Kater verschluckt sich, wie kann ich helfen, wenn ers allein nicht schafft ?

  • Themenstarter Themenstarter Starbuck
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Starbuck

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
7. Dezember 2008
Beiträge
395
Ort
Landkreis Karlsruhe
Mein Kater hat sich heute morgen beim fressen etwas verschluckt und hat dann ne Weile versucht, das n Stück hochzuwürgen und ganz runterzuschlucken, was ihm schließlich gelang. Dabei hab ich mich jedoch gefragt, was ich machen könnte, falls ers mal nicht alleine hinbekommt und evtl zu ersticken droht ????
 
A

Werbung

Ich würde entweder wesentlich kleinere Futterstückchen reichen, aber - sofern es sich um Rohes handelt - kleine, lange Streifen schneiden zum knurspeln. Streifen können i.d.R. besser gekaut werden als gulaschähnliche Stücke.

Zugvogel
 
das war nassfutter, das ist viel kleiner als gulaschstücke und er hat sich jetzt zum allerersten mal verschluckt
 
hm hätte mir jetzt schon kleine tipps erhofft ...?
 
Ich finde deine Frage gut - Erste Hilfe Tip`s für Haustiere kennt man viel zu wenig. Ich wäre auch ratlos und panisch, wenn mein Tier etwas verschluckt und droht zu ersticken... bis man beim TA ist, ist es dann zu spät.
mein erster Reflex wäre wohl, ins Mäulchen zu greifen und zu sehen, ob ich was entfernen kann... aber ob das richtig ist und was man sonst tun kann...

😱😱😱😱😱
 
Hab noch was im Netz gefunden....



zuerst Ruhe bewahren und beobachten, ob die Katze noch atmen kann. Bekommt sie noch Luft, lasse das Tier zunächst gehen; erfahrungsgemäß kriegt es dann nach kurzer Anstrengung den steckengebliebenen Gegenstand von selbst wieder heraus. Ringt das Kätzchen nach Luft und gibt zu erkennen, dass es sich selbst nicht helfen kann, schreite ein. Zunächst nimmst Du die Katze an den Hinterfüßen hoch und lässt sie mit dem Kopf nach unten hängen. Dann klopfe ihr mit mäßigen Schlägen auf die Schulter. http://www.katzen-life.de/Katzenkrankheiten/index.htm?gefahren.htm

Hilft dies nicht, packe das Tier mit festem Griff am Nackenfell, öffne das Mäulchen und fische mit einer langen, stumpfen Pinzette den Gegenstand aus dem Hals. Wenn die Katze bei Bewusstsein ist, solltest Du unbedingt einen Helfer hinzuziehen, denn sie wird sich heftig wehren. Bist Du allein und wirst mit dem Tier nicht einig, kannst Du die Katze in einen kleinen, stabilen Kissenbezug stecken und den Kopf herausschauen lassen. Den Kissenbezug bindest Du am Hals der Katze zu. Ist die Katze bewusstlos, lege sie auf die Seite, öffne ihr das Mäulchen, ziehe die Zunge heraus und greife mit einer Pinzette den steckengebliebenen Gegenstand. Ist keine Atemtätigkeit mehr vorhanden, führe die künstliche Beatmung durch. Anschließend gehst Du mit ihr zum Tierarzt.
 
Werbung:
danke 🙂
hm und woher bekommt man so ne pinzette ? da hätt ich aber angst, ihren hals damit zu verletzen, aber besser wie ersticken...
wie führt man denn eine beatmung bei katzen durch ? durch die nase wie beim hund ??
 

Ähnliche Themen

Anniu0207
Antworten
5
Aufrufe
868
Moonrise88
Moonrise88
F
Antworten
7
Aufrufe
1K
Selina90
Selina90
Jukriwi
Antworten
6
Aufrufe
7K
mrs.filch
M
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
Cats maid
C
R
5 6 7
Antworten
133
Aufrufe
20K
chris_650
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben