Katze hat seit 24 Stunden kein Pippi gemacht

  • Themenstarter Themenstarter Cosyma
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Guten morgen Sabrina,

da bin ich jetzt aber erleichtert das deine Kleine endlich Pipi gemacht hat.
Man sollte nicht glauben, wie sehr man sich über solche Dinge freuen kann, gell? 🙂

Ich würde den Urin aber auf jeden Fall mal richtig untersuchen lassen.

Jetzt drück ich die Daumen das die Süße erst mal alles gut überstanden hat und wünsche ihr weiter gute Besserung
 
A

Werbung

Danke Zugvogel, in die Apotheke werde ich gleich noch eben gehen. Trixi bekommt so ein Depot Antibiotikum, der TA meint sie wäre jetzt so ca. 14 Tage damit versorgt. Ich schau mal wie es ihr Montag geht und dann entscheide ich wie wir das mit der Kastra machen, zuviel Stress geht ja auch aufs Immunsystem. Nicht das sie sich nach so einer OP noch ordentlich was wegholt.

@Dayday
Danke, Silvi. Ja und wie man sich freuen kann über so was kleines wie einen Pippibach😀 ich hab fast nen Luftsprung gemacht gestern Nacht!
Und Urin werde ich untersuchen lassen, von beiden denke ich. Wenn sie mich denn was auffangen lassen.
 
Das 14-Tage-Antibiotikum 'Convenia' hatte bei Mariechen überhaupt nix genutzt, es gab nur Durchfall davon 🙁
Den konnte ich dann auch noch behandeln, und die Mittel waren alle nicht geschenkt.
Seit dieser Zeit werde ich bei JEDER Entzündung erst ein Antibiogramm machen lassen, um den Erreger festzustellen und dann gezielter therapieren zu können.

Und seit dieser Zeit ist mein Schwerpunkt auf Vorbeugung, bisher hat es sehr gut funktioiert 😉

Zugvogel
 
Vorbeugung ist ja auch gut. Ich will ja bei meinen auch vorbeugen vor Griess aber erzähl das mal den Katzen😀
Nassfutter? Ne, bäh, wollen wir nicht!
Nun gut, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Sagt meine Oma immer😀
Und Geduld ist eine Tugend, also übe ich mich in Geduld

Vielleicht sollte ich mir auch mal eine Tierhomöpathin suchen😀
 
Also mit TA hab ich gesprochen, er meint das Naturzeug bringt nix, aber falsch machen kann ich damit nun auch nix. Ich kann es ruhig geben wenn ich überzeugt davon bin.

@Zugvogel
Was mach ich denn nun, das war ja mal ne Aussage.

@Dayday
Neuer TA wird demnächst gesucht*nurnochmitdemKopfschüttelnkann*
 
Ich würde Dir vorschlagen, daß Deine nächste Anforderung ist, Deine Maus von Trofu auf Nafu umzustellen. Dazu gehört viel, viel Geduld. Wärst Du bereit?

Wenn Du einen Homöopathen der klassischen Art suchst, könnte ich Dir behilflich sein.

Ein TA, der meint, Natur könne nicht heilen, der hat noch nicht erlebt, wie es doch geht. Er kann mal meine TÄ anrufen und sich ein bissel berichten lassen 😉
Er sollte aber so fair sein und erkennen können, wie oft die Schulmedizin auf Dauer und nachhaltig nicht hilft und eher schadet. Nicht die Behandlung ist ausschlaggebend, sondern die Heilung.

Zugvogel
 
Werbung:
Ich würde Dir vorschlagen, daß Deine nächste Anforderung ist, Deine Maus von Trofu auf Nafu umzustellen. Dazu gehört viel, viel Geduld. Wärst Du bereit?

Zugvogel


Ich bin schon dabei. Wie gesagt Porta21 fressen sie, damit wäre ich auch schon fast zufrieden, wenn da nicht das Fett fehlen würde.

Jetzt werde ich probieren, den Napf mit Nafu auszureiben und dann angefeuchtetes Trofu rein. Und dann jeden Tag ein klitzekleines bißchen Nafu unters angefeuchtete Trofu. Schön langsam in kleinen Schritten. Das ist mein Plan, wenn es Tipps gibt immer her damit😀

Am liebsten wäre mir ein TA der beides verbindet Naturheilkunde und Schulmedizin, sowas muss es doch geben, oder?
 
Mariechen kriegt das fehlende Fett von Porta 21 in Form von Butterflöckchen, die zu den Lieblingsleckereien gehören.
Dein Plan, wie Du mit dem Umstellen der Futterart vorgehen willst, ist gut, so hab ich es auch gemacht. Wenn sie Porta mögen, ist das ein guter Anfang, ein Einstieg, eine Basis. Wirst auch bei Porta mit kleinwenig Normalofutter vielleicht was machen können?
Zur Not kann man der Akzeptanz wegen auf Nafu etwas Trofu mahlen, doch nur wirklich zur Not. Beides sind wieder unterschiedliche Zubereitungsarten, die eher nicht zusammen gegeben werden sollte.
Guck halt mal, wie sie das vertragen.

Ja - das wäre ideal! Ein Arzt, der kundig ist auf den wichtigsten Gebieten der Naturheilkunde und gleichzeitig weiß, wann es an die Schulmedizin gehen muß. Doch Ideale wird es selten geben und sie zu finden, ist äußerst schwierig. Ich kombiniere: Ein TA für Labortechnisches, einer für Schulmedizin und eine für Homöopathie und eine für TCM.

Zugvogel
 
Ich werde mich mal schlau machen, ob es hier einen TA gibt der das macht.

Bei dem Porta habe ich es mit Gänseschmalz versucht, aber leider wird dann das ganze Futter nicht mehr gefressen und ich will ihnen das einzige Nafu was sie anstandslos fressen ja nicht verleiden.

Mit Butter probiere ich es aber auch nochmal.
 
Butter geb ich immer extra, nicht unters Futter gemischt.

Du kannst ja ausrechnen, wieviel an zusätzlichem Fett (in Gramm) nötig ist, um auf den gewünschten Tagesbedarf zu kommen.

Zugvogel
 
Mir schwebt da was von 5g Fett auf 100g Futter vor, oder täusche ich mich?
 
Werbung:
Das wäre dann ein Futter mit 5 % Fettgehalt.

Bei den kleinen Portadosen müßtest Du dann knapp 5 g Fett zusätzlich geben.

Hast Du mal Gänseschmalz probiert oder auch Schweineschmalz? Diese tierischen Fette sind bei Katzen immer eher angebracht als pflanzliche Öle. Bei Schmalz natürlich drauf achten, daß es nicht gesalzen und nicht mit Zwiebeln zubereitet ist.

Zugvogel
 
Hab ich, wird komplett ignoriert.

Das einzige was gerne genommen wird ist Lachsöl.
 
Hmm, Lachsöl, soll aber sehr sparsamst rationiert werden, soweit ich weiß. Hör Dich mal rum.

Zugvogel
 
Ja, ich gebe jeden 2 Tag eine 1/2 Kapsel pro Tier. Also nicht geeignet als Schmalzersatz.
 
Kannste mal gute Butter (nicht die mildgesäuerte!) aufs Pfötchen schmieren, vielleicht leckt sie es ab?
 
Werbung:
Gut, ist ein versuch wert, werde ich dann mal probieren.
 
Also soweit ich weiß, kann Lachsöl, oder generell Fischöl in zu hoher Dosierung zu Leberschäden führen.
 
Ich meine auch, deswegen gibt es das nur in dieser mini menge und auch nur als Kur und nicht dauerhaft.
 

Ähnliche Themen

Inki1956
Antworten
8
Aufrufe
64K
Inki1956
Inki1956
FindusLuna
Antworten
9
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna
M
Antworten
16
Aufrufe
4K
Miuuu!!!
M
N
Antworten
10
Aufrufe
7K
Labahn
Labahn
I
Antworten
8
Aufrufe
1K
Tiarella7
Tiarella7

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben