Kater sehr gelangweilt aber immer panisch

  • Themenstarter Themenstarter Yasmin101
  • Beginndatum Beginndatum
Y

Yasmin101

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Juni 2025
Beiträge
24
Ich habe ein Problem mit meinem Kater. Er ist schon immer sehr eigen, sehr besitzergreifend, möchte 24/7 Körperkontakt usw.
Wenn jemand klingelt, rennt er knurrend zur Tür, hat aber eigentlich vor allem Angst. Er ist wie eine aufziehfigur, dauerhaft aktiv und ehrlich gesagt damit ziemlich störend, ab 4 Uhr früh ist Feierabend, da rennt er wie ein Bekloppter durch die Wohnung usw.
Wir (also ich, er und die andere Katze, um die es nicht geht) sind vor einem halben Jahr erstmal zu meinem Freund gezogen, den kennt er auch seit er ein Kitten ist aber er hat vor jedem Menschen irre Angst. Sobald er schläft, legt er sich auch zu ihm aber sonst ist eben immer Panik da. Er läuft auch ständig jaulend durch die Gegend, ich wollte deshalb mit ihm raus (an der Leine, wir sind mitten in der Stadt). Das funktioniert eigentlich auch gut, solange bis irgendwo ein Geräusch kommt. Ein Rasenmäher, ein Laubbläser, ein Mensch, der das Haus verlässt. Er hat panik vor allem.Er reagiert dabei ganz gut (also bei angst springt er auf meinen Arm)
Ich habe ihn, seit dem er ein Kitten war, ihm ist nie etwas schlimmes passiert, die Familie schreibt auch nach 3 Jahren jedes Jahr 2 Mal um zu schauen, dass ich ihn nicht weitergegeben habe etc.
Ich wollte noch ein Laufrad holen aber eigentlich gefällt es ihm draußen ja auch, er ist unglaublich interessiert aber jedes Geräusch macht ihm eben dauerhaft Angst.
 
A

Werbung

Und was ist jetzt deine Frage?
Selbstvertrauen aufbauen kannst du zb mit Clickern, gegen Stress kannst du diese Pheromonstecker probieren.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und basco09
Es geht darum, was ich mit ihm machen kann, um ihn irgendwie auszulasten. Er will ja unbedingt was machen. So sitzt er bei mir ja auch eigentlich den ganzen Tag draußen am Balkon, der ist auch Winter wie Sommer dauerhaft offen. Die Vögel, die er mir da bringt sind allerdings keine Freude.. ich hab den gefühlt auch hermetisch abgeriegelt, trotzdem hat er es letztens scheinbar geschafft nen Spatz durch das Netz zu ziehen.. 🫨
Ich wüsste gerne, wie ich ihm diese extreme Angst nehmen kann. Ich hab ihn heute dann auch im Hausflur abgesetzt als wir rein sind - es hat 20 Minuten und ein irres schreien seinerseits gebraucht, bis er es geschafft hat mit mir zur Wohnung raufzugehen.
Ich weiß, dass das nicht das Problem sein wird, konnte er bei mir im Haus auch, das Problem ist diese extreme Angst vor jedem Menschen. Mit meinem Freund möchte ich dann auch eine andere, größere Wohnung suchen - er ist aber nur entspannt, wenn er weg ist. Sobald mein Freund da ist, ist er ständig auf Spannung. Dauerhaft ist das nicht schön, für keinen von uns. Wenn er schläft, ist aber alles gut, da denkt man sie sind beste Freunde (Foto)
Feliway habe ich, bewirkt nichts, Clickern machen wir schon, er kann Pfötchen geben und "high five".
 

Anhänge

  • Screenshot_20250621-031317~2.png
    Screenshot_20250621-031317~2.png
    968,4 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Der Kratzbaum im Hintergrund ist selbstverständlich nicht der einzige, bevor da jetzt was kommt. Neben der Couch hatte eben nur der kleine Platz. Sie haben noch einen Wandkratzbaum und den Kilimanjaro von RHR.
 
Guten Morgen,
es ist wohl am besten, wenn man systematisch vorgeht und mit dem körperlichen Zustand beginnt.
Warst du aktuell mit ihm mal beim Tierarzt? Welche Untersuchungen mit welchem Ergebnis gab es?

Habt ihr mal daran gedacht eine/einen Tierpsychologen zu Rate zu ziehen?
Die kommen in die Lebensumgebung und beobachten den Kater und seine Umgebung. Nicht jeder, der von sich behauptet ein guter Tierpsychologe zu sein, ist dann auch ein guter.
Da müsstet ihr euch mal umhören, ob es Leute gibt, die euch einen empfehlen können. Vielleicht gibst du einfach mal eure Postleitzahl an. Dann kann es ja vielleicht sein, dass hier jemand einen Tierpsychologen empfehlen kann.

Wann hast du den Kater bekommen? Wer hat ihn bis dahin versorgt?
Ich finde es etwas übertrieben, dass sich die ursprüngliche Familie immer noch kümmert. Kann es sein, dass er dieses extreme Verhalten schon früh erlernt hat? Es geht mir nicht darum jemandem die Schuld zu geben....aber wenn er dort schon geprägt wurde, wär das ja eine Erklärung.

Habt ihr feste Rituale? Futterzeiten, Spielzeiten, Clickerzeiten, Schmusezeiten?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und basco09
Moin,
da scheint Euer Kater ja mehrere grössere emotionale Baustellen zu haben. Geht er wirklich knurrend zur Tür? Das ist schon echt extrem.
Angst gegen bestimmte Menschen oder Dinge kann man aber trainieren mittels positiver Verknüpfung. Macht Ihr sowas schon? Wirft Dein Freund ihm z. B. besondere Leckerchen?

Und was meinst Du damit, der Kater läuft jaulend durch die Gegend? Hat er Hunger? Rationiert Ihr das Futter? Mehrere der Verhaltensweisen, die Du beschreibst, passen zu Hunger, vor allem das Jaulen und die permanente, auch nächtliche Unruhe. Was und wieviel füttert Ihr?
Was weiss man über die Vergangenheit des Katers, bevor er bei Dir war? Und wie versteht er sich mit der anderen Katze? Gibt es sonst irgendwelche Stressfaktoren?
 
Werbung:
Also es gibt keine Fütterungszeiten - die Katzen haben eigentlich immer Futter außer es geht nachts mal leer. Das möchte ich auch nicht ändern, ich finde es einfach schöner wenn sie essen können, wann sie wollen und nicht zu festen Zeiten dann reinschlingen. Mittlerweile gibt mein Freund auch meistens das Futter damit sie das positiv verknüpfen. Sie bekommen auch gutes Nassfutter - ich habe 4 Tage die Woche Home-Office, mein Freund ist selbstständig und kommt vormittags eh immer heim, deshalb ist das auch kein Problem, dass es irgendwie lange stehen würde etc.
Ja, er rennt wirklich knurrend zur Tür, hab ihn deshalb schon in Hasso umgetauft. Ein bisschen Spaß muss ja auch sein^^
Er läuft meiner Meinung nach maunzend durch die Gegend weil er unterfordert ist, er möchte eigentlich den ganzen Tag irgendwie beschäftigt werden oder auf meinem Arm sitzen. Mit der anderen Katze läuft es ganz gut, wobei er meiner Meinung nach schon eher ein Einzelprinz gewesen wäre, während sie sehr sozial ist. Er geht aber ab und zu mal hin und lässt sich über den Kopf lecken und manchmal spielen sie auch miteinander. Sie mag auch jeden Kater, auf Katzen reagiert sie extrem aggressiv, war also auch eine bewusste Entscheidung nach dem Tod ihres Partners und der anderen Katze nur einen Kater zu holen. Er ist eben wirklich sehr besitzergreifend, umarmt mein Freund mich, versucht er irgendwie dazwischen zu kommen. (Mein Freund ist auch für ihn ok, solange er eben ruhig sitzt oder liegt (wie man sieht ^^) Wenn er aber durch die Wohnung läuft, rein kommt etc. bricht aber die Angst aus)
Ich habe ihn mit 12 Wochen geholt, war ein "Unfall", die Familie war sehr nett, wie gesagt schreiben sie eben 2 Mal im Jahr, einmal zu Weihnachten und einmal so Mitte des Jahres, finde ich auch völlig in Ordnung weil die anderen 2 Kitten wohl auch schnell weitergegeben wurden :/ Ist auch nichts wildes, nur ob's eben allen gut geht und frohe Weihnachten z.B.
Beim Tierarzt waren wir vor einem halben Jahr weil die Augen plötzlich komplett trüb waren, wurde von vorne bis hinten durchgecheckt, auch eine Innendruckmessunf gemacht usw. (könnte nichts gefunden werden, waren auch ne Woche später plötzlich wieder klar) Er ist komplett gesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Na, dann hat er wohl mit der anderen Katze im Haushalt keinen Spielkumpel.....ist das die Kombi Kater-Katze? die funktioniert nicht wie du merkst. Als Mensch fällst du da leider aus,das wird auch nicht klappen ihn auszulasten, er braucht einen passenden Kameraden.
 
Also es gibt keine Fütterungszeiten - die Katzen haben eigentlich immer Futter außer es geht nachts mal leer. Das möchte ich auch nicht ändern, ich finde es einfach schöner wenn sie essen können, wann sie wollen und nicht zu festen Zeiten dann reinschlingen.
Das ist auch völlig richtig, prima! 👍

Mittlerweile gibt mein Freund auch meistens das Futter damit sie das positiv verknüpfen.
Das ist auch gut, er könnte noch versuchen regelmäßige Spieleinheiten mit dem Kater zu installieren mit den absoluten Lieblingsleckerchen, die der Kater nur von ihm bekommt.
Und gezieltes Anti-Angst-Training mit Klingel an der Wohnungstür kann man auch mit Leckerchen üben.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Mir fällt es schwer hier an (übermäßige) Angst zu glauben.

Eine Katze in Panik springt ihrem Menschen nicht auf den Arm, sondern sie will weg, um jeden Preis.
Versucht Mensch sie dann zu greifen dürfte es in der Regel schmerzhaft für den Menschen werden....

Chicken finde ich hier eine gute Idee.

Die Ausflüge an der Leine wiederum würde ich lassen, das wäre mir, insbesondere bei unsicheren Tieren viel zu riskant.

Gerät dein Kater tatsächlich mal in Panik, dann bekommst du ihn nicht mehr auf den Arm genommen.
Ein Versuch in diese Richtung würde dann auch nicht gut für dich ausgehen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Na, dann hat er wohl mit der anderen Katze im Haushalt keinen Spielkumpel.....ist das die Kombi Kater-Katze? die funktioniert nicht wie du merkst. Als Mensch fällst du da leider aus,das wird auch nicht klappen ihn auszulasten, er braucht einen passenden Kameraden.
Nee, die Spielen dann auch richtig, also auf diese Kater Art, sie springt auch auf ihn drauf. Klar gibt's auch mal Stress aber man merkt schon deutlich den Unterschied zwischen Spiel und Ernst. Die Katze möchte wie gesagt auch absolut keine andere Katze, sie wird da richtig aggressiv. Eine weitere würde ich gerne vermeiden da ich nur 2 Arme habe zum streicheln und er wie gesagt eh schon extrem eifersüchtig ist. Wird jemand anderes gestreichelt, egal ob Katze oder Freund, versucht er sofort sich dazwischen zu drängen und das zu beenden.
 
Werbung:
Wird jemand anderes gestreichelt, egal ob Katze oder Freund, versucht er sofort sich dazwischen zu drängen und das zu beenden.
Darauf steigt ihr bestimmt nicht ein, oder? In dem Fall ist ignorieren das Beste, damit er lernt, dass er nicht dauernd dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo meine liebe ich habe ein ähnliches problem… mein kater rennt immer vor lauten dingen bewegungen und meinem freund weg und lebt unterm sofa …

Ich habe ein Problem mit meinem Kater. Er ist schon immer sehr eigen, sehr besitzergreifend, möchte 24/7 Körperkontakt usw.
Wenn jemand klingelt, rennt er knurrend zur Tür, hat aber eigentlich vor allem Angst. Er ist wie eine aufziehfigur, dauerhaft aktiv und ehrlich gesagt damit ziemlich störend, ab 4 Uhr früh ist Feierabend, da rennt er wie ein Bekloppter durch die Wohnung usw.
Wir (also ich, er und die andere Katze, um die es nicht geht) sind vor einem halben Jahr erstmal zu meinem Freund gezogen, den kennt er auch seit er ein Kitten ist aber er hat vor jedem Menschen irre Angst. Sobald er schläft, legt er sich auch zu ihm aber sonst ist eben immer Panik da. Er läuft auch ständig jaulend durch die Gegend, ich wollte deshalb mit ihm raus (an der Leine, wir sind mitten in der Stadt). Das funktioniert eigentlich auch gut, solange bis irgendwo ein Geräusch kommt. Ein Rasenmäher, ein Laubbläser, ein Mensch, der das Haus verlässt. Er hat panik vor allem.Er reagiert dabei ganz gut (also bei angst springt er auf meinen Arm)
Ich habe ihn, seit dem er ein Kitten war, ihm ist nie etwas schlimmes passiert, die Familie schreibt auch nach 3 Jahren jedes Jahr 2 Mal um zu schauen, dass ich ihn nicht weitergegeben habe etc.
Ich wollte noch ein Laufrad holen aber eigentlich gefällt es ihm draußen ja auch, er ist unglaublich interessiert aber jedes Geräusch macht ihm eben dauerhaft Angst.
 
Mir fällt es schwer hier an (übermäßige) Angst zu glauben.

Eine Katze in Panik springt ihrem Menschen nicht auf den Arm, sondern sie will weg, um jeden Preis.
Versucht Mensch sie dann zu greifen dürfte es in der Regel schmerzhaft für den Menschen werden....

Chicken finde ich hier eine gute Idee.

Die Ausflüge an der Leine wiederum würde ich lassen, das wäre mir, insbesondere bei unsicheren Tieren viel zu riskant.

Gerät dein Kater tatsächlich mal in Panik, dann bekommst du ihn nicht mehr auf den Arm genommen.
Ein Versuch in diese Richtung würde dann auch nicht gut für dich ausgehen.
Er hat halt draußen richtig Angst bekommen, ist an meinem Bein hoch auf meinen Arm gesprungen. Er bleibt eben auch ruhig auf meinem Arm, einzige Ausnahme ist, wenn ein Mensch auf uns zugeht aber das kann man natürlich vermeiden.
Es ist eben immer so: Angst, auf meinen Arm - fremder Mensch: Flucht wohin auch immer, wenn die aber mindestens 2-3 Meter wegbleiben und nicht auf einen zugehen bekommt man das irgendwie hin. Weglaufen kann er nicht groß, meine alte Wohnung ist tatsächlich nur auf der anderen Straßenseite, er hat auch sofort da zur Haustür gezogen.
 
Er hat halt draußen richtig Angst bekommen, ist an meinem Bein hoch auf meinen Arm gesprungen. Er bleibt eben auch ruhig auf meinem Arm, einzige Ausnahme ist, wenn ein Mensch auf uns zugeht aber das kann man natürlich vermeiden.
Es ist eben immer so: Angst, auf meinen Arm - fremder Mensch: Flucht wohin auch immer, wenn die aber mindestens 2-3 Meter wegbleiben und nicht auf einen zugehen bekommt man das irgendwie hin. Weglaufen kann er nicht groß, meine alte Wohnung ist tatsächlich nur auf der anderen Straßenseite, er hat auch sofort da zur Haustür gezogen.
 
Das problem hat meiner auch… hab versuche immer kurze trainingseinheiten zu machen, garten auto fährt vorbei ihm im srm halten und gut zureden oder summen… sind erst gsnz am anfang…
 
Werbung:
Darauf steigt ihr bestimmt nicht ein, oder? In dem Fall ist iIgnorieren das Beste, damit er lernt, dass er nicht dauernd dran ist.
Nee, wenn wir kuscheln legt er sich eben auf mich drauf und lässt sich dann zwischen uns "fallen". Ist dann halt so, gestreichelt wird er dabei aber nicht.
 
Darauf steigt ihr bestimmt nicht ein, oder? In dem Fall ist iIgnorieren das Beste, damit er lernt, dass er nicht dauernd dran ist.
leinzipiellllll gebe ich dir recht, aber
"Dummer"Gedanke -
Was passiert wenn du ihn auf den Arm zwischen euch nimmst? Würde er das zulassen, wenn Freund wach ist und steht?
So als "ist ja gar nicht schlecht von "dem Feind" mitgekuschelt zu werden"
Ich persönlich würde das versuchen, so als Hilfe zur Annäherung der beiden. Denn die muss besser werden, sonst könnte es auch sein, dass eure Beziehung unter dem Kater leidet
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Ich möchte nicht in eurer Haut stecken wenn eure Tiere tatsächlich mal in Panik geraten und ihr versucht sie dann zu greifen...
 
Da musst du ihm einfach den freiraum geben lass ihn dann einfach auf dir liegen und geniess die zweisamkeit, vielleicht mag er auch einfach gewisse stellen nicht? Hast du schon mal den babystreichler probiert zwischen nase und augen, da schlafen babys immer win und mein kater mag das voll zum runterkommen


Nee, wenn wir kuscheln legt er sich eben auf mich drauf und lässt sich dann zwischen uns "fallen". Ist dann halt so, gestreichelt wird er dabei aber nicht.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Felix_Felicis
Felix_Felicis
C
Antworten
25
Aufrufe
5K
AnnaAn
AnnaAn
C
Antworten
55
Aufrufe
3K
Wasabikitten
Wasabikitten
K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Fan4
Fan4
Phina
Antworten
5
Aufrufe
1K
Phina
Phina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben