Katze ist extrem scheu

  • Themenstarter Themenstarter Colleen
  • Beginndatum Beginndatum
Colleen

Colleen

Benutzer
Mitglied seit
15. Juli 2010
Beiträge
36
Ort
Oberfranken
Hallo, wir haben ja so ne kleine orange Katzi, die wurde in einem Schafstall geboren und als wir sie bekamen, hatte sie Flöhe wie doof usw. Nun ist sie "sauber" und zuckt nicht bei jedem Niesen und Husten zusammen, sodass man denken kann, sie würde gleich zusammenbrechen.
Aber wir haben sie inzwischen seit 4 Wochen, nur wird die überhaupt nicht weiter zutraulich. Wenn man sie anfasst, schaut sie panisch, neulich hat sie sogar gezittert, als ich auf sie zuging ...
Ich weiß zwar, dass es unterschiedliche Gemüter bei Katzen gibt, aber so ein extrem verschrecktes Wesen hatte ich noch nie, und ich hatte wirklich schon viele Katzen.
Hat jemand eine Idee, ob und wie man das Miezerl soweit kriegt, dass sie mal freudig schaut und sich gefallen lässt, wenn man sie krabbelt?
Ich möchte noch dazu sagen, dass unsere anderen beiden viel viel mehr spielen als sie, und dass sie nur vielleicht einmal am Tag bissl mit rumrennt, dann aber wieder ihre Ruhe will.
 
A

Werbung

lass ihr zeit, vier wochen ist noch gar nicht lange das kommt schon sie muss sich doch erst mal richtig an menschen gewöhnen.
 
Ja, wenn es meine erste Katze wäre, die vorher noch nicht viel von Menschen mitbekommen hätte ... aber irgendwie waren alle anderen viel schneller zutraulich.
Unsere anderen beiden Kleinen sind ja auch so alt und wurden im Kuhstall "groß", also auch nicht viel Mensch drum herum. Und die waren sofort liebebedürftig und haben sich angekuschelt usw.
Na klar, wir können ja nix anderes machen, als abzuwarten, aber vielleicht weiß ja jemand etwas Hilfreiches, was man tun, geben oder besser lassen kann ...
 
Wie Aki schreibt: Zeit und Geduld ist bei scheuen Katzen das wichtigste 🙂

Vor allem, auch wenn es schwer fällt: Geh nicht auf die Katze zu und versuch erstmal nicht, sie zu streicheln. SIE sollte zu dir kommen.
Was du machen kannst: Rede viel mit ihr, lies ihr was vor. Bleib beim Füttern in ihrer Nähe, versuch vielleicht auch mal, ob sie Leckerlies sogar aus deiner Hand nimmt. So lernt sie, dass deine Hand nichts Böses bedeutet.
So junge Katzen finden aber meist über das Spielen den Weg zum Menschen. Mag sie denn mit der Katzenangel spielen? So habt ihr zwar etwas "Sicherheitsabstand" zueinander, seid aber doch zusammen.
Wie versteht sie sich denn mit deinen anderen Katzen? Wenn die zutraulich sind und mit dir schmusen, wird sich die scheue Kleine das wahrscheinlich auch bald bei ihnen abschauen.
 
Geben kannst Du ihr nur Zeit und tun am Besten nicht so viel.🙂
Wahrscheinlich hat sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gesammelt.
Verhalte Dich normal, lass sie in Ruhe, bedränge sie nicht. Lege Dich immer mal wieder in den selben Raum, lese aus einem Buch vor, ohne sie anzuschauen.
Und vordere sie manchmal aus zum Spiel mit einer Angel.

Das wird schon noch!🙂
 
Das war recht interessant: als wir sie geholt hatten, hat sie erstmal extrem gefaucht, vor allem gegen den Hund.
Aber sie ist total offen auf unsere anderen Katzen zugegangen, die allerdings sie erstmal in die Schranken gewiesen haben.
Fauchen tut sie jetzt gar nicht mehr, miaut ab und zu und schnurrt auch mal.

🙂 vorlesen, ja? Wie einem kleinen Kind?
Süß.
Mach ich nachher gleich mal.
Danke für die Tipps.
 
Werbung:
Hallo Colleen,

unser Kater Rocco war auch sehr scheu und ist es immer noch, aber mittlerweile nur bei Fremden, nicht mehr bei uns.
Es dauerte 4 Wochen, bis er sich streicheln ließ von uns.
Was wir gemacht haben:

- viel mit ihm reden
- ihn nur versuchen zu berühren, wenn eine andere Katze neben ihm liegt (das hat ihn beruhigt)
- uns, wie hier gesagt wurde, über das Spielen genähert
- Feliway-Stecker benutzt
- Bachblüten (Aspen) dort hingetröpfelt, wo er sich aufhielt (genau in der Zeit ist dann der Knoten geplatzt).
- auch jetzt noch: respektieren, wenn er eben nicht will
- Geduld, Geduld, Geduld, auch wenn es schwer fällt...

Er ist ein superlieber Schmusekater geworden!
Und bald wird er sich sicher auch an die fremden Menschen herantrauen...

Liebe Grüße
Enzo
 
Wunderbar, ich denk, das wird schon.
Heute hat sie sich mal an mein Bein getraut und ganz, so als wäre das halt so, dran rumgerieben (keine Angst, ich habe sie nicht hungern lassen, bis sie es macht *ggg*).
Am Montag werd ich allerdings mit ihr mal zum Tierarzt müssen, weil ich gerade vorhin bemerkt habe, dass sie sich nehme lässt, aber sobald man ans Bäuchlein kommt, wird sie närrisch, ich denk, da ist was im Argen.

Nebenbei: vorhin hab ich auch mitbekommen, dass sie gebalgt haben, die beiden Kleinsten und ich habe mit Simba (kleiner Kater) geschimpft, weil ich dachte, er würde sie angreifen, dabei war sie es, die Simba in der Mangel hatte ... die beiden sehen eigentlich voll identisch aus, nur von vorne kann man sie unterscheiden ... (aber nicht weitersagen)
 
hihi, also ich würd sie nicht schimpfen. erstens bringt das eh nichts, zweitens ist doch balgen total normal und sie tun sich nicht weh dabei.
lg
enzo
 
schimpfen, im Sinne von: sei bissl vorsichtig ...
Dass Schimpfen, Schreien oder sonstwas nicht nützen weiß ich inzwischen. Aber auch Schweigen hat keinen Sinn *lol*
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
919
Lillyrose
Lillyrose
Dreamfall
Antworten
6
Aufrufe
616
Taskali
Taskali
Luis123
Antworten
12
Aufrufe
429
Tabea88
Tabea88
O
Antworten
11
Aufrufe
596
Kulli2015
Kulli2015
16+4 Pfoten
Antworten
97
Aufrufe
7K
NicoCurlySue
NicoCurlySue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben