
gänseblümchen07
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Juni 2011
- Beiträge
- 165
Wir haben unsere 2 Kater vor 2 Wochen bekommen. Sie sind Brüder und haben vorher gemeinsam mit ihrem dritten Bruder und ihrer Mutter sowie dem "Stiefpapa" zusammengelebt. Wir haben ihnen ein großes KaKlo mit dem gleichen Katzenstreu wie sie es bisher gehabt haben hingestellt und sie sind auch wirklich brav drauf gegangen.
In den letzten beiden Tagen fanden wir jeweils einen Haufen in einer bestimmtem Ecke des Wohnzimmers.
Können leider nicht sagen von welchem der beiden es stammt. Uriniert wird ausschließlich ins KaKlo von beiden. Und auch Kot wird, mit den beiden Ausnahmen regelmäßig ins kaKlo gesetzt.
Folgend mal der ausgefüllte Fragenkatalog:
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 9 Monate
- im Haushalt seit: 2 Wochen
- Gewicht (ca.): 4 Kilo
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: nicht bekannt, Antrittsbesuch bei der neuen Tierärztin ist für kommende Woche geplant
- letzte Urinprobenuntersuchung: nicht bekannt
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 9 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1 Stunde
- Freigänger (ja/Nein): Vorher ja, jetzt nein, sobald die Außenanlage in unserem Haus fertig ist dürfen sie auch wieder hinaus.
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Sie sind zu uns gekommen in ein neues Haus.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: eigentlich sehr gut, in den letzten Tagen raufen sie aber sehr wild, mitunter auch schon mal mit fauchen
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, groß
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 3mal täglich Reinigung, komplett erneurt alle 14 Tage
- welche Streu wird verwendet: Premiere Sensitive
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Im Vorraum des ersten Stockes an der Wand
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist nicht im selben Raum
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor 3 Tagen
- wie oft wird die Katze unsauber: momentan 1mal täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Nur Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: Nein
- wo wird die Katze unsauber: In eine Ecke des Wohnzimmers hinter der Türe zum Flur.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: jedesmal gereinigt, den Katzen nochmal das KaKlo gezeigt, obwohl sie es ja in den meisten Fällen nehmen
Bei dem einen Kater, Tom, ist es so dass er immer rummaunzt bevor er aufs Klo geht. Dann verrichtet er sein Geschäft, verscharrt es und maunzt wieder. Das ist eigentlich die einzige Auffälligkeit die wir bisher feststellen konnten.
Wir haben noch nichts dagegen unternommen, außer dass wir das bestehende KaKlo statt wie bisher 3mal, 4-5mal am Tag reinigen und schauen ob sich das fortsetzt. Problem ist ja eben auch, dass wir noch nicht mal wissen welche der beiden Katzen es ist.
In den letzten beiden Tagen fanden wir jeweils einen Haufen in einer bestimmtem Ecke des Wohnzimmers.
Können leider nicht sagen von welchem der beiden es stammt. Uriniert wird ausschließlich ins KaKlo von beiden. Und auch Kot wird, mit den beiden Ausnahmen regelmäßig ins kaKlo gesetzt.
Folgend mal der ausgefüllte Fragenkatalog:
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 9 Monate
- im Haushalt seit: 2 Wochen
- Gewicht (ca.): 4 Kilo
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: nicht bekannt, Antrittsbesuch bei der neuen Tierärztin ist für kommende Woche geplant
- letzte Urinprobenuntersuchung: nicht bekannt
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 9 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1 Stunde
- Freigänger (ja/Nein): Vorher ja, jetzt nein, sobald die Außenanlage in unserem Haus fertig ist dürfen sie auch wieder hinaus.
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Sie sind zu uns gekommen in ein neues Haus.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: eigentlich sehr gut, in den letzten Tagen raufen sie aber sehr wild, mitunter auch schon mal mit fauchen
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, groß
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 3mal täglich Reinigung, komplett erneurt alle 14 Tage
- welche Streu wird verwendet: Premiere Sensitive
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Im Vorraum des ersten Stockes an der Wand
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist nicht im selben Raum
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor 3 Tagen
- wie oft wird die Katze unsauber: momentan 1mal täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Nur Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: Nein
- wo wird die Katze unsauber: In eine Ecke des Wohnzimmers hinter der Türe zum Flur.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: jedesmal gereinigt, den Katzen nochmal das KaKlo gezeigt, obwohl sie es ja in den meisten Fällen nehmen
Bei dem einen Kater, Tom, ist es so dass er immer rummaunzt bevor er aufs Klo geht. Dann verrichtet er sein Geschäft, verscharrt es und maunzt wieder. Das ist eigentlich die einzige Auffälligkeit die wir bisher feststellen konnten.
Wir haben noch nichts dagegen unternommen, außer dass wir das bestehende KaKlo statt wie bisher 3mal, 4-5mal am Tag reinigen und schauen ob sich das fortsetzt. Problem ist ja eben auch, dass wir noch nicht mal wissen welche der beiden Katzen es ist.