
Lucy1983
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juli 2011
- Beiträge
- 10
Hallo,
der Kater meiner Mutter (Pitou) hat seit einiger Zeit ein kleines Sauberkeitsproblem. Hoffe auf Tipps und Hinweise. Hier erstmal die Rahmendaten im Fragebogen:
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 5
- im Haushalt seit: ca. 4,5 Jahren
- Gewicht (ca.): 5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zarte Statur
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: August 2010 (reguläres Impfen)
- letzte Urinprobenuntersuchung: noch keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein (jedenafalls keine ansteckenden Krankenheiten. "Nur" Knochenbuch und Struvit-Steine)
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3 (der Kater meiner Mutter lebt allein bei ihr, aber ich lebe mit zwei weiteren Katzen auf demselben Grundstück, so dass die drei sich draußen über den Weg laufen oder meine gehen auch einfach mal bei meiner Mutter ins Haus)
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 5 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): von privater Hilfsorganisation, die Katzen aus dem Ausland holt
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: kein direktes Spiel, da er raus geht und kein Interesse am Spielen hat. Er bekommt aber jeden Abend lange Streicheleinheiten
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein (vor einem Jahr bin ich mit meinen beiden Katzen mit aufs Grundstück gezogen)
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: leider gar nicht gut. Viel Fauchen und Schlagen. Pitou hat sehr viel Angst. Allerdings besteht das Sauberkeitsproblem erst seit wenigen Wochen und meine von ihm ungeliebten Katzen wohnen jetzt schon ein Jahr hier.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): mit Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: alle paar Wochen, da er als Freigänger das Klo kaum nutzt
- welche Streu wird verwendet: Silikatstreu in Granulatform
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): in seinem Katzenzimmer in einer Ecke, so dass es an zwei Seiten von Wänden umgeben ist
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: es gibt zwei Futterplätze, wobei der eine im gleichen Raum ist, ca. 1,50m entfernt
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor einigen Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmäßig (alle paar Wochen, dann wieder 2x die Woche)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: beides
- wo wird die Katze unsauber: an verschiedenen Orten (Kellertreppe, auf der Sporttasche, im Wäschekorb, gegen die Gardine)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): beides
- was wurde bisher dagegen unternommen: nur Säubern der Stelle
Ich würde mich über Tipps und Ideen freuen!
Viele Grüße, Lucy1983
der Kater meiner Mutter (Pitou) hat seit einiger Zeit ein kleines Sauberkeitsproblem. Hoffe auf Tipps und Hinweise. Hier erstmal die Rahmendaten im Fragebogen:
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 5
- im Haushalt seit: ca. 4,5 Jahren
- Gewicht (ca.): 5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zarte Statur
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: August 2010 (reguläres Impfen)
- letzte Urinprobenuntersuchung: noch keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein (jedenafalls keine ansteckenden Krankenheiten. "Nur" Knochenbuch und Struvit-Steine)
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3 (der Kater meiner Mutter lebt allein bei ihr, aber ich lebe mit zwei weiteren Katzen auf demselben Grundstück, so dass die drei sich draußen über den Weg laufen oder meine gehen auch einfach mal bei meiner Mutter ins Haus)
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 5 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): von privater Hilfsorganisation, die Katzen aus dem Ausland holt
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: kein direktes Spiel, da er raus geht und kein Interesse am Spielen hat. Er bekommt aber jeden Abend lange Streicheleinheiten
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein (vor einem Jahr bin ich mit meinen beiden Katzen mit aufs Grundstück gezogen)
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: leider gar nicht gut. Viel Fauchen und Schlagen. Pitou hat sehr viel Angst. Allerdings besteht das Sauberkeitsproblem erst seit wenigen Wochen und meine von ihm ungeliebten Katzen wohnen jetzt schon ein Jahr hier.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): mit Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: alle paar Wochen, da er als Freigänger das Klo kaum nutzt
- welche Streu wird verwendet: Silikatstreu in Granulatform
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): in seinem Katzenzimmer in einer Ecke, so dass es an zwei Seiten von Wänden umgeben ist
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: es gibt zwei Futterplätze, wobei der eine im gleichen Raum ist, ca. 1,50m entfernt
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor einigen Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmäßig (alle paar Wochen, dann wieder 2x die Woche)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: beides
- wo wird die Katze unsauber: an verschiedenen Orten (Kellertreppe, auf der Sporttasche, im Wäschekorb, gegen die Gardine)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): beides
- was wurde bisher dagegen unternommen: nur Säubern der Stelle
Ich würde mich über Tipps und Ideen freuen!
Viele Grüße, Lucy1983