Katze greift beim vergesellschaften uns Menschen an

  • Themenstarter Themenstarter maybee007
  • Beginndatum Beginndatum
Jetzt mal ganz ehrlich, sind andere katzen bei einer vergesellschaftung nicht sauer ? nicht verunsichert ? gestreßt ? überfordert ?

und angreifen ist vielleicht ein wenig heftig ausgedrückt, sie hat beim vorbeilaufen mit der Pfote nach ihr gehack, was der kleinen natürlich mehr angst macht als uns, vielleicht hätte ich mich da besser ausdrücken sollen.

Und auch dieses Verhalten ist nicht so unormal wie ich schon mehrmals lesen durfte.

Warum sollte es ein Fakt sein, das es nicht funktioniert ? Die bedeutung des Wortes Fakt ist euch aber geläufig ?

Sorry Leute ich wollte sicher nicht hören das das schon alles klappt und wie toll wir das machen und das das alles ja kein problem ist aber das was ihr macht ist definitiv keine Hilfe, denn diese sieht anders aus.

Danke trotzdem....

wen du doch alles besser weißt dann bitte, ich weiß wovon ich rede habe vergesellschaftungen von katze schon oft mitgemacht! wieso frägst du hier dan überhaupt nach? muss dir ja wohl klar sein das wen du in ein forum schreibst fast jeder eine andere meinung hat 🙄
 
A

Werbung

Wenn Ihr im Sinne Eurer Katze entscheiden möchtet....dann erspart Ihr diesen Stress, denn sie hatte ja bereits genug davon 🙂
Übrigens hat auch das Kleine Streß. Es ist de facto allein, denn die große Katze ist ja (noch) feindselig und wird auch mit dem Spiel- und Tobwünschen eines Kindes nicht mithalten können.
Weder das Alter noch die ganze Vorgeschichte noch euer Vorgehen passen hier zusammen.

Was ihr also gemacht habt, ist ein Kätzchen zur Einzehaltung zu verurteilen und der anderen eine permanente Streßquelle aufzudrücken.

Alles was man dir da raten kann, ist das Kleine zu gleichaltrigen Spielgefährten weiterzuvermitteln.

Die Haltung der älteren Katze ließe sich deutlich verbessern, wenn daran Interesse besteht.
 
Hallo ihr Lieben,

wie ich sehen kann, sagt ihr hier ehrlich eure Meinung, was mir sehr gefällt. Denn wenn ich in so einem Forum um Rat frage, dann will ich ehrliche Antworten und nicht den Popo gepudert bekommen.

Nun zu meiner Situation:
Ich habe eine 4-jährige Katzendame, die eigentlich keine Dame ist...lach. Sie ist eine Freigängerin und prügelt sich draußen auch sehr gerne. Sie verteidigt ihr Revier.
Sie liebt es aber natürlich auch, sich bei uns drin in der Wohnung (3 Zimmer, 78qm) aufzuhalten. Dort ist sie das ganze Gegenteil. Sie "vergöttert" uns, wenn man das so sagen kann. Sie schmust mit uns, schläft entweder bei uns im Bett (also meinem Mann und mir) oder bei unserem Sohn (5 Jahre alt).
Sie lebt bei uns seit sie 8 Wochen alt bzw. jung ist und wir hatten noch nie Probleme.
Sie war immer lieb, auch zu unsrem Sohn, der nicht zimperlich mit ihr war als Baby bzw. Kleinkind und wir mal nicht hingesehen haben.
Sie hat ihm noch nie was getan.
Trixie, unsere Katzendame ist sehr anhänglich. Sobald ich mich auf die Couch lege ist sie da und legt sich auf mich drauf.

Nun haben wir seit 3 Tagen einen kleinen Kater. Er ist 8 Wochen jung und soll irgendwann auf den Namen Bruno hören.
Ich habe ihm ein eigenes kleines Reich in unserem Badezimmer geschaffen, mit Katzenkörbchen, -toilette, Fress- und Wassernapf etc.
Sie hat ihn also nicht sofort kennengelernt, und doch knurrte sie direkt, als sie die Wohnung betrat.
Er ist gelassen und neugierig und möchte alles entdecken. Also ganz klar ganz natürlich für ein Katzenjunges.
Heute sind sie sich im Wohnzimmer zum ersten Mal begegnet und sie fauchte und knurrte direkt, woraufhin er auch zurückwich.

Dann legte sie sich vor die Balkontür und sah aus dem Fenster und er nutze das aus und beschnupperte sie am Hinterteil.
Sie sprang auf und holte mit der Pfote aus. Aber ohne ausgefahrene Krallen. Sie hat ihm nicht weh getan, ich denke sie wollte ihm Respekt beibringen (ich weiß nicht, ob ich mich stellenweise ungünstig ausdrücke). Ich hoffe ihr wisst, wie ich das meine.

Jedenfalls ist sie auch mir gegenüber recht feindseelig und meinem Mann auch. Mit unserem Sohn verhält sie sich ganz normal, kein Knurren und kein Fauchen.

Nun habe ich von den verschiedensten Methoden gelesen, wie man zwei Katzen vergesellschaften kann. Skeptisch bin ich bisher bei allen.

Da wird bespielsweise geschrieben, man soll mit einem Tuch der "Neukatze" die Wangen reiben, um so seine Duftstoffe in das Tuch aufzunehmen und diese dann der "Altkatze" an die Flanke zu "wischen".
Dann hab ich gelesen, ich soll beiden Katzen mein Parfüm zwischen die Schultern sprühen, damit sie gleich riechen. Davon halte ich gar nichts.
Und ich habe gelesen, ich soll beide mit einem Handtuch abreiben und dann jeder Katze das Tuch der Anderen geben.

Was mir am logischsten erscheint ist, dass ich sie langsam aneinander gewöhne, indem ich nach und nach die Futternäpfe miteinander austausche und sie dann während der Fütterung langsam zueinander führe, indem ich die Futterplätze nicht mehr räumlich trenne.

Und dann hab ich noch von diesem FeliwayStecker und -Spray gelesen, welches künstliche Pheromone freisetzt.
Was ist davon zu halten? Werfe ich da knapp 30€ aus dem Fenster?


Meine Katze Trixie macht auf mich den Eindruck, im Moment nicht gern hier zu sein. Sie ist mehr draußen als vorher.


Liebe Grüße und danke schonmal für eure Tipps
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
9
Aufrufe
494
Nadala1989
N
anyonesmilies
Antworten
6
Aufrufe
1K
anyonesmilies
anyonesmilies
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978
Golden
Antworten
38
Aufrufe
2K
Golden
Golden
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
Pitufa
Pitufa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben