Katze geht ned jeden Tag aufn Topf

  • Themenstarter Themenstarter tutzi
  • Beginndatum Beginndatum
T

tutzi

Benutzer
Mitglied seit
25. Januar 2012
Beiträge
43
Hallo zusammen,

heute wende ich mich mal mit einer Frage an Euch - meinereiner hat zwei Mädels, ein Jahr alt.

In den letzten Tagen ist eine davon 2 Tage nicht aufs Klo "Kakka" machen.

Sonst gehen Beide jeden Tag - morgens und abends. Piseln immer zwischendurch ganz normal.

Hab beide vorgestern abend etwas Butter schlecken lassen, es hat ein bißchen geholfen - jedenfalls hat die eine, die zwei Tage nicht war hat gestern und heute ordentlich Haufen ins Klo gesetzt 🙂.

Mir ist auch aufgefallen, daß beide manchmal einen ziemlich festen Stuhlgang haben.

Trinken und fressen tun beide genug, bzw, normal.

Nun meine Frage : wie kann ich es noch "fördern", daß beide weicheren und regelmäßigen Stuhlgang haben ?!?!

Vielleicht habt Ihr ja Tipps für mich ?!?!

Danke schon mal vorab.

Grüße
 
A

Werbung

hallo,

was und wieviel verfütterst du denn an die beiden?
 
Habe auch die gleiche Frage.

Und noch mehr:

Wieviele Klos haben deine Mädels? Sind die offen oder mit Deckel?

Haben sie Katzengras oder gibst du Malzpaste, damit sie die Haare, die sie beim Putzen schlecken, loswerden können?
 
Hallo,

danke für Deine Nachricht.

Meinereiner verfüttert haptsächlich das Nassfutter von ALDI Süd ( Cachet alle Sorten ), dann ab und an Felix und das Bozita (wird das so geschrieben?). Dürfte pro Mieze ca. 300 Gramm pro Tag sein.

Trockenfutter mögen sie von Anfang an nicht, seit sie bei mir sind.

Trinken tun sie auch ca. gut 200 ml pro Katze.

@Katzerine - es sind zwei Klos im Bad ( ohne Deckel). Katzengras ist auch da, davon knabbern sie auch täglich ein bißchen. Malzpaste bekommen beide jeden Tag einen ca. 5 cm. langen Streifen direkt aus der Tube.

LG
 
oh, okay. ich hätte jetzt vermutet, dass du trofu verfütterst, weil das "typischer" bei festem stuhlgang ist...

also, cachet und felix (besonders felix) halte ich für keine guten marken. ich selbst füttere die marken auch nicht, deshalb kann ich dir auch leider nicht sagen, ob's vll. daran liegt 😳

ich würde dir mal raten, ne kotprobe beim ta abzuliefern und den kot untersuchen zu lassen.
auch würde ich dir raten, auf andere nafu-sorten umzusteigen.
bozita halte ich persönlich für "okay", ist aber auch nicht so das wahre, deshalb gibts das bei uns nur ab und an 😉

wenn du magst, kann ich dir die nafu-marken nennen, die ich verfüttere 🙂

sonst fällt mir leider auch nicht viel ein, sorry.
aber die kotuntersuchung würde ich auf jeden fall machen lassen 😉

EDIT: ich muss raus... meld mich aber später nochmal 😉
 
Hallo Fioni,

nee - wie schon geschrieben - Trockenfutter mögen beide nicht. Bin ich - ehrlich gesagt - ganz froh drum.

Das wäre superlieb, wenn Du mir die Nassfutter - Sorten nennst, die Du verfütterst. Wollte sowieso umstellen. Hab im Moment eh das Gefühl, daß die beiden mir die Haare vom Kopf fressen. Da kann ich dann die Tage gleich in den Fressnapf oder ins Futterhaus düsen und das mit dem Nassfutter so langsam umstellen.

Hab auch erst kürzlich durch meine Tierärztin erfahren, daß das Felix ned sooo gut ist, das Cachet dagegen hat sie mir empfohlen, da dies anscheinend doch etwas hochwertiger ist.
 
Werbung:
Das Cachet ist insoweit nicht schlecht, als es keinen Zucker/Getreide enthält (zumindest einige Sorten davon). Habe es hier ab und zu mal, und genauso wie auch das Boziat führt das hier eher zu weichem Kot...

Empfehlen kann ich dir Real Nature und Select Gold vom Fressnapf, Grau und Schmusy Natures Menu vom Futterhaus. Super ist das Macs in Preis/Leistung, aber das gibts nur im Internet. Ein toller Shop dort ist Sandras Tieroase, da kannste eigentlich fast jedes NaFu nehmen!

Würde auch den Kot von mehreren Tagen sammeln (gut verschlossen im Kühlschrank lagern) und den Mal untersuchen lassen...
 
Hi,

das ist ja echt ungewöhnlich. Ich verfüttere u.a. auch Felix ("so gut wie es aussieht") und auch Lux (ALDI Nord). Alle Katzen setzen täglich Kot ab.

Bewegen sie sich denn gut? Trinken sie echt so viel pro Katze, obwohl sie NaFu bekommen?
 
Da kann man sich einfach auch verschätzen. Meine Bande trinkt nicht wirklich viel, was ich so beobachte. Mit TroFu (bei Tarzan damals) sah das eben anders aus. Nur mit NaFu trinkt keine Katze wirklich viel.

Deshalb frag ich nochmal nach.
 
also, ich verfüttere folgende marken
bei fressnapf zu kaufen (zumindest hier)
- bozita tera packs (gehen ab nur ab und zu)
- select gold
- real nature
- animonda carny (ging bis vor kurzem gut, aber momentan so lala 🙄)
- grau (sowohl die reissorten wie auch getreidefrei)

bei futterhaus zu kaufen
- bozita dosen

aus dem internet (z. b. sandras tieroase)
- leonardo
- macs
- terra felis

das sind so die sorten, die meine zwei momentan bekommen.
aber ich wollte demnächst noch folgende sorten ausprobieren: catz finefood und tiger cat (ich hoffe, die marken sind richtig geschrieben 😳).

wie katzerine schon geschrieben hat: das cachet ist nicht das schlechteste, aber es ist von der fleischqualitat und -inhaltsstoffen nicht so toll wie ich finde.

zur umstellung: ich würde mich auf eine sorte festlegen, die langsam unters gewohnte futter mischen (erstmal viel "altes" futter und wenig "neues" und nach und nach das verhältnis anpassen) bis sie dann nur noch das "neue" futter bekommen. dann kannst machst du das gleiche mit der nächsten sorte.
wenn sie einmal auf hochwertiges umgestellt sind, dann kannst du auch eher direkt umstellen; meine haben damit zumindest kein problem (in bezug auf die verdauung).

du kannst dich hier auch mal in der rubeik "nassfutter" umschauen, da gibts auch einige gute threads dazu, woran man gutes futter erkennt 😉

wichtig ist (ganz grob):
- kein zucker/kein bzw. wenig getreide (genaueres siehe unten)/kein soja
- mindestens 60% fleischanteil (ich nehme mind. 70%)
- denaue deklarierung der zusammensetzung (also wieviel % fleisch, wieviel % innereien, wieviel % getreide/sofern enthalten/wichtig: max. 5% getreide, mehr sollten es nicht sein, usw.)

eins noch:
ich würde dir wirklich anz herz legen, eine kotuntersuchung machen zu lassen und ggf. zum ta zu gehen. sicher ist sicher 😉
 
Werbung:
Hallo zusammen,

vielen vielen lieben Dank für die bisherigen Infos.

Werde mich in baldiger Bälde beim Fressnapf und beim Futterhaus umschauen und erst mal einen kleine Schwung von dem von Euch genannten Futter holen und ausprobieren, ob meine Kekse das mampfeln. Wenn ja, wird ein größerer Schwung geholt und langsam umgestellt.

Zwecks den Kotproben werd ich meine Tierärztin nochmal kontaktieren und fragen, was sie dazu meint.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
7K
catze123
C
T
Antworten
0
Aufrufe
7K
tutzi
T
*lilo*
Antworten
31
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
C
Antworten
6
Aufrufe
845
CatLady19
C
Louisa85
Antworten
16
Aufrufe
1K
Louisa85
Louisa85

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben