S
Sarah.Sternklar
Benutzer
- Mitglied seit
- 5. März 2025
- Beiträge
- 56
Hallo Ihr Lieben!
Mein Name ist Sarah ich bin 25 Jahre jung und bin mit Katzen aufgewachsen. Allerdings habe ich nicht so viel Erfahrung ich habe mich bisher nur belesen und hätte gerne vorab Tipps.
Ich ziehe im Sommer in eine 2 Zimmer Wohnung ohne Balkon. Es gibt ein Bad, einen Flur, ein Schlafzimmer und eine offene Wohn- Essküche.
Ich selber mag Katzen sehr gerne und hätte gerne den Kater eines Kumpels aufgenommen der ist ca. 2 Jahre alt und kastriert. Mein Kumpel ist etwas überfordert da der Kater extreme Angst vor ihm hat, bei anderen vor allem Frauen ist der Kater zugänglich und der Kater wird von seinen beiden Mitbewohnern (weiblich und männlich, Geschwister, ca 2,5 Jahre) tyrannisiert.
Ich dachte es jetzt wie folgt. Ich ziehe im Sommer in die Wohnung ein und richte mir diese schön her und mache diese Katzen gerecht.
Im Schlafzimmer hätte ich gerne einen kratzbaum aufgestellt. Im Wohnzimmer eine Kletterwand mit kratzbaum. Den Futterplatz zur Küche mit flachen Tellern und das Katzenklo ein großes offenes in das Badezimmer.
Jetzt ist die Frage ob man unbedingt ein zweiten Klo braucht wenn ja wo würdet ihr das noch verstauen ich finde im Schlafzimmer und bei der Küche nicht so passend vor allem wenn es offen sein sollte.
Ich würde dem Kater auch Zeit geben und ihn erst in September wenn ich eine Woche Urlaub habe zu mir holen, dann wenn er sich etwas eingelebt hat das Futter umstellen. Er soll dann nur Nassfutter von Tera Felis bekommen und ab und zu Trockenfutter als Leckereien. Was haltet ihr von dem Futter ich habe das oft gehört das es so gut sein soll.
Geimpft und gechipt ist er nicht ab wann sollte ich das machen und welche Untersuchungen beim Tierarzt. Ich würde auch noch eine Versicherung abschließen.
Zudem arbeite ich Vollzeit und bin jeden 2. Tag im Home Office die Wohnung ist 5 Minuten vom Büro entfernt. Ich denke eine zweit Katze wäre auf Dauer besser, ist das wirklich so worauf sollte ich da achten und ab wann kann ich das tun.
Ich bedanke mich für eure Tipps ich möchte gerne vor Einzug des Katers vieles richtig machen und auf Dauer damit planen.
Mein Name ist Sarah ich bin 25 Jahre jung und bin mit Katzen aufgewachsen. Allerdings habe ich nicht so viel Erfahrung ich habe mich bisher nur belesen und hätte gerne vorab Tipps.
Ich ziehe im Sommer in eine 2 Zimmer Wohnung ohne Balkon. Es gibt ein Bad, einen Flur, ein Schlafzimmer und eine offene Wohn- Essküche.
Ich selber mag Katzen sehr gerne und hätte gerne den Kater eines Kumpels aufgenommen der ist ca. 2 Jahre alt und kastriert. Mein Kumpel ist etwas überfordert da der Kater extreme Angst vor ihm hat, bei anderen vor allem Frauen ist der Kater zugänglich und der Kater wird von seinen beiden Mitbewohnern (weiblich und männlich, Geschwister, ca 2,5 Jahre) tyrannisiert.
Ich dachte es jetzt wie folgt. Ich ziehe im Sommer in die Wohnung ein und richte mir diese schön her und mache diese Katzen gerecht.
Im Schlafzimmer hätte ich gerne einen kratzbaum aufgestellt. Im Wohnzimmer eine Kletterwand mit kratzbaum. Den Futterplatz zur Küche mit flachen Tellern und das Katzenklo ein großes offenes in das Badezimmer.
Jetzt ist die Frage ob man unbedingt ein zweiten Klo braucht wenn ja wo würdet ihr das noch verstauen ich finde im Schlafzimmer und bei der Küche nicht so passend vor allem wenn es offen sein sollte.
Ich würde dem Kater auch Zeit geben und ihn erst in September wenn ich eine Woche Urlaub habe zu mir holen, dann wenn er sich etwas eingelebt hat das Futter umstellen. Er soll dann nur Nassfutter von Tera Felis bekommen und ab und zu Trockenfutter als Leckereien. Was haltet ihr von dem Futter ich habe das oft gehört das es so gut sein soll.
Geimpft und gechipt ist er nicht ab wann sollte ich das machen und welche Untersuchungen beim Tierarzt. Ich würde auch noch eine Versicherung abschließen.
Zudem arbeite ich Vollzeit und bin jeden 2. Tag im Home Office die Wohnung ist 5 Minuten vom Büro entfernt. Ich denke eine zweit Katze wäre auf Dauer besser, ist das wirklich so worauf sollte ich da achten und ab wann kann ich das tun.
Ich bedanke mich für eure Tipps ich möchte gerne vor Einzug des Katers vieles richtig machen und auf Dauer damit planen.