
Dante0604
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Mai 2013
- Beiträge
- 2
Hallo,
Mein Name ist Melanie und endlich habe ich mich hier angemeldet mit meinem 5 Jahre alten kastrierten Kater Dante.
Ich habe einige Sorgen mit ihm in dem letzten Jahren, von Anfang an war er ein Sorgenkater und ich habe oft bei Euch im Forum gelesen.
Nun möchte ich Euch persönlich um Rat fragen.
Als er vom Bauernhof bei uns einzog, hatte er Katzenschnupfen, was gleich behandelt wurde. Trotzdem hat er noch immer ein tränendes Auge.
Er ist/war Freigänger und wurde in den letzten Jahren von den umliegenden wohnenden Katzen ständig verprügelt, sodass mich das Ganze etwa 3800 Euro in 4 Jahren gekostet hat.
Das Letzte was er hatte, war Gastroenteritis mit Lungenentzündung.
Er hat ständig gehustet. Daraufhin gab es auch Antibitotika und ein Mittel zum Abhusten. Das war vor 6 Wochen.
Der Husten wurde nicht besser. Daraufhin wieder zum TA und diesmal eine Wurmkur vor einer Woche.
Allerdings ist es so, dass er meist morgens und abends hustet, es siehz sehr angestrengt aus.
Vor der Wurmkur hat er etwas Schleim gespuckt, kurz danach war es besser.
Heute morgen wieder Schleim gespuckt und nicht gefressen.
Ist das noch normal? Habt Ihr irgendeine Idee wegen dem Husten und dann schleimiges Brechen?
Er sieht oft so aus, als würde er sich unwohl fühlen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich bei dem richtigen TA bin.
Also, insgesamt hat mein Sorgenkater mich 4700 Euro in 5 Jahren gekostet, jetzt bin ich auf den Trichter gekommen, eine Versicherung abzuschliessen.
Weiterhin möchte ich Euch um eine weitere Meinung bitten.
Aufgrund der hohen Kosten, die durch OPs, Narkosen bedingt durch die vielen Prügeleien entstanden sind, habe ich mich entschieden, Dante nicht mehr raus zu lassen. Nicht nur, dass ich nicht den dicksten Geldbeutel habe, es ist ja auch für ihn schrecklich immer wieder so stark verprügelt zu werden, dass er genäht und geflickt werden muss.
Er arrangiert sich ganz gut mit dem im Haus sein, weil er über die letzten Jahre durch die vielen OPs immer über Wochen drin bleiben musste.
Gibt es irgendwas an Spielzeug, was Ihr empfehlen könnt?
Das war ein langer Text, entschuldigung, aber wie ich hier durchgestöbert habe, habt Ihr viele Ideen!
Melanie & Dante
Mein Name ist Melanie und endlich habe ich mich hier angemeldet mit meinem 5 Jahre alten kastrierten Kater Dante.
Ich habe einige Sorgen mit ihm in dem letzten Jahren, von Anfang an war er ein Sorgenkater und ich habe oft bei Euch im Forum gelesen.
Nun möchte ich Euch persönlich um Rat fragen.
Als er vom Bauernhof bei uns einzog, hatte er Katzenschnupfen, was gleich behandelt wurde. Trotzdem hat er noch immer ein tränendes Auge.
Er ist/war Freigänger und wurde in den letzten Jahren von den umliegenden wohnenden Katzen ständig verprügelt, sodass mich das Ganze etwa 3800 Euro in 4 Jahren gekostet hat.
Das Letzte was er hatte, war Gastroenteritis mit Lungenentzündung.
Er hat ständig gehustet. Daraufhin gab es auch Antibitotika und ein Mittel zum Abhusten. Das war vor 6 Wochen.
Der Husten wurde nicht besser. Daraufhin wieder zum TA und diesmal eine Wurmkur vor einer Woche.
Allerdings ist es so, dass er meist morgens und abends hustet, es siehz sehr angestrengt aus.
Vor der Wurmkur hat er etwas Schleim gespuckt, kurz danach war es besser.
Heute morgen wieder Schleim gespuckt und nicht gefressen.
Ist das noch normal? Habt Ihr irgendeine Idee wegen dem Husten und dann schleimiges Brechen?
Er sieht oft so aus, als würde er sich unwohl fühlen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich bei dem richtigen TA bin.
Also, insgesamt hat mein Sorgenkater mich 4700 Euro in 5 Jahren gekostet, jetzt bin ich auf den Trichter gekommen, eine Versicherung abzuschliessen.

Weiterhin möchte ich Euch um eine weitere Meinung bitten.
Aufgrund der hohen Kosten, die durch OPs, Narkosen bedingt durch die vielen Prügeleien entstanden sind, habe ich mich entschieden, Dante nicht mehr raus zu lassen. Nicht nur, dass ich nicht den dicksten Geldbeutel habe, es ist ja auch für ihn schrecklich immer wieder so stark verprügelt zu werden, dass er genäht und geflickt werden muss.
Er arrangiert sich ganz gut mit dem im Haus sein, weil er über die letzten Jahre durch die vielen OPs immer über Wochen drin bleiben musste.
Gibt es irgendwas an Spielzeug, was Ihr empfehlen könnt?
Das war ein langer Text, entschuldigung, aber wie ich hier durchgestöbert habe, habt Ihr viele Ideen!
Melanie & Dante