Katze ist manchmal unsauber

  • Themenstarter Themenstarter Moya85
  • Beginndatum Beginndatum
M

Moya85

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. August 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen.
Ich habe den Fragebogen ausgefüllt und möchte danach noch etwas ergänzen:


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Soki
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja schon sehr lange
- Alter: 13J
- im Haushalt seit: 10 Jahren
- Gewicht (ca.): 4kg
- Größe und Körperbau: zart

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Juli 2025
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Katzenschnuppfen als Kitten

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 3 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierschutzverein
- Freigänger (Ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Ihnorieren sich schon immer.

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: mehrmals täglich
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cats Best
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 15cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):
Im Keller im Eck

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Neutraler Reiniger und Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein, anderes Stockwerk

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: ca. 6 Monate
- wie oft wird die Katze unsauber: manchmal täglich aber dann ist eine Woche lang alles in Ordnung.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: kot
- Urinpfützen oder Spritzer: nein
- wo wird die Katze unsauber: Boden, Sofa, Schränke,...
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen: Tierarzt, Antibiotikum, Kortison, Schmerzmittel


So, und jetzt nochmal genauer:
Meine Soki macht uns seit ca. 6 Monaten Sorgen. Sie Kotet in das Haus. Manchmal ist alles gut und sie macht ganz normal ins klo, aber oft genug eben auch nicht. Dann landet es auf dem Boden oder dem Sofa oder auch im Bett. Ich würde sagen das Verhältnis ist 50:50.
Wir waren beim Tierarzt, sie hat festgestellt, dass der Mund offen ist und auch die Entzündungszeichen waren erhöht. Alles anderen Blutwerte waren in Ordnung. Sie hat dann Cortison, Antibiotikum und Schmerzmittel bekommen. Der Mund ist wieder verheilt aber auch während der Behandlung hat sich die Situation nicht gebessert. Ich weiß nicht was ich noch tun soll, die Tierärztin auch nicht. Ich weiß sie hat ein Problem aber ich weiß nicht welches. Sonst verhält sie sich komplett normal. Frisst, schnurrt und spielt.
Hat noch jemand eine Idee was ich versuchen könnte? Habe schon über eine zweite Meinung beim Tierarzt nachgedacht aber dann geht alles erstmal wieder von vorne los.
LG Moya
 
A

Werbung

Hallo Moya. Gut das du den Fragebogen ausgefüllt hast. Mir springt auch gleich das fehlerhafte Klomanagement ins Auge.
Das würde ich an deiner Stelle optimieren
1. auf jeder Etage zwei Klos aufstellen und zwar offen und gut erreichbar.
Die Faustregel ist pro Katze ein Klo, plus ein Extraklo.
Viele Katzen trennen ihre Hinterlassenschaften, das scheint bei deiner Katze auch der Fall zu sein, da sie Urin im Klo absetzt und Kot irgendwo.
2. Ein anderes Streu. Das CBÖ was ich kenne, war meinen Katzen zu pieksig an den Pfoten, sie haben es gemieden.
Daher meine Empfehlung ein feines geruchloses Klumpstreu zu nehmen, auch schön hoch einfüllen.
3. Die verunreigten Stellen mit einem Enzymreiniger reinigen.
4. Wurde die Katze mal auf Spondylarthrose und Arthrose untersucht?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana

Ähnliche Themen

L
Antworten
11
Aufrufe
4K
Nürnberg
Nürnberg
N
2 3 4
Antworten
77
Aufrufe
10K
Vitellia
Vitellia
L
Antworten
3
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
S
Antworten
24
Aufrufe
6K
Tarouya
Tarouya
K
Antworten
0
Aufrufe
2K
Kimsmama
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben