H
highlander_emma
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Juli 2015
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und hab mich aus einem ganz bestimmten Grund angemeldet, der mir seit ein paar Tagen im Kopf rumgeht.
Unsere ein Jahr alte BLH-Highlander-Mieze hat sich am Mittwoch etwas Hackepeter (bekanntlich zubereitetes und gewürztes Schweinefleisch) vom Teller geholt, hat ihr aber nicht besonders geschmeckt - hat nur zwei drei Bissen davon geknabbert. Den habe ich im Supermarkt an der Fleischtheke gekauft.
Am nächsten Morgen hat sie ein bisschen gekotzt 🙁 worauf ich den, nun, Fehler machte, "Katze Schweinefleisch" zu googlen. Ergebnis: Pseudowut, um Himmels willen kein Schweinefleisch roh füttern, die Katze stirbt ganz sicher.
Nun ist mir klar, dass das Erbrechen mit 99% Wahrscheinlichkeit vom gewürzten Fleisch kam - der Miezenmagen verträgt nun mal keine Gewürze. Auch ist mir bekannt, dass Deutschland seit über zehn Jahren als Pseudowut-frei gilt und die einzigen (zwei Handvoll) Todesfälle seitdem Jagdhunde betraf, die sich an Wildschweinen infiziert hatten.
Ich konnte keinen einzigen Fall finden, der beschrieb, dass eine Katze daran gestorben ist. Da die Krankheit meldepflichtig ist und, so wie ich das sehe, zur sofortigen Tötung des gesamten Schweinebestandes führt, wo das Fleisch herkam, hätte man mit Sicherheit irgendwo was dazu gefunden.
Das Ganze ist wie gesagt am Mittwoch passiert und bis auf das Kotzen am Morgen danach ist überhaupt nix auffälliges an ihr, tobt wie immer munter durch die Bude und frisst ganz normal. Dennoch mache ich mir große Sorgen um meine Miezi, versteht ihr bestimmt 😕
Kann mich irgendwer beruhigen? Kann sich meine Emma wirklich an Supermarktfleisch daran anstecken oder mache ich hier unnötige Panik und sollte jetzt besser aufhören, mir darüber den Kopf zu zerbrechen? 😕 Danke!
ich bin neu hier und hab mich aus einem ganz bestimmten Grund angemeldet, der mir seit ein paar Tagen im Kopf rumgeht.
Unsere ein Jahr alte BLH-Highlander-Mieze hat sich am Mittwoch etwas Hackepeter (bekanntlich zubereitetes und gewürztes Schweinefleisch) vom Teller geholt, hat ihr aber nicht besonders geschmeckt - hat nur zwei drei Bissen davon geknabbert. Den habe ich im Supermarkt an der Fleischtheke gekauft.
Am nächsten Morgen hat sie ein bisschen gekotzt 🙁 worauf ich den, nun, Fehler machte, "Katze Schweinefleisch" zu googlen. Ergebnis: Pseudowut, um Himmels willen kein Schweinefleisch roh füttern, die Katze stirbt ganz sicher.
Nun ist mir klar, dass das Erbrechen mit 99% Wahrscheinlichkeit vom gewürzten Fleisch kam - der Miezenmagen verträgt nun mal keine Gewürze. Auch ist mir bekannt, dass Deutschland seit über zehn Jahren als Pseudowut-frei gilt und die einzigen (zwei Handvoll) Todesfälle seitdem Jagdhunde betraf, die sich an Wildschweinen infiziert hatten.
Ich konnte keinen einzigen Fall finden, der beschrieb, dass eine Katze daran gestorben ist. Da die Krankheit meldepflichtig ist und, so wie ich das sehe, zur sofortigen Tötung des gesamten Schweinebestandes führt, wo das Fleisch herkam, hätte man mit Sicherheit irgendwo was dazu gefunden.
Das Ganze ist wie gesagt am Mittwoch passiert und bis auf das Kotzen am Morgen danach ist überhaupt nix auffälliges an ihr, tobt wie immer munter durch die Bude und frisst ganz normal. Dennoch mache ich mir große Sorgen um meine Miezi, versteht ihr bestimmt 😕
Kann mich irgendwer beruhigen? Kann sich meine Emma wirklich an Supermarktfleisch daran anstecken oder mache ich hier unnötige Panik und sollte jetzt besser aufhören, mir darüber den Kopf zu zerbrechen? 😕 Danke!