Kater und Katze kommen nicht klar

  • Themenstarter Themenstarter Nguyen
  • Beginndatum Beginndatum
Habe ich das überlesen, wie lange sind die Beiden denn schon zusammen?

Momo, war ja ein Wildfang (von der Tierschutzorganisation eingefangen), es hat ein Jahr gedauert bis sie sich hochheben lies und 10 Jahre bis sie zum Schmusekätzchen wurde, das heute schon vor meinem Schlafzimmer wartet bis ich endlich ins Bett gehe.

Also seit Ende November-Anfang Dezember sind die zwei zusammen, wobei eben Leo durch die Seuche einen Monat in der Tierklinik war und dann im Anschluss zuhause für 2 Wochen noch in Quarantäne. Leo ist auch ein Schmusekater, er ist etwas scheu noch, aber mag im Prinzip Menschen, wenn er sich daran gewöhnt. Mia hat gar keine Probleme, was Menschen und kennenlernen angeht. Sie lässt sich von jedem anfassen. Aber Bettkätzchen ist Mia nicht, aber Leo schon etwas. Aber Mia kuschelt sich nicht gerne an mich, sondern nur an meinen Mann.
 
A

Werbung

Noch schnell zwischendurch zum Thema Futter: magst Du meine Rfage oben noch beantworten und auch was und wieviel Gramm die beiden pro Tag in etwa futtern?
 
Noch schnell zwischendurch zum Thema Futter: magst Du meine Rfage oben noch beantworten und auch was und wieviel Gramm die beiden pro Tag in etwa futtern?
Oh, die habe ich übersehen. Also, ungefähr 60 Gramm, bekommen beide pro Tag Trockenfutter. An warmen tagen bekommen sie natürlich oftmals Nassfutter, aber auch immer nur ein Beutel pro Katze. Und Nassfutter gebe ich immer nur einmal dann am Tag.
 
Darf ich mal fragen, warum die Katzen kein Nassfutter als Hauptfutter bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und JuliJana
Werbung:
Darf ich mal fragen, warum die Katzen kein Nassfutter als Hauptfutter bekommen?
Das würde ich auch gerne wissen.
@Nguyen Dass Trockenfutter auf Dauer sehr ungesund ist, weisst Du? Und es ist viel gehaltvoller als Nassfutter, sprich, man füttert die Katzen u. U. damit dick. Bei einer OCD-Katze würde ich das ja erst recht vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Poldi
Darf ich mal fragen, warum die Katzen kein Nassfutter als Hauptfutter bekommen?
Trockenfutter soll ja für die Zähne gut sein, habe ich mal gelesen. Aber Mia würde für Nassfutter sterben. Sie liebt es mehr, Nassfutter zu schlemmen. Für Leo ist es eigentlich egal. Er mag beides. Ist es besser, wenn nur Nassfutter? Wie gesagt, ich gebe beides. In der Früh generell trocken und abends ab und an Nassfutter.
 
Das würde ich auch gerne wissen.
@Nguyen Dass Trockenfutter auf Dauer sehr ungesund ist, weisst Du? Und es ist viel gehaltvoller als Nassfutter, sprich, man füttert die Katzen u. u. damit dick. Bei einer OCD-Katze würde ich das ja erst recht vermeiden.
Oh, das wusste ich überhaupt gar nicht. Wie gesagt, ich gebe manchmal so, manchmal so. Manchmal eben morgens trocken abends Nass. Wann sollte ich dann immer trocken geben? 🥲 Jetzt noch etwas dazu gelernt. Danke nochmal für den Tipp.
 
Trockenfutter soll ja für die Zähne gut sein, habe ich mal gelesen.
Das ist leider absoluter Schwachfug, zumal Katzen die Trofubröckchen meist unzerkaut hinunterschlucken.
Wenn beide eh gerne Nafu futtern, würde ich das anbieten und das Trofu als Leckerchen oder fürs Fummelbrett nutzen.
Nassfutter ist einfach deutlich gesünder, sorgt für ausreichend Flüssigkeit und macht im Gegensatz zu Trofu auch nicht dick.

Noch eine Info am Rande: Gerade im Wachstum dürfen Katzen tatsächlich soviel Nassfutter fressen, wie sie möchten. Also da bitte nicht rationieren und die Angaben auf den Dosen und Beutelchen einfach ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, sMuaterl, Metallerina und 3 weitere
Bitte ayce mittel-bis hochwertiges Nafu bereitstellen
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Hi,
Trockenfutter sollte man eigentlich gar nicht als Hauptfutter geben, nur als Leckerchen, da es kein Wasser, dafür aber jede Menge Kohlenhydrate enthält, für die das Verdauungssystem eines reinen Fleischessers gar nicht gemacht ist.
Dafür hochwertiges Nassfutter bitte nicht rationieren, sondern, wie schon geschrieben wurde, ad libitum anbieten, rund um die Uhr. Die Katzen sollen essen können, wann sie wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Das ist leider absoluter Schwachfug, zumal Katzen die Trofubröckchen meist unzerkaut hinunterschlucken.
Wenn beide eh gerne Nafu futtern, würde ich das anbieten und dass Trofu als Leckerchen oder fürs Fummelbrett nutzen.
Nassfutter ist einfach deutlich gesünder, sorgt für ausreichend Flüssigkeit und macht im Gegensatz zu Trofu auch nicht dick.

Noch eine Info am Rande: Im Wachstum dürfen Katzen tatsächlich soviel Nassfutter fressen, wie sie möchten. Also da bitte nicht rationieren und die Angaben auf den Dosen und Beutelchen einfach ignorieren.

Also Mia mag Trockenfutter nicht soooo gerne, sie mag auch kein trockenes Leckereien. Ich hab da einiges ausprobiert. Alles, was nass ist, ist für sie toll.

Aaaah okay, das ist gut zu wissen. Ich Probier das auch aus. Ich gebe immer dieses steril von Royal Canin als Trockenfutter. Nassfutter gebe ich alles mögliche. Weil die das sehr mögen.
 
Das Netz würde deswegen bei so einer Größe nicht gut aussehen, und das müsste man ja oberhalb auch irgendwo anbringen. Und ein „oben“ gibt es ja nicht, deswegen eben dieser Zaun. Tatsächlich wollte ich den dritten noch aufnehmen. Ich hab dann eine Familie gefunden, die ihn haben wollte. Er war also nur kurz da. Er war auch ein sehr ruhiger Kater und auch fast so alt wie Leo. Ein British Kurzhaar. Mia mochte ihn gar nicht. Aber Leo war sehr neugierig. Hatte aber keine Zeit mehr ihn näher kennenzulernen. 🙁
Bei Netzen die mit Teleskopstangen angebracht werden, benötigt man kein oben.
Daher werden die auch bei Balkonen sehr gerne genutzt die oben frei sind.

Zum stabilisieren kann man oben noch Querstangen durchziehen, das hält bombenfest.

Direkt einen Stabzaun mit Überlauf zu bauen wäre halt perfekt, aber ich hab das so verstanden, das es im Moment finanziell nicht machbar ist (ist ja auch teuer), und das ihr irgendwann in absehbarer Zeit umziehen wollt.

Somit wäre die Netzalternative schnell und einfach umzusetzen und kostengünstiger, vor allem da ja schon ein Geländer da ist.

Der kurze Mitbewohner ist aber ein richtig süßer Knopf 😍

Wie habt ihr ihn den eingeführt?
Direkt dazu gesetzt, oder seperat mit Gittertür?

Katzen die keine Kitten mehr sind, benötigen eine gewisse Zeit des schrittweise aneinander gewöhnens.
Am besten in einem seperaten Raum mit Gittertür.
Sonst besteht die große Gefahr, das sie die neue Katze als Eindringling in ihr Revier wahrnehmen und sich nie richtig aneinander gewöhnen.
 
  • Like
Reaktionen: DoppelE und Metallerina
Hi,
Trockenfutter sollte man eigentlich gar nicht als Hauptfutter geben, nur als Leckerchen, dafür es kein Wasser, dafür aber jede Menge Kohlenhydrate enthält, für die das Verdauungssystem eines reinen Fleischessers gar nicht gemacht ist.
Dafür hochwertiges Nassfutter bitte nicht rationieren, sondern, wie schon geschrieben wurde, ad libitum anbieten, rund um die Uhr. Die Katzen sollen essen können, wann sie wollen.

Wie oft sollte ich denn immer Nassfutter hinstellen? Und wieviel?
 
Wie oft sollte ich denn immer Nassfutter hinstellen? Und wieviel?
Einfach schauen, dass das Schüsselchen nie leer wird. Sobald es leer ist (oder am besten kurz davor) nachfüllen. Keine Sorge, hochwertiges Nachfutter wird auch nicht schnell schlecht und eine Katze würde keinesfalls Verdorbenes essen. Also immer rein damit. 😉
Wieviel das genau ist, wirst du lernen. Wenn die Katzen erstmal immer was dastehen haben, werden sie ihr Essverhalten anpassen.
 
  • Like
Reaktionen: Nguyen, DoppelE, JuliJana und eine weitere Person
Werbung:
Wie oft sollte ich denn immer Nassfutter hinstellen? Und wieviel?
Ganz einfach: wenn die Schüsseln leer, wieder auffüllen. Bevor man weg geht, haut man die Schüsseln entsprechend voller.
 
  • Like
Reaktionen: Nguyen
Wie oft sollte ich denn immer Nassfutter hinstellen? Und wieviel?
Rund um die Uhr. Wenn die Näpfe leer sind, auffüllen. Und keine Sorge, das kann auch über mehrere Stunden offen rumstehen ohne das es verdirbt.

Wenn sie es nicht gewohnt sind, immer Futter zur freien Verfügung zu haben, kann es durchaus sein, dass sie sich anfangs überfressen und auch mal kötzeln.
Meist begreifen Katzen aber schnell, dass immer Futter im Napf ist, schlingen nicht mehr und teilen es sich selbstständig ein.
 
  • Like
Reaktionen: Nguyen und JuliJana
Noch eine Info am Rande: Gerade im Wachstum dürfen Katzen tatsächlich soviel Nassfutter fressen, wie sie möchten. Also da bitte nicht rationieren und die Angaben auf den Dosen und Beutelchen einfach ignorieren.
Nicht nur im Wachstum, später auch, so lange es keine gesundheitlichen Baustellen gibt, die dagegen sprechen.

Also Mia mag Trockenfutter nicht soooo gerne, sie mag auch kein trockenes Leckereien. Ich hab da einiges ausprobiert. Alles, was nass ist, ist für sie toll.
Die Katze ist schlauer als Du! 😄
Ich gebe immer dieses steril von Royal Canin als Trockenfutter.
Die Zusammensetzung liest sich ziemlich gruselig...
 
Nicht nur im Wachstum, später auch,
Stimmt natürlich. Hab mich da etwas blöd ausgedrückt...

@Nguyen

Da du ja geschrieben hattest, dass du deinen Mann überzeugen möchtest:
Ich finde im Hinblick auf Mia's OCD eine Drittkatze wirklich sinnvoll - sogar völlig unabhängig von der aktuellen Problematik. Es ist ja leider nicht unwahrscheinlich, dass Mia früher oder später durch ihre Krankheit doch beeinträchtigt ist und dann noch mehr ihre Ruhe braucht.
Das ist einfach eine sch*** Krankheit und hoffentlich kann Mia noch lange unbeschwert damit leben.🍀
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana, Metallerina und eine weitere Person

Ähnliche Themen

N
Antworten
58
Aufrufe
2K
Nguyen
N
S
Antworten
16
Aufrufe
6K
SaSoFeEm
S
Mia1989
Antworten
67
Aufrufe
6K
Mia1989
Mia1989
M
2 3
Antworten
40
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
M
Antworten
7
Aufrufe
893
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben