Kater kratzt an Wand und Schrank

  • Themenstarter Themenstarter Morry
  • Beginndatum Beginndatum
M

Morry

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. August 2023
Beiträge
100
Hallo ihr

Unser Kater kratzt nachts an Wänden. Wenn man das so nennen kann. Die Krallen sin nämlich eingefahren... Er ist nachts sehr aktiv und rennt dann durchs Haus. Während seinem Rennen stoppt er und türmt sich gegen Wand. Dann scharrt er mit den Vorderpfoten an Wand und Schranktüren und dann rennt er weiter

Wir würden gerne verstehen warum er das macht. Bisweilen sagen wir Nein wenn er kratzt damit er aufhört. Macht er dann sofort. Aber kurze Zeit später gehts wieder los

Er machts nur während dem Rennen. Ansonsten kratzt er am Kratzbaum. 🤔
 
A

Werbung

Das ist markieren. Katzen sondern auch über die Pfoten Duftstoffe ab.
Markante Stellen, wie Fensternieschen, Türpfosten/Zimmerdurchgänge, werden besonders gerne markiert, damit zeigen Katzen, das das ihr Revier ist.

Katzen sind in der Dämmerung (und nachts) besonder aktiv, das sit normal.
 
  • Like
Reaktionen: Fräulein Lieschen
Mein Kater hat das früher auch so gemacht.
Im Nachhinein würde ich eher behaupten ihm war extrem langweilig weil er niemanden zum spielen und raufen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Poldi, Bon ClyMo und eine weitere Person
Das Maunzen läßt auf Langeweile schließen, das Kratzen ist markieren.
 
  • Like
Reaktionen: Fräulein Lieschen
Magst du noch ein paar Infos mehr geben?

Lebt der Kater alleine bei dir?
Wie alt ist er?
Wie handhabst du es mit dem Füttern?
 
Hi,
außer Reviermarkieren oder Stress durch den Umzug könnte es auch Hunger sein. Haben die beiden rund um die Uhr Zugang zu (Nass-)futter?
 
Werbung:
Okay, wenn Elmo sich nach draußen verzieht, würde Kratzen als Reviermarkierung ja passen. Aber warum nur nachts? Schläft der Kater tagsüber oder ist er wach und aktiv, aber ohne zu kratzen?
 
Gefunden wie ich antworten erstellen kann. 😊 hallo julijana, wir füttern nach Empfehlung unsere Tierärztin. Immer Nassfutter und Trockenes in Intelligenzspielzeug.
Sehr gut! 👍🤗
Mal eine TÄ , die sich auskennt!
 
Und die Entwicklung mit Elmo ist natürlich sehr ungut, nicht, dass er noch ganz abwandert, weisst Du ja selbst.
Habt Ihr schon probiert, mit beiden zusammen möglichst oft positive Momente zu schaffen, mit Leckerchen und Spielen? Gibt es feste Rituale für beide im Tagesablauf?
 
Ui, da ist dann das kratzen aber das kleinere Problem oder?
Ich bin hier nicht die Spezialistin aber da müsst ihr vllt nochmal nacharbeiten, eventuell sogar nochmal trennen und die Zusammenführung nochmal angehen.
 
Oje hoffentlich nicht. 🙏

Kann ich verstehen, das ist auch eine meiner größten Sorgen.
Aber wenn der eine Kater das Haus besetzt und der andere nur noch im Garten lebt klingt das für mich für beide sehr unschön.
Vllt hat der Vorfall ja was mit einer umgeleiteten Aggression zu tun?
Ich will aber auch nicht unnötig Panik verbreiten, sorry.
Ich hoffe da kommt gleich von juljana oder wem anderes eine Einschätzung.
 
Werbung:
Ui, da ist dann das kratzen aber das kleinere Problem oder?
Ich bin hier nicht die Spezialistin aber da müsst ihr vllt nochmal nacharbeiten, eventuell sogar nochmal trennen und die Zusammenführung nochmal angehen.
Wieso nochmal trennen? Sie gehn sich doch nicht an.
Ich denke, trennen würde nur verwirren und dazu führen, das anschließend nochmehrmarkiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Hmm, schwierig. Die Frage ist doch, was wirklich das Problem ist. Laut Deiner Beobachtung gab es nur einen einzigen Konflikt, wohl ausgehend von Elmo (vermutlich Ressourcenverteidigung). Der jetzt aber dauernd beschwichtigt, mit gähnen und sich putzen etc. Morrys Fauchen klingt seinerseits in Deinen Beschreibungen rein defensiv. Danach gäbe es aber ja keinen wirklichen Konflikt mehr, da keiner von beiden aggressiv ist. Aber das passt nicht zu Elmos Verhalten. Und auch, dass Morry faucht, wenn Elmo nur unterm Kratzbaum vorbeiläuft, ist auffällig.
Kannst Du mal ein paar Videos von solchen Situationen machen und sie vielleicht bei Youtube einstellen?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
15
Aufrufe
2K
Lucy-Jean
L
N
Antworten
21
Aufrufe
3K
nicker
nicker
N
Antworten
32
Aufrufe
6K
Nebula
N
lokiyoshi
Antworten
2
Aufrufe
240
Miss_Rit
Miss_Rit
Elphaba89
Antworten
10
Aufrufe
3K
Elphaba89
Elphaba89

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben