
Phoenixoable
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. März 2014
- Beiträge
- 25
Hallo liebe Katzenfreunde 🙂
Ich hoffe ich "tapse" hier nicht im falschen Forum herum und es ist okay, dass ich hier einfach mal so einen Thread eröffne.
Und zwar will ich schon seit ich klein bin eine eigene Katze haben. Leider war das bei mir zu Hause nie möglich, da meine Mutter unter schwerer Tierhaarallergie leidet. Trotzdem habe ich mich immer liebevoll um die Nachbarskatze gekümmert oder auch um einen Streuner, der mehrmals in der Woche bei uns vorbei kam um etwas Futter abzustauben. Auch auf der Arbeit habe ich momentan viel mit Katzen zu tun, ich bin also kein kompletter Neuling in Sachen Katze 🙂
Seit einem halben Jahr habe ich jetzt auch schon eine eigene Wohnung, die ist 44 Quadratmeter groß und verfügt über ein Mini-Bad sowie einem größeren Raum, wo Küche und Wohnzimmer seinen Platz finden und ein recht geräumiges Schlafzimmer. Da ich im 2. Stock wohne hätte meine Katze leider keine Möglichkeit für Freigang, es müsste also eine Katze sein, die keine Probleme hat in einer Wohnung zu leben. Vom Geld her sollte es reichen, sofern keine Bombentierarztrechnungen auf mich warten, was man ja meistens nicht wirklich garantieren kann. Von der Katze her wäre mir Alter oder Farbe völlig gleich. Es könnte auch eine Katze mit Behinderung sein, allerdings eben nicht unbedingt eine, die auf ständige medizinische Versorgung angewiesen ist.
Zudem kommt noch, dass ich 8 Stunden am Tag arbeite. Allerdings bin ich absolut interessiert an jeglichen Beschäftigungsmöglichkeiten und bin auch nicht zu faul um abends mich noch mehrere Stunden mit der Katze zu beschäftigen.
Mehrere Tierärzte sind direkt in meiner Nähe 🙂
Was würdet ihr sagen? Und könnt ihr mir sagen wie viel ihr für eure Katzen einmal pro Monat und auch in der Anschaffung gezahlt habt bzw. zahlt? Ich würde in jedem Fall Spielzeug anschaffen oder Sachen basteln, dann würde ich auch vorher genau schauen welches Futter sich eignet und auch nicht unbedingt das billigste wählen. Kratzbaum ist meiner Meinung nach auch ein Muss und ich würde ihr eine kleine Ecke am Fenster herrichten, damit sie nach draußen schauen kann. Bin auch am überlegen direkt zwei zu nehmen, da Katzen ja eigentlich keine Einzelgänger sind, aber da bin ich noch sehr vorsichtig. Und wie sieht es mit regelmäßiger Wurmkur und Impfungen aus? Inwieweit würdet ihr das bei einer Wohnungskatze machen?
Viele Fragen und ich hoffe euch schreckt der lange Text nicht zu sehr ab... 🙁
Bin gespannt auf eure Antworten und auf eure Hilfe 🙂
LG Anne
Ich hoffe ich "tapse" hier nicht im falschen Forum herum und es ist okay, dass ich hier einfach mal so einen Thread eröffne.
Und zwar will ich schon seit ich klein bin eine eigene Katze haben. Leider war das bei mir zu Hause nie möglich, da meine Mutter unter schwerer Tierhaarallergie leidet. Trotzdem habe ich mich immer liebevoll um die Nachbarskatze gekümmert oder auch um einen Streuner, der mehrmals in der Woche bei uns vorbei kam um etwas Futter abzustauben. Auch auf der Arbeit habe ich momentan viel mit Katzen zu tun, ich bin also kein kompletter Neuling in Sachen Katze 🙂
Seit einem halben Jahr habe ich jetzt auch schon eine eigene Wohnung, die ist 44 Quadratmeter groß und verfügt über ein Mini-Bad sowie einem größeren Raum, wo Küche und Wohnzimmer seinen Platz finden und ein recht geräumiges Schlafzimmer. Da ich im 2. Stock wohne hätte meine Katze leider keine Möglichkeit für Freigang, es müsste also eine Katze sein, die keine Probleme hat in einer Wohnung zu leben. Vom Geld her sollte es reichen, sofern keine Bombentierarztrechnungen auf mich warten, was man ja meistens nicht wirklich garantieren kann. Von der Katze her wäre mir Alter oder Farbe völlig gleich. Es könnte auch eine Katze mit Behinderung sein, allerdings eben nicht unbedingt eine, die auf ständige medizinische Versorgung angewiesen ist.
Zudem kommt noch, dass ich 8 Stunden am Tag arbeite. Allerdings bin ich absolut interessiert an jeglichen Beschäftigungsmöglichkeiten und bin auch nicht zu faul um abends mich noch mehrere Stunden mit der Katze zu beschäftigen.
Mehrere Tierärzte sind direkt in meiner Nähe 🙂
Was würdet ihr sagen? Und könnt ihr mir sagen wie viel ihr für eure Katzen einmal pro Monat und auch in der Anschaffung gezahlt habt bzw. zahlt? Ich würde in jedem Fall Spielzeug anschaffen oder Sachen basteln, dann würde ich auch vorher genau schauen welches Futter sich eignet und auch nicht unbedingt das billigste wählen. Kratzbaum ist meiner Meinung nach auch ein Muss und ich würde ihr eine kleine Ecke am Fenster herrichten, damit sie nach draußen schauen kann. Bin auch am überlegen direkt zwei zu nehmen, da Katzen ja eigentlich keine Einzelgänger sind, aber da bin ich noch sehr vorsichtig. Und wie sieht es mit regelmäßiger Wurmkur und Impfungen aus? Inwieweit würdet ihr das bei einer Wohnungskatze machen?
Viele Fragen und ich hoffe euch schreckt der lange Text nicht zu sehr ab... 🙁
Bin gespannt auf eure Antworten und auf eure Hilfe 🙂
LG Anne