Kater "verjagt" Katze vom Futternapf

  • Themenstarter Themenstarter emalia
  • Beginndatum Beginndatum
emalia

emalia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. Dezember 2011
Beiträge
26
Ort
Gera
Hallo,

ich weiss nicht recht was ich machen soll. deshalb frage ich euch mal.

mir ist in den letzten tagen aufgefallen, dass meine katze extrem dünn ist. man merkt richtig die wirbel, der schwanz ist superdünn etc. ich hab mich natürlich gefragt wie das sein kann, da meine 2 immer genug futter haben. nun hab ich sie wenn ich das futter hinstelle mal beobachtet. 2 minuten ist alles gut. bommer ist an einem napf und maya an dem anderen. nur dann geht boomer an den napf von maya anstatt an seinem weiter zu fressen. sie wird dann regelrecht weggeschubst und traut sich natürlich nicht wieder an ihren napf ran oder an den von boomer zu gehen. also hört sie auf mit fressen. da ich es ihnen inzwischen ganz gut beigebracht habe, dass sie alles auffressen und nichts stehen lassen für später bekommt so maya gar nichts mehr ab. boomer frisst einfach alles weg und dann ist nichts mehr da. wenn ich ihr nochmal was in den napf tu ist das gleiche spiel wieder. boomer schubst sie weg und sie bekommt wieder nichts ab. ich denke, dass das ein dominanz-/unterdrückungsverhalten von boomer ist. trotzdem muss maya ja mal irgendwie zum fressen kommen.

habt ihr eine idee wie ich es anstelle, dass maya genug abbekommt? hab schon drüber nahcgedacht boomer den napf ins bad zu stellen und die tür zu zu machen. nur will ich ihn ja auch nicht einsperren und ich weiss nicht wie er reagiert wenn er merkt er wird zum fressen weggesperrt. nicht das er dann auf maya geht weil sie ja draussen bleiben darf oder so?
 
A

Werbung

Ich würde (auch wenn es blöd ist) die Katzen getrennt füttern. Entweder in unterschiedlichen Räumen oder zu unterschiedlichen Zeiten und halt die Türe schließen. Das ist wohl keine Dauerlösung, aber ich sehe im Moment einfach keine andere Lösung. Besser so, als das deine Katze weiterhin nichts frisst oder? Das ist ja auch echt gesundheitsgefährdend, wenn sie schon so dünn ist!

Andere User werden dir bestimmt noch was zu den möglichen Ursachen sagen. Damit kenne ich mich nämlich nicht aus.

-----------------

Edit: Hast du mal ausprobiert wie dein Kater reagiert, wenn du die Näpfe zwar im selben Raum lässt, aber sie weit auseinander stellst? Zum Beispiel in sich zwei gegenüberliegende Ecken? Lässt er sie dann in Ruhe? Oder auch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Verhalten darfst Du auf keinen Fall zulassen!

Stell die Näpfe auseinander und sei beim Futtern in die Nähe. Wenn der Kater mobben will, hindere ihn daran.

Wenn das nicht geht, füttere sie in getrennten Räumen.
 
Ich habe Kitty eine zeitlang zum fressen auch weggesperrt, damit sie den Kater in Ruhe läßt. Manchmal brauchen die Katzen etwas länger um zu kapieren das für beide genug da ist und das Futter aus dem anderen Napf nicht besser schmeckt. Inzwischen kann ich die beiden wieder zusammen füttern, manchmal probiert Kitty es noch, aber inzwischen ist Carlo dann so schlau und geht an ihren Napf.
 
Samtpfote ♥;2690275 hat gesagt.:
Edit: Hast du mal ausprobiert wie dein Kater reagiert, wenn du die Näpfe zwar im selben Raum lässt, aber sie weit auseinander stellst? Zum Beispiel in sich zwei gegenüberliegende Ecken? Lässt er sie dann in Ruhe? Oder auch nicht?

Bei uns hat damals wirklich nur die geschlossene Tür geholfen!
Wenn die Tür offen war ist sie trotzdem zu seinem Napf gelaufen.
 
Bitte feste Fütterungszeiten einführen und auf gar keinen Fall immer Futter dastehen lassen. Dann wie bereits beschrieben Näpfe in Distanz aufstellen, setz Dich dazwischen. Wenn Boomer anfängt, auf den fremden Napf zuzugehen, deutliches NEIN!, bei Nichtbeachtung wegschieben. Sobald er an seinem Napf frisst: LOBEN! So zeigst Du ihm, welches Verhalten Du von ihm erwartest, das gibt ihm eine Orientierungshilfe und ist ganz wichtig!

Es wäre gut, wenn Du Maya im Moment zusätzliche Portionen anbietest, damit sie wieder zunehmen kann.
 
Werbung:
Feste Fütterungszeiten und beim fressen dabei stehen. So mache ich das schon immer mit meinen Beiden, da meine Katze ein kleiner Staubsauger ist und immer klauen gehen will, wenn sie fertig ist.
 
ok, danke ihr lieben. dann werd ich beim füttern jetzt immer dabei sein und es dann so machen wie du es sagst, ina.

seit einer woche oder so haben sie nicht immer was da stehen. war vorher so weil ichs nicht anders wusste. und mich dann gewundert hab, dass die näpfe voll bleiben. aber mittlerweile bekommen sie nur zu festen zeiten was.

und maya bekommt schon immer mehr in den napf, was ja bis jetzt nichts gebracht hat. und zwischendurch extra leckerli. gibts irgendwas reichhaltiges was ihr mir empfehlen könnt wo sie gut von zunimmt?
 
und maya bekommt schon immer mehr in den napf, was ja bis jetzt nichts gebracht hat. und zwischendurch extra leckerli. gibts irgendwas reichhaltiges was ihr mir empfehlen könnt wo sie gut von zunimmt?

Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass sie so abgemagert ist, dass man sie päppeln muss. Gib ihr etwas mehr Futter, gib ihr ein paar Leckerlies extra, wenn du meinst, gib ihr alleine eine zusätzliche Mahlzeit, z. B. spät abends.
 
Versuch, so wenig Stress wie möglich reinzubringen, wenn Du den Kater in seine Schranken weist. Wir haben hier auch so einen Gierschlund, auf den man höllisch aufpassen muss, zumal er kein normales Futter verträgt. Ganz zu Anfang hat er sich, nachdem ich ihn mehrmals weggeschoben hatte, einfach mal hingesetzt. Innerliches Jubeln! Äußerlich leise gelobt und ihn gestreichelt, "fein gemacht, Sammy". Dieses Verhalten hat er ganz schnell übernommen und setzt sich jetzt einfach so mal dazu (natürlich ohne jeden Hintergedanken 😉).
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
7
Aufrufe
2K
catfisch
C
K
Antworten
69
Aufrufe
5K
Motzfussel
Motzfussel
Scarlet2010
Antworten
40
Aufrufe
5K
Scarlet2010
Scarlet2010
E
Antworten
9
Aufrufe
959
miss.erfolg
miss.erfolg
Dagmar09
Antworten
55
Aufrufe
3K
Coonies21!
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben