Katze dominiert Kater

  • Themenstarter Themenstarter Peggysue82
  • Beginndatum Beginndatum
P

Peggysue82

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Februar 2018
Beiträge
18
Hallo,
ich habe zwei Geschwister BKH, beide schon sehr früh kastriert. Sie kamen mit einem Jahr zu uns und lebten davor in reiner Wohnungshaltung. Die ersten Tage bei uns haben sie noch viel zusammen gekuschelt. Jetzt sind zwei Jahre vergangen und es klappt eigentlich wunderbar. Es sind richtige Traumkatzen. Sie dürfen den Tag übe raus, gehen aber nie wirklich lange und weit weg und in der Nacht sind sie drinnen. Nur leide merke ich immer mehr wie sehr die Katze unseren Kater dominiert. Zusammen kuscheln ist schon lange vorbei.Manchmal spielen sie noch miteinander ,aber auch das wird immer weniger.
Ich zähle mal auf, was ich damit meine
1. Sie essen zusammen ,jeder hat seinen Napf. Sobald die Katze fertig ist (beeilt sich extra) geht sie an de Napf vom Kater und frisst die Reste weg. Kate geht dann weg, überlässt ihr bereitwillig den Napf und geht auch erstmal nicht mehr dran (selbst wenn ich die Katze "verscheuche").
2. Katze liegt abends bei uns im Bett. Hier geht der Kater nicht mehr drauf. Ich glaube er traut sich nicht. Ansonsten wechseln sie sich aber bei den anderen Schlafplätzen ab.
3. Er traut sich fast nicht an ihr vorbeizugehen, weil er dann oft eine gewischt bekommt oder angefaucht wird!Das tut mir sehr leid für ihn, denn er ist eigentlich sehr verträglich und wehrt sich eben (so gut wie) nie.
Ich habe einfach den Eindruck, dass wenn die Katze schlecht gelaunt ist, der Kater es abbekommt.
Positiv zu erwähnen ist, dass sich beide in unserem Haus und natürlich auch draußen aus dem Weg gehen können. Also genug Rückzugsmöglichkeiten haben
Aber trotzdem frage ich mich, ob der Kater unter der Ablehnung bzw. Dominanz leidet. Ob vielleicht eine dritte Katze helfen könnte??Wenn ja, kleiner, älter, Katze oder Kater?
Vielleicht ist da auch ganz normal und ich mache mit unnötig Sorgen. Wir sind Erstkatzenhalter!
PS: Der Kater heißt Rufus, die Katze Sansa ;-)
Danke und liebe Grüße
 
A

Werbung

Ist irgendetwas vorher vorgefallen oder kam das plötzlich?
Wie viel und was fütterst du? Hungrige Katzen sind gerne mal etwas biestig.
Bekommt er auf offener eine gewischt und wird angefaucht oder kann es sein, dass Rufus Sansa unbeabsichtigt erschreckt hat, weil er um eine Ecke rumgelaufen ist?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen nicht (mehr) miteinander kuscheln, wenn sie älter werden und sich getrennte Liegeplätze suchen. Vll ist eurem Kater das Platzangebot im Bett auch einfach zu gering oder ihm ist das zu warm.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Nicht registriert und Saerchen
Hallo und willkommen von den BKH-Geschwistern Duman & Damla und ihren Haushaltern (MagnifiCat).

Also sie sind, wenn ich jetzt richtig rechne, drei Jahre alt?

ad 1) Wenn der Kater sich eher defensiv verhält, dann ist das eben so (bei uns ist's tendenziell umgekehrt). Der wird schon nicht verhungern. Einmischen ("verscheuchen") würde ich mich da nicht, das kapiren Katzen sowieso nicht und irritiert nur zusätzlich.

ad 2) wenn sie sich bei den anderen Schlafplätzen abwechseln, ist doch ok. Das sind alles Individuen, die wechseln auch ihre Präferenzen, und nicht alle Katzen mögen das Bett, oder nicht immer.

ad 3) Wie lange geht das schon so? Katzen handeln ihre Dominanz / Rangordnung auch immer wieder mal untereinander aus. Das können sie aber nur, wenn 'wir' uns dabei nicht einmischen. Solange kein Gekreisch und Blut fliesst, würde ich erstmal nur beobachten.

Generell: Es könnte natürlich sein, daß der Kater ein (verschlepptes / verstecktes) gesundheitliches Problem hat und deswegen etwas defensiver als nötig ist. Vielleicht solltest Du ihn mal durchchecken lassen.
 
Willkommen,
sowas kann natürlich viele Gründe haben. Manche sind beeinflussbar, andere eher nicht. Es kann sich lohnen der Sache genau auf den Grund zu gehen, dazu muss man aber sehr genau beobachten.

Grundsätzlich empfehle ich bei sowas immer gern das Clickern, insbesondere mit dem nicht dominanten Tier. Das schafft Selbstvertrauen, dadurch löst sich so manches Problem und hat mir schon sehr weitergeholfen.

Aber du wirst sicher auch noch weitere hilfreiche Tipps bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ist irgendetwas vorher vorgefallen oder kam das plötzlich?
Wie viel und was fütterst du? Hungrige Katzen sind gerne mal etwas biestig.
Bekommt er auf offener eine gewischt und wird angefaucht oder kann es sein, dass Rufus Sansa unbeabsichtigt erschreckt hat, weil er um eine Ecke rumgelaufen ist?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen nicht (mehr) miteinander kuscheln, wenn sie älter werden und sich getrennte Liegeplätze suchen. Vll ist eurem Kater das Platzangebot im Bett auch einfach zu gering oder ihm ist das zu warm.
hi, nein es ist nichts vorgefallen. Ich füttere Nass und Trockenfutter, wobei das Trockenfutter eigentlich immer frei verfügbar ist. An richtigem Hunger kann es eigentlich nicht liegen.
Er bekommt offen eine gewischt. Wenn er ihr im Weg liegt oder sie an ihm vorbei läuft. Von zehnmal vorbeilaufen am Tag bekommt er davon vielleicht dreimal eine gewischt und wird angefaucht. Meistens wenn sie einen Zorn hat, wenn sie nicht mehr raus darf (über Nacht sind sie drinnen).
Er traut sich halt mittlerweile nicht mehr oder nur kaum an ihr vorbeizulaufen auf engem Raum. Das muss er auch nicht zwangsläufig, da wir ein großes Haus haben un beide ja auch Freigänger sind, aber schade finde ich es schon.
 
@MagnifiCat: Witzig Rufus erster Name war Duman und Sansa hieß mal Pamuk ;-)
 
Werbung:
Das nennt sich Individualdistanz und die Katze scheint da wohl einen größeren Abstand zu wünschen. Ich würde sie in getrennten Räumen füttern. Dann brauch die Katze nicht schlingen und der Kater sie nicht sehen.
Eine dritte Katze hilft da glaube ich nicht. Aber Catwalks an den Wänden, damit der Kater eben nicht den Abstand den sie verlangt unterschreiten muss. Dann kann er sicher über ihr vorbei laufen und mit ein paar Bettchen in der Höhe ist er sicherlich auch besser dran als auf dem Boden, wo er dann im Weg liegen würde.
 
  • Like
Reaktionen: MaGi-LuLa
Ich find die Idee von @Benny*the*cat mit den Catwalks gar nicht so doof. Vll an Engstellen auch eine Möglichkeit bieten sich besser aus dem Weg zu gehen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
415
Dinchen3003
D
O
Antworten
6
Aufrufe
1K
Pitufa
Pitufa
A
Antworten
7
Aufrufe
1K
BilBal
BilBal
K
Antworten
5
Aufrufe
589
Kira167
K
emalia
Antworten
9
Aufrufe
5K
Ina1964
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben