N
Nisi96
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. November 2024
- Beiträge
- 8
Guten Abend an Alle!
Ich habe mich in diesem Forum mehr oder weniger als Verzweiflung angemeldet.
Folgendes Problem:
Meine Katze (reine Wohnungskatze, 1 Jahr + 3 MO, russisch blau, w) hat seit 6 Wochen eine Art "husten". Ungewöhnlich ist, dass es nicht immer auftritt, manchmal auch mehrere Tage nichts. Das Symptom tritt allerdings fast immer direkt nach dem Fressen auf.
Begonnen hat das ganze damit, dass sie Blut im Kot hatte. Diese Beschwerden sind nicht all zu neu, da sie es schon als Kitten hatte. Damals hab ich auf Leonardo Kitten gewechselt und damit hatte es sich erl.
Zudem hat sie anfangs erbrochen, das wurde kurzzeitig besser, hat dann allerdings wieder begonnen. War aber ebenfalls vielleicht alle 2 Wochen einmal.
Ansonsten ist sie wie immer aktiv und frisst auch sehr brav.
Bin natürlich direkt zum TA, da wurde festgestellt dass der Hals entzündet ist, Pünktchen und Schwellung der Mandeln. Sie hat entzündungshemmende Medis gekriegt, ist dennoch nicht besser geworden. Auch nicht der Kot. Daraufhin Antibiotika bekommen, Kot seitdem wieder normal. Das "husten" allerdings nicht.
Daraufhin hat sie eine Cortison Spritze erhalten, um Asthma auszuschließen. Wieder nicht besser geworden, Asthma wurde von meinem TA somit ausgeschlossen, auch weil sich die Lunge gut anhört.
Nächster Schritt war somit die Tierklinik, da meine TA nicht mehr weiter wusste. In der Klinik wurde ein großes Blutbild gemacht -> alles in Ordnung.
Paar Tage danach hat sie wie ein Mensch geschrien, klang nach einen Schmerzlaut und mit aller Kraft eine mini Menge Magensäure erbrochen. Dadurch wurde sie geröngt und ein US wurde ebenfalls gemacht. Man sah nichts außer vergrößerte Lymphknoten im Bauchraum und minimal erweiterte Bronchien.
TA in der Klinik meint jetzt, es könnte doch eine Allergie sein. Habe das Futter auf Animonda Sensitiv (Huhn Pur) geändert, dennoch tritt dieses "husten" auf.
Nächster Schritt wäre noch eine Kotprobe, um Lungen und Herzwürmer ebenfalls ausschließen zu können.
Ansonsten bliebe nur noch eine Endoskopie, was ich natürlich eher verhindern will. Auch aus finanzieller Sicht, habe bereits Unmengen ausgegeben und dennoch keine klare Diagnose. 🙁
TA meinte es könnte ein Fremdkörper sein, die in der Klinik sagen aber dass das eher unwahrscheinlich ist. Die Symptome wären dann viel intensiver und passen auch nicht ganz zusammen.
Ich bin echt am verzweifeln, weil ich nicht weiß was los ist und mir irgendwie keiner so richtig helfen kann 🙁
Leider kann ich kein Video hochladen, da die Datei trotz minimieren, immer zu groß ist.
Ich weiß natürlich dass mir hier keiner im Forum genau sagen kann, was meine Maus hat, aber vielleicht hat jemand etwas ähnliches erlebt und hat einen guten Rat.
LG aus Wien
Ich habe mich in diesem Forum mehr oder weniger als Verzweiflung angemeldet.
Folgendes Problem:
Meine Katze (reine Wohnungskatze, 1 Jahr + 3 MO, russisch blau, w) hat seit 6 Wochen eine Art "husten". Ungewöhnlich ist, dass es nicht immer auftritt, manchmal auch mehrere Tage nichts. Das Symptom tritt allerdings fast immer direkt nach dem Fressen auf.
Begonnen hat das ganze damit, dass sie Blut im Kot hatte. Diese Beschwerden sind nicht all zu neu, da sie es schon als Kitten hatte. Damals hab ich auf Leonardo Kitten gewechselt und damit hatte es sich erl.
Zudem hat sie anfangs erbrochen, das wurde kurzzeitig besser, hat dann allerdings wieder begonnen. War aber ebenfalls vielleicht alle 2 Wochen einmal.
Ansonsten ist sie wie immer aktiv und frisst auch sehr brav.
Bin natürlich direkt zum TA, da wurde festgestellt dass der Hals entzündet ist, Pünktchen und Schwellung der Mandeln. Sie hat entzündungshemmende Medis gekriegt, ist dennoch nicht besser geworden. Auch nicht der Kot. Daraufhin Antibiotika bekommen, Kot seitdem wieder normal. Das "husten" allerdings nicht.
Daraufhin hat sie eine Cortison Spritze erhalten, um Asthma auszuschließen. Wieder nicht besser geworden, Asthma wurde von meinem TA somit ausgeschlossen, auch weil sich die Lunge gut anhört.
Nächster Schritt war somit die Tierklinik, da meine TA nicht mehr weiter wusste. In der Klinik wurde ein großes Blutbild gemacht -> alles in Ordnung.
Paar Tage danach hat sie wie ein Mensch geschrien, klang nach einen Schmerzlaut und mit aller Kraft eine mini Menge Magensäure erbrochen. Dadurch wurde sie geröngt und ein US wurde ebenfalls gemacht. Man sah nichts außer vergrößerte Lymphknoten im Bauchraum und minimal erweiterte Bronchien.
TA in der Klinik meint jetzt, es könnte doch eine Allergie sein. Habe das Futter auf Animonda Sensitiv (Huhn Pur) geändert, dennoch tritt dieses "husten" auf.
Nächster Schritt wäre noch eine Kotprobe, um Lungen und Herzwürmer ebenfalls ausschließen zu können.
Ansonsten bliebe nur noch eine Endoskopie, was ich natürlich eher verhindern will. Auch aus finanzieller Sicht, habe bereits Unmengen ausgegeben und dennoch keine klare Diagnose. 🙁
TA meinte es könnte ein Fremdkörper sein, die in der Klinik sagen aber dass das eher unwahrscheinlich ist. Die Symptome wären dann viel intensiver und passen auch nicht ganz zusammen.
Ich bin echt am verzweifeln, weil ich nicht weiß was los ist und mir irgendwie keiner so richtig helfen kann 🙁
Leider kann ich kein Video hochladen, da die Datei trotz minimieren, immer zu groß ist.
Ich weiß natürlich dass mir hier keiner im Forum genau sagen kann, was meine Maus hat, aber vielleicht hat jemand etwas ähnliches erlebt und hat einen guten Rat.
LG aus Wien