Fundkatze-wie verhalten?

  • Themenstarter Bea
  • Beginndatum
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.469
  • #21
................Doppelpost
 
A

Werbung

Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.469
  • #22
Was ich wirklich dreißt fande, als manche Menschen meinten, dadurch anscheinend kostenlos an eine gute Katze zu kommen (?)...ich musste viele Anrufe entgegennehmen, wovon die meisten kamen um sich die Katze anzusehen (und zum Glück wieder gingen). Vor wenigen Wochen war eine Familie da (mit kleinen Kindern), die sich auch überzeugen wollten. Schon fertig zum >Abtransport "nach Hause" durfte ich aber -zufällig durch einen Versprecher- gerade solche Unverschämtheit feststellen.

Aus genau diesem Grund sollte man in Anzeigen oder Fundzettel keine besonderen Merkmale vom Fundtier angeben.
Bei Fotos ebenfalls darauf achten, dass ein besonderes Merkmal möglichst nicht abgebildet ist.

Seitdem bin ich ehrlich gesagt etwas Passiv geworden und warte nun nurnoch die 5 Wochen ab, bis er -rechtlich gesehen- endlich mein eigen ist.

Wie kommst du auf 5 Wochen.

Für Fundtiere gilt das Fundsachenrecht. Erst ab dem Zeitpunkt ab dem das Tier als Fund"sache" gemeldet wurde ( Fundbüro, bzw. ggf. auch das örtliche Tierheim) fängt eine 6-monatige Frist an zu laufen.

Erst nach Ablauf dieser 6 Monate gehört die Fundsache dem Finder.
 
Quasy

Quasy

Forenprofi
Mitglied seit
5. September 2009
Beiträge
10.308
Ort
Badisch Sibirien
  • #23
@Bea: Danke für deine Post. Da er -wie ich finde- keine besonderen Merkmale hat, konnte ich demnach auch nichts angeben. Den ersten Monat habe ich lediglich öffentliche (im Sinne von Flyer) Anzeigen ohne Bild geschaltet. Sicherlich war ich auch etwas naiv, da ich auf die Ehrlichkeit im Menschen vertraue. Wurde eben enttäuscht und für die Zukunft merke ich mir auch, dass es bei kurzen Fund-Anzeigen bleiben sollte! Auch wenn sich auf "braun-getigerter,langhaariger Kater in XXX zugelaufen. Tel.XXX" niemand gemeldet hatte. Erst als ich -auch auf Wunsch- ein (von der Qualität her mittelmäßiges!- Bild hinzusetzte kamen Anrufe. Fast alle waren auch wirklich ernst gemeint (schätze es haben ca. 10 angerufen) und einige davon kamen um ihn anzusehen (3). Nur eben einer sagte gleich nachdem ich ihm Bilder zugeschickt hatte: Der gehört nicht mir, aber ich nehm ihn und Sie sind ihn los. Ich: Nein, vielen Dank. Und zuletzt die Familie, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchte. Der/die Richtig(en) waren noch nicht dabei. Und ehrlich gesagt glaube ich, dass ich sehr viel unternommen habe, die Katze wieder zurück an den Mann zu bringen. Auch aus dem selben Grund, dass ich eine meiner Katzen dadurch verloren hatte (die nun wirklich gekennzeichnet und registriert war (3x!))...
Er ist uns vor etwas mehr als 5 Monaten zugelaufen und meines Wissens geht -und so wurde es mir auch versichert- die "Ablaufzeit" von Fundsachen ab dem Meldungstag 6 Monate. Genau morgen in 5 Wochen läuft diese Frist ab. Ach ja, ich vergaß dazuzuschreiben, dass wir ihn selbstverständlich nach wenigen Tagen Beobachtungszeit meldeten.
Ich hoffe, jetzt ist alles geklärt ;)
 
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.469
  • #24
Und ehrlich gesagt glaube ich, dass ich sehr viel unternommen habe, die Katze wieder zurück an den Mann zu bringen. Auch aus dem selben Grund, dass ich eine meiner Katzen dadurch verloren hatte (die nun wirklich gekennzeichnet und registriert war (3x!))...

Glaub ich dir gerne - sollte auch kein Vorwurf an dich sein.:oops:
Nur habe ich schon oft genug mitbekommen, dass seitens der Finder leider nicht genug getan wird.
Die Meldung an das Fundbüro ist eine rein rechtliche Geschichte - hier wird sich kaum jemand hinwenden wenn die Katze vermisst wird.
Wichtig sind Flyer; Tierärzte und Tierschutzvereine in der Umgebung den "Fund" melden.Dazu noch entsprechende Fundmeldungen an den Katzensuchdienst und das Tierschutzverzeichnis.
Das ist ganz wichtig - es gibt Fundkatzen die evtl.weiter entfernt vermisst werden - da nutzen Flyer in der Umgebung dann nichts.
Tasso macht hauptsächlich dann Sinn, wenn das Tier registiert ist - ob mit Kennzeichnung oder ohne.Fundmeldungen werden hier leider nicht archiviert.

Von deinem letzten Beitrag:
Ich denke, wenn beide Parteien (Suchender/Finder) nicht an einem Strang ziehen, stehen die Chancen oft schlecht (?).

Absolut richtig.

Er ist uns vor etwas mehr als 5 Monaten zugelaufen und meines Wissens geht -und so wurde es mir auch versichert- die "Ablaufzeit" von Fundsachen ab dem Meldungstag 6 Monate. Genau morgen in 5 Wochen läuft diese Frist ab. Ach ja, ich vergaß dazuzuschreiben, dass wir ihn selbstverständlich nach wenigen Tagen Beobachtungszeit meldeten.
Ich hoffe, jetzt ist alles geklärt ;)

Dann ist das natürlich korrekt.:)

Hast du mal geschaut, ob eine Vermisstenmeldung beim Katzensuchdienst oder beim Tierschutzverzeichnis passt?
 
Quasy

Quasy

Forenprofi
Mitglied seit
5. September 2009
Beiträge
10.308
Ort
Badisch Sibirien
  • #25
Ja,alles negativ. In überregionale Zeitungen setzten wir ebenfalls Anzeigen, da auch einige km entfernt ein TA ist, wo die Leute teilweise hunderte von Km anreisen. Nur denke ich, sollte es selbstverständlich sein, dass man dann in dem Ort als Suchernder aktiviert und in Dingen wie Internet o.ä nachschaut...mir fällt ehrlich gesagt nichtsmehr ein, was ich wo melden könnte.
 
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.469
  • #26
Leider gibt es ab 01.01.2010 den Katzensuchdienst nicht mehr.
 
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.469
  • #27
Noch eine Bitte.

Wenn ihr Katzen an Strassen tot auffindet: wenn möglich nach einer Tätowierung schauen, Bild machen. Totfundmeldung an das Tierschutzverzeichnis und die umliegenend Tierschutzvereine.

Je nach Lage auch Fundzettel aushängen.

Bei unserem überfahrenen Katerchen hier am Samstag, habe ich gerade erst mitbekommen können wie wichtig der Umgang mit Totfunden ist.
Die Besitzerin konnte so wenigstens Abschied nehmen und musste nicht verweifelt und evtl. ohne Ergebnis nach ihrem Katerchen suchen.:(
 
U

umpfi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. April 2010
Beiträge
331
  • #28
was ist denn, wenn man kitten findet, die TATSÄCHLICH wie von einer hauskatze mit besitzer an einem schlechten standpunkt abgelegt worden sind obwohl für die katze zuhause vlt. bereits eine wurfkiste bereitstand?
wenn man die aufnimmt kann man ja nicht nen ganzen großen wur 6 monate lang behalten, sie aber auch schlecht ins tierheim geben, darf man die dann vermitteln???
ich verstehe das gesetz nicht, die katzen& kleintiere, die bei uns im tierheim landen dürfen schon ganz fix weitervermittelt werden! (hunde glaube ich nicht, weiß aber nicht genau)
 
Purnimo

Purnimo

Forenprofi
Mitglied seit
11. November 2008
Beiträge
1.213
  • #29
in den Verträgen vom Tierheim steht glaub ich immer so eine Klausel ...das der Vorbesitzer bis zu sechs Monaten ein Recht auf das Tier hat
 
T

Thomasina

Gast
  • #30
Tiersuchdienste/Tierregistrierungen

Hier könnt Ihr vermisste oder gefundene Tiere mit Chip oder Tätowierung melden bzw. nachfragen, ob sie dort gemeldet sind und natürlich auch Eure Lieblinge dort registrieren lassen:

http://www.tasso.net/
http://www.tierregistrierung.de/
http://www.registrier-dein-tier.de/


Zusätzlich für Fundtiere:
Man kann außerdem z.B. eine Anzeige im Deutschen Tierärzteblatt aufgeben. Dort gibt es eine Rubrik „vermisste Tiere“: vet@schluetersche.de oder Tel.: 0511/ 85 50 24 80 und man kann auch versuchen, Tierärzte in der Umgebung vom Fundort ausfindig zu machen unter http://www.tieraerzteverband.de/suche/index.php?engine=1.

Außerdem kann man eine Such- oder Gefundenanzeige auf folgenden Seiten kostenlos eingeben:

http://www.tierschutzverzeichnis.de/

http://www.tiersuchdienst.de/

Diese Infos habe ich unter anderem netterweise von der Bundestierärztekammer http://www.bundestieraerztekammer.de/ auf eine Anfrage von gestern erhalten!
 
*Hanny.Bunny*

*Hanny.Bunny*

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. September 2010
Beiträge
12
Ort
Eberbach
  • #31
Ne Frage zu den rechtlichen Begebenheiten:

Meine Fundkatzen ( Mutter - 5 Kitten ) wurden heute morgen nun endlich vom Tierheim abgeholt.
Ich hatte sie allerdings vor ca 3-4 Wochen schon gefunden.
Die Meldung dauerte einige Zeit, weil sich keiner Zuständig fühlte und ich vorallem auch erst nicht wusste, wohin nun damit, bis ich nach einigen Recherchen dann endlich Kontakt zum zuständigen Tierheim herstellen konnte..

(Selbst da dauerte es dann noch eine Woche!!! )

Kommen da noch rechtliche Konsequenzen auf mich zu? Nach dem Motto Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, wegen der späten Meldung?
Kommt da überhaupt noch ne Meldung/Information seitens des Tierheims?

Wäre nett, wenn jemand schreibt, der sich wirklich damit auskennt!!
Die ganze Geschichte dazu kann man auch in meinem Beitrag nachlesen, bei Bedarf!!

Danke schonmal :smile:
 
Werbung:
matzmorr

matzmorr

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. Mai 2010
Beiträge
19
Ort
Castrop-Rauxel
  • #33
Kater zugelaufen

Hallo, bin seit längerem hier im Forum angemeldet, habe aber bislang immer nur "still" mitgelesen und viel gelernt :)! Nun habe ich allerdings ein Anliegen und zwar ist uns gestern abend laut schreiend ein schwarzer Kater zugelaufen. Er ist total verschmust, hat gefuttert wie ein Scheunendrescher und will offensichtlich nur in der Wohnung bleiben. Da haben unsere Freigänger allerdings nicht mitgespielt, als sie nach Haus kamen, gab es Zoff.:wow:
Wir haben den örtlichen (Castrop-Rauxel) Tierschutz informiert, beim Tierarzt waren wir heute früh, er ist ca. 2 Jahre, gechipt und kastriert, allerdings hat der Besitzer ihn nicht registrieren lassen!
Für morgen habe ich in unserem örtlichen Kleinanzeiger eine "Gefunden"-Anzeige aufgegeben. Das Fundbüro (habe ich gerade hier gelesen, wär sonst nicht drauf gekommen) informiere ich auch noch. Was können wir sonst noch tun, damit der arme Schatz wieder nach Haus kommt? (bin in Forensachen nicht so fit, hoffe, dass der Beitrag richtig landet! LG Suse
 
N

Nocturne

Gast
  • #34
Mal eine Frage aus Interesse. Also, ich wohne in Darmstadt im Martinsviertel, eine schöne Wohngegend, die vom Verkehr her eher so Mittelmaß bis wenig ist (Bis auf die kleineren Hauptstraßen). Ich habe letztens als ich Abends nachhause kam, eine schwarze Katze auf der Straße herumstromern sehen ... und dann später noch eine andere ...
Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit, dass es Straßenkatzen sind, oder Katzen, die jemandem gehören ...? Weil in der Stadt seine Katzen rauszulassen finde ich schon nicht so schön :/ Da kann soviel passieren~
 
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.469
  • #35
Mal eine Frage aus Interesse. Also, ich wohne in Darmstadt im Martinsviertel, eine schöne Wohngegend, die vom Verkehr her eher so Mittelmaß bis wenig ist (Bis auf die kleineren Hauptstraßen). Ich habe letztens als ich Abends nachhause kam, eine schwarze Katze auf der Straße herumstromern sehen ... und dann später noch eine andere ...
Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit, dass es Straßenkatzen sind, oder Katzen, die jemandem gehören ...? Weil in der Stadt seine Katzen rauszulassen finde ich schon nicht so schön :/ Da kann soviel passieren~

Dazu kann man eigentlich garkeine Aussage treffen.

Es gibt durchaus auch Freigängerkatzen in Städten.

Bei meinem Bruder in Hamburg hatte ich vom Balkon aus zwei Katzen im Hof beobachtet. Der Hof hatte einen freien Zugang Richtung einer 4-spurigen Strasse, nur ein paar Meter entfernt.:( Auf Rücksprache hin hatte mir mein Bruder bestätigt das dort einige Freigänger rumlaufen.
Immer wieder hängen dort in der Gegend auch Suchzettel.
 
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.469
  • #36
Achtung:

Bei Fundkatzen bitte darauf achten, dass die Katze komplett nach einem Chip abgescannt wird!

Hatte gerade erst einen Vermisstenmeldung mit dem Hinweis: "Chip ist am linken Hinterbein". Wenn hier nur nach einem Chip an der üblichen linken Halsseite gesucht wird...:(
 
S

Schnelle Katze

Benutzer
Mitglied seit
5. November 2011
Beiträge
85
  • #37
Auch sehr wichtig!

Achtet bei Fundkatzen bitte auch darauf, wenn es irgendwie möglich ist, dass die Katze eine gutes Zuhause hatte, bevor ihr sie wieder zurück gebt.
Ich kenne einige Fälle, bei denen die jeweilige Katze von zu Hause weggelaufen war, weil es ihr bei ihrere "Familie" nicht gut bzw. sogar sehr schlecht ging.
Deshalb wollte sie sich ein neues zu Hause suchen!
Deshalb bitte ich Euch, wenn es irgendwie geht, herauszufinden ob es der Katze in ihrer ursprünglichen Familie gut ging oder nicht.
^^"
 
Kiu

Kiu

Forenprofi
Mitglied seit
29. Juli 2012
Beiträge
6.991
Alter
54
Ort
NRW
  • #38
Achtet bei Fundkatzen bitte auch darauf, wenn es irgendwie möglich ist, dass die Katze eine gutes Zuhause hatte, bevor ihr sie wieder zurück gebt.
Ich kenne einige Fälle, bei denen die jeweilige Katze von zu Hause weggelaufen war, weil es ihr bei ihrere "Familie" nicht gut bzw. sogar sehr schlecht ging.
Deshalb wollte sie sich ein neues zu Hause suchen!
Deshalb bitte ich Euch, wenn es irgendwie geht, herauszufinden ob es der Katze in ihrer ursprünglichen Familie gut ging oder nicht.
^^"

Wie soll man das denn machen, bzw. wer entscheidet, ob es der Katze dort gut geht oder nicht? Wenn da Zustände herrschen, bei denen man das Vet. Amt einschalten muss, dann sollte man das tun. Die Katze einzubehalten, wenn keine nachweisbaren, untragbaren Zustände herrschen, bedeutet rechtlich gesehen Diebstahl. Und die Überprüfung muss der Amtstierarzt durchführen.
 
Sahayes

Sahayes

Forenprofi
Mitglied seit
13. August 2008
Beiträge
4.910
  • #39
Ich brauche mal eure Hilfe. Eine tote Katze wurde in Lahde bei Petershagen gefunden an einer Stra
Nicht tätowiert, gechippt, aber nicht registriert. :/
Die online Abfrage brachte keine Treffer.

Gibt es noch eine andere Seite dazu außer bei Petmaxx?

Tierärzte in Lahde/Jössen/Wietersheim und Todtenhausen sind informiert.Tierheim Minden und TA Friedewalde auch.
 
Paty

Paty

Forenprofi
Mitglied seit
11. Juni 2010
Beiträge
12.535
Alter
62
Ort
LKR NEA
  • #40
Ich brauche mal eure Hilfe. Eine tote Katze wurde in Lahde bei Petershagen gefunden an einer Stra
Nicht tätowiert, gechippt, aber nicht registriert. :/
Die online Abfrage brachte keine Treffer.

Gibt es noch eine andere Seite dazu außer bei Petmaxx?

Tierärzte in Lahde/Jössen/Wietersheim und Todtenhausen sind informiert.Tierheim Minden und TA Friedewalde auch.

Mir fällt dazu nur noch ein mal bei Tierschutzverzeichnis.de und Katzensuchdienst nach dem Aussehen zu schauen

Katzen werden außerdem noch bei Tasso gemeldet
 

Ähnliche Themen

Bea
Antworten
1
Aufrufe
1K
Leila
Leila
Bea
Antworten
9
Aufrufe
2K
Leila
Leila
Schlumps
Antworten
25
Aufrufe
3K
Schlumps
Schlumps
happylein
Antworten
2
Aufrufe
2K
happylein
happylein
Bea
Antworten
10
Aufrufe
3K
Bea
Bea

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben