werden.

Katzen sind keine Hunde, man kann sie nicht nach den selben Regeln erziehen.

Das wegschieben mit der Hand kann die Katze durchaus als Angriff auf sich selber interpretieren. Sie möchte in diesem Moment nicht berührt werden und zeigt das so.
Du kannst versuchen, sie mit einem Leckerli von der Stelle wegzulocken, wo sie nicht hin soll, oder beherzt, mit einem "Nein", wegschieben.

Zur Beschäftigung könntet ihr das Trockenfutter, was ihr täglich gebt, für Spiele benutzen. Werfspiel, zum Beispiel, wo sie hinterher jagen müssen. Anschließend kommen einige Stücke ins Fummelbrett und/oder Daddelautomat und der Rest wird in der Wohnung "versteckt" und muß gesucht werden.
Unsere Katzen lieben das und werden ungeduldig, wenn sich das Spiel verzögert.
Ja, das sie sich nicht wie ein Hund erziehen lassen war uns schon klar. Wir versuchen es ja wie beschrieben bereits mit einem starkem Nein und manchmal das beiseite schieben.Trockenfutter nutzen wir ausschließlich für Spiele.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Grundsätzlich Animonda Carny. 3x täglich je 80g (6-8 Uhr morgens, 16-17 Uhr und 22-23 Uhr abends). Zusätzlich 2x etwas Wildesland/Purizon Trockenfutter im Activity Board. Hatte die Pflegestelle uns so empfohlen.
Diese von-bis-Zeiten, bedeutet das, ihr nehmt das Futter weg, wenn es nicht aufgefressen wurde?

Katzen sind keine Hunde und haben ein komplett anderes Freßverhalten. Katzen sind Häppchenfresser und fressen über den Tag verteilt kleine Mengen. Mäuse sind ja nicht besonders groß. Desshalb müssen sie öfter am Tag auf die Jagd gehen.
Desshalb soll immer Futter zur Verfügung stehen, ansonsten kann es passeieren, das sich die Katze ein falsches Freßverhalten angewöhnt und mehr frißt als sie braucht, weil sie nicht weiß, wann es neues Futter gibt, was zur Folge haben kann, das sie zu dick wird.

Wenn sie sich aber ihr Futter selber einteilen kann, frißt sie nur wenn sie Hunger hat.
Keine Angst, das Futter wird nicht schlecht. Und wenn es antrocknet kann man es mit einem Schluck Wasser wieder "frisch" bekommen.
Hier steht Futter, wenn es gerade mal wieder nicht die Lieblingssorte ist, durchaus schon mal bis zu 24 Std.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, CatOnMars und Echolot
Grundsätzlich Animonda Carny. 3x täglich je 80g (6-8 Uhr morgens, 16-17 Uhr und 22-23 Uhr abends). Zusätzlich 2x etwas Wildesland/Purizon Trockenfutter im Activity Board. Hatte die Pflegestelle uns so empfohlen
 
Werbung:
Das ist viel zu wenig..
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, Snowy01, JuliJana und eine weitere Person
Ja, das sie sich nicht wie ein Hund erziehen lassen war uns schon klar. Wir versuchen es ja wie beschrieben bereits mit einem starkem Nein und manchmal das beiseite schieben.Trockenfutter nutzen wir ausschließlich für Spiele.
Da hilft es nur, hartnäckig und konsequent zu bleiben, quasie ausdauernder als die Katze.
Ist anstrengend und nicht immer von Erfolg gekrönt.
 
  • Grin
Reaktionen: Der Katzendiener
Lies dich mal ins Prinzip AYCE ein, das bedeutet, es steht immer Futter für die Katzen zur Verfügung. Katzen sind Häppchenfresser. Die fressen, wenn sie Hunger haben.

meine Seniorin mit 15 frisst diese Mengen, die ihr an heranwachsende Teenager verfüttert. Die haben Hunger und wollen drum auch euer Futter. Stell ihnen mal ordentlich Futter hin. Wenn es leer ist, füllst du wieder auf.
 
  • Like
Reaktionen: Silverpaw, Snowy01, JuliJana und 2 weitere
Grundsätzlich Animonda Carny. 3x täglich je 80g (6-8 Uhr morgens, 16-17 Uhr und 22-23 Uhr abends). Zusätzlich 2x etwas Wildesland/Purizon Trockenfutter im Activity Board. Hatte die Pflegestelle uns so empfohlen.
Diesen Fehler hab ich am Anfang auch gemacht weil es leider auf vielen Internetseiten so empfohlen wird. Das ist aber viel zu wenig. Füll die Näpfe auf und biete ihnen mehr als eine Marke an. So 3 bis 4 Marken. Das Futter sollte 24 Stunden zur Verfügung stehen. Sie werden auch ganz bestimmt nicht dick v a. Kitten nicht.

Und wie hier schon geschrieben wurde kannst du deine Katzen nicht erziehen v.a. hören sehr junge Katzen überhaupt nicht und bitte nicht schubsen oder ähnliches. Sie verlieren sonst das Vertrauen zu euch oder werden aggressiv. Lass sie einfach machen und putz halt mehr. Machen wir auch. Ich habe auf den Herd eine große Glasplatte liegen da dürfen sie drauf. Tja, schöner Wohnen ist mit Viechern halt nicht. Du gewöhnst dich dran 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, JuliJana und Echolot
Diese von-bis-Zeiten, bedeutet das, ihr nehmt das Futter weg, wenn es nicht aufgefressen wurde?

Katzen sind keine Hunde und haben ein komplett anderes Freßverhalten. Katzen sind Häppchenfresser und fressen über den Tag verteilt kleine Mengen. Mäuse sind ja nicht besonders groß. Desshalb müssen sie öfter am Tag auf die Jagd gehen.
Desshalb soll immer Futter zur Verfügung stehen, ansonsten kann es passeieren, das sich die Katze ein falsches Freßverhalten angewöhnt und mehr frißt als sie braucht, weil sie nicht weiß, wann es neues Futter gibt, was zur Folge haben kann, das sie zu dick wird.

Wenn sie sich aber ihr Futter selber einteilen kann, frißt sie nur wenn sie Hunger hat.
Keine Angst, das Futter wird nicht schlecht. Und wenn es antrocknet kann man es mit einem Schluck Wasser wieder "frisch" bekommen.
Hier steht Futter, wenn es gerade mal wieder nicht die Lieblingssorte ist, durchaus schon mal bis zu 24 Std.
Ich habe auch keine Ahnung von Hunden, vondaher ziehe ich auch keinerlei Schlüsse aus Hunde Ernährung und Erziehung 😀

Die Pflegestelle hatte uns Futterzeiten empfohlen, da unser Kater etwas zu viel wiegt. Wir nehmen auch nie die Näpfe weg. Es wird direkt aufgegessen und der Napf bleibt stehen.
 
Werbung:
Ich würde auch deutlich mehr Futter anbieten, das können auch mal 400 Gramm pro Katze und Tag sein in dem Alter oder mehr, also nur Nassfutter.

Wenn meine man wirklich weg sollen, sie springen auf den Herd, während wir kochen z.B. , dann puste ich sie schon mal an.

Aber nicht täglich, sondern wirklich nur bei ganz doofen Situationen, oder wenn sie einem das Essen aus dem Mund holen wollen, das mögen sie meist nicht.
 
Wieviel wiegt der Kater denn? Meine sind 11 Monate und 10 Monate alt und wiegen 4 und 4,6 kg, dick sind beide nicht, der Jüngere ist schwerer, sie sind etwa gleich groß.
 
Unser
Wieviel wiegt der Kater denn? Meine sind 11 Monate und 10 Monate alt und wiegen 4 und 4,6 kg, dick sind beide nicht, der Jüngere ist schwerer, sie sind etwa gleich groß.
Der Kater wiegt 5.8kg und die Katze 4kg 🙂
Seit sie bei uns sind haben sie auch nicht an Gewicht verloren und ein wenig zugenommen.
 
Ich habe hier seit zwei Wochen einen anderthalbjährigen Jungspund sitzen, der 600 Gramm Nassfutter am Tag weghaut.

Ich tippe auch darauf dass Deine Fellnasen Kohldampf schieben.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Echolot
Ob sie wirklich Hunger haben kannst du herausbekommen indem du mehr fütterst und beobachtest, ob sie trotzdem noch an euer "Futter" wollen.
Manchmal ist es einfach so, das Katzen zum Beispiel Käse sehr gerne fressen, was selten im Katzenfutter drin ist, aber trotzdem interessant ist für einige Katzen. Dann wird schon mal am Käsebrötchen geschnuppert und stibitzt.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener und Oskar_Alfons
Werbung:
Na gut, dann Fütter ich heute abend also mehrfach die Dose leer und gucke mal wann sie vielleicht keine Lust mehr haben.
 
  • Like
Reaktionen: Silverpaw, Nula, Echolot und 4 weitere
Na gut, dann Fütter ich heute abend also mehrfach die Dose leer und gucke mal wann sie vielleicht keine Lust mehr haben.
Haben sie jetzt noch was im Napf? Falls nein, warte nicht bis zum Abend, gib ihnen gleich was.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und JuliJana
Diesen Fehler hab ich am Anfang auch gemacht weil es leider auf vielen Internetseiten so empfohlen wird. Das ist aber viel zu wenig. Füll die Näpfe auf und biete ihnen mehr als eine Marke an. So 3 bis 4 Marken. Das Futter sollte 24 Stunden zur Verfügung stehen. Sie werden auch ganz bestimmt nicht dick v a. Kitten nicht.

Und wie hier schon geschrieben wurde kannst du deine Katzen nicht erziehen v.a. hören sehr junge Katzen überhaupt nicht und bitte nicht schubsen oder ähnliches. Sie verlieren sonst das Vertrauen zu euch oder werden aggressiv. Lass sie einfach machen und putz halt mehr. Machen wir auch. Ich habe auf den Herd eine große Glasplatte liegen da dürfen sie drauf. Tja, schöner Wohnen ist mit Viechern halt nicht. Du gewöhnst dich dran 🙂
Wieso sollte ich aber mehr als eine Marke anbieten? Dazu habe ich auch so viele Meinungen gelesen. Sie bekommen allein durch die Geschmacksrichtungen Abwechslung.

Ums putzen geht es mir auch gar nicht bei der Küche. Eher das sie es noch nicht schafft hoch zu springen und die Arbeitsplatte und Schrankwände unter den Krallen leiden und unser Vermieter das natürlich nicht toll findet. Sie kann da meinetwegen hoch.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und teufeline

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
947
minna e
minna e
C
Antworten
9
Aufrufe
988
Corina.x3
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben