Katze aufnehmen was beachten ?

  • Themenstarter Themenstarter Sarah.Sternklar
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sarah.Sternklar

Benutzer
Mitglied seit
5. März 2025
Beiträge
56
Hallo Ihr Lieben!

Mein Name ist Sarah ich bin 25 Jahre jung und bin mit Katzen aufgewachsen. Allerdings habe ich nicht so viel Erfahrung ich habe mich bisher nur belesen und hätte gerne vorab Tipps.

Ich ziehe im Sommer in eine 2 Zimmer Wohnung ohne Balkon. Es gibt ein Bad, einen Flur, ein Schlafzimmer und eine offene Wohn- Essküche.

Ich selber mag Katzen sehr gerne und hätte gerne den Kater eines Kumpels aufgenommen der ist ca. 2 Jahre alt und kastriert. Mein Kumpel ist etwas überfordert da der Kater extreme Angst vor ihm hat, bei anderen vor allem Frauen ist der Kater zugänglich und der Kater wird von seinen beiden Mitbewohnern (weiblich und männlich, Geschwister, ca 2,5 Jahre) tyrannisiert.

Ich dachte es jetzt wie folgt. Ich ziehe im Sommer in die Wohnung ein und richte mir diese schön her und mache diese Katzen gerecht.
Im Schlafzimmer hätte ich gerne einen kratzbaum aufgestellt. Im Wohnzimmer eine Kletterwand mit kratzbaum. Den Futterplatz zur Küche mit flachen Tellern und das Katzenklo ein großes offenes in das Badezimmer.

Jetzt ist die Frage ob man unbedingt ein zweiten Klo braucht wenn ja wo würdet ihr das noch verstauen ich finde im Schlafzimmer und bei der Küche nicht so passend vor allem wenn es offen sein sollte.

Ich würde dem Kater auch Zeit geben und ihn erst in September wenn ich eine Woche Urlaub habe zu mir holen, dann wenn er sich etwas eingelebt hat das Futter umstellen. Er soll dann nur Nassfutter von Tera Felis bekommen und ab und zu Trockenfutter als Leckereien. Was haltet ihr von dem Futter ich habe das oft gehört das es so gut sein soll.

Geimpft und gechipt ist er nicht ab wann sollte ich das machen und welche Untersuchungen beim Tierarzt. Ich würde auch noch eine Versicherung abschließen.

Zudem arbeite ich Vollzeit und bin jeden 2. Tag im Home Office die Wohnung ist 5 Minuten vom Büro entfernt. Ich denke eine zweit Katze wäre auf Dauer besser, ist das wirklich so worauf sollte ich da achten und ab wann kann ich das tun.

Ich bedanke mich für eure Tipps ich möchte gerne vor Einzug des Katers vieles richtig machen und auf Dauer damit planen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: YukiundBella, NicoCurlySue, Neol und eine weitere Person
A

Werbung

Hallo Sarah, erstmal toll, dass du den Kater zu dir nehmen willst, der ja in seinem jetzigen Zuhause ziemlichem Stress ausgesetzt zu sein scheint.

Da hast du schon ganz viel Richtiges aufgezählt. Was mir jetzt noch einfällt, die Wohnung katzensicher zu machen, d.h. Kippfenster müssen gesichert werden. Da du keinen Balkon hast, wäre es gut, wenn du wenigstens ein/zwei Fenster mit Katzennetz versiehst, damit er auch mal Frischluft schnuppern und beobachten kann, sofern er nicht in den Freigang soll.
Es gibt Katzen, die trennen gerne ihr Geschäft und da du ihm ja einen Kumpel hinzugesellen willst, was wirklich wichtig ist, denn Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen die Gesellschaft einer anderen Katze, brauchst du auf jeden Fall noch ein, wenn nicht sogar zwei Klos. Bevor du eine 2. Katze dazu holst, solltest du seinen Charakter einschätzen können. Wenn er da, wo er jetzt ist, tyrannisiert wird, kann er sich unter anderen Bedingungen bei dir auch noch mal anders zeigen. Man sagt aber, gleiches Alter, gleiches Geschlecht, ähnliches Wesen matcht in der Regel am besten.
Impfen und chippen würde ich dann zeitnah mal machen und das Futter kenne ich nicht, vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung damit.
 
  • Like
Reaktionen: bootsmann67, SabaYaru, Neol und 4 weitere
Tera felis finde ich überteuert und hat zu viel Jod drin. Für zwischen durch als Leckerlie OK aber nicht auf Dauer.
Katzen sollte man je mind. 4 verschiedene Marken füttern. Kann mjamjam, Tasty Cat, wildes Land, Sandras Schmankerl, om nom nom usw. Empfehlen.

Würde ihn noch auf fiv und felv untersuchen lassen. Das gleiche auch bei der 2 Katze/Kater dann machen bevor sie einzieht. Impfen und chippen geht auch zusammen. Nur registrieren nicht vergessen bei Tasso und/oder finde fix.

Ansonsten kannst auch mal bei catys-futterkrippe.de und Sandras Tieroase.de mal rein schauen. Alles ohne Zucker und Getreide außer grau. Was Nassfutter angeht.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Liesah, Silas2008 und 2 weitere
Hallo Sarah, erstmal toll, dass du den Kater zu dir nehmen willst, der ja in seinem jetzigen Zuhause ziemlichem Stress ausgesetzt zu sein scheint.

Da hast du schon ganz viel Richtiges aufgezählt. Was mir jetzt noch einfällt, die Wohnung katzensicher zu machen, d.h. Kippfenster müssen gesichert werden. Da du keinen Balkon hast, wäre es gut, wenn du wenigstens ein/zwei Fenster mit Katzennetz versiehst, damit er auch mal Frischluft schnuppern und beobachten kann, sofern er nicht in den Freigang soll.
Es gibt Katzen, die trennen gerne ihr Geschäft und da du ihm ja einen Kumpel hinzugesellen willst, was wirklich wichtig ist, denn Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen die Gesellschaft einer anderen Katze, brauchst du auf jeden Fall noch ein, wenn nicht sogar zwei Klos. Bevor du eine 2. Katze dazu holst, solltest du seinen Charakter einschätzen können. Wenn er da, wo er jetzt ist, tyrannisiert wird, kann er sich unter anderen Bedingungen bei dir auch noch mal anders zeigen. Man sagt aber, gleiches Alter, gleiches Geschlecht, ähnliches Wesen matcht in der Regel am besten.
Impfen und chippen würde ich dann zeitnah mal machen und das Futter kenne ich nicht, vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung damit.
Danke dir für die Info!

Das mit den Fenstern ist eine tolle Idee, da ich da direkt an einem Gewässer wohnen würde und dort Mücken sehr viele sind kann ich das mit einem fliegennetz und Katzennetz kombinieren, das habe ich schon öfter gesehen.

Bezüglich der Katzenklos wäre die Frage ob dann so Katzenklo Häuser oder Hop in Klos in Ordnung wären ? Das lässt sich besser vereinbaren für Wohnzimmer oder Flur als ein offenes Klo. Was sagt ihr dazu ?

Da hast du Recht es kann sein das er da aufblüht bei mir, ich würde halt dann ein wenig warten bis alle Untersuchungen erledigt sind und er ein wenig sich eingelebt hat, je nachdem melde ich mich bestimmt nochmal.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Silas2008
Tera felis finde ich überteuert und hat zu viel Jod drin. Für zwischen durch als Leckerlie OK aber nicht auf Dauer.
Katzen sollte man je mind. 4 verschiedene Marken füttern. Kann mjamjam, Tasty Cat, wildes Land, Sandras Schmankerl, om nom nom usw. Empfehlen.

Würde ihn noch auf fiv und felv untersuchen lassen. Das gleiche auch bei der 2 Katze/Kater dann machen bevor sie einzieht. Impfen und chippen geht auch zusammen. Nur registrieren nicht vergessen bei Tasso und/oder finde fix.

Ansonsten kannst auch mal bei catys-futterkrippe.de und Sandras Tieroase.de mal rein schauen. Alles ohne Zucker und Getreide außer grau. Was Nassfutter angeht.
Danke für die Futter Empfehlungen Mjam Mjam und wildes Land kenn ich auch schon vom lesen.

Ja genau registrieren von Tasso kenn ich noch von den Freigängern meiner Eltern.

Er soll keiner werden da ich dort keine Möglichkeit habe ihn raus zu lassen auch wenn die Lage Mega schön wäre. Er war bisher nie draußen und es gibt keinen Balkon oder direkte Haustür zum Raus lassen. Die Lage wäre direkt an einem fluß mit viel Grün da sind auch viele Hunde und Katzen unterwegs und es wäre eine Bewohner Straße, links und rechts nur 30er Zone. Die nächste Hauptstraße wäre so 1km entfernt.
 
Bezüglich der Katzenklos wäre die Frage ob dann so Katzenklo Häuser oder Hop in Klos in Ordnung wären ? Das lässt sich besser vereinbaren für Wohnzimmer oder Flur als ein offenes Klo. Was sagt ihr dazu ?

Hihi, was wir dazu sagen ist relativ egal. Das entscheidet die Katze allein. 😉
Ein Anhaltspunkt könnte vielleicht das sein, was er bisher gewohnt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008 und Sarah.Sternklar
Werbung:
Hihi, was wir dazu sagen ist relativ egal. Das entscheidet die Katze allein. 😉
Ein Anhaltspunkt könnte vielleicht das sein, was er bisher gewohnt ist.
Aktuell haben die dieses Klos mit Deckel und Klappe vorne.
 
Zur sicherheit sollte man ein zweites klo haben, ja. Haubenklos, und dann noch mit klappe sind leider nur für den menschen fein, katzengerecht wäre offen, oder zumindest so, dass sie durchsichtig sind.
Gerade weil er wohl ein mobbingopfer (?) Ist. Das gibt den katzen sicherheit bei ihrem geschäft, weil sie alles im blick haben und so einem "angriff" (krass ausgedrückt) nicht unbemerkt ausgeliefert sind.

Ich nutze auch keine offenen klos, sondern habe stattdessen transparente samlaboxen.

Eine zweite katze, ist bei wohnungskatzen sowas wie ein "muss" finde ich. Da ist am besten ein gesuch in foren einzustellen, denn bei einem vorher gemobbten kater sollte da sehr genau ausgesucht werden. Und pflegestellen, die mit kleinen gruppen arbeiten, können ihre tiere sehr gut einschätzen.
 
  • Like
Reaktionen: Sarah.Sternklar, YogaKater:), Liesah und 3 weitere
Wenn Du den Kater holst, würde ich erstmal die Katzenstreu und das Futter besorgen, das er gewohnt war. Wenn er sich dann bei dir eingewöhnt hat, kannst du anfangen langsam auf anderes Futter umzustellen.
Aber wenn Katzen in eine neue Umgebung kommen, fressen viele sowieso erstmal schlecht. Wenn sie dann das Futter nicht kennen, kann das zur Futterverweigerung führen.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla, Sarah.Sternklar, Catmom15 und 2 weitere
Hallo Sarah! 😊
Schön dass du einem Kater aus schwierigen Umständen ein liebevolles Zuhause geben möchtest! Ich finde es toll dass du dich so gründlich vorbereitest. 🙂
Zum Thema Katzenklo: Grundsätzlich wird empfohlen eine Toilette mehr als Katzen im Haushalt zu haben (also bei einer Katze zwei Klos). Manche Katzen kommen aber auch mit nur einem aus, probiere es einfach aus. Falls du ein zweites brauchst, könnte ein unauffälliger Ort wie der Flur oder ein versteckter Bereich im Wohnzimmer eine Option sein. Dein Plan, den Kater erst nach deinem Einzug zu holen und ihm Zeit zum Ankommen zu geben, ist super! Eine Woche Urlaub ist auch eine tolle Idee. Wichtig ist, dass du ihm in den ersten Tagen ein ruhiges Rückzugszimmer gibst, wo er sich sicher fühlt (vielleicht dein Schlafzimmer). Danach kann er die Wohnung nach und nach erkunden.
Tera Felis ist schon hochwertig, eine schrittweise Umstellung (altes Futter mit neuem mischen) ist dann ratsam um den Magen-Darm-Trakt nicht zu überfordern. Trockenfutter nur als Snack zu geben finde ich auch gut, mache ich auch so. Da der Kater bisher nicht geimpft/gechipt ist, solltest du ihn baldmöglichst beim Tierarzt durchchecken lassen (Bluttest auf FIV/FeLV, allgemeine Untersuchung). Danach kann er gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und ggf. Tollwut geimpft werden. Ein Chip ist sinnvoll, vor allem wenn er mal entwischt. Ob eine zweite Katze sinnvoll ist hängt vom Kater selbst ab. Da er bisher gemobbt wurde, braucht er vielleicht erstmal Ruhe. Falls du nach ein paar Monaten merkst, dass er sehr verspielt oder einsam wirkt, wäre eine zweite Katze gut – dann aber eine mit passendem Charakter (z.B. keine dominante Katze). Grundsätzlich bin ich immer gegen Einzelhaltung. Aber eine langsame Zusammenführung ist dann sehr wichtig. Eine Krankenversicherung kann sich langfristig lohnen, vor allem wenn mal eine OP ansteht. Alternativ könntest du auch einen festen Sparbetrag für Tierarztkosten zurücklegen. Da du regelmäßig im Home Office bist und schnell nach Hause kannst, denke ich dass das für den Kater gut machbar ist. Er wird vermutlich einen festen Tagesablauf entwickeln und sich an deine Zeiten gewöhnen. Finde es aufjedenfall super dass du dich so gut informierst.😊
Falls du noch Fragen hast, immer her damit!

Liebe Grüße! 🐾
 
  • Like
Reaktionen: Sarah.Sternklar, Scherasade, Neol und 2 weitere
Ich finde es auch toll, dass du dem Kater ein zuhause geben möchtest. Wieviel Platz hat er denn jetzt? Nützt er bei deinem Freund den Balkon oder Freigang? Ich frage das deshalb, da die Kater, die ich bislang hatte von Kitten an ohne ausreichend Platz und Frischluft am Balkon durchgedreht wären. Sie brauchen dieses Rausgehen dringend und das ist was anderes als am Fenster sitzen. Wenn er das jetzt auch nicht hat, wäre das kein Problem. Die Tierschutzvereine, die ich kenne, vermitteln auch eher nicht an 2 Zimmer Wohnungen ohne Balkon, besonders nicht Katzen im jungen Alter, zumindest lese ich keine solchen Anzeigen/Inserate.
Bei meinen beiden Katern haben immer 2 Klos völlig gereicht, das müsste man ausprobieren. Du müsstest abklären, ob du einen jungen Kater dazu bekommst, denn alleine in der Wohnung geht nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Sarah.Sternklar
Werbung:
Zur sicherheit sollte man ein zweites klo haben, ja. Haubenklos, und dann noch mit klappe sind leider nur für den menschen fein, katzengerecht wäre offen, oder zumindest so, dass sie durchsichtig sind.
Gerade weil er wohl ein mobbingopfer (?) Ist. Das gibt den katzen sicherheit bei ihrem geschäft, weil sie alles im blick haben und so einem "angriff" (krass ausgedrückt) nicht unbemerkt ausgeliefert sind.

Ich nutze auch keine offenen klos, sondern habe stattdessen transparente samlaboxen.

Eine zweite katze, ist bei wohnungskatzen sowas wie ein "muss" finde ich. Da ist am besten ein gesuch in foren einzustellen, denn bei einem vorher gemobbten kater sollte da sehr genau ausgesucht werden. Und pflegestellen, die mit kleinen gruppen arbeiten, können ihre tiere sehr gut einschätzen.
Das mit den Samla Boxen ist ein mega toller Tipp! In der Wohnung wäre eine Nische im Flur da kann ich definitiv Klo 2 hinstellen und im Wohnzimmer gibt es halt dann zur Not ein drittes mit Haube wenn er das eh schon kennt. ☺️

Ich finde 2 Katzen auch besser, vor allem wenn man mal nicht da ist. Ich würde hier aber auch abwarten wie er sich alleine entwickelt und dann einschätzen zu können was man am besten dazu holt.

Meine Frage wäre dazu noch ob es Sinn macht den Kater vorab in seiner aktuellen Situation kennen zu lernen oder kann das nach hinten los gehen indem er mich auch als schlechte Person wahr nimmt ?
 
Wenn Du den Kater holst, würde ich erstmal die Katzenstreu und das Futter besorgen, das er gewohnt war. Wenn er sich dann bei dir eingewöhnt hat, kannst du anfangen langsam auf anderes Futter umzustellen.
Aber wenn Katzen in eine neue Umgebung kommen, fressen viele sowieso erstmal schlecht. Wenn sie dann das Futter nicht kennen, kann das zur Futterverweigerung führen.
Das auf jeden Fall damit er auch keinen Durchfall bekommt und das Streu das er aktuell hat das mag ich auch sehr gerne daher würde ich das weiterhin sowieso nutzen das hatten meine Eltern auch. Futter bekommt er aktuell nur Whiskas und auch fast nur Trockenfutter.
 
Hallo Sarah! 😊
Schön dass du einem Kater aus schwierigen Umständen ein liebevolles Zuhause geben möchtest! Ich finde es toll dass du dich so gründlich vorbereitest. 🙂
Zum Thema Katzenklo: Grundsätzlich wird empfohlen eine Toilette mehr als Katzen im Haushalt zu haben (also bei einer Katze zwei Klos). Manche Katzen kommen aber auch mit nur einem aus, probiere es einfach aus. Falls du ein zweites brauchst, könnte ein unauffälliger Ort wie der Flur oder ein versteckter Bereich im Wohnzimmer eine Option sein. Dein Plan, den Kater erst nach deinem Einzug zu holen und ihm Zeit zum Ankommen zu geben, ist super! Eine Woche Urlaub ist auch eine tolle Idee. Wichtig ist, dass du ihm in den ersten Tagen ein ruhiges Rückzugszimmer gibst, wo er sich sicher fühlt (vielleicht dein Schlafzimmer). Danach kann er die Wohnung nach und nach erkunden.
Tera Felis ist schon hochwertig, eine schrittweise Umstellung (altes Futter mit neuem mischen) ist dann ratsam um den Magen-Darm-Trakt nicht zu überfordern. Trockenfutter nur als Snack zu geben finde ich auch gut, mache ich auch so. Da der Kater bisher nicht geimpft/gechipt ist, solltest du ihn baldmöglichst beim Tierarzt durchchecken lassen (Bluttest auf FIV/FeLV, allgemeine Untersuchung). Danach kann er gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und ggf. Tollwut geimpft werden. Ein Chip ist sinnvoll, vor allem wenn er mal entwischt. Ob eine zweite Katze sinnvoll ist hängt vom Kater selbst ab. Da er bisher gemobbt wurde, braucht er vielleicht erstmal Ruhe. Falls du nach ein paar Monaten merkst, dass er sehr verspielt oder einsam wirkt, wäre eine zweite Katze gut – dann aber eine mit passendem Charakter (z.B. keine dominante Katze). Grundsätzlich bin ich immer gegen Einzelhaltung. Aber eine langsame Zusammenführung ist dann sehr wichtig. Eine Krankenversicherung kann sich langfristig lohnen, vor allem wenn mal eine OP ansteht. Alternativ könntest du auch einen festen Sparbetrag für Tierarztkosten zurücklegen. Da du regelmäßig im Home Office bist und schnell nach Hause kannst, denke ich dass das für den Kater gut machbar ist. Er wird vermutlich einen festen Tagesablauf entwickeln und sich an deine Zeiten gewöhnen. Finde es aufjedenfall super dass du dich so gut informierst.😊
Falls du noch Fragen hast, immer her damit!

Liebe Grüße! 🐾
Vielen lieben Dank für deine tollen Worte!

Meine Frage wäre ab wann es sinnvoll ist zum Tierarzt zu gehen und denkt ihr das ein Monatliches Budget von 200€ für 2 Katzen dann ausreichend sind an Futter, Spielzeug und Streu kosten ?

Versicherung würde ich extra machen bei Lassie da ist mein Cousin auch sehr zufrieden mit seinem Hund. Sparen tue ich monatlich 500€ für egal welche Notfälle also Waschmaschine kaputt etc. und das wäre dann auch für sonstige Tierarzt Sachen. Aktuell habe ich einen kleinen 4 Stelligen Betrag auf der Seite und ich kann in den größten Notfällen auf ein Budget von 5.000€ zurück greifen. Denkt ihr das reicht erstmal ?
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und ciari
Ich hab irgendwie Bauchweh bei dem
Gedanken, dass er jetzt noch ein halbes Jahr der Mobbingsituation ausgesetzt sein wird...
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Neris, ciari und eine weitere Person
Ich hab irgendwie Bauchweh bei dem
Gedanken, dass er jetzt noch ein halbes Jahr der Mobbingsituation ausgesetzt sein wird...
Das wollte ich auch gerade schreiben. Mir scheint das auch wichtiger zu sein als die Frage, wo das Katzenklo stehen sollte oder dergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Sarah.Sternklar
Werbung:
Ich finde es auch toll, dass du dem Kater ein zuhause geben möchtest. Wieviel Platz hat er denn jetzt? Nützt er bei deinem Freund den Balkon oder Freigang? Ich frage das deshalb, da die Kater, die ich bislang hatte von Kitten an ohne ausreichend Platz und Frischluft am Balkon durchgedreht wären. Sie brauchen dieses Rausgehen dringend und das ist was anderes als am Fenster sitzen. Wenn er das jetzt auch nicht hat, wäre das kein Problem. Die Tierschutzvereine, die ich kenne, vermitteln auch eher nicht an 2 Zimmer Wohnungen ohne Balkon, besonders nicht Katzen im jungen Alter, zumindest lese ich keine solchen Anzeigen/Inserate.
Bei meinen beiden Katern haben immer 2 Klos völlig gereicht, das müsste man ausprobieren. Du müsstest abklären, ob du einen jungen Kater dazu bekommst, denn alleine in der Wohnung geht nicht.
Jetzt hat er Platz auf ca. 90qm 4-Zimmer, er versteckt sich aber fast nur weil er so Angst hat. Bei dem Kumpel hat er einen Balkon unter Aufsicht den nutzt er allerdings nicht weil er eben sehr schreckhaft ist. Freigang haben die Katzen keinen.

Denkst du dann das ich lieber nicht aufnehmen soll weil er ohne Balkon kein gutes Leben hat ? Freigang möchte ich nicht geben. Meine Kindheitskatze hab ich damals von der Straße holen müssen und das war ganz schlimm für mich… Eine Zweitkatze würde ich nur holen wenn es für ihn auch passt, sobald er sich eingelebt hat.
 
  • Like
Reaktionen: YukiundBella und Catmom15
Ich hab irgendwie Bauchweh bei dem
Gedanken, dass er jetzt noch ein halbes Jahr der Mobbingsituation ausgesetzt sein wird...
Ich bin in der Wohnung erst ab 01.07. und dann muss ich erstmal die Wohnung herrichten, das dauert auch ein wenig also vor Mitte August wird das nichts da ich da erst Urlaub habe oder eben September. Ich kann da an den Terminen nicht viel drehen.
 
Das wollte ich auch gerade schreiben. Mir scheint das auch wichtiger zu sein als die Frage, wo das Katzenklo stehen sollte oder dergleichen.
Ich verstehe das Thema, aber ich kann da nichts machen. Ich wohne aktuell in einer WG und meine beste Freundin die mir hier lebt hat eine schwere Katzen Allergie und Tiere sind nicht erlaubt weil ich nur ein kleines Zimmer für mich habe vorher holen geht nicht.
 
Ich verstehe das Thema, aber ich kann da nichts machen. Ich wohne aktuell in einer WG und meine beste Freundin die mir hier lebt hat eine schwere Katzen Allergie und Tiere sind nicht erlaubt weil ich nur ein kleines Zimmer für mich habe vorher holen geht nicht.
Das kann ich durchaus nachvollziehen, aber wäre es dann nicht eher im Sinne des Katers, wenn man für ihn eine andere Lösung finden würde?
 
  • Like
Reaktionen: YukiundBella, Catmom15, verKATert und eine weitere Person

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
2K
Maggie
Maggie
Shaja
Antworten
17
Aufrufe
6K
Shaja
Shaja
D
Antworten
1
Aufrufe
1K
Schatzkiste
Schatzkiste
T
Antworten
6
Aufrufe
2K
tictac
T
Y
Antworten
11
Aufrufe
3K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben