Katze hat rohen Hackepeter gefuttert - Sorgen machen?

  • Themenstarter Themenstarter highlander_emma
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pseudowut schweinefleisch

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

highlander_emma

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Juli 2015
Beiträge
4
Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und hab mich aus einem ganz bestimmten Grund angemeldet, der mir seit ein paar Tagen im Kopf rumgeht.

Unsere ein Jahr alte BLH-Highlander-Mieze hat sich am Mittwoch etwas Hackepeter (bekanntlich zubereitetes und gewürztes Schweinefleisch) vom Teller geholt, hat ihr aber nicht besonders geschmeckt - hat nur zwei drei Bissen davon geknabbert. Den habe ich im Supermarkt an der Fleischtheke gekauft.

Am nächsten Morgen hat sie ein bisschen gekotzt 🙁 worauf ich den, nun, Fehler machte, "Katze Schweinefleisch" zu googlen. Ergebnis: Pseudowut, um Himmels willen kein Schweinefleisch roh füttern, die Katze stirbt ganz sicher.

Nun ist mir klar, dass das Erbrechen mit 99% Wahrscheinlichkeit vom gewürzten Fleisch kam - der Miezenmagen verträgt nun mal keine Gewürze. Auch ist mir bekannt, dass Deutschland seit über zehn Jahren als Pseudowut-frei gilt und die einzigen (zwei Handvoll) Todesfälle seitdem Jagdhunde betraf, die sich an Wildschweinen infiziert hatten.

Ich konnte keinen einzigen Fall finden, der beschrieb, dass eine Katze daran gestorben ist. Da die Krankheit meldepflichtig ist und, so wie ich das sehe, zur sofortigen Tötung des gesamten Schweinebestandes führt, wo das Fleisch herkam, hätte man mit Sicherheit irgendwo was dazu gefunden.

Das Ganze ist wie gesagt am Mittwoch passiert und bis auf das Kotzen am Morgen danach ist überhaupt nix auffälliges an ihr, tobt wie immer munter durch die Bude und frisst ganz normal. Dennoch mache ich mir große Sorgen um meine Miezi, versteht ihr bestimmt 😕

Kann mich irgendwer beruhigen? Kann sich meine Emma wirklich an Supermarktfleisch daran anstecken oder mache ich hier unnötige Panik und sollte jetzt besser aufhören, mir darüber den Kopf zu zerbrechen? 😕 Danke!
 
A

Werbung

Ich kann dich beruhigen.

Wie du ja auch schon herausgefunden hast, ist Deutschland Aujezky frei.

Ich barfe übrigens seit mehreren Jahren und seit 2 Jahren bewusst auch mit rohem Schwein. Das Risiko, dass sich Katz durch Schwein aus deutscher Massentierhaltung ansteckt ist geringer als ein 6er im Lotto.

Gedanken würde ich mir mit Wildschwein oder Bioschweinen machen, die draussen auf einer Weide freilaufen können.
 
Du brauchst keine Panik zu machen. Es sind alles KANN-Dinge, Möglichkeiten.
Normalerweise passiert gar nichts. Katzen vertragen auch Schweinefleisch.
Das ist halt der Nachteil vom Internet, manche bekommen schnell Panik.

Nein, mach dir mal keinen Kopf und wenn deine Katze mal wieder Schwein erwischt, dann nimm es einfach ruhig zur Kenntnis. 🙂
 
Danke, das beruhigt mich 🙂 ja, ich weiß, das ist in etwa ähnlich wie im Internet Selbstdiagnosen bei eigenen Krankheitssymptomen zu stellen, zu 99% hat man da ja gleich Krebs.

Normalerweise kriegt sie nur Trockenfutter und ab und zu mal gekochtes Huhn. Das liebt sie! 😀
 
Wenn sie sich was geholt hätte, dann würde man es wohl schon bemerken. Katzen sind i.d.R. innerhalb von 2 Tagen tot.

Um die Nerven zu schonen, ab jetzt alles wegräumen. 😉 mir ist es auch nur einmal passiert (Kumpel hat etwas verfüttert, weil er es nicht wusste), das Kopfkino war nicht schön. Mein Freund isst sogar gar kein Schwein mehr (ich sowieso nicht, weil Veggie), zumindest nichts was roh verarbeitet werden müsste.
 
Meine beiden haben schon mal ein 400gr Paket verdrückt, weil ich das mit dem Putenhack verwechselt hab. Passiert ist nichts.
 
Werbung:
Da brauchst du dir wirklich keine Gedanken machen.

Sehr wohl aber um deine Fütterung mit Trockenfutter.
Das ist nämlich wirklich auf Dauer sehr schädlich für die Katze.

Lies dich bitte dazu mal hier im Forum gründlich ein.
 
Die Katze einer Nachbarin ist vor Jahren nach dem Genuß von rohem Schweinefleisch verstorben. 🙁
Klar - es ist selten, daß sowas passiert... muß ja aber nicht, würde es also niemals geben.
 
Ich würde mir an deiner Stelle mehr Gedanken um das Trockenfutter machen.
Das ist recht gut für Hühner geeignet. 😀 für Katzen leider nicht!
.
 
Nun, die Emma hat anfangs Animonda aus der Zoohandlung bekommen und dann immer mal nebenbei Trockenfutter von Leonardo. Dann hat sie irgendwann das Nassfutter beinahe immer stehen lassen und deswegen haben wir es gar nicht mehr gegeben und wenn dann koche ich ihr ab und an mal etwas Huhn.

Was kann man denn noch geben außer Dosenfutter?
 
Klar daß Miezen ihr Naßfutter stehen lassen, wenn sie so satt sind vom Trockenfutter, daß nix mehr reingeht.
Kannst Du mal ungefähr wiegen, wieviel Trofu Deine Katze am Tag so vertilgt hat?

Trockenfutter allmählich reduzieren (abwiegen!), die geringere Menge mit Naßfutter ersetzen. So kann man umstellen auch höherwertige Ernährung, aber es muß unendlich langsam gemacht werden, um sowohl das Gemüt als auch die Verdauung der Katz' nicht zu sehr zu belasten.

Zwischendrin mal rohes Fleisch oder auch gekochtes (nur ganz schwach gewürzt) ist gewiß kein Fehler.




Zugvogel
 
Werbung:
Viel Katzen mögen lieber Trockenfutter als Nassfutter.

Das ist wie bei Kindern, die meisten mögen Pommes mit Ketchup, Burger und Pizza lieber als gesunde Sachen. Aber sollte man dem nachgeben und sie so ernähren, nur weil sie es wollen?

Es ist einfach eine Sache der Gewohnheit und nie zu spät, das wieder zu ändern.
Du kannst hochwertiges Nassfutter füttern oder barfen.

Beides ist viel besser als Trockenfutter.
 
Du hast eine Katze in Einzelhaft? Auch das noch....😡
Ich frage mich, wann das endlich mal in den Köpfen ankommt, dass Katzen KEINE Einzelgänger sind und eine Freundin brauchen.
 
Nun, die Emma hat anfangs Animonda aus der Zoohandlung bekommen und dann immer mal nebenbei Trockenfutter von Leonardo. Dann hat sie irgendwann das Nassfutter beinahe immer stehen lassen und deswegen haben wir es gar nicht mehr gegeben und wenn dann koche ich ihr ab und an mal etwas Huhn.

Was kann man denn noch geben außer Dosenfutter?

Rohes Fleisch mit Supplementen (barf)😀

Wenn meine Katzen hier ständig Trockenfutter zur Verfügung hätten, würden sie das Nassfutter auch stehen lassen. Also gibt es hier kein Trockenfutter, ganz einfach. Ich würde schleunigst versuchen, Emma wieder auf Nassfutter umzugewöhnen.
 
Werbung:
Du hast eine Katze in Einzelhaft? Auch das noch....😡
Ich frage mich, wann das endlich mal in den Köpfen ankommt, dass Katzen KEINE Einzelgänger sind und eine Freundin brauchen.
Wo steht denn das geschrieben, dass Emma eine Einzelkatze ist?😕
Übrigens, auch hier gibt es rohes Schwein
 
Ist das Gang und Gebe in solchen Foren, dass völlig zusammenhangslos danach gefragt wird, ob die Katze alleine ist? Das hat mit der ursprünglichen Frage absolut gar nichts zu tun. Und dann wird man direkt beschuldigt 😕

Solches Verhalten ist mir zuwider. Danke für die bisherigen Antworten und auf Nimmerwiedersehen 😀
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
11
Aufrufe
2K
Kaishiki
K
F
Antworten
4
Aufrufe
703
Foblu
F
A
Antworten
24
Aufrufe
988
Witwe Bolte
W
SunDelight
Antworten
12
Aufrufe
1K
SunDelight
SunDelight
T
Antworten
30
Aufrufe
9K
saroc2024
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben