Kater und Katze kommen nicht klar

  • Themenstarter Themenstarter Nguyen
  • Beginndatum Beginndatum
Mia mochte ihn gar nicht.
Die anderen haben ja schon alles gesagt, aber ich will das hier nochmal bekräftigen:
@Nguyen

Da du ja geschrieben hattest, dass du deinen Mann überzeugen möchtest:
Ich finde im Hinblick auf Mia's OCD eine Drittkatze wirklich sinnvoll - sogar völlig unabhängig von der aktuellen Problematik. Es ist ja leider nicht unwahrscheinlich, dass Mia früher oder später durch ihre Krankheit doch beeinträchtigt ist und dann noch mehr ihre Ruhe braucht.
Das ist einfach eine sch*** Krankheit und hoffentlich kann Mia noch lange unbeschwert damit leben.🍀
Vielleicht hat Mia schon ziemliche Gelenkschmerzen und da nervt sie natürlich jeder aktive Neuling, der sie evtl. anrauft, so dass sie sich bewegen muss.

Leo leidet auch, weil er als jugendlicher Kater niemanden zum Spielen findet. Ich würde unbedingt einen weiteren Kater in Leos Alter suchen, der sehr sozial ist (Aussehen ist da tatsächlich egal), damit Leo sich nicht so auf Mia konzentrieren muss und dem es egal ist, wenn Mia ihn angrummelt.
Optimal wäre eine erfahrene Pflegestelle hier, die dir bei der Zusammenführung helfen kann.

Edit: Worte vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana und Metallerina
A

Werbung

Bei Netzen die mit Teleskopstangen angebracht werden, benötigt man kein oben.
Daher werden die auch bei Balkonen sehr gerne genutzt die oben frei sind.

Zum stabilisieren kann man oben noch Querstangen durchziehen, das hält bombenfest.

Direkt einen Stabzaun mit Überlauf zu bauen wäre halt perfekt, aber ich hab das so verstanden, das es im Moment finanziell nicht machbar ist (ist ja auch teuer), und das ihr irgendwann in absehbarer Zeit umziehen wollt.

Somit wäre die Netzalternative schnell und einfach umzusetzen und kostengünstiger, vor allem da ja schon ein Geländer da ist.

Der kurze Mitbewohner ist aber ein richtig süßer Knopf 😍

Wie habt ihr ihn den eingeführt?
Direkt dazu gesetzt, oder seperat mit Gittertür?

Katzen die keine Kitten mehr sind, benötigen eine gewisse Zeit des schrittweise aneinander gewöhnens.
Am besten in einem seperaten Raum mit Gittertür.
Sonst besteht die große Gefahr, das sie die neue Katze als Eindringling in ihr Revier wahrnehmen und sich nie richtig aneinander gewöhnen.

Das ist auch eine gute Idee. Ich dachte, man braucht dafür noch ein oben. Unsere Nachbarn haben nicht so viel Glück mit ihrem Balkon. Deswegen dachte ich, dass man da gar nichts anbringen kann.

Ich bin ehrlich. Der drittkater wurde von meinem Schwiegervater aufgenommen. Der Besitzer wollte ihn einfach nicht mehr haben und wollte ihn eig aussetzen, weil auch die Tierheime belegt sind. Mein Schwiegervater hat das nicht zugelassen und mich kontaktiert. Eigentlich total traurig die Geschichte. Ich kam sofort von der Arbeit, hab den mitgenommen. Zuhause hab ich ihn noch in der Box gelassen aber Leo hat ihn schon gerochen. Mia hat ihn tatsächlich zuerst ignoriert weil Leo alles übernommen hat. Der Kater war aber auch ziemlich neugierig, hatte etwas Angst, aber Leo war auch ziemlich neugierig. Mia war nur stinkig, als der neue Kater das Klo benutzen wollte, weil er seines noch nicht hatte.
Mia hat ihn aber auch nicht angegriffen nur angeknurrt. Leo hat gar nichts gemacht.

Der Kater war einfach nur knuffig.
 
Den Stabmattenzaun müsstet ihr oben ( egal in welcher Höhe) sowieso mit nem Überkletterschutz versehen. Meine Enya ist so einen Stabmattenzaun mit Sichtschutz von 2 Meter Höhe in nicht mal drei Sekunden hochgeklettert und auf der anderen Seite einfach runtergesprungen.
Insofern von mir noch eine Stimme für ein Katzennetz. Wenn das schön locker hängt, können die Katzen nicht rüberklettern.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Metallerina
Zuhause hab ich ihn noch in der Box gelassen aber Leo hat ihn schon gerochen. Mia hat ihn tatsächlich zuerst ignoriert weil Leo alles übernommen hat. Der Kater war aber auch ziemlich neugierig, hatte etwas Angst, aber Leo war auch ziemlich neugierig. Mia war nur stinkig, als der neue Kater das Klo benutzen wollte, weil er seines noch nicht hatte.
Mia hat ihn aber auch nicht angegriffen nur angeknurrt. Leo hat gar nichts gemacht.
Wenn bei Euch tatsächlich ein zweiter Kater einziehen sollte, informiere Dich bitte hier im Forum über die LANGSAME Zusammenführung (mit separatem Ankunftszimmer für die erste Zeit, dann Gittertür, Leckerchentraining an selbiger etc.). Bitte nicht auf die Idee kommen, den Neuen einfach dazu zu setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und sMuaterl
Stimmt natürlich. Hab mich da etwas blöd ausgedrückt...

@Nguyen

Da du ja geschrieben hattest, dass du deinen Mann überzeugen möchtest:
Ich finde im Hinblick auf Mia's OCD eine Drittkatze wirklich sinnvoll - sogar völlig unabhängig von der aktuellen Problematik. Es ist ja leider nicht unwahrscheinlich, dass Mia früher oder später durch ihre Krankheit doch beeinträchtigt ist und dann noch mehr ihre Ruhe braucht.
Das ist einfach eine sch*** Krankheit und hoffentlich kann Mia noch lange unbeschwert damit leben.🍀

Tatsächlich liegt Mia sehr gerne rum, oder es liegt einfach an ihrer Krankheit, aber sie spielt sehr gerne, jagt sehr gerne. Sie liebt es draußen auf der Terrasse zu sein, deswegen möchte ich ihr nichts vorenthalten, aber eben die Sicherheit geht vor.
 
Wenn bei Euch tatsächlich ein zweiter Kater einziehen sollte, informiere Dich bitte hier im Forum über die LANGSAME Zusammenführung (mit separatem Ankunftszimmer für die erste Zeit, dann Gittertür, Leckerchentraining an selbiger etc.). Bitte nicht auf die Idee kommen, den Neuen einfach dazu zu setzen.
Es wäre dann der dritte. Ich werde mich auf jedenfall nochmals informieren. Ich danke dir für den Tipp.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Den Stabmattenzaun müsstet ihr oben ( egal in welcher Höhe) sowieso mit nem Überkletterschutz versehen. Meine Enya ist so einen Stabmattenzaun mit Sichtschutz von 2 Meter Höhe in nicht mal drei Sekunden hochgeklettert und auf der anderen Seite einfach runtergesprungen.
Insofern von mir noch eine Stimme für ein Katzennetz. Wenn das schön locker hängt, können die Katzen nicht rüberklettern.
Ich werde mich deswegen auch mal schlau machen. Ich hab das mal bei jemanden am Balkon gesehen. Das war oben etwas gewölbt, so dass die Katze, auch wenn sie geklettert ist, gar nicht rüberkam. Die Idee hatte ich von dort aufgegriffen. Aber ich dachte immer Netz ginge, wenn man eine deckenfläche hat.
 
Nicht nur im Wachstum, später auch, so lange es keine gesundheitlichen Baustellen gibt, die dagegen sprechen.


Die Katze ist schlauer als Du! 😄

Die Zusammensetzung liest sich ziemlich gruselig...
Ist das nicht gut? 😟
 
Bitte nicht auf die Idee kommen, den Neuen einfach dazu zu setzen.
Ich weiß nicht, ob das hier so gemeint war
Zuhause hab ich ihn noch in der Box gelassen aber Leo hat ihn schon gerochen.
aber setzt den Neuen nicht in der Box hin und lasst die anderen schnuppern. Das ist für den neuen Kater eine eher beängstigende Situation.
Lasst ihn erst Mal in einem separaten Zimmer ankommen, ihn eine zeitlang ankommen (mindestens einen Tag) und fangt dann ganz langsam an, dass er die anderen an einer Gittertüre kennen lernt.

Ein Kater von einer erfahrenen Pflegestelle wäre am besten, die können euch dann auch beraten.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Das Bild zeigt doch 2 Katzen die nebeneinander gut leben können.
Ich würde die Beiden einfach in Ruhe ihren Weg gehen lassen.
Die Kätzin hat sich ihren "Partner" ja schon ausgewählt.
Der Kater wird sich seine nötige Bewegung schon holen.

Ich wäre bei der Konstellation erstmal entspannt.

Würde mich aber nicht einmischen und eine/n auf den Arm nehmen, entweder Beide, je Mensch einer oder sie bleiben am Boden. Hintergrund: Keiner wird "bevorzugt".
 
Ich vermute, du hast da eine sehr selbstbestimmte katze, da ist ein auf den arm nehmen für sie übergriffig. Sie ist dir ausgeliefert, das mögen sehr viele katzen nicht.

Ich weiß, man mag sie schnappen und knuddeln, aber eigentlich ist das nicht richtig.
 
Werbung:
Ist das nicht gut? 😟
Erst mal: Tut mir leid, dass Du heute hier dauernd von uns was "auf den Deckel" bekommst! Und Danke, dass Du es nicht persönlich nimmst! 👍 Wir wollen nur helfen. 🫂 😊

Dann das Futter: Du meinst das hier, oder?
ROYAL CANIN Sterilised 37 10+2kg | FRESSNAPF

Das einzige "Fleisch" daran ist Geflügelmehl, also gemahlene Hühnerreste, einschliesslich aller unverwertbaren Teile vom Huhn wie Füsse, Federn, Schnäbel, was weiss ich. Da das nicht aufgeschlüsselt werden muss, kann der Hersteller da die ganzen Reste reinhauen, die sonst keiner haben will. Dazu Tierfett und tierisches Eiweiss. Woraus das alles auch immer sein mag... "Richtiges" Fleisch (Muskelfleisch und Innereien) die Hauptnahrung von Katzen, ist da gar nicht drin.
Mal als Leckerchen ist das vielleicht nicht so wild, aber als Hauptnahrung?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Aurea
Das Bild zeigt doch 2 Katzen die nebeneinander gut leben können.
Ich würde die Beiden einfach in Ruhe ihren Weg gehen lassen.
Die Kätzin hat sich ihren "Partner" ja schon ausgewählt.
Der Kater wird sich seine nötige Bewegung schon holen.

Ich wäre bei der Konstellation erstmal entspannt.

Würde mich aber nicht einmischen und eine/n auf den Arm nehmen, entweder Beide, je Mensch einer oder sie bleiben am Boden. Hintergrund: Keiner wird "bevorzugt".

Da hast du Recht mit dem bevorzugen. Das sieht tatsächlich so aus. Darauf achte ich demnächst auch mehr. Vielen Dank nochmal dafür. 😊
 
Ich vermute, du hast da eine sehr selbstbestimmte katze, da ist ein auf den arm nehmen für sie übergriffig. Sie ist dir ausgeliefert, das mögen sehr viele katzen nicht.

Ich weiß, man mag sie schnappen und knuddeln, aber eigentlich ist das nicht richtig.

Von mir möchte sie das irgendwie gar nicht. Ich möchte nicht, dass sie denkt, dass ich Leo bevorzuge, wenn ich ihn mal auf den Arm habe.
 
Erst mal: Tut mir leid, dass Du heute hier dauernd von uns was "auf den Deckel" bekommst! Und Danke, dass Du es nicht persönlich nimmst! 👍 Wir wollen nur helfen. 🫂 😊

Dann das Futter: Du meinst das hier, oder?
ROYAL CANIN Sterilised 37 10+2kg | FRESSNAPF

Das einzige "Fleisch" daran ist Geflügelmehl, also gemahlene Hühnerreste, einschliesslich aller unverwertbaren Teile vom Huhn wie Füsse, Federn, Schnäbel, was weiss ich. Da das nicht aufgeschlüsselt werden muss, kann der Hersteller da die ganzen Reste reinhauen, die sonst keiner haben will. Dazu Tierfett und tierisches Eiweiss. Woraus das alles auch immer sein mag... "Richtiges" Fleisch (Muskelfleisch und Innereien) die Hauptnahrung von Katzen, ist da gar nicht drin.
Mal als Leckerchen ist das vielleicht nicht so wild, aber als Hauptnahrung?

Alles gut! ☺️ Ihr wollt mir schließlich helfen und ich bin wirklich offen für jegliche Hilfe. Ich möchte, dass es meinen Katzen gut geht.

Genau, das ist das Futter, was ich immer hole. Tatsächlich ist mir der Inhalt so nicht aufgefallen. Es wurde mir von einigen Freunden damals empfohlen.

Ich habe tatsächlich gestern nach der Arbeit mehr Nassfutter gegeben und dass hat die Katzen echt gefreut. Ich finde auch generell, dass sie beim Fressen eigentlich immer zusammen sind. Mia scheut sich dann gar nicht zu ihm zu laufen, um aus seinem Napf zu fressen und auch Leo frisst gern aus ihrem Napf. 😊

Also, wie ihr sehen könnt, eure Tipps sind echt super! Vielen, vielen Dank! ❤️
 
  • Love
Reaktionen: Metallerina und JuliJana
Von mir möchte sie das irgendwie gar nicht. Ich möchte nicht, dass sie denkt, dass ich Leo bevorzuge, wenn ich ihn mal auf den Arm habe.

du denkst sehr in menschenrichtung...
ja, es gibt sicher auch mal katzen, die eine form von "eifersucht" ihr eigen nennen.
aber ganz sicher nicht so häufig, wie der mensch das glaubt (glauben möchte)

nicht übergriffig sein ist da eher von vorteil, denn du handelst kätzisch höflich.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Poldi
Werbung:
Die Kätzin hat sich ihren "Partner" ja schon ausgewählt.

Sorry, ich schreibe heute dauernd in die Zitate, geht hier irgendwie nicht anders...
Wie das denn? Wir Menschen entscheiden das doch eher und setzen unserer Katze "einfach" einen Partner vor die Nase. Mit wechselndem Erfolg.



Würde mich aber nicht einmischen und eine/n auf den Arm nehmen, entweder Beide, je Mensch einer oder sie bleiben am Boden. Hintergrund: Keiner wird "bevorzugt".

🤔
Also ganz ehrlich, ich bin sonst immer für Gleichberechtigung, aber das ist echt zu viel des Guten. Es geht doch nicht darum, dass beide alles gleichzeitig bekommen müssen, sondern dass jeder zu seinem Recht kommt und die Zuwendung kriegt, die er braucht.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Ich würde noch so weit gehen und einen dritten Napf, an einer anderen Stelle, aufstellen. Einfach um eine Ausweichmöglichkeit anzubieten.
 
Ein kluger Mensch hat mal gesagt: Bevor Menschen Menschen erziehen dürfen, müssen sie erst einen Hund erziehen, denn dann sieht man schon nach 1 Jahr ob die das können oder eben nicht.

Noch klüger ist vielleicht: Bevor Menschen mit Menschen zusammenleben dürfen, müssen sie erst mit einer Katze zusammenleben, denn die erzieht den Menschen damit sie gut leben kann.

Gut ist sicher ein Idealbild, aber sich und seine Katze "von außen" selbst zuzusehen, das kann für die eigene Persönlichkeit sehr nützlich sind.

Nguyen macht das schon richtig,
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
58
Aufrufe
2K
Nguyen
N
S
Antworten
16
Aufrufe
6K
SaSoFeEm
S
Mia1989
Antworten
67
Aufrufe
6K
Mia1989
Mia1989
M
2 3
Antworten
40
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
M
Antworten
7
Aufrufe
889
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben