Kater kratzt am Klorand

  • Themenstarter Themenstarter Rainspirit
  • Beginndatum Beginndatum
R

Rainspirit

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. Juli 2012
Beiträge
230
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Leute.
Wie viele wissen,ist am Anfang des Monats bei mir ein Katzenprächen eingezogen (die beiden aus der Sig).
Nun habe ich öfters bemerkt,dass Neo (der größere) im Bad am Kaklo Rand kratzt,nachdem er sein Geschäft verichtet hat.
Er scharrt aber auch das Geschäft zu, das Randkratzen ist danach meistens.
Bedeutet es,dass ihm das KaKlo zu klein langsam wird? Es ist 50cm lang,hab vorhin nachgemesssen...
Die beiden anderen Klos (2x Haube ohne Tür) werden normal ohne Kratzen benutzt...
Danke
 
A

Werbung

Entweder ist ihm das Klo zu klein, oder er ist ein wenig doof so wie meine :stumm: ich habe wirklich riesige Klos aber Saci scharrt trotzdem immer am Rand.
 
😀
Meine Mama beschwert sich auch. Die hat ne große Wanne (ähnlich wie ne Mörtelwanne,nur für die Wäsche) als KaKlo stehen,aber der Kater kratzt trotzdem am Rand.
Gut,dann schaue ich mal nach einem möglichem Ersatz für das kaKlo, vlt wirklich so ne große Box wie Samla oä... Taugen eigentlich diese großen Klos von Savic was? z.B. Savic Katzentoilette Aseo XXL aus Zooplus.
oder diese große Eck Toi...
 
Das hat weder mit *zu doof* oder *Klo zu klein* zu tun.

Meine machen das auch und das schon von Anfang an ( da waren sie noch Babys ).
Sie klopfen damit zu viel Streu ab, markieren nochmal mit den Pfoten etc..
Ich sage immer "Wascht ihr eure Pfötchen wieder ?" 😉

Das ist ein völlig normales Verhalten von Katzen nach dem Klogang.
 
Hier macht das auch einer von 3en und das schon von ziemlich früh an. Es kann an einer Haube oder einem zu kleinen Klo liegen, es kann aber eben auch nur "Verbuddlungsverhalten" sein. 🙂
 
Hier macht das auch einer von 3en und das schon von ziemlich früh an. Es kann an einer Haube oder einem zu kleinen Klo liegen, es kann aber eben auch nur "Verbuddlungsverhalten" sein. 🙂

Meine machen es grundsätzlich nach dem verbuddeln, kurz bevor sie das Klo verlassen.

Quasi *Hände waschen* 😉.
 
Werbung:
Hier macht das nur Nelson. Mal vor, mal nach dem verbuddeln scharrt er an allem, was von seinem Klo aus erreichbar ist 😳

Eliza verrichtet ihr Geschäft, und springt dann sofort aus dem Klo. Nach dem Motto "Ich war das nicht" 😀
 
Meine Maya macht das auch. Ich habe sehr große Schalen (Unterbettschiebedinger) und Maya macht ihr Geschäft - allerdings meist in Rand Nähe - und fängt dann an, wie eine Wilde nur am Schalenrand zu kratzen. Und das oft minutenlang. Das Geschäft bleibt offen liegen und müffelt so lange vor sich hin, bis ein anderer (meistens Nico) kommt und sich erbarmt und es zuschaufelt 😀
 
Hier gibt's auch einen. Gonzo reißt derart rum am Rand, dass ich manchmal befürchte, er würde mitsamt Klo und Inhalt umkippen 🙄 😀 Und er verscharrt seine Hinterlassenschaften leider grundsätzlich nicht *seufz*
 
Werbung:
Bei mir machen das auf jeden Fall zwei von drei Katern recht ausgiebig. Gerade nachts war das anfangs sehr laut, inzwischen nehme ich das gar nicht mehr wahr.
 
Ich kenne das nur von draußen, Kater geht ins Beet, gerne leicht verdeckt von ein paar Grashalmen 🙄 verrichtet sein Geschäft, scharrt zu mit der Spitze der Vorderpfote, dreht sich um, geht zwei drei Schritte und scharrt/kratzt nochmal mit allen Vieren dass die Fetzen fliegen.

Da dachte ich auch schon an markieren und Pfoten putzen 😀
 
Bei mir macht es auch mein Katerchen, der scharrt immer ewig am Rand rum. Luna ist auch eher von der "ich-war's-nicht-Fraktion", sie springt immer aus dem Klo und rennt unter großem Gemaunze vor ihrem Geschäft davon 😀
 
Wird hier auch gemacht. Ich interpretiere es als "erweitertes Verbuddeln". Tigger scharrt nach dem Klogang sogar noch draußen an meinem Schuhschrank weiter.
 
Meine Katze hat jahrelang nach Erledigung ihres Geschäftes am Klorand (Haubenklo) gekratzt, mein Kater allerdings nie.
Vor einigen Monaten habe ich ein neues, sehr grosses Klo ohne Haube angeschafft und seitdem macht sie es nicht mehr. Ich habe daher schon den Eindruck, dass es mit der Art und Grösse des Katzenklos zusammenhängt
 
Werbung:
Macht mein Terence auch, allerdings als einziger von unserem Kleeblatt. :yeah: Aber interessant zu wissen, dass das noch viele andere Katzen machen!
Terence scharrt dann auch am Badewannenrand oder an der Waschmaschine und in der alten Wohnung hat er regelmäßig das Handtuch vom Badewannenrand gezogen.
 
ok. Dann besorge ich ein goßes Klos,dass auch ein ausgewachsener Tabby Brite reinpasst und lasse dem Neo seine Angewohnheit
 
Hier gibt's auch einen. Gonzo reißt derart rum am Rand, dass ich manchmal befürchte, er würde mitsamt Klo und Inhalt umkippen 🙄 😀 Und er verscharrt seine Hinterlassenschaften leider grundsätzlich nicht *seufz*

das kenne ich nur zu gut. außerdem hat gilber regelmäßig badvorleger oder dergleichen ins Klo geschleppt🙄

seitdem wir jetzt das große Klo haben ist es deutlich besser geworden, er schafft es jetzt sogar richtig seine haufen zu verscharren:wow::omg:
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
2K
Momodu
Momodu
X
Antworten
26
Aufrufe
6K
Ioli
Ioli
Bruno&Feli
Antworten
18
Aufrufe
1K
Gismoxyz
G
M
Antworten
5
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z
Lenny Der Kater
Antworten
36
Aufrufe
3K
Lenny Der Kater
Lenny Der Kater

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben