Kater im Niendorfer Gehege gefunden

  • Themenstarter Themenstarter Luci<3
  • Beginndatum Beginndatum
Verantwortungslos ist relativ.

.. was soll daran relativ sein - also "relativ verantwortungslos" - was ist das denn bitte nun für eine Konstruktion??

.. es wird echt schal, abgestanden ...
 
A

Werbung

.. was soll daran relativ sein - also "relativ verantwortungslos" - was ist das denn bitte nun für eine Konstruktion??

.. es wird echt schal, abgestanden ...

Lesen und verstehen. Ist manchmal schwierig, nicht wahr?😉
 
Verantwortungslos ist relativ.
Es gibt nunmal keine generelle Kastrations- und Kennzeichnungspflicht ( nicht falsch verstehen, ich bin absolut dafür 😉); von daher kann man auch nicht davon ausgehen, dass Menschen deren Kater unkastriert rausgehen ihr Tier egal ist.

Ist auch nicht gesagt; es werden auch verdammt viele kastrierte Katzen vermisst.

Nee, das sehe ich schon absoluter. Es handelt sich um ein 5 Monate altes Kitten und nicht um eine 15 jährige Katze. Da messe ich den Besitzer schon an den Informationen, die heute zur Verfügung stehen und da sollte ein Chip bekannt sein. Und ein bisschen gesunden Menschenverstand, dass man eine nicht kastrierte Katze (ja, ist ja ein Kater, kann ja nicht trächtig werden) nicht rauslässt wenn man nicht für den Nachwuchs aufkommen will, erwarte ich auch. Vom geeigneten Freigangalter gar nicht zu schweigen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Leute es gar nicht böse meinten. Das sie nicht gut informiert sind, sieht man ja schon an dem Halsband aber gut gemeint ist selten gut gemacht. Aber wie heisst es immer so schön Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Ein Tierhalter hat Pflichten selbst wenn die nicht alle im Gesetzbuch gemeisselt sind.

Vom Finder würde ich im Gegenzug wie hier geschehen eben die Meldung beim TH, Fundbüro, Suchzettel und das Auslesen beim TA verlangen.
 
Nee, das sehe ich schon absoluter. Es handelt sich um ein 5 Monate altes Kitten und nicht um eine 15 jährige Katze. Da messe ich den Besitzer schon an den Informationen, die heute zur Verfügung stehen und da sollte ein Chip bekannt sein. Und ein bisschen gesunden Menschenverstand, dass man eine nicht kastrierte Katze (ja, ist ja ein Kater, kann ja nicht trächtig werden) nicht rauslässt wenn man nicht für den Nachwuchs aufkommen will, erwarte ich auch. Vom geeigneten Freigangalter gar nicht zu schweigen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Leute es gar nicht böse meinten. Das sie nicht gut informiert sind, sieht man ja schon an dem Halsband aber gut gemeint ist selten gut gemacht. Aber wie heisst es immer so schön Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Ein Tierhalter hat Pflichten selbst wenn die nicht alle im Gesetzbuch gemeisselt sind.

Vom Finder würde ich im Gegenzug wie hier geschehen eben die Meldung beim TH, Fundbüro, Suchzettel und das Auslesen beim TA verlangen.

Hm, da stimme ich dir teilweise zu.
Zu dem letzten Absatz ein klares JA.

Ein Tierhalter hat Pflichten selbst wenn die nicht alle im Gesetzbuch gemeisselt sind.

Stimmt absout und meiner Meinung ( und wie ich dem Post entnehme auch Deiner)nach müssen Katzen gechippt, tätowiert und auch registriert, geimpft und kastriert sein.Soweit die Theorie....

Das diese allerdings weit entfernt sind von der heutigen Praxis zeigen mir immer wieder die Freigänger, die ich ständig vom TH abholen und nach Hause bringen darf.
Ich mein, ich bin ja schon froh, über einen Chip. Leider ist es selbst heute noch so, das einem Katzenhalter vom Tatoo abgeraten wird, weil es veraltet ist und zu einem Chip stehen viele noch wie ein Erdbewohner zu einer Marskuh.....
Mit Vielen davon kann man reden und ihnen Erfahrungen und Vorschläge nahebringen und diese Leutchen setzen das dann auch um, weil es ihnen einleuchtet, aber trotzdem gibt es noch imens Viele, die eben nach Anraten ihres (zB)TAs agieren, oder sich Rat bei der "katzenerfahrenen" Nachbarin holen und ihre Katzen eben springen lassen, weil man das halt schon immer so macht und weil das mit den Katzen eben auch so gemacht wird.
Wie gesagt, wenn man die Möglichkeit hat mit diesen menschen zu reden, dann wendet sich das Blatt, aber auch da ist es wie mit den Tieren,.... man kann sie nicht alle retten.Man kann nur immer wieder versuchen, soviel Menschen wie nur möglich aufzuklären und soviel wie nur anzusprechen.
 
Nee, das sehe ich schon absoluter. Es handelt sich um ein 5 Monate altes Kitten und nicht um eine 15 jährige Katze. Da messe ich den Besitzer schon an den Informationen, die heute zur Verfügung stehen und da sollte ein Chip bekannt sein. Und ein bisschen gesunden Menschenverstand, dass man eine nicht kastrierte Katze (ja, ist ja ein Kater, kann ja nicht trächtig werden) nicht rauslässt wenn man nicht für den Nachwuchs aufkommen will, erwarte ich auch. Vom geeigneten Freigangalter gar nicht zu schweigen.

Sollte, ja. Schau dir aber die Realität an. All das ist kein Grund den Besitzern ihre Katze abzusprechen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Leute es gar nicht böse meinten. Das sie nicht gut informiert sind, sieht man ja schon an dem Halsband aber gut gemeint ist selten gut gemacht. Aber wie heisst es immer so schön Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Ein Tierhalter hat Pflichten selbst wenn die nicht alle im Gesetzbuch gemeisselt sind.

Richtig. Halsband ist Mist - aber schau dir doch mal an wie oft Katzen ein Halsband verpasst wird, wohlmöglich noch mit Glöckchen 🙄. Trotzdem sollte man solchen Menschen nicht absprechen, dass sie ihr Tier im Fall des Falles nicht lieben und vermissen wenn es nicht heim kommt.

Vom Finder würde ich im Gegenzug wie hier geschehen eben die Meldung beim TH, Fundbüro, Suchzettel und das Auslesen beim TA verlangen.

Verlangen ist auch wieder so eine Sache. Im Prinzip musst du rein rechtlich lediglich eine Fundmeldung beim örtlichen Fundbüro machen - alles anderen Aktionen sind durchaus schon richtig gut. Viel mehr als viele andere Finder machen würden.
Sollte man aber machen, weil man sich einfach überlegen sollte wie es einem selber gehen würde wenn die eigenen Katze nicht heimkommt.

Lucy hat das alles gemacht und das ist doch ok.

Die Frage ist halt, wann ist die Situation gegeben das ich eine Katze mitnehme, in Obhut nehme - das ist sehr schwer und eben nicht pauschal und einfach zu beurteilen.
Rückfragen sollten da erlaubt sein, ohne das gleich eine überflüssige Diskussion angezettelt wird.
 
Werbung:
Nutzt ihr eigentlich auch die Radiosender für die Suche der Halter oder um bekannt zu machen, dass eine Katze zugelaufen oder "eingesackt" wurde?
Als ich vor 7 Jahren meine kleine Mimi "eingesackt" habe, wurde ihr Finden im Radio bekannt gegeben.
Ich habe zudem bei allen TÄ Aushänge gemacht und das Tierheim sowie die Polizei informiert.
Es hat sich niemand gemeldet, so dass mein Mimi-Kind seitdem bei mir lebt.
Das habe ich hier noch nie genutzt. Das ist aber ein guter Tipp, dem ich auch nachgehen werde. Ich muss mich mal informieren, welcher sender zu solchen Meldungen bereit ist oder ob dies überhaupt gemacht wird. Das wäre eventuell überhaupt mal eine Radiosendung wert.🙂
 
Trotzdem sollte man solchen Menschen nicht absprechen, dass sie ihr Tier im Fall des Falles nicht lieben und vermissen wenn es nicht heim kommt.


Die Frage ist halt, wann ist die Situation gegeben das ich eine Katze mitnehme, in Obhut nehme - das ist sehr schwer und eben nicht pauschal und einfach zu beurteilen.
Rückfragen sollten da erlaubt sein, ohne das gleich eine überflüssige Diskussion angezettelt wird.

Ich spreche den Leuten auch nicht ihre "Liebe" ab. Keineswegs. Liebe ist toll aber nur gepaart mit Verantwortung und Wissen. Aus lauter "Liebe" kann ich meine Katze mit Sahne und Rinderfilet krank füttern, obwohl ich es nur gut meine und teuer füttere.

Einen Freigänger aufzulesen ist immer eine Einzelfallentscheidung. Wenn es bei meinen dazu kommen sollte, würde ich mir in jedem Fall so jemanden wünschen wie die TE, die alle Massnahmen ergreift. Finder sollten gut abwägen, aber Halter sollten ihren Teil auch dazu beitragen, dass im Ernstfall die Identifizierung ihres Tieres so einfach und damit so schnell wie möglich erfolgen kann.
 
Einen Freigänger aufzulesen ist immer eine Einzelfallentscheidung. Wenn es bei meinen dazu kommen sollte, würde ich mir in jedem Fall so jemanden wünschen wie die TE, die alle Massnahmen ergreift. Finder sollten gut abwägen, aber Halter sollten ihren Teil auch dazu beitragen, dass im Ernstfall die Identifizierung ihres Tieres so einfach und damit so schnell wie möglich erfolgen kann.

Richtig.Für Finder ist die Abwägung nicht einfach.

Es funktioniert nicht ohne Einsatz beider Seiten.

Da gibt es aber noch viele Mythen die immer noch in den Köpfen vieler Menschen stecken; z.B. das Katze immer wieder den Weg nach Hause finden.Warum also kennzeichnen.🙁

In dem Bereich gibt es viele Facetten. Nichtmal eine Kennzeichnung schützt leider davor, dass Katzen wieder zu ihren Besitzern finden können.

Niemand sollte sich übrigens alleine z.B. darauf verlassen die Katze ist gechipt und eine Suchmeldung an Tasso reicht aus.
 
Haben sich die Besitzer gemeldet??
 
Nein, bis heute haben sich leider nur irrtümliche Besitzer gemeldet...
 
Werbung:
Nun, der Besitzer wird sich halt eine neue Katze geholt haben und ihr dann auch nur ein Halsband( zur Kennzeichnung das diese Katze einen Besitzer hat 😉)rumgemacht haben. Für viele Leute reicht dieses Zeichen, damit man weiss, das das Tier jemanden gehört.
Nach so vielen Wochen wird der Besitzer die Hoffnung schon aufgegeben haben.
 
Dann kann der Kater froh sein, dass er jetzt ein neues Zuhause hat, wo seine Besitzer nach ihm SUCHEN würden, bzw einmal den Telefonhörer in die Hand nehmen um beim Tierheim anzurufen.
Traurig, dass es solche Menschen gibt denen es scheinbar am Allerwetesten abgeht was mit seinem angeblich geliebten Tier geschehen ist
 
Nun, der Besitzer wird sich halt eine neue Katze geholt haben

.. genau - gut, dass es die Dinger an jeder Ecke für lau gibt ...

Da macht es null, die einfach rennen zu lassen - zack, neues Teil - wenn es fehl-pinkelt, ab ins Gehege - hat ja auch letztes Mal geklappt ...

Ich kann die Igno-Laufenlasser und Aussetzer irgendwie sowas von nicht ab.
 
Dann kann der Kater froh sein, dass er jetzt ein neues Zuhause hat, wo seine Besitzer nach ihm SUCHEN würden, bzw einmal den Telefonhörer in die Hand nehmen um beim Tierheim anzurufen.
Traurig, dass es solche Menschen gibt denen es scheinbar am Allerwetesten abgeht was mit seinem angeblich geliebten Tier geschehen ist

Hi Luci,

das irritiert mich auch. Denn bei Tierheim und Polizei meldet man sich, wenn man seine Katze vermisst. Wir sind vor vielen Jahren wochenlang in alle Tierheime der Stadt gefahren, haben gesucht wie irre. Ich kenne das Niendorfer Gehege sehr gut, ein riesiges Gebiet, von allen Seiten umgrenzt von Anwohnern.

Wo wohnt der Kater denn jetzt? Bei dir daheim?
 
Nein, bei mir wohnt er nicht.
Er ist bei einer Bekannten. Die hat schon zwei Katzen und sie verstehen sich super. Allerdings gehört er ja noch zu seinen "Besitzern".
Ich bin öfters im Gehege unterwegs, habe nie einen Vermissten Zettel von dem Kleinen gesehen, nur von anderen Katzen..
 
Werbung:
Leider ist es so, das in vielenm TH sehr nachlässig gearbeitet wird und bei den vielen Helfern der eine nicht weiss, was der andere macht. Besitzer von verschwundem Katzen haben da so gut wie keine Chance zu erfahren , was mit ihren tieren passiert ist. Meist sind die dann schon weitervermittelt und umgekennzeichnet, so das es dann kaum noch eine Chance gibt sie wiederzubekommen.

Ich bin öfters im Gehege unterwegs, habe nie einen Vermissten Zettel von dem Kleinen gesehen, nur von anderen Katzen..

Hast du dort eigentlich auch Plakate aufgehängt? Nur für den Fall das der Kerl doch gesucht wird? Wäre hilfreich, denn man sucht erst immer dort, wo man sein Tier vermutet, bevor man weitgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist es so, das in vielenm TH sehr nachlässig gearbeitet wird und bei den vielen Helfern der eine nicht weiss, was der andere macht. Besitzer von verschwundem Katzen haben da so gut wie keine Chance zu erfahren , was mit ihren tieren passiert ist. Meist sind die dann schon weitervermittelt und umgekennzeichnet, so das es dann kaum noch eine Chance gibt sie wiederzubekommen.

Luci hat schon auf den ersten Seiten geschrieben, dass die Tierheime hier Fotos erhalten haben. Wer hier jeden Tag ins Tierheim fährt, weil er seine Katze vermisst, wird sie wieder finden. Durch die Fotos muss ja nicht mal selber das ganze Heim durchforstet werden, man muss nur fragen, das sollte für den sorgenvollen eigentlichen Besitzer doch relativ einfach möglich sein.

Wer seine Katze vermisst, hängt auch selber Suchanzeigen, die Luci nicht fand.
 
Luci hat schon auf den ersten Seiten geschrieben, dass die Tierheime hier Fotos erhalten haben. Wer hier jeden Tag ins Tierheim fährt, weil er seine Katze vermisst, wird sie wieder finden. Durch die Fotos muss ja nicht mal selber das ganze Heim durchforstet werden, man muss nur fragen, das sollte für den sorgenvollen eigentlichen Besitzer doch relativ einfach möglich sein.

Wer seine Katze vermisst, hängt auch selber Suchanzeigen, die Luci nicht fand.

Du brauchst mich gar nicht so anzumachen. Ich bin hier oft in den umliegenden THs zugange ( bis zu3x die Woche) und ich bin nicht nur einmal wegen einer Katze bis zu 6x in einem TH ( im gleichen) gewesen um dann doch rauszubekommen, das besagte Katze auf einer Pflegestelle hockt).... wenn man das nicht weiss hat man gar keine Chance sein Tier jemals wieder zubekommen.....
und da kann man dann 2x täglich dort aufschlagen und es wird nichts bringen.


Die Frage nach den Plakate war an Luci gerichtet und bezog sich nicht auf Suchplakate sondern auch Fundplakate, die mindestestens genauso wichtig sind. Mein Frage ist also nicht ganz so abwegig auch wenn du das nun so gerne hindrehen würdest.
 
Du brauchst mich gar nicht so anzumachen. Ich bin hier oft in den umliegenden THs zugange ( bis zu3x die Woche) und ich bin nicht nur einmal wegen einer Katze bis zu 6x in einem TH ( im gleichen) gewesen um dann doch rauszubekommen, das besagte Katze auf einer Pflegestelle hockt).... wenn man das nicht weiss hat man gar keine Chance sein Tier jemals wieder zubekommen.....
und da kann man dann 2x täglich dort aufschlagen und es wird nichts bringen.

Sorry, ich würde mich freuen, wenn du mir schreiben könntest, wo du dich konkret "angemacht" fühltest.

Ich habe von den Tierheimen in Hamburg geschrieben und hier geht es keinesfalls so nachlässig zu, wie du es beschreibst. Ich weiß das, denn ich wohne hier und bin ebenso wie du in deinen, in unseren Tierheimen zuhause.

Einen friedlichen Abend wünsche ich dir.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
16
Aufrufe
2K
Catbert
Catbert
P
Antworten
1
Aufrufe
627
CatzWhisper
CatzWhisper
Bea
Antworten
60
Aufrufe
158K
Kuba
K
Ilona_71
Antworten
5
Aufrufe
498
Nicht registriert
N
B
Antworten
94
Aufrufe
11K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben