Kater sehr gelangweilt aber immer panisch

  • Themenstarter Themenstarter Yasmin101
  • Beginndatum Beginndatum
Ich verstehe es nicht.
Ich bitte um einen machbaren Vorschlag, wie man eine unwillige Katze in den Kennel kriegt, ohne dass sie sich nicht wohlfühlt.
Vielleicht kann man ja noch was lernen?
 
A

Werbung

Magst du mir zeigen wo steht das das ok ist?
Ich habe nicht gesagt, dass es ok ist. Es ist jedoch manchmal nicht zu vermeiden, wenn man weiterkommen will.
Ein Tierarzt hat auch keine Stunde Zeit bis sich die Katze von alleine bereit erklärt lieb zu sein.
 
Ich verstehe es nicht.
Ich bitte um einen machbaren Vorschlag, wie man eine unwillige Katze in den Kennel kriegt, ohne dass sie sich nicht wohlfühlt.
Vielleicht kann man ja noch was lernen?

Da gibt es viele Methoden (glaube sogar ganze Threads zu)

Am besten mit Boxentraining.
Oder mit Boxen die sich von oben öffnen lassen.
Bestimmt gibt es auch noch etliche andere Wege.
Da ich dieses Problem nicht habe, hab ich mich damit auch noch nicht ausführlich befasst.
Andere können dir da aber bestimmt gute Wege ohne Nackengriff sagen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Und hier geht es ja um einen Kater, der aus irgendwelchen Gründen total gestresst und super ängstlich ist. Da ist so ein Griff ein zusätzlicher und komplett unnötiger Stressfaktor. Und führt im schlimmsten Fall auch dazu, dass Der Kater seinen Leuten nicht mehr richtig vertraut.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Ich habe nicht gesagt, dass es ok ist. Es ist jedoch manchmal nicht zu vermeiden, wenn man weiterkommen will.
Ein Tierarzt hat auch keine Stunde Zeit bis sich die Katze von alleine bereit erklärt lieb zu sein.

Mein Tierarzt bekommt es definitiv ohne Nackengriff hin.
Und das obwohl eine meiner Karuen beim Doc zum Werwolf wird.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Ich habe nicht gesagt, dass es ok ist. Es ist jedoch manchmal nicht zu vermeiden, wenn man weiterkommen will.
Ein Tierarzt hat auch keine Stunde Zeit bis sich die Katze von alleine bereit erklärt lieb zu sein.
Einen TA , der meinen (übrigens total entspannten) Kater am Nacken festhielt, habe ich auch schon mal erlebt. Ich war echt entsetzt.
Überflüssig zu sagen, dass der mich nie wieder sehen wird.
 
Werbung:
Ich will mit der Info das der Nackenfriff scheiße ist doch niemanden ans Bein pinkeln, sondern aufklären.
Wurde lange mit besten Wissen und Gewissen so gemacht.
Heute weiß man aber das es nicht gut ist.
Nur hat sich das noch nicht rumgesprochen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Einen TA , der meinen (übrigens total entspannten) Kater am Nacken festhielt, habe ich auch schon mal erlebt. Ich war echt entsetzt.
Überflüssig zu sagen, dass der mich nie wieder sehen wird.
Die Situation hatte ich auch schon bei einem anderen TA.
Das Herunterdrücken meiner Katze mit der Hand im Nacken war bei Jenny völlig unnötig und ich habe das sofort unterbrochen.
Jenny war eine entspannte Katze und hielt sogar das Ärmchen zum Blut abnehmen hin.
 
Ich verspreche dir das du eine Katze die Angst hat nicht auf dem Arm halten kannst.
Du nicht und auch kein anderer.

Über den Griff in Nacken solltest du dich mal informieren.
Danach wirst du es wahrscheinlich lassen.
Das ist vom Verhalten her keine Katze! Darum geht es prinzipiell doch. Er apportiert, ohne, dass es beigebracht wurde oder sonstiges. Ist auch nicht meine erste Katze aber der Griff in den Nacken und sozusagen stillstellen? vielleicht 20 Sekunden gut zureden und streicheln reichen wirklich aus, dann kann ich ihn hochnehmen und er bleibt auf meinem Arm sitzen und lässt sich überall hin tragen (nur eben solange kein Mensch sich zu nahe nähert)
 
Mein Tierarzt bekommt es definitiv ohne Nackengriff hin.
Und das obwohl eine meiner Karuen beim Doc zum Werwolf wird.
Der TA hat den Kater damals nicht gehalten, sondern ich!
Er hatte mich schon angegriffen und der TA hielt sich bereit ihm eine Injektion zu geben.
Da ich sowieso schon blutete, habe ich den Kater am Nacken fixiert und der TA konnte spritzen.
Ich habe das so vorsichtig wie nur möglich gemacht, aber was muss, das muss eben.
Gerne habe ich das nicht gemacht!!
 
Wie gesagt mache ich das auch bei keiner anderen Katze. Er ist eben einfach speziell, öffnet Schränke usw. Wegen ihm habe ich Schlösser an den Schränken angebracht weil er sich holt, was er will, ob es das Toastbrot ist oder was auch immer, womit er nichts anfangen kann. Er braucht einfach wirklich Beschäftigung.
Ist ein riesen poser, der am Ende aber doch vor allem Angst hat
 
Werbung:
Der TA hat den Kater damals nicht gehalten, sondern ich!
Er hatte mich schon angegriffen und der TA hielt sich bereit ihm eine Injektion zu geben.
Da ich sowieso schon blutete, habe ich den Kater am Nacken fixiert und der TA konnte spritzen.
Ich habe das so vorsichtig wie nur möglich gemacht, aber was muss, das muss eben.
Gerne habe ich das nicht gemacht!!

Wie gesagt, es ist überholt.
 
Das ist vom Verhalten her keine Katze! Darum geht es prinzipiell doch. Er apportiert, ohne, dass es beigebracht wurde oder sonstiges.
Das macht mein Kater auch. Deswegen halte ich ihn aber trotzdem nicht für einen Hund.🤔

Ist auch nicht meine erste Katze aber der Griff in den Nacken und sozusagen stillstellen? vielleicht 20 Sekunden gut zureden und streicheln reichen wirklich aus, dann kann ich ihn hochnehmen und er bleibt auf meinem Arm sitzen und lässt sich überall hin tragen (nur eben solange kein Mensch sich zu nahe nähert)
Lies Dich dazu wirklich BITTE mal ein, Du "bedrohst" in diesem Moment Deinen Kater, auch wenn es natürlich nicht so gemeint ist. Vertrauensaufbau und Stärkung Eurer Bindung sind sehr wichtig, da sollte man als Mensch nicht solche widersprüchlichen Signale aussenden.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Solange es keine Version gibt, die für den Festhalter sicher ist und Verletzungen vermeidet, ist es nun mal nicht anders nötig.
Der betreffende Kater hat sogar in Narkose geknurrt.
 
Das ist eine Art Schockstarre, aber Du machst ihm damit grosse Angst, denn Angreifer wie z. B. Greifvögel packen die Katze am Genick.
Ich würde @Nula da beipflichten, das sollte man echt nicht machen.
Also sollte ich mich komplett zerbeißen und zerkratzen lassen? Es dauert eben keine Minute - er hat auch ein enormes Urvertrauen, dass selbst mir manchmal Angst macht. Er lässt sich z.B. einfach immer fallen, wenn ich daneben stehe. Er springt z.B. auf die Tür, wenn ich an der Tür bin, lässt er sich rückwärts runterfallen weil er weiß, ich fange ihn auf Er liegt auch oft wie ein Pelzkragen auf meiner Schulter, robbt sich dann langsam runter um sich eben wie ein Baby in meine Arme fallen zu lassen.
Glücklicherweise konnte ich ihn bisher immer auffangen, habe mir aber auch oft schon Gedanken gemacht, was passiert, wenn ich eben grad nicht so aufmerksam bin.
 
Das macht mein Kater auch. Deswegen halte ich ihn aber trotzdem nicht für einen Hund.🤔


Lies Dich dazu wirklich BITTE mal ein, Du "bedrohst" in diesem Moment Deinen Kater, auch wenn es natürlich nicht so gemeint ist. Vertrauensaufbau und Stärkung Eurer Bindung sind sehr wichtig, da sollte man als Mensch nicht solche widersprüchlichen Signale aussenden.
Wie gesagt ist es nicht anders möglich ihn z B. In die Transportbox zu bekommen. Ich habe alles versucht.
 
Werbung:
Hallo Yasmin,

bist du ganz sicher, dass nie etwas vorgefallen ist, das ihn so ängstlich ja eher panisch werden lässt wenn Menschen sich ihm nähern und/oder bei unerwarteten Geräuschen?

Ich würde auch gesundheitliche Probleme nicht ganz außer Acht lassen, vielleicht kommen mehrere Dinge zusammen.

Hast du mal mit deinem Tierarzt darüber gesprochen? Falls der Kater Schmerzen hätte könnte es eine mögliche Erklärung für sein Verhalten sei.

Ansonsten fällt mir nur noch ein Tierpsychologe ein wenn du dich damit "anfreunden" kannst.
 
Wie gesagt ist es nicht anders möglich ihn z B. In die Transportbox zu bekommen. Ich habe alles versucht.
Nur mal zum Verständnis: Du hast einen Kater, der quasi Angst vor allem und jedem hat. Und mit dem gehst Du jetzt raus und zwar ohne Sicherheitsgeschirr und ohne eingezäuntes Gelände. Stimmt das?
 
Wie gesagt ist es nicht anders möglich ihn z B. In die Transportbox zu bekommen. Ich habe alles versucht.

Was hast du denn versucht?
Und wie lange?

Glaube mir, es ist anders möglich, bei jeder Katze.
Du kennst nur die anderen Möglichkeiten nicht.
Da findest du hier ganz, ganz viel zu.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Nur mal zum Verständnis: Du hast einen Kater, der quasi Angst vor allem und jedem hat. Und mit dem gehst Du jetzt raus und zwar ohne Sicherheitsgeschirr und ohne eingezäuntes Gelände. Stimmt das?
Ach nee, ich habe gerade auf obigem Foto gesehen, dass der Kater ein Geschirr trägt. Warum muss er denn dann in die Box?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Felix_Felicis
Felix_Felicis
C
Antworten
25
Aufrufe
5K
AnnaAn
AnnaAn
C
Antworten
55
Aufrufe
3K
Wasabikitten
Wasabikitten
K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Fan4
Fan4
Phina
Antworten
5
Aufrufe
1K
Phina
Phina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben