N
Nguyen
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Januar 2025
- Beiträge
- 55
Guten Abend liebe Katzenfreunde
da eure Ratschläge das letzte Mal super geholfen haben, komme ich mit meinem etwas anderen Problem.
Wie ihr ja bestimmt vom vorherigen Thema mitbekommen habt, hatte ich ein kleines Familienmitglied erhalten, da er von der Mutter ausgestoßen wurde. Kurz gefasst nochmal: Er war ja ziemlich klein und hatte auch die Katzenseuche, konnte nicht aufs Klo gehen, was sich zum Glück alles gebessert hat. Er ist putzmunter.
Als er noch kleiner war, kam unsere erste Katze Mia eigentlich gut zurecht mit ihm. (Vielleicht, weil er einfach auch klein und bedürftig war.)
Inzwischen merke ich, dass unsere Mia leicht angenervt ist, da unser Leo auch langsam erwachsen wird und immer raufen möchte. Wir spielen zwar sehr oft mit ihm, aber ihm gefällt es auch ab und an, mit ihr zu raufen. Nur sie mag es nicht wirklich.
Zu ihrem Wesen muss ich auch sagen, dass sie nicht wirklich sozial mit anderen Tieren ist. Sie mag einfach keine anderen Artgenossen, aber ich merkte, dass ihr dieses alleine sein auch traurig macht, da ich auch tagsüber arbeiten bin und sie immer geweint hat.
Mia ist übrigens meine erste Katze überhaupt. Deswegen habe ich mir auch etwas Zeit lassen wollen mit der Zweitkatze, wobei ja 2 immer besser seien als eine.
Ich versuche mit beiden gemeinsame Spiele zu gestalten, gemeinsames Essen, gemeinsame Kuschelzeiten. Aber ich merke, dass allein, wenn ich Mia streichle, ihre Augen immer nach Leo Ausschau halten.
Sie prügeln sich nicht. Sie kratzen sich auch nicht gegenseitig, nur sehe ich immer wieder, dass Leo etwas „raufen“ möchte. Mia möchte das nicht und sie faucht ihn ständig an.
Leo zb macht Mia gerne sauber, möchte sich manchmal auch rankuscheln, sie hat auch nichts dagegen, aber sobald er anfängt mit ihr zu raufen, hat sie keine Lust. Manchmal legt er sich auch zu ihr auf die Couch aber immer mit Abstand.
Vorerst habe ich nicht eingegriffen, was das raufen angeht, aber inzwischen sage ich, dass er das nicht tun soll, also mit einem „Nein“. Aber vielleicht ist das der falsche Ansatz. Im Endeffekt hat sich das nicht gebessert.
Wir hatten zu Beginn, als wir Leo adoptiert haben auch getrennt halten müssen, aufgrund seiner Krankheit und dann war er ja sowieso einen Monat in der Tierklinik wegen der Seuchen Behandlung. Als er da war, war alles noch im Rahmen mit Mia und ihm.
Aber ich habe das Gefühl, dass alles eskaliert, weil er sie jetzt so zieeeemlixj bedrängt. Mia wird jetzt 2 und er wird im Oktober 1. Beide sind kastriert und sterilisiert. Mia verliert durch den ganzen Stress viel mehr ihr Fell als sonst.
Ich halte sie ab und an sogar in getrennten Räumen, aber mir tut es total im Herzen weh. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Leo ist im allgemeinen so hippelig, vielleicht, weil er noch jung ist. Ich werde auch langsam wahnsinnig und manchmal werde ich auch sauer, weil er so unberechenbar ist. Ich sage auch dauernd NEIN, aber es geht ihm am Katzenpopo vorbei denke ich mir…
Der Text ist ziemlich lang geworden. Vielleicht mache ich etwas falsch. Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, stellt sie ruhig. Ich hab mal so alles beschrieben, was mir so aufgefallen ist.
Ich danke euch im Voraus für die Antworten.
da eure Ratschläge das letzte Mal super geholfen haben, komme ich mit meinem etwas anderen Problem.
Wie ihr ja bestimmt vom vorherigen Thema mitbekommen habt, hatte ich ein kleines Familienmitglied erhalten, da er von der Mutter ausgestoßen wurde. Kurz gefasst nochmal: Er war ja ziemlich klein und hatte auch die Katzenseuche, konnte nicht aufs Klo gehen, was sich zum Glück alles gebessert hat. Er ist putzmunter.
Als er noch kleiner war, kam unsere erste Katze Mia eigentlich gut zurecht mit ihm. (Vielleicht, weil er einfach auch klein und bedürftig war.)
Inzwischen merke ich, dass unsere Mia leicht angenervt ist, da unser Leo auch langsam erwachsen wird und immer raufen möchte. Wir spielen zwar sehr oft mit ihm, aber ihm gefällt es auch ab und an, mit ihr zu raufen. Nur sie mag es nicht wirklich.
Zu ihrem Wesen muss ich auch sagen, dass sie nicht wirklich sozial mit anderen Tieren ist. Sie mag einfach keine anderen Artgenossen, aber ich merkte, dass ihr dieses alleine sein auch traurig macht, da ich auch tagsüber arbeiten bin und sie immer geweint hat.
Mia ist übrigens meine erste Katze überhaupt. Deswegen habe ich mir auch etwas Zeit lassen wollen mit der Zweitkatze, wobei ja 2 immer besser seien als eine.
Ich versuche mit beiden gemeinsame Spiele zu gestalten, gemeinsames Essen, gemeinsame Kuschelzeiten. Aber ich merke, dass allein, wenn ich Mia streichle, ihre Augen immer nach Leo Ausschau halten.
Sie prügeln sich nicht. Sie kratzen sich auch nicht gegenseitig, nur sehe ich immer wieder, dass Leo etwas „raufen“ möchte. Mia möchte das nicht und sie faucht ihn ständig an.
Leo zb macht Mia gerne sauber, möchte sich manchmal auch rankuscheln, sie hat auch nichts dagegen, aber sobald er anfängt mit ihr zu raufen, hat sie keine Lust. Manchmal legt er sich auch zu ihr auf die Couch aber immer mit Abstand.
Vorerst habe ich nicht eingegriffen, was das raufen angeht, aber inzwischen sage ich, dass er das nicht tun soll, also mit einem „Nein“. Aber vielleicht ist das der falsche Ansatz. Im Endeffekt hat sich das nicht gebessert.
Wir hatten zu Beginn, als wir Leo adoptiert haben auch getrennt halten müssen, aufgrund seiner Krankheit und dann war er ja sowieso einen Monat in der Tierklinik wegen der Seuchen Behandlung. Als er da war, war alles noch im Rahmen mit Mia und ihm.
Aber ich habe das Gefühl, dass alles eskaliert, weil er sie jetzt so zieeeemlixj bedrängt. Mia wird jetzt 2 und er wird im Oktober 1. Beide sind kastriert und sterilisiert. Mia verliert durch den ganzen Stress viel mehr ihr Fell als sonst.
Ich halte sie ab und an sogar in getrennten Räumen, aber mir tut es total im Herzen weh. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Leo ist im allgemeinen so hippelig, vielleicht, weil er noch jung ist. Ich werde auch langsam wahnsinnig und manchmal werde ich auch sauer, weil er so unberechenbar ist. Ich sage auch dauernd NEIN, aber es geht ihm am Katzenpopo vorbei denke ich mir…
Der Text ist ziemlich lang geworden. Vielleicht mache ich etwas falsch. Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, stellt sie ruhig. Ich hab mal so alles beschrieben, was mir so aufgefallen ist.
Ich danke euch im Voraus für die Antworten.