Kater jagt Schatten

  • Themenstarter Themenstarter *juniper*
  • Beginndatum Beginndatum
J

*juniper*

Gast
ja, hört sich vlt. erstmal blöd an, ist aber ´ne ernstgemeinste Frage:

zuerstmal zur Einleitung, bin ja noch neu hier:
Ich hab zwei Katzen, Kater Tyler, 10 Mon. (kastriert) und Donna, etwa 5-6 Monate, reine Wohnungskatzen.
Beide spielen und toben viel miteinander, mit mir und mit ihrem Spielzeug.
Wenn der Kater aber nun abends seine "5 Minuten" bekommt, fängt er an, seinen Schatten zu jagen.
Oder genauer gesagt: Er geht an der Wand lang, sieht plötzlich seinen Schatten, sprintet wie von der Taratel gestochen und laut murrend weg, rennt dann wieder hin und springt immer wieder gegen die Wand, richtig feste und fast aggressiv.
Ablenken funktioniert in dem Fall gar nicht, da ist ihm alles andere egal - er will dann halt seinen Schatten fangen und wird wütend darüber, dass das nicht funktioniert.
Nach ein paar Minuten ist alles wieder vorbei. Was mir aber etwas Sorgen macht ist dieses Gegen-die-Wand springen, nicht, dass er sich dabei wehtut.

Hab auch schon versucht, das Licht zu ändern, aber irgendwo ist immer ein Schatten...
Habt Ihr Tipps, wie ich ihn da vlt. doch ablenke oder ihn auch besser auslasten kann?
 
A

Werbung

Hallo,

mein Jerry wird dieses Jahr sieben und fängt immer noch begeistert Schatten. Er fordert es sogar richtig, dass wir Schattenspiele mit ihm machen.😀
Tipps hab ich also keine für dich. Versuch doch auch mit Schattenspiele zu machen, so kannst du es besser kontrollieren. Schatten muss man ja nicht nur an der Wand jagen, geht doch auch auf dem Boden.
 
Hallo und erstmal Herzlich willkommen🙂

Kauf Dir mal so einen Laserpointer damit kannst Du ihn dann mehr kontollieren weil Du ja "bestimmst" wo der Punkt zu sehen ist.Hat bei meiner Merline auch prima funktioniert😀

Aber bitte aufpassen, niemals nicht in Die Augen leuchten!!!!!!!!!!!!!!!!
Gaaaaaaaaaaaaanz wichtig!!!!

Liebe Grüße Ela
 
Einen Versuch ist es wert, der Laserpointer ist nicht teuer. Aber meinen Schattenjäger konnte ich davon nicht überzeugen.
 
Einen Versuch ist es wert, der Laserpointer ist nicht teuer. Aber meinen Schattenjäger konnte ich davon nicht überzeugen.


Das ist schade,Merline geht auf das Ding ab wie irre,wenn ich mal ne Pause einlege weil sie sich sonst bis ins Hecheln steigert,setzt sie sich ganz empört vor mich und maunzt mich an so nach dem Motto"Blöde Dosi,warum machst Du nicht weiter"🙄
 
Der Laserpointer ist auch bei uns der Hit. Mona kommt aus dem entlegensten Winkel, wenn sie schon das Geräusch des Kettchens hört, wenn wir das Teil bloß in die Hand nehmen.
 
Werbung:
Lieben Dank erstmal für die Antworten.

Schattenspiele sind ein klasse Tipp, das werde ich gleich heute abend mal ausprobieren 🙂

Bei Laserpointern hatte ich bisher ein bisschen Angst, dass das buchstäblich ins Auge gehen könnte - habe sowas mal mit einer kleinen Taschenlampe versucht, die man recht konzentriert einstellen kann. Der Kater hat einmal auf den Punkt geguckt, mich angeguckt und kam dann zu mir, um nach der Taschenlampe zu pföteln... 🙄

Gabs nicht auch mal so ein Fun-Light, was ungefährlich für die Augen sein soll? Ich hab schon zwei Fressnapf-Filialen abgesucht, konnte aber nichts entsprechendes finden.
 
Merline,

sieht toll aus.
Aber Schattenfänger ticken da schon ein bisschen anders.

Ein paar Beispiele, Jerry fängt nicht seinen Schwanz sondern jagt den Schatten, den der Schwanz wirft.
Als er noch klein war haben ihn Christbaumkugeln nicht interessiert, ihr Schatten um so mehr. Mein anderer Kater Bailey spielt immer mit dem Fönkabel, Jerry nicht. Der jägt dann den Schatten davon.

Frag mich nicht, was ihn daran so begeistert, ich weiß es wirklich nicht. Deswegen hab ich mir ja auch den Laserpointer gekauft, der einizige der ihn mit Begeisterung jagt ist Felix und nicht Jerry.
Also muss ich weiter Schattenspiele an der Wand machen und da fällt mir eher die Hand ab, als dass dieser Kater müde wird.
 
Merline,

sieht toll aus.
Aber Schattenfänger ticken da schon ein bisschen anders.

Ein paar Beispiele, Jerry fängt nicht seinen Schwanz sondern jagt den Schatten, den der Schwanz wirft.
Als er noch klein war haben ihn Christbaumkugeln nicht interessiert, ihr Schatten um so mehr. Mein anderer Kater Bailey spielt immer mit dem Fönkabel, Jerry nicht. Der jägt dann den Schatten davon.

Frag mich nicht, was ihn daran so begeistert, ich weiß es wirklich nicht. Deswegen hab ich mir ja auch den Laserpointer gekauft, der einizige der ihn mit Begeisterung jagt ist Felix und nicht Jerry.
Also muss ich weiter Schattenspiele an der Wand machen und da fällt mir eher die Hand ab, als dass dieser Kater müde wird.



😀😀😀😀 So ging es mir mit der Katzenangel,deshalb bin ich ja so froh das ich jetzt auch mal den Pointe benutzen kann.
 
Hi,

danke nochmal für die Tipps.
Tyler jagt tatsächlich nur seinen *eigenen* Schatten - weiß Gott, warum. Andere Schatten interessieren ihn nicht. Beim Schattenspiel hat er mich angeguckt wie´n Auto 😱

Aber der Tipp von Merline kam wirklich gut an. Hab zwar nicht ganz dasselbe, aber etwas ähnliches - zum Bällchen schubsen und TroFu rauspföteln. Damit kann er sich - mit ganz wenig TroFu - tooootal lange beschäftigen 😀
 
Werbung:
Hey, das ist hier ja schon ein bisschen her, aber ich würde das Thema gerne noch mal aufnehmen.
Mein Kater ist 2 Jahre und zusammen mit seiner Schwester reiner Wohnungskater.
Seid ewigkeiten fängt er Schatten und spiegelungen. Das ist wirklich sehr nervig. Wenn ich spüle springt er ständig nach den Schatten an der Wand, wenn ich das Licht an habe und durch die Wohnung gehe fängt er meinen Schatten und man stolpert ständig über ihn.
Er lässt sich durch nichts abbringen. Wenn ich gegen ihn laufe muss ihm das doch weh tun aber er ist total im Wahn.
Hat jmd eine Idee wie ich das etwas eindämmen kann?
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
1K
Catma
C
vadro
Antworten
173
Aufrufe
6K
vadro
vadro
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave
Z
Antworten
7
Aufrufe
1K
Zaleiy
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben