Kater ist gemein zur Mietz

  • Themenstarter Themenstarter Elbenblut
  • Beginndatum Beginndatum
E

Elbenblut

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2009
Beiträge
707
Alter
38
Ort
Dresden
Hallo Foris,

ich bin zur Zeit echt sauer auf unsern süßen Merlin. In letzter Zeit ist mir schon öfter aufgefallen, dass sich unsre beiden nicht mehr so toll verstehen. Schmusen sieht man sie eigentlich garnicht mehr und friedliches nebeneinander liegen (mit Abstand natürlich) ist auch sehr selten zu beobachten. Dafür jagen sie sich und raufen immer öfter. Regelmäßig fliegen die Haarbüschel durch die Wohnung. Das wäre ja alles nicht so schlimm, aber was der kleine Mistkerl sich heute geleistet hat - mir wär fast das Herz stehen geblieben vor Schreck.
Zweimal hat er Lilly heute, als sie friedlich auf dem Kratzbaum lag, so angegriffen, dass sie beide Male vor Schreck hinuntergesprungen ist. Beim ersten mal lag sie in der Hängematte und er sprang auf sie, schob sie dabei förmlich aus der Hängematte und sie landete in nem halben Sprung auf dem Schreibtisch. Beim zweiten Mal lag sie auf dem Brett und ist total doof runter gefallen, weil sie ihm nach oben ausweichen wollte und in dem Schreck die Kante nicht erwischt hat.
Jetzt haben wir Merlin erstmal aus der Stube gesperrt und sind mit Lilly hier drinnen. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll 🙁
 
A

Werbung

Wirklich helfen kann ich dir da nicht,aber es ist nunmal so das Kater in der Regel anders spielen als Katzen.Er will sich ausprobieren,seine Kräfte austesten-das ist hier auch so,dann rollen 3 Kater durch die Wohnung und die Mädchen gucken zu.

Vielleicht ist die Konstellation Kater/Katze ungünstig,vielleicht ist es auch nur eine Phase und geht vorbei.Ansonsten könnte man überdenken ob ein Raufkumpel für Merlin eine Option wäre.
 
Zeige Merlin, dass sein Verhalten unerwünscht ist. Dränge ihn sanft ab oder sperre ihn kurz weg, wenn er Lilly bedroht. Katzen sind clever, sie lernen schnell, dass manche Sachen verboten sind. 😉 Er wird natürlich Lilly während Eurer Abwesenheit weiterhin ärgern, aber zumindest weiss Eure Katze, dass sie Euren Schutz hat.
 
Hallo!

Nehmt Merlin sanft von ihr weg und geht mit ihm in einen anderen Raum. Dabei NICHT schreien und laut schimpfen. Laut werden würde dazu führen, dass die arme Lilly denkt SIE hätte etwas falsch gemacht. Ihr dürft diesen schlimmen Moment für Lilly nicht noch schlimmer machen.

Ihr sollten versuchen Lilly's Selbstbewußtsein zu stärken. Sollte Lilly sich z.B. nicht mehr an ihm vorbeitrauen - begleitet sie.

Legt gemeinsame Spielrunden mit BEIDEN ein, z.B. Leckerliwerfen (so, dass immer beide abwechselnd dran kommen) und schafft so positive Erlebnisse zwischen den Beiden.

Alles Gute

LG
Sabine
 
zur Not kann auch eine 3. Katze Abhilfe schaffen, wenn dein Merlin eher der Raufbold und deine Miez ne Ruhige ist, könnte eine dritte abenteuerlustige Katze vielleicht helfen das Merlin ausgelastet ist.
 
Danke für eure Tipps, dann war das mit dem Aussperren und Lilly derweil mit Leckerlies ablenken ja vielleicht keine so schlechte Idee 😉
Irgendwie dachte ich eben ich spinne, jetzt haben sie sich doch glatt wieder vertragen und liegen ZUSAMMEN KUSCHELND auf dem Schlafzimmerschrank. 😱
Kann es sein, dass sich einfach die Rangfolge geändert hat? Lilly ist ja schon ne Weile nicht mehr gewachsen, sodass Merlin jetz größer und kräftiger ist. Anfangs war Lilly noch die dominantere, aber in letzter Zeit schien das Kräfteverhältnis eher ausgeglichen. Könnte unsere ängstliche Knutschkugel jetzt zum Chef im Hause mutieren? :wow:
Vielleicht war der Krach ja längst überfällig und hat jetzt die Spannungen gelöst? Abwarten und Tee trinken.

P.S.: Ein weiteres Katzi können wir hier leider auf garkeinen Fall aufnehmen - die Wohnung ist viel zu klein und unser Vermieter war schon bei der ersten Katze skeptisch("solange keine Beschwerden kommen ist es ok").
Zusammen spielen funktioniert bei den beiden nicht, das einzige was mal geklappt hat, war als Merlin ein Geschenkband wegschleppte und Lilly dem anderen Ende hinterjagte. Ansonsten geht Lilly sofort in den Beobachtungsmodus über, wenn Merlin mitspielt. Aber friedlich nebeneinander essen ist kein Problem (es sei denn es gibt lecker rohes Fleisch vom Küchentisch).l
 
Werbung:
Na ist doch schön dass es sich wieder eingerenkt hat 🙂
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
1K
*Stjarna*
S
M
Antworten
17
Aufrufe
1K
Namenlose
Namenlose
P
Antworten
9
Aufrufe
2K
Pepper&Anton
P
L_ou
Antworten
4
Aufrufe
2K
paulaemilia
P
Momo8701
Antworten
48
Aufrufe
4K
minna e
minna e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben