Kater Vergesellschaftung frustriert mich …. Ich brauche dringend Einschätzungen & Erfahrung

  • Themenstarter Themenstarter Kätzchen2025
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    vergesellschaftung
@miss.erfolg also das ist definitiv spielen ? Es sind meine ersten eigenen Katzen. Beim ersten Video habe ich ja die Musik hinterlegt, weil meine Tochter sehr viel spricht, jedoch hört man Levi dort sehr laut „schreien“ und er hat sich auch schon den ein oder anderen Argen Kratzer geholt (kann man natürlich auch schnell sehen in seinem hellen Fell). Aber mir kam es so vor als wäre das zu heftig. Und die beiden machen es alt direkt nach 5 - 10 Minuten ….
Na ich warte noch auf die Meinung der anderen. Aber pro-Spielen spricht :
- Körperhaltung von dem größeren (runder Schwanz, typisches spielen)
- der große läsdt ab und setzt nixht zu hardcore nach
- auf dem Klo lässt er den kleinen in Ruhe

Ich finde, es sieht grundsätzlich nicht schlecht aus (unter Vorbehalt, was andere sagen). Der Altersunterschied ist klar erkennbar und ich würde evtl noch sachte eingreifen, indem ich den großen ablenke. Aber in ein paar Wochen hat der kleine ihm dann auch was entgegenzusetzen. Es ist nicht optimal aber das kann sich noch ausgleichen. Also sooo dramatisch finde ich das jetzt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Kulli2015, Metallerina und 3 weitere
A

Werbung

Das beruhigt mich gerade sehr ! 🙂
 
Ich sag's mal so: Wären beide gleich groß, hätten sie bestimmt eine Menge Spaß zusammen.😉

Dein Großer möchte spielen und der Zwerg ist ihm halt noch deutlich unterlegen, scheint aber keine Angst zu haben. Außerdem lässt Bruno ihn zwischendurch ja auch in Ruhe und geht nicht permanent hinterher.

Katerspiele können übrigens wirklich brutal aussehen. Da wird sich in den Nacken gebissen, aufeinander geworfen, mit den Hinterbeinen ins Gesicht getreten usw. - fliegende Fellbüschel inklusive.
 
  • Like
Reaktionen: Schröderiene, CocoLu, Kulli2015 und 3 weitere
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Echolot
Für mich ist das auch Spielen. Genau so (mit "umgekehrtem U"-Schwanz und diesem Hopsen) sieht das hier auch öfter aus. Im Moment ist der Größenunterschied zwischen den beiden halt noch deutlich, da sieht so eine Situation gleich heftiger aus.
 
  • Like
Reaktionen: Schröderiene, Kulli2015, Metallerina und eine weitere Person
Gib dem kleinen viiiiiel Futter (ayce) dann wächst er schneller
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Metallerina und Echolot
Werbung:
Das klingt ja wirklich positiv 🙂 wie würdet ihr denn dann nun weiter mit der Vergesellschaftung machen? Es wär ja ein träumchen wenn sie in Zukunft mal Kumpels wären ☺️
 
Beide ayce füttern mit mittel-bis hochwertigem Nassfutter. Clickern! Geht auch mit dem Kleinen. Kann dir gern Tipps geben (schreib mir eine PN). Sanft moderieren. Dem Kleinen Rückzugsmöglichkeiten geben. Den Großen loben, wenn er auf Kommando ablässt. Aber großartig trennen würde ich nur, wenn es zu viel zu lange ist
 
  • Like
Reaktionen: Liolena und Echolot
Ok also bei all you can eat, heißt ständig Futter bereit stehen haben ? Oder wie läuft das ? Tatsächlich isst Levi (der kleine) auch viel viel mehr. Bruno geht so …. Und wieviel und wie lange sollte ich noch trennen ? Und noch eine Frage, das Gitter für die Tür ist nun nicht mehr notwendig?

Liebe Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Echolot
Wie süß der kleine die Luft zuscharrt.
Das zweite Video find ich zeigt deutlich, dass es Spiel ist. Levi initiiert, Bruno macht mit, der kleine Hosenscheisser versteckt sich auf dem Klo, und Bruno hält abstand (sehr höflich!) und Levi setzt wieder ein nach kurzer verschnaufpause.
Im ersten Video raufen sie halt, aber der große gibt dem kleinen ja immer wieder kurze Pausen zum aufstehen und verschnaufen. Dem wär vermutlich ein kräftemäßig ausgewachsener Kumpel auch lieber, aber er scheint sehr nett und rücksichtsvoll zu sein.
Solange Levi nicht ängstlich wirkt (wenn er anfängt Bruno grunsätzlich zu meiden und Spiel nicht mehr zu initiieren z.B.) und Bruno nicht zu genervt von dem Pimf ist, würde ich auch sagen ist doch in Ordnung so.
 
  • Like
Reaktionen: Schröderiene, CocoLu, Kulli2015 und eine weitere Person
Ich glaub das würd ich mir sparen mit dem Gitter. Das Levi mehr frisst ist nicht ungewöhnlich, junge Katzen sind wohl richtige Fressraupen… ich hab hier schon gehört dass da auch mal 800g pro Tag reingehen 😱.

Sind beide schon kastriert? Oder nur Bruno? Weil das könnte natürlich potentiell noch für Zoff sorgen, wenn einer geschlechtsreif ist/wird.

Wenn der Kleine Faucht und Schutz sucht versuche Bruno abzulenken. Kennt er „nein“? Was ich gerade mit Mina über (wir sind auch mitten in einer Zusammenführung) ist „Komm mit“ dann geh ich in die Küche zur Leckerlischublade und es gibt was feines daraus. Das Hilft jetzt auch um sie abzulenken wenn sie unserer neuen noch zu sehr nachstellt. Das könntest du mit Bruno und/oder Levi üben, um Stalking Situationen zu verhindern, sollten sie denn auftreten.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Echolot
Werbung:
Also Bruno ist bereits kastriert aber Levi ist ja noch ein wenig zu klein. Aber sobald das möglich ist werde ich es direkt in Angriff nehmen. Ab welchem Monat wäre es denn dann sinnvoll ?

Und ich versuche gerade „Bonbon“ zu etablieren wenn die beiden gerade am eskalieren sind 😀
 
Ich glaub das würd ich mir sparen mit dem Gitter. Das Levi mehr frisst ist nicht ungewöhnlich, junge Katzen sind wohl richtige Fressraupen… ich hab hier schon gehört dass da auch mal 800g pro Tag reingehen 😱.

Sind beide schon kastriert? Oder nur Bruno? Weil das könnte natürlich potentiell noch für Zoff sorgen, wenn einer geschlechtsreif ist/wird.

Wenn der Kleine Faucht und Schutz sucht versuche Bruno abzulenken. Kennt er „nein“? Was ich gerade mit Mina über (wir sind auch mitten in einer Zusammenführung) ist „Komm mit“ dann geh ich in die Küche zur Leckerlischublade und es gibt was feines daraus. Das Hilft jetzt auch um sie abzulenken wenn sie unserer neuen noch zu sehr nachstellt. Das könntest du mit Bruno und/oder Levi üben, um Stalking Situationen zu verhindern, sollten sie denn auftreten.
Da wäre ich äußerst vorsichtig mit, eine schlaue Katze lernt dann:
Wenn ich mobbe, ruft mich Mutti und ich kriege einen Keks.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und JuliJana
Tja theoretisch wär der kleine schon jetzt reif, man kann frühkastrieren, macht nur nicht jede Tierärztin. Katzen werden heutzutage recht früh geschlechtsreif also allzulange würd ich nicht warten, was sagt denn deine Tierärztin/Tierarzt zum Thema Kastration?
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Kulli2015, JuliJana und 2 weitere
Wenn ich mobbe, ruft mich Mutti und ich kriege einen Keks.
Hm mist, das kann natürlich passieren. Wobei die Belohnung ja doch etwas Zeitversetzt läuft. Man müsste es in variablen Situationen anwenden, also nicht nur wenn negatives (stalking) Verhalten auftritt. Die grundsätzliche Idee ist es ein lohnenswertes Alternativverhalten (weggehen - Aufmerksamkeit zum Menschen, statt der Katze) anzubieten.
 
Ich finde Dein Großer ist total nett zu dem Kleinen, das ist ganz eindeutig Spiel, nur ist er eben noch sehr deutlich überlegen.

Das macht es schwierig, aber ich würde die beiden auch nicht mehr trennen, das sieht doch total gut aus.

Es ist normal, dass geschrien wird oder gefaucht oder gejault, das ist Typsache.

Das hier ist auch Spiel, das könnte aber auch Kampf sein, aber da keiner Angst vorm anderen hat und beide abwechselnd das Spiel beginnen, weiß ich, dass es o.k. ist:

28. Februar 2025

Echo und Gizmo

Echo und Gizmo 2

Das ist meine vierjährige Katze und der einjährige Kater, die beiden Kater spielen ähnlich heftig miteinander.

Nur mal so zur Ansicht, wie das laufen kann, wenn sie noch größer sind..
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Kulli2015 und Liolena
Werbung:
Hm mist, das kann natürlich passieren. Wobei die Belohnung ja doch etwas Zeitversetzt läuft. Man müsste es in variablen Situationen anwenden, also nicht nur wenn negatives (stalking) Verhalten auftritt. Die grundsätzliche Idee ist es ein lohnenswertes Alternativverhalten (weggehen - Aufmerksamkeit zum Menschen, statt der Katze) anzubieten.
Das zeitversetzte ist egal, die verknüpfen das ja mit der Handlung.
Lustige Geschichte zu dem Thema: Ich belohne Hunde in der Ausbildung immer, wenn sie NICHT am Tisch betteln, also immer dann, wenn sie weggucken. Klappt immer ganz gut, es sei denn man hat einen Hund mit Hirn: Ich esse, er kommt angerannt, setzt sich demonstrativ vor mich und dreht den Kopf weg. :dead:
Ich habe ihm also das Betteln beigebracht.

Ich würde eher das positive Verhalten (netter Umgang, schön gespielt...) durch dieses Abrufen belohnen.
Das schlechte Verhalten unterbrechen und in irgendetwas anderes, neutrales kanalisieren.
 
  • Like
Reaktionen: Odenwälderin
Man sieht halt sehr extrem die Unterlegenheit des kleinen in den Videos.
So wie der große den kleinen weg kickt erinnert mich das an Katze spielt mit Maus.

Beim ersten Video hätte mich interessiert ob der große den kleinen wirklich in Ruhe gelassen hätte als er sich ins Klo rettete, wenn du nicht hinter beiden her gerannt wärst.
Der Fokus vom großen liegt in dem Moment auf dir.

im Moment tut mir der kleine schon ein wenig leid in seiner Unterlegenheit.
Das kann schon einige Monate dauern bis sie ungefähr gleichgestellt sind.

Moderieren fände ich zur Zeit auch sehr wichtig, damit der kleine seinen Spaß erhält und es nicht umschlägt auf Frust, Angst, nicht vertrauen und immer schreckhaft bleiben dem großen gegenüber.

Schon krass was 4 Monate im Unterschied ausmachen.

Guut füttern den kleinen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Echolot und Liolena
Alles klar Levi wird nun mehr Futter bekommen🙂 aber das heißt dann immer Futter zur Verfügung?

Und soll ich sie denn dann trennen ? Ich bin vormittags immer arbeiten und wie ist es nachts ? Ich meine meine Tochter ist mit meinem Mann zwar zuhause aber die haben gerade ein draußen Projekt und da sind sie natürlich hauptsächlich dort.

Dann kaufe ich aber kein Gitter mehr 🙂
 
Ich würde sie erstmal trennen, wenn ihr nicht dabei seid.

Nachts würde ich sie früher zusammen lassen, falls ihr nicht so einen festen Schlaf habt, bekommt ihr ja mit, wenn etwas wäre.

Wären sie annähernd gleich groß, dann könnten sie jetzt schon zusammen bleiben, aber der Kleine ist doch noch deutlich unterlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Liolena und KittenKrankenschwester

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
148
ottilie
ottilie
L
Antworten
14
Aufrufe
261
JuliJana
JuliJana
Y
Antworten
13
Aufrufe
2K
Yoloyolo
Y
K
Antworten
9
Aufrufe
615
JuliJana
JuliJana
L
Antworten
24
Aufrufe
542
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben