Kater nierenkrank-sehr schlechte Werte

  • Themenstarter Themenstarter Shiro
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Shiro

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Oktober 2008
Beiträge
10
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,


Gestern war ich beim TA weil mein Kater Hiroki nicht mehr so gern fressen mag (normales futter schon mehr oder weniger aber kein Nierendiät-futter) und knappe 2,5 kg abgenommen hat. Nach der Blutabnahme ist es eindeutlig,dass er sehr kranke Nireren hat und Blutarmut.
Das er Nierenkrank ist wusste ich schon seit ca.1,5 Jahre ,hat auch Nierenfutter bekommen und auch gern gefressen bis vor 2 Wochen. Seid dem geht es ihm schlechter!

Die Werte
Harnstoff 110 (Grenzwert 16-36m g/dl)
Kreatinin 9,5 ( 0,8-2,4 mg/dl)
Phosphat 8 ( 3,1-7,5 mg/dl)
Gesamtprotein 9,9 (5,7-8,9 g/dl)
Hämatokrit 20,2 (30-45 %)?
Mittlerer Hämoglobingehalt 23,4 ( 12-20 pg)

Hat hier jemand Katze die ähnliche Werte hat? Welche Medis bekommt eure Katze bei so hohen Werten?
Gestern hat er erste Infusion bekommen,Rubenal Tabletten und Lactulose.

Bitte helft mir,welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

<3-liche Grüße
Shiro
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo hier im Forum,

erstmal sehr gut, dass er Infusionen bekommen hat, er wird sicher noch weitere benötigen!

Frage Deinen TA dringend nach der SUC-Therapie:

Schau mal hier, da wird erklärt was SUC ist und wie es verabreicht werden soll:

http://www.heel.de/upload/Heel_de_CNI_Kleintier_4296.pdf

Frage Deinen TA bitte nach einem Phosphatbinder, denn der Phosphorwert ist leider auch erhöht.

Ansonsten kann ich Dich nur bitten, den in diesem Unterforum angepinnten Fragebogen auszufüllen und seine KOMPLETTEN Blutwerte mit Referenzen hier zu posten - natürlich geht auch ein eingescannter Laborbericht.

Alles alles Gute für Euch!
 
Hallo,

es tut mir leid, dass es Deinem Kater so schlecht geht.

Les Dich mal hier ein:

http://www.felinecrf.info/

Außerdem ist es ihm, aufgrund des hohen Harnstoffs, übel. Hier kannst Du Ulmenrinde (SEB) geben

http://www.lillysbar.de/SlipperyElmBark-Ulmenrinde

Die SUC-Therapie von der Fa. Heel kann ich Dir nur empfehlen. Hab ich bei meinem Kater auch gemacht. Die Fa. Heel hat eine Studie darüber gemacht.

Fang so schnell wie möglich mit SUC an.

Ansonsten sind die ersten Tage Infussionen wirklich wichtig, um die Nieren zu spülen.

Und was ganz wichtig ist: Er muss fressen, wenn er normales gutes Futter - ohne Zucker und Getreide - nicht frißt, dann erst mal egal was, aber es muss gefressen werden.

Mache über das Nassfutter immer noch etwas warmes Wasser drauf. Trockenfutter würde ich derzeit nicht geben.

Zum päppeln hab ich "ReConvales Tonikum" genommen.

Wünsche Dir und Deinem Kater alles Gute....

sicher melden sich noch mehrere CNI geplagte

Gruss Ulli
 
Danke ihr lieben,

Phosphatbinder haben wir heute beim TA bekommen.
SUC also diesen Homöopathischer Cocktail bekommt er auch aber 1 Mal am Tag gespritzt. Habe vergessen er zu erwähnen 🙂
Ich glaube,die TÄ haben damit schon oft gute Erfahrungen gemacht und hoffe sehr,dass es meinem Kuschelmonster auch hilft!!!

Ich habe nur Angst,dass die Harnstoff-Werte schon zu hoch sind. der TA meint,dass es noch helfen kann ...ich hoffe sehr,dass es ihm bald besser geht!

Gibt es tricks wenn's um den Phosphatbinder geht? Was wenn er diese Futtermischung nicht frisst? Im Wasser auflösen und oral geben?

<3-liche Grüße
Shiro
 
Habe vergessen er zu erwähnen 🙂
Daher gibt es hier einen Fragenkatalog.
Füll den bitte mal aus.

Gibt es tricks wenn's um den Phosphatbinder geht? Was wenn er diese Futtermischung nicht frisst? Im Wasser auflösen und oral geben?
Dann gib den Binder in einen Löffel wirklich leckeres "das freß ich immer"-Futter (oder was immer sonst) und sobald er es intus hat, das "richtige" Futter.
Binder immer mit Futter, sonst macht der Binder keinen Sinn. Also nicht irgendwann mal den Binder geben und Stunden später füttern.
 
Werbung:
Er bekommt SUC seit Montag. 1 Mal am Tag,entweder 2 oder 3 ml (weiß ich jetzt nicht mehr genau)
Habt ihr die Spritzen schon mal selbst gemacht oder immer der TA? Habe ihm heute die Spritze selbst gegeben,weil die Praxis am Nachmittach zu war und es nicht anders ging. Hat gut geklappt *stolzsei*

Ipakitine heißt das Zeug,werde morgen den TA ansprechen wegen Renalzin.
Bis jetzt klappt es mit Medisgabe echt super. Er schleckt inzwischen alles brav ab. Bin so froh!

Können so hohe Harnstoffwerte deutlich (durch die Medis) sinken??? Ich weiß,dass die Nieren nie wieder richtig gesund werden,aber habt ihr die Erfahrung gemacht,dass es dann deutlich besser wurde?

Wo finde ich diesen Fragenkatalog????
 
Der Harnstoffwert läßt sich am besten beeinflussen, zum Beispiel durch entsprechendes Futter (Nierendiät). Der Kreatininwert ist da schwieriger, er läßt sich am ehesten mit regelmäßigen Infusionen (subkutan) mit einer Lösung beeinflussen.

Lies Dir die Erfahrungsberichte hier mal durch, sie geben einen guten Einblick in die Erfahrungen anderer Beteiligten zu CNI-Katzen:
http://felinecrf.info/erfolgsgeschichten.htm

Wenn Dein Katerchen 1,5 Jahre schlechte Nierenwerte hatte (was bedeutet schlecht in diesem Zusammenhang? Harnstoff-, Kreatinin und Phosphatwert), wie wurde mit ihm verfahren während dieser Zeit? Bekam er Infusionen?? Auch die anderen Werte wie Natrium, Kalium und Kalzium sollten im Auge behalten werden sowie der Blutdruck. CNI-Katzen sterben meist an durch CNI ausgelöste Begleiterkrankungen.

Der Hämatokritwert ist kritisch und deutet auf eine Anämie. Hier kann man es noch mit Vitamin-B Ergänzungen und Eisensupplementierung versuchen. Sollte das nicht funktionieren, auch weil er evtl eine Entzündung (ohne erkennbare Symptome) hat (liegen dazu keine Werte der Leukozyten etc vor?), dann kann dies unter Umständen nicht mehr ausreichen. Wenn der Wert weiter fällt, sind Medikamente dagegen angebracht (sonst tödlich). SUC hilft hier nicht. Ich nehme an, daß es ihm deshalb auch schlechter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Fragebogen!

@katzenhai
Also als die diagnose bekannt wurde,meinte der Ta ,dass man noch nichts machen muss (Harnstoffwert lag damals bei 61mg/dl). Später wurde dann noch 3 mal Kontrolle gemacht und es gab keine große verschlechterung. Hat auch keine Medis oder Infusionen bekommen. Mein Fehler,dass ich da nicht nachgehackt habe 🙁 🙁

Gegen Anämie hat er Spritze bekommen zur Anregung der Blutbildung.

die letzten Tage hat er Schnupfen gehabt,jetzt ist schon besser geworden aber Hiroki ist sehr träge und man sieht ihm an,dass es ihm nicht gut geht.
Die Leukozyten sehen gut aus.
Sehe Das Blutbild

Meinst du,dass SUC hilft nicht wegen der Anämie oder wegen der nierenkrankheit?

Was soll ich dem TA sagen,es kommt mir langsam so vor,dass Hiroki noch andere Madis braucht aber ich weiß nicht wie ich es dem TA sagen soll....
Was soll ich machen,ich will nicht,dass mein Hiroki stribt 🙁🙁🙁🙁

Bitte helft mir!
 

Anhänge

  • Blutbild.jpg
    Blutbild.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 83
Hallo,

wurde bei Deinem Schatz auch mal das Herz untersucht????

Schlechte Nierenwerte können auch von einem zu hohen Blutdruck kommen.......oder Zahngeschichten, Entzündungen......

Bitte fragen Deinen TA danach....

Alles Gute und frohe Ostern

Ulli
 
Werbung:
Ja wegen Zähnen und Blutdruck muss ich noch mit dem TA sprechen.

@Gwion
Ich werde den Fragebogen morgen ausfüllen,momentan zu wenig Zeit. Meiner Maus geht's nicht gut,außerdem haben wir Besuch. Die SUC Spritzen mache ich selbst aber Infusionen bekommt er über Ostern keine,die Praxis ist zu..........

Lieben Dank,Euch auch noch schöne Feiertage! 🙂
 
Also ganz ehrlich wenn das die aktuellen Blutwerte sind gehört der arme Kerl dringend an einen Tropf!! Bring ihn in ne TK oder zu nem TA. Wenn du bis Dienstag wartest spielst du mit seinem Leben. SUC ist ne super Sache, aber allein das wird hier nicht helfen denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shiro, es tut mir sehr leid daß Dein Kater so krank ist. Bei den sehr schlechten Werten kann man außer Infusionen und Medikamenten nichts machen. Die Nieren sind eindeutig geschädigt, schon lange bevor die Nierenwerte erhöht sind. Ich drücke Deinem Tier alle Daumen.
Meinem Kater ging es genau so und ich mußte ihn leider gehen lassen.
 
Die SUC Spritzen mache ich selbst aber Infusionen bekommt er über Ostern keine,die Praxis ist zu..........

Für notwendige Infusionen gäbe es evtl. eine Tierklinik oder einen Tierarztnotdienst?
 
Werbung:
Hier endlich der Fragebogen

Allgemein
Name der Katze:Hiroki
Alter:13
Geschlecht:Männlich
kastriert: ja
Freigänger: nein
Gewicht:7kg 350Gramm
Rasse:EKH

Diagnose
Neudiagnose seit:

Wenn nein, CNI seit wann:07.11.11

Wie wurde CNI diagnostiziert (z.B. äußerlich, nur Vermutung des TA, Blutbild, mehrere Blutbilder usw.):Blutbild

Was gab den Ausschlag für die Diagnose (z.B. Verhaltensänderung, Symptome, Vorsorge, OP Vorbereitung etc.): Verhaltensänderung,Gewichtsabnahme,

Werte und Allgemeinzustand
Bitte zeig hier das letzte Blutbild oder tippe die Werte.
Gib auch die Maßeinheit (z.B. mmol/L oder mg/dl) und den Referenzbereich des Labors an.
Bitte das komplette Blutbild angeben.

Wenn du frühere Blutbilder hast, gib die Werte ebenfalls an.

April 2012 http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/blutbildn5jozi4mkb.jpg
November 2011 http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/blutbild11201pq9y4aixlw.jpg


Bewährt hat sich dieses Format:
=== Beginn Beispiel ===
Datum // Datum
Parameter Wert ältestes Datum // Wert nächstes // Wert neuestes Maßeinheit (Refernzbereich)
Z.B.
2.3.2010 // 5.8.2010
Harnstoff 38 // 36 mg/dl (10-33)
Krea 4 // 2,9 mg/dl (< 2)
=== Ende Beispiel ===

War die Katze bei der Blutabnahme nüchtern:Nein

Wie war die Blutabnahme (z.B. Katze hat gekämpft, war entspannt):entspannt

Gibt es andere Erkrankungen (z.B. Diabetes, SDÜ usw.):Anämie

Gibt es Verdacht auf andere Krankheiten:möglicherweise was mit der Leber

Welche weiteren Symptome zeigt die Katze (z.B. Übelkeit, Erbrechen, verstärktes Trinken, mangelnder Appetit): verstärktes Trinken,

Wie hat sich das Gewicht in den letzten 6-12 Monaten geändert:abgenommen fast 2,5kg

Wie ist der Zahnstatus der Katze (z.B. leichter Zahnstein, Entzündungen ..):leichter Zahnstein,leichte Zahnfleischentzündung

Gab es in letzter Zeit eine Verletzung, Krankheit, Impfung, OP, Narkosen:Ja ,das linke Auge musste wegen Glaukom (August 2010) entfernt werden

Futter
Wie wurde die Katze bisher hauptsächlich gefüttert (z.B. Naßfutter/Trockenfutter/Barfen):Trocken-Nierenfutter, gelegentlich Naßfutter

Wenn Na/TroFu, welche Marken:Hills k/d,Kattovit,Felix,Sheeba

Bekommt sie jetzt Diätfutter:auch aber die Medis werden mit Naßfutter gemischt.

Frißt sie das Diätfutter:Ja

Wie frißt die Katze (z.B. frißt kaum noch, frißt nur ihr gewohntes Futter, frißt nur Diättrockenfutter, frißt normal, usw. - bitte recht ausführlich beschreiben): Anfang April hat er noch kaum was gefressen,inzwischen hat sich sein appetit wieder gebessert und er meldet sich wenn hunger hat.

Therapie
bitte hier auch immer die Dosierung angeben

Bekommt die Katze einen Phosphatbinder (z.B. Ipakitine):Ja - 1Löffelchen 2XTäglich

Bekommt die Katze SUC, wenn ja, seit wann:Ja seit 02.04.2012 (3ml Täglich)

Bekommt die Katze andere Einzel- oder Komplexmittel (z.B. Renes Viscum):Nein

Bekommt die Katze ACE-Hemmer (z.B. Fortekor):Nein

Bekommt die Katze andere Blutdruckmittel:Nein

Bekommt die Katze Infusionen, wenn ja, welche:TA hat's gesagt aber ich weiß nicht mehr

Bekommt die Katze andere Medikamente/Mittel für andere Erkrankungen (z.B. Schilddrüsentabletten, Insulin, Lebermedikamente usw.): bekommt Felme vet irgendwas (Rubenal wollte nicht wirklich fressen)zur unterstützung der Nierenfuktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen,dass Hiroki trinkt wieder ganz gut und mit dem Appetit ist auch besser. Sogar Naßfutter mit Medis wird fast ganz aufgefressen. 🙂
Morgen haben wir Termin beim TA
Er bekommt morgen wieder Infusion.

Gibt es Eisenpreparate für Katzen ,ich meine wegen dem Blutarmut. Er hat bis jetzt eine Spritze zur Anregung der Blutbildung.

Danke ihr lieben

Herzliche Grüße
Shiro
 
Gibt es Eisenpreparate für Katzen ,ich meine wegen dem Blutarmut. Er hat bis jetzt eine Spritze zur Anregung der Blutbildung.
Welches Mittel?
Das hat mit Eisen in der Regel nichts zu tun.

Sorry, die Scans sind miserabel. Kannst du die bitte in besserer Qualität zeigen oder abtippen?

Wenn er frißt, ist es schon mal gut.

Bist du in der Yahoo Nierengroup?

Nach den Werten hätte der Kater schon längst eine Therapie (SUC oder anderes) bekommen sollen .. was hat der TA denn vorher verordnet?
Nur Ipakitine und Diättrockenfutter? Oder nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Heute waren wir beim TA und er braucht momentan keine Infusionen,weil er auch "gut" trinkt. Zugenommen hat er auch 😀 Hatte wieder Spritze zur Anregung der Blutbildung bekommen und Antibiotikum,weil das Zahnfleisch ist etwas entzündet (Zahnstein wurde auch entfernt)
Es geht ihm schon besser,gestern wollte sogar spielen.
Die Medis frisst auch immer schön auf,ich hoffe es wird jetzt auch so bleiben.



Nach den Werten hätte der Kater schon längst eine Therapie (SUC oder anderes) bekommen sollen .. was hat der TA denn vorher verordnet?
Nur Ipakitine und Diättrockenfutter? Oder nichts?


Er bekommt seit 2 April SUC und andere Medis. Habe alles im Fragebogen reingeschrieben.
Vorher hat er nur Diätfutter bekommen,sonst nichts,der TA meinte damals es ist nicht nötig......

Bist du in der Yahoo Nierengroup?
Nein,was gibts dort was hier nicht gibt? 🙂


Alles liebe
Shiro
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
11
Aufrufe
1K
little-cat
L
K
Antworten
5
Aufrufe
4K
Regine
Regine
Siegfried
Antworten
32
Aufrufe
5K
A (nett)
A (nett)
Sakkara
Antworten
6
Aufrufe
4K
Sakkara
Sakkara
S
Antworten
36
Aufrufe
12K
Schwarzfell
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben