Kater Vergesellschaftung frustriert mich …. Ich brauche dringend Einschätzungen & Erfahrung

  • Themenstarter Themenstarter Kätzchen2025
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    vergesellschaftung
Ich würde eine Kamera aufstellen und mal schauen, was passiert, wenn du nicht da bist. Ist es arg? Dann trennen aber mit Gitter auf (also kein Sichtschutz). Hält es sich in Grenzen? Dann nicht trennen.

Kastra: ASAP. Nennt sich Feühkastra. Sag, der Kleine fängt an zu markieren. Ruf beim Tierheim an oder im Tierschutz und frag, welchen Tä die nehmen und ob die Feühkastra machen. In welcher Region wohnst du? Evtl weiß jemand was hier. Entgegnen der noch weit verbreiteten Meinung so einiger Tierärzte ist es nicht zu früh, den kleinen kastrieren zu lassen. Kann echt Zoff geben oder der Kleine fängt wirklich an zu markieren - mit irgendwas muss er sich ja wehren.

Ayce: Futter für beide (!!) so viel sie wollen und können. Es sollte immer was im Napf sein. Nassfutter natürlich. Getreide- und Zuckerfrei. Das kommen gut 800gr am Tag und mehr sein. Dann gibt's auch keinen Futterneid.

Aber nur nochmal zum Verständnis : besser wäre ein gleichaltriger Kater gewesen! Denke du hast Glück gehabt aber besonders schlau war das nicht. Du musst echt aufpassen, dass der Kleine seine Freude behält und der große Rücksicht nimmt. Der Große scheint mir aber recht höflich und alles musst du nicht untebinden. Ganz wichtig : Pass auf, dass es kein Klostalkking gibt. Hoffe, du hast drei Toiletten (Faustregel: ein Klo mehr als Katze). Wenn du später merkst, du brauchst nicht alle, kannst du eine wieder entfernen. Aber gerade am Anfang würde ich eher eine mehr aufstellen.
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Kulli2015, Poldi und eine weitere Person
A

Werbung

Ich sehe das Verhalten der Beiden auf den Videos auch als Spiel, wobei der Kleine einfach nicht mithalten kann. Seine Stülp-Öhrchen und der krumme Schwanz zeigen mir aber, dass er das ganze eher amüsant als erschreckend findet. Damit das so bleibt, würde ich sie nach wie vor nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen, die Gittertür würde ich einplanen.
Fressen sollten die Zwei so viel bekommen, wie reingeht. Sie sind beide im Wachsen und es ist unglaublich, wieviel junge Katzen verdrücken können.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und miss.erfolg
24. Juli 2025

So nun war es aber auch soweit dass Bruno gefaucht hat. Ab wann muss ich da eingreifen und wie mache ich das man besten ? Oder wie moderiere ich es am besten ?

Die beiden waren eine knappe Stunde zusammen zwar auch mit rauferei aber ohne fauchen.

Levi geht aber auch immer wieder auf Bruno drauf 😅
 
Dein eingreifen als sich der kleine wieder ins Katzenklo flüchtete war richtig.
Das Klo MUSS ein saveplace sein.

Dem großen scheint es zu gefallen das der kleine noch unterlegen ist.
Das wird sich aber irgendwann ändern 😉, dauert aber noch echt lange.

Wenn ich das so sehe wünschte ich mir einen Zauberstab um den kleinen 2 Monate nicht älter aber größer zu machen.

Diesen Faden oben anhängen wäre keine schlechte Idee, da man den Unterschied von 4 Monaten klar sehen kann und sich manch einer dann doch zum umdenken animiert wird und kein Kitten zu großen Katzen holt. Freiwillig !
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Echolot und Kulli2015
Ich finde das auch noch normal, aber wegen des Grössenunterschiedes muss man halt genau hinschauen und auch mal eingreifen, so wie Du das machst, als wenn beide einen gleichaltrigen Raufkumpel hätten.

Die Kater testen ihre Grenzen und üben für richtige Kämpfe, das sollte bei gesunden Jungkatern so sein, auch wenn es auch sanfte Exemplare gibt, die nicht so wild raufen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und miss.erfolg
Ich kann mich den anderen nur anschließen.
Auch dem, was @miss.erfolg weiter oben zur Kastration und dem Ayce geschrieben hat. Beides sehr wichtige Punkte.

Diesen Faden oben anhängen wäre keine schlechte Idee, da man den Unterschied von 4 Monaten klar sehen kann und sich manch einer dann doch zum umdenken animiert wird und kein Kitten zu großen Katzen holt. Freiwillig !
Ich werde mir den Thread hier auf jeden Fall merken, da ich auch zu denen gehöre, die bei Jungspunden immer dringend davon abraten, ein kleines Kitten dazuzusetzen.
Ja, es ist ein temporäres Problem...,aber wie "frustrierend" das anfangs für alle Beteiligten sein kann sollte man halt auch nicht unterschätzen.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Kulli2015, miss.erfolg und eine weitere Person
Werbung:
Ich kann mich den anderen nur anschließen.
Auch dem, was @miss.erfolg weiter oben zur Kastration und dem Ayce geschrieben hat. Beides sehr wichtige Punkte.


Ich werde mir den Thread hier auf jeden Fall merken, da ich auch zu denen gehöre, die bei Jungspunden immer dringend davon abraten, ein kleines Kitten dazuzusetzen.
Ja, es ist ein temporäres Problem...,aber wie "frustrierend" das anfangs für alle Beteiligten sein kann sollte man halt auch nicht unterschätzen.
Naja und der Frust kann halt ganz schnell nach hinten losgehen.

- klein-Katze kann depressiv werden
- klein-Katze kann Angst bekommen, unsauber werden oder anfangen zu markieren. Eine Stress Blasenentzündung kann entstehen. Klo Mobbing..
- Klein-Katze wird größer und zeigt es damm dem Ex-Größeren so richtig

Ich möchte betonen, dass ich es keinesfalls gut heiße, dass ein Kleinteil zu einem etwas älteren Kleinteil dazu gesetzt wird. Hier sieht es so aus als hätte die TE Glück gehabt.

Aber meines Erachtens ist die Gefahr des Markierens beim kleineren Kleinteil sehr groß, daher würde ich dringend dringend kastrieren sonst kann es auch richtig Zoff geben odernhalt markieren. Unkastrierte stehen bei gleichgeschlechtlichen Paaren über den kastrierten. Leider ist die TE hier nicht drauf eingegangen. Wenn man schon Fehler macht, dann sollte man das, was man schnell und easy korrigieren kann, schnell durchführen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Also vielen Dank für euren gesamten Input. Das weiß ich wirklich zu schätzen. Also ich meine unsere Tierärztin meinte dass Levi noch viel zu klein ist zum kastrieren. Wir wohnen in Ostfriesland und ich weiß nicht wo wir einen Arzt finden der das macht oder es zu begründen bei unsere derzeitigen Ärztin. Also sie anlügen ist nicht soooo mein Ding 😅
 
Also vielen Dank für euren gesamten Input. Das weiß ich wirklich zu schätzen. Also ich meine unsere Tierärztin meinte dass Levi noch viel zu klein ist zum kastrieren. Wir wohnen in Ostfriesland und ich weiß nicht wo wir einen Arzt finden der das macht oder es zu begründen bei unsere derzeitigen Ärztin. Also sie anlügen ist nicht soooo mein Ding 😅
Dann telefonier rum. Erkundige dich beim Tierheim / bei Tierheimen oder im Tierschutz. Das wäre meine Prio Nr 1. Und man kann immer noch sagen "er markiert und es stinkt wie ein Puma Käfig ". Wenn die Tierärzte in deiner Region so altbacken, lernresistent und altmodisch sind, ist das keine Lüge sondern ein Mittel zum Zweck
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und lokiyoshi
Beim Veterinäramt anrufen und fragen, welcher TA die frühen Kastrationen macht.
Die müssten das wissen, die müssen mit ihren Fundtieren doch auch irgendwo hin ( die, die dann wieder raus gesetzt werden)
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Auch bei uns im Umfeld wollen die Tierärzte nach wie vor erst nach dem Zahnwechsel kastrieren. Vielen fehlt vermutlich die Erfahrung mit Eingriffen bei so ganz Kleinen. Da wir immer nur Kater hatten, haben wir uns damit abgefunden.
Bei uns gab es zum Glück nie Probleme mit Markieren und auch 2022 bei der Vergesellschaftung von 2 kleinen Katern mit einem erwachsenen Kastrierten sind vor deren Kastration keinerlei Probleme im Umgang miteinander aufgetaucht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
148
ottilie
ottilie
L
Antworten
14
Aufrufe
261
JuliJana
JuliJana
Y
Antworten
13
Aufrufe
2K
Yoloyolo
Y
K
Antworten
9
Aufrufe
614
JuliJana
JuliJana
L
Antworten
24
Aufrufe
534
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben