Kater sehr gelangweilt aber immer panisch

  • Themenstarter Themenstarter Yasmin101
  • Beginndatum Beginndatum
Das war gestern als mal eben 5 Minuten Ruhe war, deswegen würde ich es eben schon gerne weiterführen. Für mich ist das auch purer Stress, nachdem wir gestern heim kamen war aber eben auch komplett Ruhe - kein rumgemaunze alle 10 Sekunden, kein auf und ab streifen. Nur muss diese Angst bei jedem Geräusch aufhören.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250621-114332~2.png
    Screenshot_20250621-114332~2.png
    1,9 MB · Aufrufe: 57
  • Screenshot_20250621-114336~2.png
    Screenshot_20250621-114336~2.png
    1,8 MB · Aufrufe: 57
A

Werbung

Da musst du ihm einfach den freiraum geben lass ihn dann einfach auf dir liegen und geniess die zweisamkeit, vielleicht mag er auch einfach gewisse stellen nicht? Hast du schon mal den babystreichler probiert zwischen nase und augen, da schlafen babys immer win und mein kater mag das voll zum runterkommen
Der gibt uns ja keinen Freiraum 😂 Er mag aber an allen Stellen gestreichelt werden, er lässt sich auch genüsslich den Bauch kraulen und legt sich dann auf den Rücken und schnurrt. Was das angeht ist er wirklich unkompliziert.
 
Hast du mal die entspannungsstecker probiert die in die steckdose stecken kannst oder katzenmizen baldriankissen?

Der gibt uns ja keinen Freiraum 😂 Er mag aber an allen Stellen gestreichelt werden, er lässt sich auch genüsslich den Bauch kraulen und legt sich dann auf den Rücken und schnurrt. Was das angeht ist er wirklich unkompliziert.
 
Hast du mal die entspannungsstecker probiert die in die steckdose stecken kannst oder katzenmizen baldriankissen?
Ja, wie gesagt Feliway hatten wir lange, war Geld zum Fenster raus. Die Kissen kauf ich eh alle paar Wochen weil die so lustig drauf abgehen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und JuliJana
Dein Kater war aber keine Handaufzucht oder? Das würde zumindest in meiner Logik diese extreme Prägung irgendwie erklären.
 
Werbung:
Dein Kater war aber keine Handaufzucht oder? Das würde zumindest in meiner Logik diese extreme Prägung irgendwie erklären.
Nein, war wie gesagt ein Unfall weil die Familie den Kater einer Freundin genommen hat für 2 Wochen wegen Umzug und beide Tiere nicht kastriert waren :/
Die Kitten waren bei der Mutter und mit 12 oder 13 Wochen hatte ich ihn dann abgeholt.
 
Nein, war wie gesagt ein Unfall weil die Familie den Kater einer Freundin genommen hat für 2 Wochen wegen Umzug und beide Tiere nicht kastriert waren :/
Die Kitten waren bei der Mutter und mit 12 oder 13 Wochen hatte ich ihn dann abgeholt.

Dat war kein Unfall, sondern Fahrlässigkeit.

Dürfte wohl jeden ab dem Grundschulalter klar sein was passiert wenn man unkastrierte Tiere verschiedenen Geschlechts zusammen setzt....

Dein Kater ist kastriert?
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und JuliJana
Dat war kein Unfall, sondern Fahrlässigkeit.

Dürfte wohl jeden ab dem Grundschulalter klar sein was passiert wenn man unkastrierte Tiere verschiedenen Geschlechts zusammen setzt....

Dein Kater ist kastriert?
Ja, kann man so sagen aber die haben einfach nicht drüber nachgedacht, sollte ja eben nur kurz für den Umzug sein. Hilft ja auch nichts sie jetzt im Nachhinein deshalb zu verteufeln.

Aber ja, beide sind kastriert.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Ich möchte nicht in eurer Haut stecken wenn eure Tiere tatsächlich mal in Panik geraten und ihr versucht sie dann zu greifen...
Ich weiß genau, wie ich ihn packen kann. Er hat mich einmal komplett blutig gekratzt als er in die Transportbox musste, die ist der Feind. Sobald man ihn im Nacken greift ist er komplett ruhig, dann kann man ihn auch hochnehmen (Natürlich nicht am Nacken) aber er bleibt dann auch komplett ruhig.
 
Werbung:
leinzipiellllll gebe ich dir recht, aber
"Dummer"Gedanke -
Was passiert wenn du ihn auf den Arm zwischen euch nimmst? Würde er das zulassen, wenn Freund wach ist und steht?
So als "ist ja gar nicht schlecht von "dem Feind" mitgekuschelt zu werden"
Ich persönlich würde das versuchen, so als Hilfe zur Annäherung der beiden. Denn die muss besser werden, sonst könnte es auch sein, dass eure Beziehung unter dem Kater leidet
Nein. Ein stehender Mensch oder eben auch ein Mensch, der auf ihn zugeht löst richtige Panik aus. Wenn mein Freund z.B. nur von der Couch aufsteht, ist er in Fluchposition, tritt er dann auch noch zu laut auf, lässt was fallen etc. rennt er wie vom Teufel gestochen weg.
 
Ich weiß genau, wie ich ihn packen kann. Er hat mich einmal komplett blutig gekratzt als er in die Transportbox musste, die ist der Feind. Sobald man ihn im Nacken greift ist er komplett ruhig, dann kann man ihn auch hochnehmen (Natürlich nicht am Nacken) aber er bleibt dann auch komplett ruhig.

Ich verspreche dir das du eine Katze die Angst hat nicht auf dem Arm halten kannst.
Du nicht und auch kein anderer.

Über den Griff in Nacken solltest du dich mal informieren.
Danach wirst du es wahrscheinlich lassen.
 
Ich verspreche dir das du eine Katze die Angst hat nicht auf dem Arm halten kannst.
Du nicht und auch kein anderer.

Über den Griff in Nacken solltest du dich mal informieren.
Danach wirst du es wahrscheinlich lassen.
Sie nimmt ihn doch nicht am Nacken hoch!
Und wenn die TE sagt, dass der Griff in den Nacken ihn erstmal ruhigstellt, dann ist das doch eine Lösung, um nicht angegriffen zu werden.
Was willst du eigentlich?
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Sie nimmt ihn doch nicht am Nacken hoch!
Und wenn die TE sagt, dass der Griff in den Nacken ihn erstmal ruhigstellt, dann ist das doch eine Lösung, um nicht angegriffen zu werden.
Was willst du eigentlich?

Lies du dich dazu dann auch am besten mal ein.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Lies du dich dazu dann auch am besten mal ein.
Wie gesagt, nehme ich ihn nicht am Nacken hoch! Ich packe ihn da auch nicht an der Haut und ziehe daran oder ähnliches. Es geht nur darum, wenn eine wirklich unangenehme Situation ist, wie z.B. die Transportbox - da lege ich eben meine Hand um den Nacken und drücke den Kopf damit etwas runter - da bleibt er eben ganz ruhig und dann kann ich ihn reinschieben. Auch gestern als er ausgerastet ist, als die Nachbarin aus dem Haus kam. Ich habe mich dazu wirklich belesen und würde ihn nie am Nacken hochheben oder ähnliches.
 
Werbung:
Lies du dich dazu dann auch am besten mal ein.
Ich habe mich eingelesen.
Ich habe auch schon einen sehr wilden Kater im Nacken gehalten (nicht angehoben), damit der Tierarzt ihn spritzen kann.
Manchmal geht es einfach nicht anders, da es sonst Verletzungen gibt.

Warum reitest du nun darauf herum?
Die TE macht mir nicht den Eindruck, dass sie den Kater am Nacken spazieren trägt.
Worum geht es dir?
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und Tomc@t
Es geht nicht nur ums Hochheben, sondern um den Griff allgemein.
Das hochheben ist natürlich "schlimmer", besser ist es aber dieden Griff in den Nacken ganz zu lassen.

(Wobei Hand in Nacken und runter drücken für mich jetzt kein Griff in den Nacken und somit was anderes ist.)
 
Ich weiß genau, wie ich ihn packen kann. Er hat mich einmal komplett blutig gekratzt als er in die Transportbox musste, die ist der Feind. Sobald man ihn im Nacken greift ist er komplett ruhig, dann kann man ihn auch hochnehmen (Natürlich nicht am Nacken) aber er bleibt dann auch komplett ruhig.
Das ist eine Art Schockstarre, aber Du machst ihm damit grosse Angst, denn Angreifer wie z. B. Greifvögel packen die Katze am Genick.
Ich würde @Nula da beipflichten, das sollte man echt nicht machen.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Tomc@t, Oskar_Alfons und Nula
Ich habe mich eingelesen
Magst du mir zeigen wo steht das das ok ist?

Hier zb steht das es das nicht ist:

Tabu: Nackengriff bei Katzen


Warum reitest du nun darauf herum?
Die TE macht mir nicht den Eindruck, dass sie den Kater am Nacken spazieren trägt.

Was für manche direkt ein drauf rum reiten ist ist mir unbegreiflich.

Ich speche es an weil viele eben nicht wissen das dieser Griff nicht gut ist.

Die TE zb macht das scheinbar nach besten Wissen und Gewissen.
Ich hab es auch schon gemacht, bevor ich es besser wusste.
(Und auch ich spreche nicht vom tragen)
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Felix_Felicis
Felix_Felicis
C
Antworten
25
Aufrufe
5K
AnnaAn
AnnaAn
C
Antworten
55
Aufrufe
3K
Wasabikitten
Wasabikitten
K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Fan4
Fan4
Phina
Antworten
5
Aufrufe
1K
Phina
Phina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben