B
bluebird5
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Mai 2015
- Beiträge
- 17
- Ort
- Ostfriesland
Hallo liebe Katzenfreunde,
zunächst einmal vielen Dank für die Aufnahme in diese Community 🙂
Versuche einmal kurz und knapp meine "Problematik" zusammenzufassen und hoffe auf gute Ratschläge und Tipps.
...ich möchte mir gerne eine Katze aus dem TH holen. Bin vor kurzem auf die HP unseres örtlichen TH und habe mich eigentlich auch recht schnell verliebt (womit ich eigentlich nicht gerechnet hatte, die ich sehr sehr oft Besuch von Nachbarskatze bekommen und ich mich schon sehr an sie gewöhnt hatte....aber sie hat nunmal ihre "Eltern" :-/).
Habe mich dann auf den Weg gemacht um die Auserwählte (eine ca. 2 jahre alte Katze) zu besuchen. Lt. Auskunft der dortigen Mitarbeiter hat sie eine Familie dort vor einem Monat abgegeben, da sie nicht mit dem 5-jährigen Kind zurecht kam (hat ihn wohl immer gekratzt)... vermutlich hat er sie auch wohl ziemlich geärgert 😡
Seither besuche ich sie nahezu täglich nach der Arbeit um sie kennenzulernen und auch ihr die Chance zu geben mich etwas genauer zu beschnuppern...mir ist dabei aufgefallen, dass sie in den letzten Tagen wohl schon etwas mehr vertrauen zu mir gewonnen hat. Jedoch faucht sie mich gelegentlich an. Und dieses, aus meiner Sicht, ohne nachvollziehbaren Grund. Das sie den Kater, der bei ihr im Katzenhäuschen drin ist, anfaucht kann ich noch verstehen (er miaut ständig und sie ist dadurch vll. genert...).
Gestern habe ich mich zu ihr auf den Boden gesetzt (wie immer) und sie vorsichtig und behutsam gestreichelt...irgendwann fing sie an, nach meiner Hand zu greifen und letztlich fauchte sie mich an...
Heute habe ich es noch vorsichtiger versucht und mich erst einmal nur auf den Boden gesetzt...nach kurzer Zeit schmiegte sie sich an mich (in den letzten Tagen auch schon passiert....ganz zaghaft an meine Schuhe oder Beine
) und kletterte sogar in meinen Schoß (und gab mir auch noch ein Küsschen
). Ich war sehr glücklich, als sie es sich dort dann auch noch gemütlich machte...vorsichtig streichelte ich sie wieder...irgendwann, aus heiterem Himmel, fauchte sie mich erneut an...
Habe mich natürlich erschrocken, da ich in dem Moment damit nicht gerechnet hatte.
Was habe ich falsch gemacht?
Die TH-Mitarbeiterin führt dieses fauchen auf den "Rotzlöffel" zurück der sie wohl gequält hat (also schlechte Erfahrung mit Menschen) und evtl. weil sie erst Anfang diesen Jahres kastriert wurde (was lt. ihr zu spät sei).
Meine Sorge ist jetzt natürlich, dass sie mit mir nicht klarkommt und mich immer wieder anfaucht. Seht ihr als erfahrene Katzenliebhaber Möglichkeiten ihr dieses "abzugewöhnen"? Habt ihr vll. ähnliche Erfahrungen und bestenfalls Lösungsansätze?
Von der Nachbarskatze bin ich es mittlerweile sozusagen gewöhnt, dass sie sehr liebesbedürftig ist...sich immer an einen schmiegt (auch bei Fremden) und kuscheln und sehr viel gestreichelt werden möchte...
Ich möchte der kleinen bzw. uns so gerne eine Chance geben...das klingt vielleicht doof, aber schließlich möchte ich nicht "Angst" vor meiner kleinen Mitbewohnerin haben müssen...
Vielen Dank im voraus für Ratschläge und Tipps!
Gruß
bluebird
zunächst einmal vielen Dank für die Aufnahme in diese Community 🙂
Versuche einmal kurz und knapp meine "Problematik" zusammenzufassen und hoffe auf gute Ratschläge und Tipps.
...ich möchte mir gerne eine Katze aus dem TH holen. Bin vor kurzem auf die HP unseres örtlichen TH und habe mich eigentlich auch recht schnell verliebt (womit ich eigentlich nicht gerechnet hatte, die ich sehr sehr oft Besuch von Nachbarskatze bekommen und ich mich schon sehr an sie gewöhnt hatte....aber sie hat nunmal ihre "Eltern" :-/).
Habe mich dann auf den Weg gemacht um die Auserwählte (eine ca. 2 jahre alte Katze) zu besuchen. Lt. Auskunft der dortigen Mitarbeiter hat sie eine Familie dort vor einem Monat abgegeben, da sie nicht mit dem 5-jährigen Kind zurecht kam (hat ihn wohl immer gekratzt)... vermutlich hat er sie auch wohl ziemlich geärgert 😡
Seither besuche ich sie nahezu täglich nach der Arbeit um sie kennenzulernen und auch ihr die Chance zu geben mich etwas genauer zu beschnuppern...mir ist dabei aufgefallen, dass sie in den letzten Tagen wohl schon etwas mehr vertrauen zu mir gewonnen hat. Jedoch faucht sie mich gelegentlich an. Und dieses, aus meiner Sicht, ohne nachvollziehbaren Grund. Das sie den Kater, der bei ihr im Katzenhäuschen drin ist, anfaucht kann ich noch verstehen (er miaut ständig und sie ist dadurch vll. genert...).
Gestern habe ich mich zu ihr auf den Boden gesetzt (wie immer) und sie vorsichtig und behutsam gestreichelt...irgendwann fing sie an, nach meiner Hand zu greifen und letztlich fauchte sie mich an...

Heute habe ich es noch vorsichtiger versucht und mich erst einmal nur auf den Boden gesetzt...nach kurzer Zeit schmiegte sie sich an mich (in den letzten Tagen auch schon passiert....ganz zaghaft an meine Schuhe oder Beine



Habe mich natürlich erschrocken, da ich in dem Moment damit nicht gerechnet hatte.
Was habe ich falsch gemacht?
Die TH-Mitarbeiterin führt dieses fauchen auf den "Rotzlöffel" zurück der sie wohl gequält hat (also schlechte Erfahrung mit Menschen) und evtl. weil sie erst Anfang diesen Jahres kastriert wurde (was lt. ihr zu spät sei).
Meine Sorge ist jetzt natürlich, dass sie mit mir nicht klarkommt und mich immer wieder anfaucht. Seht ihr als erfahrene Katzenliebhaber Möglichkeiten ihr dieses "abzugewöhnen"? Habt ihr vll. ähnliche Erfahrungen und bestenfalls Lösungsansätze?
Von der Nachbarskatze bin ich es mittlerweile sozusagen gewöhnt, dass sie sehr liebesbedürftig ist...sich immer an einen schmiegt (auch bei Fremden) und kuscheln und sehr viel gestreichelt werden möchte...
Ich möchte der kleinen bzw. uns so gerne eine Chance geben...das klingt vielleicht doof, aber schließlich möchte ich nicht "Angst" vor meiner kleinen Mitbewohnerin haben müssen...
Vielen Dank im voraus für Ratschläge und Tipps!
Gruß
bluebird