K
Kiwi88
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Juni 2015
- Beiträge
- 262
Hallo ihr Lieben!
Mein Freund und ich haben nun seid 8 Wochen 2 Katzen (längere Geschichte wie wir zu ihnen gekommen sind und ich schreibe auch ihre Namen extra nicht), Kater und Katze zwischen geschätzt 3-5 Jahren. Es sind Wohnungskatzen und auch sehr menschenbezogen und lieb.
Die beiden verstehen sich gut, spielen miteinander, kuschel und putzen sich gegenseitig. Die Dame ist allerdings der Boss und sehr eifersüchtig.
Als wir sie neu bekamen war sie sehr schüchtern, der Kater sofort zutraulich. Er kuschelte gerne im Bett, kam immer zu uns etc. Als sich die Katze dann eingewöhnt hatte wendete sich das Blatt, sie wollte die Nummer 1 sein, SIE lag im Bett etc. Er hatt sich dann etwas zurück gezogen, kam nicht mehr ins Bett und auch nicht wirklich kuscheln.
Dann ließen wir sie kastrieren und sie litt sehr unter ihrem Body. Sie hat die 10 Tage nur in ihrem Versteck gehockt, auch kaum und nur da gefressen..
Der Kater ist wieder total aufgeblüht und sich wieder wie am Anfang verhalten.
Tja und nachdem der Body wieder runter war hat sich das nun wieder gewendet... er ist wieder zurückhaltender. Und im Bett kuscheln etc. ist wieder komplett weg :-( Er ist nicht ängstlich oder verschüchtert oder wirkt unglücklich... aber toll ist es irgendwie auch nicht. Wenn ich mit der Katze kuschel und er nähert sich dann bekommt er von ihr eins drauf.. auch wenn ich mich zuviel mit ihm beschäftigt habe bekommt er dann die Quittung von der Kleinen. Sie ist ein richtiges Plappamaul und will nur auf einem Hocken 🙂 Ich hatte bisher immer nur Einzel-Freigang-Kater und kenne mich mit der Dynamik im Mehrkatzenhaushalt nicht aus. Ich habe zur Zeit Lernphase und bin viel zu Hause, jeden Abend machen wir dann gemeinsam mit meinem Freund Spielstunde. Ich hatte jetzt die Idee noch einen Kater dazu zu nehmen damit er etwas Verstärkung hat.
Wäre das gut? Oder eine andere Idee?
Mein Freund und ich haben nun seid 8 Wochen 2 Katzen (längere Geschichte wie wir zu ihnen gekommen sind und ich schreibe auch ihre Namen extra nicht), Kater und Katze zwischen geschätzt 3-5 Jahren. Es sind Wohnungskatzen und auch sehr menschenbezogen und lieb.
Die beiden verstehen sich gut, spielen miteinander, kuschel und putzen sich gegenseitig. Die Dame ist allerdings der Boss und sehr eifersüchtig.
Als wir sie neu bekamen war sie sehr schüchtern, der Kater sofort zutraulich. Er kuschelte gerne im Bett, kam immer zu uns etc. Als sich die Katze dann eingewöhnt hatte wendete sich das Blatt, sie wollte die Nummer 1 sein, SIE lag im Bett etc. Er hatt sich dann etwas zurück gezogen, kam nicht mehr ins Bett und auch nicht wirklich kuscheln.
Dann ließen wir sie kastrieren und sie litt sehr unter ihrem Body. Sie hat die 10 Tage nur in ihrem Versteck gehockt, auch kaum und nur da gefressen..
Der Kater ist wieder total aufgeblüht und sich wieder wie am Anfang verhalten.
Tja und nachdem der Body wieder runter war hat sich das nun wieder gewendet... er ist wieder zurückhaltender. Und im Bett kuscheln etc. ist wieder komplett weg :-( Er ist nicht ängstlich oder verschüchtert oder wirkt unglücklich... aber toll ist es irgendwie auch nicht. Wenn ich mit der Katze kuschel und er nähert sich dann bekommt er von ihr eins drauf.. auch wenn ich mich zuviel mit ihm beschäftigt habe bekommt er dann die Quittung von der Kleinen. Sie ist ein richtiges Plappamaul und will nur auf einem Hocken 🙂 Ich hatte bisher immer nur Einzel-Freigang-Kater und kenne mich mit der Dynamik im Mehrkatzenhaushalt nicht aus. Ich habe zur Zeit Lernphase und bin viel zu Hause, jeden Abend machen wir dann gemeinsam mit meinem Freund Spielstunde. Ich hatte jetzt die Idee noch einen Kater dazu zu nehmen damit er etwas Verstärkung hat.
Wäre das gut? Oder eine andere Idee?