Kater muss oft "kotzen"

  • Themenstarter Themenstarter BleachVII
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

BleachVII

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Februar 2012
Beiträge
11
Hallo zusammen.
Mein Kater ( 3 Jahre), hat seid einem Halben Jahr angefangen sein Futter aus zu kotzen. Dabei kann man die ganzen Stückchen sehen, sprich er kaut sein futter kaum, sondern schluckt es nur runter. Seid ca. 4 wochen häufen sich die "kotz anfälle" und ich mach mir langsam sorgen, dass sein Magen das nicht mehr lange durchhält. Gibt es da spezielles Futter, oder irgend welche Ratschläge eurerseits, wie ich ihm helfen kann?

Danke
 
A

Werbung

Warst du schon beim Tierarzt? Wenn nicht, würde ich das als erstes in Angriff nehmen. Kotzen kann sehr viele Ursachen haben, von harmlos bis ganz schlimm🙁 Was fütterst du denn?
 
Wie oft kotzt er denn?
 
Also er bekommt Winston Nassfutter ( 1-2 Teelöffel, Morgens Mittags und Abends), und ein trockenfutter mit relativ großen Stückchen.
Es kommt vor, dass er mal eine Woche nicht Kotzt, dann mal 3 Tage hinter einander.
 
Warst du schon beim Tierarzt ? Das gehört abgeklärt...
 
Ist Dein Kater Freigänger oder nur im Haus? Wenn er oft draußen ist, wann war die letzte Wurmkur? Bei meinem Kater waren es Spulwürmer? Erst hat er nur gekotzt, später kamen die Würmer mit raus. Ich würde das an Deiner Stelle beim TA abklären.
 
Werbung:
Also beim Tierarzt sind wir noch nicht gewesen. Freigänger ist er auch nicht, da wir im 5ten Stock wohnen, gehts halt nicht.
 
Wenn das Futter nicht gekaut ist, könnte auch eine Zahnentzündung alles so belasten, daß es auch mit der Verdauung nicht mehr richtig klappt.

Da gehört ein Tierarzt her! Aber wenn möglich, laß alles genau diagnostizieren und keine Medikamente nur auf Verdacht geben!

Um den Magen etwas zu beruhigen, bis alle Untersuchungen abgeschlossen sind, wäre Ulmenrinde sehr hilfreich.



Zugvogel
 
Also er bekommt Winston Nassfutter ( 1-2 Teelöffel, Morgens Mittags und Abends), und ein trockenfutter mit relativ großen Stückchen.
Es kommt vor, dass er mal eine Woche nicht Kotzt, dann mal 3 Tage hinter einander.

Ist das nicht ein bisschen wenig?
Teelöffel Futter Nassfutter. Trockenfutter und Nassfutter zur selben Zeit oder wie?
Trofu und Nafu haben unterschiedliche Verdauungszeiten. Da kann so mancher Magen rebellieren.
Jetzt ist auch gerade Fellwechsel und da Haaren die Katzen vermehrt.
Das kann auch zu kötzel führen. Hast du Katzengras zur Verfügung?
Manchmal hilft auch schon etwas Malzpaste.
TA abklären, wenn keine Besserung eintritt ist schon wichtig.
 
Wenn das Futter nicht gekaut ist, könnte auch eine Zahnentzündung alles so belasten, daß es auch mit der Verdauung nicht mehr richtig klappt.

Da gehört ein Tierarzt her! Aber wenn möglich, laß alles genau diagnostizieren und keine Medikamente nur auf Verdacht geben!

Um den Magen etwas zu beruhigen, bis alle Untersuchungen abgeschlossen sind, wäre Ulmenrinde sehr hilfreich.



Zugvogel

Ulmenrinde hat hier auch geholfen.
Ich habe einen Sirup gekocht damals für Drink und habe Trockenfutter auf einem Eßlöffel eingeweicht mit dem Sirup und Drink hats weggeschlabbert.
Das hat den Magen beruhigt.
 
Ist das nicht ein bisschen wenig?
Teelöffel Futter Nassfutter. Trockenfutter und Nassfutter zur selben Zeit oder wie?
Trofu und Nafu haben unterschiedliche Verdauungszeiten. Da kann so mancher Magen rebellieren.
Jetzt ist auch gerade Fellwechsel und da Haaren die Katzen vermehrt.
Das kann auch zu kötzel führen. Hast du Katzengras zur Verfügung?
Manchmal hilft auch schon etwas Malzpaste.
TA abklären, wenn keine Besserung eintritt ist schon wichtig.

Hört sich glaube ich weniger an, als es in Wirklichkeit ist. Er ist relativ "Wohlhabend" was sein Körperfett angeht.
Sollte man Trockenfutter und Nassfutter trennen? Er hat sein trockenfutter nämlich immer aufgefüllt und isst auch nach dem Nassfutter was davon.
Dann sollte ich wirklich mal den Tierarzt fragen, wenn es nicht besser wird.
Katzengras ist auch da, aber er isst es nicht .
 
Werbung:
Wäre es meine Katze, würde ich jetzt Trockenfutter mal ausschleichen, während dieser Zeit aber Nafu und Trofu mit mindestens 4 Stunden Zeitabstand geben.

Und Ulmenrinde, dieses Mittel ist so was wie ein rechter Tausendsassa, wenn es um die Verdauungsorgane geht, die ausm Takt geraten sind.

Erbrechen sollte man - nach Information in einer Katzenzeitschrift - nicht unterdrücken, sonst kann sich der Körper nicht mehr von Unverdaulichem befreien.
Unverträgliches aber auf Gedeih und Verderb im Organismus durchschleusen lassen, kann wesentlich gravierendere Schäden auslösen, als es jetzt das Spucken ist.

('Katzen-Extra' 04/2012)



Zugvogel
 
Guten Moren, Zugvogel!
Wo bekommt man denn die Ulmenrinde und wieviel muss man denn geben. Wir haben nämlich auch so ein Kotzerchen. Bei ihm liegt es allerdings daran, dass er zu viel und zu schnell frisst. Dann kommt alles wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
62
Aufrufe
3K
Pumkin
P
J
Antworten
14
Aufrufe
2K
Ursel1303
Ursel1303
N
Antworten
10
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
Duna
Antworten
7
Aufrufe
1K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
F
Antworten
67
Aufrufe
5K
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben