Katze kotzt ... und kotzt wieder ....

  • Themenstarter Neol
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Lieb das du fragst, danke! :love:

Ja .... heute früh (ca.08:30 Uhr) habe ich normales Katzenfutter gegeben, sie haben beide alles gefuttert. Feli hat NICHT gekotzt .... aber ich habe jetzt kein Nassfutter nachgefüllt (was ist sonst tun würde), sondern warte bis ca. 13:00 Uhr und dann bekommt er/bekommen sie mal wieder das Hühnchen mit etwas Wasser vorgesetzt ... kleine Portion. Ich lasse das mit dem All-you-can eat mal für heute ein wenig ....
Feli scheint nun auch wie immer ... versteckt sich nicht mehr und hat sich vorhin schon wieder mit Wini spielerisch gerangelt. Er liegt grad total entspannt neben mir ...

Aber es macht mir schon Sorgen ... Montag die Kotzerei und Tierarzt, Dienstag alles scheinbar ok (wobei ich da vormittags arbeiten war und es nicht 100 % sagen kann was am Dienstag vormittags los war). Mittwoch wieder am Abend Kotzerei (tagsüber alles ok). Und jetzt Donnerstag wieder vormittags Ruhe ... mal sehen was heute Abend los ist ...

@Lisa Herr Doktor

Ui sehr gute Info, lieben DANK! Er hat die letzte Antibiotika am ..... letzten Freitag bekommen ... in Tabletten Form (halt in Leckerlies versteckt), zweimal am Tag. Dann war ca. 2 bis 3 Tage Ruhe und dann kam die Kotzerei erst ... Kann es sich so lange "ziehen" mit dem Antibiotika?
Ich bin da auch etwas misstrauisch weil es halt eine Woche (und was zerquetschtes) nach dieser heftigen Zahn-OP passiert ist. Ich überlege ständig ob die vielleicht da einen Fehler gemacht haben ... oder ob es halt einfach nur ein doofer Zufall ist. Aber es war halt: Zahn-OP, eine Woche Ruhe (& Antibiotika, Schmerzmittel), 3 Tage Ruhe, Kotzerei ....
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
A

Werbung

  • #22
Wenn es eine Zahn OP war, hat er dann auch noch Metacam aktuell? Das geht ja zusätzlich auf den Magen.
 
  • Like
Reaktionen: Neol
  • #23
Er hatte zeitgleich mit dem Antibiotika dieses Meta-irgendwas Schmerzmittel. Wobei das Schmerzmittel 5 Tage und die Antibiotika 7 Tage (2x am Tag) verschrieben worden sind. Habe sie auch so verabreicht.

Also Schmerzmittel bis letzte Woche Mittwoch ca. und Antibiotika bis letzte Woche Freitag. Danach letztes Wochenende nichts mehr. Und erst Tage später die Kotzerei ... hmm
 
  • #24
Aber es macht mir schon Sorgen ... Montag die Kotzerei und Tierarzt, Dienstag alles scheinbar ok (wobei ich da vormittags arbeiten war und es nicht 100 % sagen kann was am Dienstag vormittags los war). Mittwoch wieder am Abend Kotzerei (tagsüber alles ok). Und jetzt Donnerstag wieder vormittags Ruhe ... mal sehen was heute Abend los ist ...
Deswegen, kann alles und nichts sein.
Wenn's ihm nun erst einmal besser geht, ist ja top 😊
Es kommt schonmal vor, wenn man was am Magen hat, dass es sich erst einmal für eine Weile beruhigt, ehe es wieder hochschwappt, weil dann die nächste Nahrung oben drauf kommt und verarbeitet wird. Deswegen raten viele TÄ dazu, dann erst einmal 12 bis 24 Stunden gar kein Futter zu geben - was aus meiner persönlichen Erfahrung heraus völlig unsinnig ist. Bei anderen scheint es zu helfen, bei uns eher weniger.

Wenn er Fresslust zeigt und kleinere Portionen verträgt, ist es ja noch im Rahmen.
Meine ehemalige Hausärztin hat immer gesagt "wenn Sie nach einer Magen-Darm-Erkrankung wieder Lust auf fettiges Essen haben, haben Sie es überstanden" 😅
Inwiefern das bei Katzen greift, weiß ich zwar nicht 😂 beobachten konnten wir aber während der Erkrankung/Verstimmung aber, dass eher missgelaunt zum Napf geschlendert wurde. Er hat ja nun recht viel an Medikamenten bekommen, was ich gestern irgendwie nicht so auf dem Schirm hatte 🙈 Wird schon bergauf gehen, wenn sich die Frequenz des Erbrechens schonmal zum positiven entwickelt hat. Wenn ihn ein Transport SO sehr stresst, könnte es natürlich auch bei einem erneuten Check wieder zu einem Rückfall kommen. Daher: ruhig Blut und weiter beobachten 😊
 
  • Like
Reaktionen: Neol und Nula
  • #25
Deswegen, kann alles und nichts sein.
Wenn's ihm nun erst einmal besser geht, ist ja top 😊
Es kommt schonmal vor, wenn man was am Magen hat, dass es sich erst einmal für eine Weile beruhigt, ehe es wieder hochschwappt, weil dann die nächste Nahrung oben drauf kommt und verarbeitet wird. Deswegen raten viele TÄ dazu, dann erst einmal 12 bis 24 Stunden gar kein Futter zu geben - was aus meiner persönlichen Erfahrung heraus völlig unsinnig ist. Bei anderen scheint es zu helfen, bei uns eher weniger.

Wenn er Fresslust zeigt und kleinere Portionen verträgt, ist es ja noch im Rahmen.
Meine ehemalige Hausärztin hat immer gesagt "wenn Sie nach einer Magen-Darm-Erkrankung wieder Lust auf fettiges Essen haben, haben Sie es überstanden" 😅
Inwiefern das bei Katzen greift, weiß ich zwar nicht 😂 beobachten konnten wir aber während der Erkrankung/Verstimmung aber, dass eher missgelaunt zum Napf geschlendert wurde. Er hat ja nun recht viel an Medikamenten bekommen, was ich gestern irgendwie nicht so auf dem Schirm hatte 🙈 Wird schon bergauf gehen, wenn sich die Frequenz des Erbrechens schonmal zum positiven entwickelt hat. Wenn ihn ein Transport SO sehr stresst, könnte es natürlich auch bei einem erneuten Check wieder zu einem Rückfall kommen. Daher: ruhig Blut und weiter beobachten 😊
Ich glaube nicht an eine Antibiotikareaktion, dann würde er kein "Gras" fressen.
 
  • #26
Werbung:
  • #27
Ich glaube nicht an eine Antibiotikareaktion, dann würde er kein "Gras" fressen.
Hm, kann er ja trotzdem, wenn ihm übel ist und er weiß nicht woher, frisst er mal lieber vorsorglich Gras, um sich zum Erbrechen zu bringen. Oder liege ich da komplett daneben? Bei uns ist die Antibiotika-Reaktion schon etwas her, ich hab nicht mehr auf dem Schirm, ob er da auch an der Grünlilie war (die stehen bei uns auch überall rum).
 
  • #28
Bis jetzt alles in Butter ...... habe ihm um 13:00 Uhr das mild gekochte Hühnchen mit etwas Wasser erwärmt .. .er war mässig begeistert. Von normalem Katzenfutter wäre er eher angetan nehme ich an. Aber ich gehe es jetzt sehr vorsichtig an.
 
  • Like
Reaktionen: Susi Sorglos, Nicht registriert und Nula
  • #29
Bisher noch nichts ... bin ratlos ... aber glücklich. Die Kinder und ich, wir waren echt fertig mti den Nerven. Wir lieben unsere Katzen sehr und hängen enorm an ihnen.
Aber ich muss auch gestehen: Immer nur kleine Katzenfutter Portionen zur Zeit ....

Werde aber mal morgen mit meiner Tierärztin sprechen: Wenn wir in Urlaub sind und mein Ex zieht hier ein wegen der Katzen, dann soll sie ihm nichts berechnen wenn er mit einer Katze mal zu ihr kommt. Ich begleiche alles nachträglich. Hmm ... ich sollte es ihr schriftlich geben denke ich. Schon einmal vorsorgen, wenn das apssiert wenn wir weg sind ...
 
  • Like
Reaktionen: Lisa Herr Doktor
  • #30
Na, dann kannst du jetzt erst einmal aufatmen.🙂

Meine Amy hatte sich auch mal die Seele aus dem Leib gekotzt. Alles was rein ging, kam wieder raus.
Also, ich, sofort in die TK. Dort wurde sie für eine Nacht einbehalten, wegen Verdacht auf Fremdkörper.
Grosses Blutbild, Ultraschall....zum Schluss, Gott sei Dank, nur eine Gastritis!

Es gab Magenschutz und Schonkost. Kein Gekotze mehr.

Werde aber mal morgen mit meiner Tierärztin sprechen: Wenn wir in Urlaub sind und mein Ex zieht hier ein wegen der Katzen, dann soll sie ihm nichts berechnen wenn er mit einer Katze mal zu ihr kommt. Ich begleiche alles nachträglich. Hmm ... ich soltle es ihr schriftlich geben denke ich. Aber schon einmal vorsorgen ...
Gute Idee.
Ich gebe meinem TA auch immer Bescheid, wenn wir mal wegfahren und unser Cat-Dogsitter kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Neol
  • #31
Den ganzen Tag gestern war alles ok, Feli topfit und gut gelaunt wie immer. Heute nacht: 4 mal gekotzt. :cry: Und er hat sich dabei dan nauch "verkrochen". Für mich sieht es aus als würde es him dann nicht wirklich gut gehen.
Heute morgen wieder alles in bester Laune und er frisst normal, will schmusen usw.

Ich habe gleich bei der Tierarztpraxis angerufen und die Tierärztin meinte, ich solle noch bis Montag warten und das Ganze beobachten. Es scheint nichts lebensbedrohliches zu sein, wenn er doch weiter normal frisst und das Essen auch über längere Zeit bei sich behält.
Ich habe mir aber sicherheitshalber die Nummer des Tiernotdienstes geben lassen. Muss jetzt noch meinen Ex nerven, daß er Feli und mich dort auch hinfährt wenn was ist. Mal sehen ob er es macht.

Falls er aber jetzt mit Kotzen wieder anfängt .... dann bin ich aber echt in der Tierarztpraxis.

Wirkich seltsam das Ganze, diese langen Pausen daziwschen wo wirklich nichts ist. Lässt mich nicht glauben dass er etwas falsches verschluckt hat. :unsure:
 
Werbung:
  • #32
Den ganzen Tag gestern war alles ok, Feli topfit und gut gelaunt wie immer. Heute nacht: 4 mal gekotzt. :cry: Und er hat sich dabei dan nauch "verkrochen". Für mich sieht es aus als würde es him dann nicht wirklich gut gehen.
Heute morgen wieder alles in bester Laune und er frisst normal, will schmusen usw.

Ich habe gleich bei der Tierarztpraxis angerufen und die Tierärztin meinte, ich solle noch bis Montag warten und das Ganze beobachten. Es scheint nichts lebensbedrohliches zu sein, wenn er doch weiter normal frisst und das Essen auch über längere Zeit bei sich behält.
Ich habe mir aber sicherheitshalber die Nummer des Tiernotdienstes geben lassen. Muss jetzt noch meinen Ex nerven, daß er Feli und mich dort auch hinfährt wenn was ist. Mal sehen ob er es macht.

Falls er aber jetzt mit Kotzen wieder anfängt .... dann bin ich aber echt in der Tierarztpraxis.

Wirkich seltsam das Ganze, diese langen Pausen daziwschen wo wirklich nichts ist. Lässt mich nicht glauben dass er etwas falsches verschluckt hat. :unsure:
Naja , es könnte eine Ausgangsstenose sein. immer wenn der Magen zu voll wird,kann der Nahrungsbrei nicht weiter transportiert werden und wird somit erbrochen . Ich würde evtl. eine Magendarmpassage mit Kontrastmittel ansprechen
 
  • Wow
Reaktionen: Neol
  • #33
Was kommt denn beim Erbrechen raus ?
 
  • Like
Reaktionen: Neol
  • #34
Ich hatte das gleiche intermittierende Spucken mit meinem Merlin und auch Blacky
Diagnose Helicobacter
Kannst das erbrochene mal darauf testen lassen. Und auf Giardien
Diese Kombination hatte meine jetzige Katze
Seit ich die spezifische Antibiose durchgezogen habe ist Ruhe.

Zwischendurch hilft Omep gegen Kotzen
 
  • Like
Reaktionen: Neol
  • #35
Huhu,

da mir das Ganze keine Ruhe liess, habe ich nochmal bei der Tierarztpraxis angerufen gehabt und um ein Mittel zur Beruhigung des Magens gebeten. Bin auch gleich hin und habe vorhin Gastrosel bekommen. Soll zwei Tabletten am Tag verabreichen.

Wenn er kotzt kommt einfach das Essen raus. Wenn er grad nichts gegessen hat kommt helle Flüssigkeit raus, nicht gelb.
 
  • #36
Ich hatte das gleiche intermittierende Spucken mit meinem Merlin und auch Blacky
Diagnose Helicobacter
Kannst das erbrochene mal darauf testen lassen. Und auf Giardien
Diese Kombination hatte meine jetzige Katze
Seit ich die spezifische Antibiose durchgezogen habe ist Ruhe.

Zwischendurch hilft Omep gegen Kotzen

Also das Erbrochene aufsammeln und nicht den Kot ... vielen DANK!
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004
Werbung:
  • #37
Den ganzen Tag nicht gekotzt und gerade eben ... hat er die obligatorischen zweimal. Ich habe mir das Erbrochene mal genauer angeschaut *ärgs* (ich hatte eben was gegessen .... :sick: ) und habe in dem zweiten "Haufen" eine Art Haar-Schnurr entdeckt von seinen Haaren ... und zwar nicht zu klein ....

Kann ich Feli Thunfisch in Sonnenblumenöl geben? Und so Öl in ihn reinbekommen? Das soll doch helfen das er die Haare ausscheidet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #38
Versuch es lieber mit Malzpaste. Sonnenblumenöl ist nicht gut für Katzen. Oder mit Butter. Aber kein pflanzliches Öl.
 
  • Like
Reaktionen: Neol
  • #39
Ich kaufe gleich nachher Butter, weil wir hier normalerweise nur Margarine nutzen. Lieben DANK!

Montag geht es zum Arzt .... :(
 
  • #40
Kannst du mal schreiben was alles in dem Futter drinne war,dass er wieder gekotzt hat? vll. gibts da etwas.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
14
Aufrufe
23K
Laeppster
L
Claire
Antworten
19
Aufrufe
9K
Claire
Claire
T
Antworten
60
Aufrufe
4K
consti
consti
Paradize
2
Antworten
29
Aufrufe
1K
Baldessarini
B
F
Antworten
67
Aufrufe
4K
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben