Kater krank - trotzdem arbeiten gehen?

  • Themenstarter Themenstarter vanBurli
  • Beginndatum Beginndatum
vanBurli

vanBurli

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. August 2025
Beiträge
24
Mein Kater, 13, hat ein Lymphom. Es geht ihm trotz dieser schlimmen Diagnose aber relativ gut. Er frisst, spielt usw.

Montag starten wir mit der Chemotherapie. Er bekommt dann einmal pro Woche eine Tablette und täglich Prednisolon.
Zum Glück habe ich in dieser Woche Montag und Dienstag frei damit ich ihn beobachten kann.
Doch was mache ich in der anderen Zeit? Ich habe leider verschiedene Dienstpläne jede Woche.
Wie macht ihr das mit euren kranken Katzen? Bleibt ihr zuhause?
Natürlich gibt es ab und zu die Option zum Diensttausch, aber eben auch nicht immer. Letzten Monat war ich sogar ein paar Tage krank gemeldet weil er als Notfall in die Klinik musste.
Ich mache mir elendst viele Gedanken wie ich das nun handhaben soll.
 
A

Werbung

Wie macht ihr das mit euren kranken Katzen? Bleibt ihr zuhause?
Arbeiten gehen.
Allerdings hab ich Gleitzeit und kann das einigermaßen an nötige Medikamentengabeintervalle oder Tierarzttermine anpassen. Außerdem hab ich einen Partner mit dem ich mich schlimmstenfalls auch mal abwechseln kann.
 
  • Like
Reaktionen: vanBurli
Mein Partner hat immer den selben Dienst. Ich immer verschiedene. Wenn ich es meiner Chefin rechtzeitig sage, ist es meistens auch kein Problem dass sie mich so einteilt.
Nur jetzt steht der Dienstplan schon für das Monat und ich mache mir Sorgen ob ihn einfach alleine lassen kann nach Gabe des Chemomedikamts. Es sind eh nur 6 Stunden und ich habe auch eine Kamera die ihn überwacht, aber trotzdem mache ich mir meine Gedanken.
 
Ich bin alleine und kann mich nicht mit jemanden absprechen. Wenn ich Medis geben muss, dann bin ich zu der Zeit zuhause. Ansonsten normal arbeiten gehen, Kameras aufgestellt. Sollte was sein, hab ich es im Blick und würde heimfahren.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und vanBurli
Ich bin alleine und kann mich nicht mit jemanden absprechen. Wenn ich Medis geben muss, dann bin ich zu der Zeit zuhause. Ansonsten normal arbeiten gehen, Kameras aufgestellt. Sollte was sein, hab ich es im Blick und würde heimfahren.
Das ist gut. Kamera habe ich auch.
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Tina&Feli, miss.erfolg, paperhearts und 3 weitere
Werbung:
Es sind eh nur 6 Stunden und ich habe auch eine Kamera die ihn überwacht, aber trotzdem mache ich mir meine Gedanken.
Verständlich.
Aber ich hab Katzen auch in vergleichbaren Umständen allein Zuhause gelassen. 24h Betreuung ist halt zu kostspielig für mich. Sorry.

Kamera würde ich auch nicht nutzen wenn mein Mann die nicht von sich aus aufstellt. Ich kann von der Arbeit aus eh nix tun.
 
  • Like
Reaktionen: vanBurli
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und Black Perser
Verständlich.
Aber ich hab Katzen auch in vergleichbaren Umständen allein Zuhause gelassen. 24h Betreuung ist halt zu kostspielig für mich. Sorry.

Kamera würde ich auch nicht nutzen wenn mein Mann die nicht von sich aus aufstellt. Ich kann von der Arbeit aus eh nix tun.
Ja verstehe ich. Wenn ich um 13.30 Uhr Dienstbeginn habe und mein Mann schon um 16 Uhr nach Hause kommt, dann ist es nicht so schlimm. Aber manchmal haben wir beide von 8 bis 14 oder bis 16 Uhr, da mache ich mir dann schon Sorgen. Aber ja, es gibt eben die Verpflichtung namens Arbeit und zu oft fehlen geht halt auch nicht.
Habe zum Glück eine tolle Chefin, aber es gibt auch andere Kollegen die mal frei brauchen oder in Urlaub sind, dann geht es eben nicht immer.
 
ich gehe auch arbeiten, ansonsten wäre ich wohl in den letzten 20 jahren mehr zuhause als im büro gewesen 🫣
aber! ich arbeite im ort, und kann darum häufiger mal heim und schauen ob alles fein ist. auch bei den malen, in denen alle paar stunden zwangsernährung und medis her mussten... bin ich fix nach hause gefahren.
schwierig ists nur an den tagen, an denen meine kollegin nicht da ist. da habe ich dann meist telefonisch die termine auseinandergezogen, damit ich dazwischen etwas luft hatte

es ist kein schönes gefühl, wenn kranke katz allein zuhause ist, aber es hilft leider nichts.
kameras habe ich nur am futterplatz, damit ich bei den futterverweigerin nachvollziehen kann ob sie dran waren.
 
  • Like
Reaktionen: vanBurli
Ja verstehe ich. Wenn ich um 13.30 Uhr Dienstbeginn habe und mein Mann schon um 16 Uhr nach Hause kommt, dann ist es nicht so schlimm. Aber manchmal haben wir beide von 8 bis 14 oder bis 16 Uhr, da mache ich mir dann schon Sorgen. Aber ja, es gibt eben die Verpflichtung namens Arbeit und zu oft fehlen geht halt auch nicht.
Wir sind im Normalfall mindestens 9h weg.
 
Werbung:
ich gehe auch arbeiten, ansonsten wäre ich wohl in den letzten 20 jahren mehr zuhause als im büro gewesen 🫣
aber! ich arbeite im ort, und kann darum häufiger mal heim und schauen ob alles fein ist. auch bei den malen, in denen alle paar stunden zwangsernährung und medis her mussten... bin ich fix nach hause gefahren.
schwierig ists nur an den tagen, an denen meine kollegin nicht da ist. da habe ich dann meist telefonisch die termine auseinandergezogen, damit ich dazwischen etwas luft hatte

es ist kein schönes gefühl, wenn kranke katz allein zuhause ist, aber es hilft leider nichts.
kameras habe ich nur am futterplatz, damit ich bei den futterverweigerin nachvollziehen kann ob sie dran waren.
Es gibt Tage, da haben wir zu zweit Dienst, da wäre es dann für mich auch kein Problem schnell wegzufahren bzw. früher zu gehen.
Ich bin halt generell jemand, der sich wegen jedem allem zu viele Gedanken macht.
Habe jetzt gesehen dass ich die nächsten beiden Montage wo er das Medikament bekommt, frei habe 🙏. Danach muss ich schauen dass ich den Dienst tauschen kann. Sowas ist halt kein Dauerzustand...
daher frage ich mich eben wie andere das machen.
Home Office gibt es bei uns nicht, bin an einer Rezeption und es muss immer jemand da sein.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
21
Aufrufe
3K
Scherasade
S
W
Antworten
5
Aufrufe
974
tiha
T
Hope4
Antworten
135
Aufrufe
8K
Musepuckel
Musepuckel
D
Antworten
12
Aufrufe
1K
Darcy2014
D
N
2
Antworten
37
Aufrufe
1K
andkena
andkena

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben