Katze hat seit 24 Stunden kein Pippi gemacht

  • Themenstarter Themenstarter Cosyma
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wenn ein paar Leukos im Harn sind, ist das nicht immer eine Indikation für Antibiotika, man sollte immer zuerst eine Erregerbestimmung machen.
Leukos im Bereich +++ auf Combur ist für Katzen NICHT behandlungsbedürftig!

Spritze, Schmerzmittel, entzündungshemmendes... Bitte frag nach den genauen Mittelnamen!

Hat der Doc die Blase abgetastet, wie ist der Zustand des Organs?
Hat Dein Schatzle derweil gepinkelt?

Zugvogel
 
A

Werbung

Also Antibiotika gabe es nicht, er meinte das wäre bei nur Leukos nicht nötig!

Mittelnamen erfrag ich gleich!

Ich weiss nicht ob sie Pippi gemacht heute nacht, da konnte ich das nicht nachhalten, da der Kater alles zu buddelt.

Blase wurde abgetastet, war normal gefüllt und so hat er auch die Probe genommen ohne Katheter.

Da die Kleine heute Nacht sehr geweint hat und nur Ruhe im warmen Wasserbett gegeben hat, werden jetzt nochmal mit ihr zum TA fahren.

Wie gesagt, er würde lieber erst Röntgen statt drauf los zu behandeln und bestärkte mich in der Umstellung von Trofu auf Nafu. (wir sind dabei, aber es ist langwierig)
 
So, wir sind wieder da.
Trixi ist geröngt worden, der Verdacht war das sie sich eine Gebärmutterentzündung zugezogen hat. Dies ist GsD nicht der Fall.

Laut TA handelt es sich wohl um eine Blasenentzündung, jetzt waren im Urin auch Protein, sowie Leukozyten und Blut.
Der TA hat nochmal ein Schmerzmittel gespritzt und ein Antibiotikum. Jetzt sollen wir abwarten. Laut Röntgen war die Blase sehr voll, hier war sie jetzt noch nicht Pippi machen. Ich hoffe die Kleine geht jetzt bald mal auf das Klo.
Und die Medikamente helfen ihr hoffentlich. Ich weiss nämlich nicht mehr was ich sonst noch für sie tun kann🙁
 
vielleicht kann man noch homöopathisch unterstützen.

Aphrodite hatte eine Nierenbeckenentzündung - der Urin ist zwar inzwischen wieder in Ordnung (hat aber lange gedauert) - am Mittwoch war unsere Homöopathin bei uns - sie bekommt jetzt noch Berberitze damit sich das Nierenbecken "beruhigt" ...

Das noch nicht alles 100 % bei Aphrodite ist merken wir daran das sie ab und zu ihr Bächlein nicht ins Klo macht ... - aber sie ist wenigstens "rücksichtvoll" - sie macht es dann meist in die Badewanne ...
 
Bei Trixi müsste überhaupt erstmal ein Bächlein kommen..... 🙁
Da wäre uns schon sehr viel mit geholfen.
 
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das mit dem Bächlein bald klappt.
Gute Besserung für deine kleine Maus!

Und fühl dich mal gedrückt!

 
Werbung:
Wurde der Harn auch auf Harngries getestet?

Ich kenne es eher so, daß keine Schmerzmittel sondern ein Entkrampfungmittel bei solchem Harnverhalten gegeben wird. Denn durch die Schmerzem beim Pinkeln verkrampft sich der ganze Trakt, incl. Blase und ableitende Harnleiter.
Wurde auch Lösung subkutan impliziert?

Kennst Du die Mittel von Revet?

Zugvogel
 
@ Zugvogel

Nein, auf Gries ist nicht getestet worden, wie gesagt es ist nur dieser Test gemacht worden mit dem Stäbchen. Die Mittel von Revet kenne ich nicht, was ist denn das?
Bisher hat Trixi noch keinen Urin gelassen, sollte dies bis morgen früh nicht passiert sein, werden wir nochmal hin fahren und ich werde den TA mal wegen dem Mittel zum entkrampfen fragen, über einen Test wegen Harngries habe ich auch schon nachgedacht und möchte diesen auf jeden Fall durchführen lassen.

Der TA meinte es wäre sehr selten das eine Katze in dem Alter Gries im Urin hätte, deshalb möchte er erst alles andere ausprobieren.
 
Auch wenn es ungewöhnlich ist, daß so junge Miezchen schon Struvit haben, so ists doch nicht ausgeschlossen.
Eigentlich sollte bei jedem Ersttest von Harn sowohl auf den pH als auch auf Ausfällungen getestet werden, es muß zur Routineuntersuchung werden.

Die Entkrampfer sind meistens Buscopan. Ich mags zwar nicht, wenn solche Mittel nötig werden, aber man hat ja nur die Wahl zwischen krampfhaften Harnverhalten und Buscopan - wobei das Mittel dann das geringere von zwei Übeln ist.

Revet sind homöopathische Komplexmittel, die man bei den meisten akuten Krankheiten bei Katzen (und andren Tieren) einsetzen kann, dafür wurden sie konzipiert.
Die Mittel heißen alle Revet, die Besonderheit ist die Zahl hintendran. Bei Blasenentzündung ists Revet 18:

ReVet H 1 8 Blase und Niere
Inhaltsstoffe: Berberis C4, Cantharis C6, Lycopodium C9, Sabal serrulatum C4.
Blasenentzündung, Blasenentleerungsstörung, Entzündung der harnbildenden und harnableitenden Wege, Nierenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Harnleiterentzündung, schmerzhaftes Harndrängen, erschwerter Harnfluss bei Prostatavergrößerung, Harngrieß.

Leider sind diese Mittel nicht so gut und zu akzeptablem Preis zu kriegen, sofern sie nicht der eigene Tierarzt anbietet.
Ich habe noch einen kleinen Vorrat, wenn Du möchtest, schick ich Dir ein paar Gramm, die sehr weit reichen. Bitte besprich es mit Deinem TA, ja?

Zugvogel
 
Der TA meinte es wäre sehr selten das eine Katze in dem Alter Gries im Urin hätte, deshalb möchte er erst alles andere ausprobieren.

Mein Arthus hatte mit 15Wochen schon Struvit🙁.

Bitte lass den Urin darauf testen.
 
Das war eh mein Plan das ich sie testen lasse, als die beiden vor 4 Monaten zu uns kamen, waren sie die reinsten Trofu Junkies, (hauptfutter RC), wir sind dann auf hochwertiges Trofu umgestiegen sowie feline porta21 Nafu, da das im Moment das einzige Nafu ist was sie fressen. Wir stellen zwar um aber das dauert bei denen halt und geht nur ganz langsam🙁

@Zugvogel
Danke, ich werde das morgen mit meinem TA besprechen, mein Problem ist das ich von diesen Naturheil sachen einfach nicht sooo überzeugt bin, aber wenn es soviele nutzen muss es ja was bringen. Ich werde alles versuchen damit es ihr bald wieder gut geht!
 
Werbung:
Juhuuu, Trixi hat gestern abend, noch ein Bächlein gemacht, da ist mir ja erst mal ein Stein vom Herzen gefallen. Anrufen beim TA werd ich trotz alledem nochmal heute morgen.
 
Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht, ich freu mich mit Euch! :pink-heart:

Wie fühlt sich Trixi nach dieser Erleichterung?

Zugvogel
 
Heute wirkt sie schon etwas fitter, die Vögel werden auf jeden Fall schon angekeckert:pink-heart:

Und beim Futtern hat sie rein gehauen, man was in so eine kleine Katz passt!

Aber geweint hat sie heute Nacht immer noch, aber ob vor Schmerzen oder einfach weil wir nicht bei ihr waren, kann ich nicht sagen. 🙁
Wenn sie dann bei uns im Bett war, war alles gut! Sie hat geschlafen und ich hab Bäuchlein gekrault.
 
Ja, tröste Deine Kleine, wo es nur geht. Das Jammern und weinen ist sicher die Suche nach Deiner Nähe und das beruhigende Streicheln.
Wie schön, wenn die Vitalfunktionen wieder da sind, das ist immer ein Zeichen, daß es aufwärts geht 😉

Solltest Du pH messen, dann guck, daß der Wert im Bereich von Mittelwert 6.5 ist, das ist Bilderbuchwert. Grenzwertig sind 6.0 und 7.0, obwohl das auch kurzfristig überschritten werden kann.
Leg Dir dazu eine Liste an, in die alle Werte eingetragen werden in Bezug auf die Parameter: Futterzeit und -menge, Pipizeit und pH.

Zugvogel
 
Ich freue mich sehr, dass es deiner Kleinen besser geht!! 🙂
 
Werbung:
Leute, sie hat gerade das zweite Bächlein gemacht. Anscheinend sind wir erstmal über den Berg:pink-heart:

Übrigens wenn ich was von dem Urin auffangen kann, von beiden Katzen, dann werden beide mal auf Griess getestet, ich weiss zwar nicht was sowas kostet aber wahrscheinlich nicht die Welt, oder?

@Zugvogel
Unsere Kleine darf ja immer mit ins Bett, nur möchte sie nachts gerne manchmal noch ne extra Einladung, naja die bekommt sie dann auch.
Das Mittel von dir kann ich aber trotzdem unterstützender Weise geben, in Absprache mit dem TA oder? Muss ich was beachten, weil sie wiegt ja bloß 2,7Kg?
 
Ich zahle hier für einen Harntest mit Combur und zentrifugieren (Struvit feststellen) nicht ganz fuffzehn Teuronen. Auf zentrifugieren muß man meistens extra hinweisen.

Allgemein gibt man Homöopathika nur dann, wenn auch die Indikation gegeben ist, das heißt, wenn Deine Miez wirklich Blasenentzündung hat. Sobald Entwarnung kommt (Leukos nicht höher als +++ auf Combur), wird die Medizin abgesetzt.
Vorbeugend kann man eigentlich nur die Abwehrkraft stimulieren, das geht mit Heilerde, Propolis, und speziell für die Blase mit pflanzlichen Mitteln.
Wenn E-Coli in Kot oder Harn festgestellt werden, empfiehlt sich D-Mannose.

Am besten besprichst Du alles mit Deinem TA und ich hoffe, daß er Naturheilkundliches nicht ablehnt.

Zugvogel
 
Sie hat laut TA eine Blasenentzündug mit Blut sowie Protein und hohem Leukozyten wert. Er meinte das wir uns auch nicht wundern sollen, wenn sie dann Pippi macht, das sie dann öfter macht als sonst.

Ich frag ihn einfach mal danach.

Ähm, ich denke die Kastra am Dienstag kann ich wohl vergessen🙁

Kann ich sie noch mit Rescue Tropfen unterstützen? Für sie ist es alles sehr stressig. Und bekomm ich die in der Apotheke?
 
Ja, Rescue Remedy gibts in Apothken. Ich leg absoluten Wert drauf, daß es die Notfalltropfen von Original Nelson-Bach sind.
Zwar sind diese Tropfen in Apotheken um einiges teurer als im I-Net-Versand , aber als Ersthilfe wird man wohl schnell in seine Apo gehen. Den nächsten Vorrat kann man dann in Ruhe schicken lassen.
Bachblüten werden bei Katzen generell äußerlich angewendet, weil die Trägersubstanz reiner Alkohol ist, der IN Katzen absolut tabu ist.
Man verdünnt die Notfalltropfen aus der Original Stockbottle im Verhältnis 2 Tropfen auf 10 ml Wasser. Wenn 'inneres Chaos' die Mieze beherrscht, gibt man 4 Tropfen der Verdünnung in den Nacken und massiert sie sanft bis auf die Haut ein.
Bei speziellen Krankheiten (Entzündungen innerlich und äußerlich, Verstauchungen, Verletzungen..) geb ich sie auch auf die betreffenden Körperregionen.

Bachblüten könnne gleichzeitig mit Heilerde angewandt werden. Die Wirkung der Blütenessenzen ist die reine Blütenenergie, die von Heilerde nicht absorbiert wird.

Ich würde die Kastration so lang verschieben, bis das Mäusel wieder einigermaßen fit ist.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

Inki1956
Antworten
8
Aufrufe
64K
Inki1956
Inki1956
FindusLuna
Antworten
9
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna
M
Antworten
16
Aufrufe
4K
Miuuu!!!
M
N
Antworten
10
Aufrufe
7K
Labahn
Labahn
I
Antworten
8
Aufrufe
1K
Tiarella7
Tiarella7

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben