
Sayaendou
Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Mai 2008
- Beiträge
- 51
Hallo liebe Foris,
also ich stehe momentan vor einer ganz schweren Entscheidung. Und zwar verreise ich vom 15. Juli - 22. Juli. Mein erster Urlaub seit Jahren, den ich mir nach dem Abitur denke ich mal verdient habe. 😛
Nun ist es so, ich habe eine Mietze, die fürchterlich an mir hängt.
Da sie im Februar angefahren wurde, bin ich nun natürlich ziemlich panisch und lasse sie meist nur morgens raus. Wenn ich in der Schule bin, macht das meine Mutter - sofern sie frei hat. Da hat sich bei uns eingebürgert, dass ich sie rauslasse, wenn ich ausser Haus gehe. Die Terrassentüre bleibt offen, da sie meist erst noch 4-5 Mal rein und rausgeht, bis sie mal eine halbe Stunde wegbleibt und sich nochmal meldet. Dann kann es sein, dass sie allerdings mal 1-2 Stunden weg bleibt. Wenn sie dann wieder kommt, bleibt sie den Rest des Tages auch drinnen und das akzeptiert sie. Sie braucht einmal am Tag ihren Streunergang und gut ist.
So, allerdings hat meine Mutter zu der Zeit keinen Urlaub, mein Vater ist wegen Krankheit jedoch daheim. Das Problem: Er ist da nicht so "pflichtbewusst" wie meine Mutter und ich, dh. er achtet nicht so auf meine Katze. Auch wenn man ihm die Anweisungen gibt, hält er sich oft nicht dran. Dann kann es sein, dass mal alle Türen offenstehen und meine Katze ohne Sicherheitshalsband und Adresstube (sie ist zwar gechipt, aber trotzdem) rausrennt und den ganzen Tag rumstreunt, bis ich heimkomme, weil er nicht sieht dass sie reinwill etc. Auf gut Deutsch: Für mich wäre das alles andere als Urlaub, weil ich am Strand dann dauernd denken muss, ob es meiner Fellnase gut geht, ob ihr nichts passiert ist. Ich hätte dann nicht dank der Sonne Schweißausbrüche, sondern vor Panik wegen meinem Miau.
Nun gehen mein Freund und ich nächsten Samstag eine Katzenpension besichtigen und schauen, ob es dort für unsren Schmusie ein angemessener Aufenthalt wäre (es gibt Auslauf im Freigehege etc). Sollten die Leiterin und die Räumlichkeiten uns sympathsich sein, gedenken wir, sie solange in Pension zu geben.
Meine Mutter meinte allerdings, weshalb ich große Bedenken habe und wahrlich in einer Zwickmühle stecke, dass meine Katze es mir furchtbar übel nehmen wird und mich keines Blickes mehr würdigen wird etc. Das bekannte Schauspiel eben, Katze schwer beleidigt. Ich habe eben Angst, dass sie mich dann nicht mehr mag und sobald sie Daheim ist abhaut und sich was Neues sucht.. =/
Was meint ihr? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Grüßle,
Sai 🙁
also ich stehe momentan vor einer ganz schweren Entscheidung. Und zwar verreise ich vom 15. Juli - 22. Juli. Mein erster Urlaub seit Jahren, den ich mir nach dem Abitur denke ich mal verdient habe. 😛
Nun ist es so, ich habe eine Mietze, die fürchterlich an mir hängt.
Da sie im Februar angefahren wurde, bin ich nun natürlich ziemlich panisch und lasse sie meist nur morgens raus. Wenn ich in der Schule bin, macht das meine Mutter - sofern sie frei hat. Da hat sich bei uns eingebürgert, dass ich sie rauslasse, wenn ich ausser Haus gehe. Die Terrassentüre bleibt offen, da sie meist erst noch 4-5 Mal rein und rausgeht, bis sie mal eine halbe Stunde wegbleibt und sich nochmal meldet. Dann kann es sein, dass sie allerdings mal 1-2 Stunden weg bleibt. Wenn sie dann wieder kommt, bleibt sie den Rest des Tages auch drinnen und das akzeptiert sie. Sie braucht einmal am Tag ihren Streunergang und gut ist.
So, allerdings hat meine Mutter zu der Zeit keinen Urlaub, mein Vater ist wegen Krankheit jedoch daheim. Das Problem: Er ist da nicht so "pflichtbewusst" wie meine Mutter und ich, dh. er achtet nicht so auf meine Katze. Auch wenn man ihm die Anweisungen gibt, hält er sich oft nicht dran. Dann kann es sein, dass mal alle Türen offenstehen und meine Katze ohne Sicherheitshalsband und Adresstube (sie ist zwar gechipt, aber trotzdem) rausrennt und den ganzen Tag rumstreunt, bis ich heimkomme, weil er nicht sieht dass sie reinwill etc. Auf gut Deutsch: Für mich wäre das alles andere als Urlaub, weil ich am Strand dann dauernd denken muss, ob es meiner Fellnase gut geht, ob ihr nichts passiert ist. Ich hätte dann nicht dank der Sonne Schweißausbrüche, sondern vor Panik wegen meinem Miau.
Nun gehen mein Freund und ich nächsten Samstag eine Katzenpension besichtigen und schauen, ob es dort für unsren Schmusie ein angemessener Aufenthalt wäre (es gibt Auslauf im Freigehege etc). Sollten die Leiterin und die Räumlichkeiten uns sympathsich sein, gedenken wir, sie solange in Pension zu geben.
Meine Mutter meinte allerdings, weshalb ich große Bedenken habe und wahrlich in einer Zwickmühle stecke, dass meine Katze es mir furchtbar übel nehmen wird und mich keines Blickes mehr würdigen wird etc. Das bekannte Schauspiel eben, Katze schwer beleidigt. Ich habe eben Angst, dass sie mich dann nicht mehr mag und sobald sie Daheim ist abhaut und sich was Neues sucht.. =/
Was meint ihr? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Grüßle,
Sai 🙁