Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mein allerheiliger und einziger tipp: so haben meine geliebten yukkas die kittenzeit überlebt: pfeffer. etwas pfeffer auf die erde und finger feucht, finger in pfeffer tunken, etwas davon auf die blätter. tut der palme nicht weh, katzennasen niesen gerne davon. 😉
alternativ natürlich katzengras hinstellen, falls man das mag.
liebe grüsse
Hallo ihr Lieben,
mein Theo ist manchmal auch so ein kleiner Stinkstiefel. Aber ich glaub der macht es um mich zu ärgern. Wenn ich morgens Kaffee trinke, beginnt das Strecken und Kratzen an der Couch. Dann wird geschimpft und es geht grad weiter. Nun beginnt er die Palme zu fressen..... Das Spiel haben wir jeden Tag. 🙁 Aber er will nur stänkern! 😀
Wenn ich heim komme vom Arbeiten, dann liegen nämlich keine Pflanzenreste rum und die Pflanze steht noch. Das mit dem Katzengras habe ich probiert. Ist hier nicht so beliebt. Er geht zum Gras und dann zur Palme! 😕
Ich bin ratlos bei meinem Großen. Aber ansonsten ist er ein gaaaanz lieber.Liebe Grüße
Ansonsten natürlich andere Kratzmöglichkeiten anbieten. Manche Katzen mögen auch kein Katzengras, das kann man Grünlilie oder Zyperngras anbieten.
Vorsicht, Katzen sollten nicht zuviel an Grünlilien kanbbern, davon können sie nämlich einen Rauschzustand bekommen und benommen werden.
Das ist mir jetzt aber neu - was ist denn in Grünlilien drin, dass die Katzentiere in einen Rauschzustand fallen? 😕
Vorsicht, Katzen sollten nicht zuviel an Grünlilien kanbbern, davon können sie nämlich einen Rauschzustand bekommen und benommen werden.