
Schlumps
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. November 2017
- Beiträge
- 961
Ich hatte den Beitrag eben schon im "Kotztüte 2021" Thema gepostet, aber vielleicht ist er hier im "Freigänger" Unterforum besser aufgehoben. Sorry für die Dopplung.
***
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich gerade kotzen könnte.
Bei mir in der Gemeinde wird aktuell eine letzte Woche gefundene Katze von ihrer Finderin einbehalten und dem rechtmäßigen Besitzer die Herausgabe verweigert wird. Abgesehen davon, dass das menschlich absolut unterirdisch ist, ist es rechtswidrig und strafbar! Stört die Leute aber anscheinend nicht.
Eine Dame hatte am am 01.07. den Fund einer getigerten Katze in verschiedenen örtlichen FB-Gruppen gemeldet, mehrere Fotos hingen an dem Beitrag.
Am Sonntag (04.07.) habe ich eine Tasso Suchmeldung entdeckt, in der eine ebenso getigerte Katze gesucht wurde. Datum des Verschwindens war der 29.06. Fundort und Verlustort liegen direkt beieinander (Straßen treffen im 90 Grad-Winkel aufeinander), die Ähnlichkeit der Tiere war eindeutig.
Also habe ich über FB die Tasso Suchmeldung an die Finderin geschickt mit der Bitte, Tasso mit ihrem Fund zu kontaktieren. Kurz danach verschwanden die Postings mit der Fundmeldung aus sämtlichen Gruppen. Auf Nachfrage bei der Finderin hieß es, Tasso sei kontaktiert worden. Soweit so gut, kann der Besitzer sein Tier bald wieder in Empfang nehmen. … Sollte man meinen. Leider nicht.
Dienstagabend hieß es auf meine Nachfrage, was das bei Tasso ergeben hätte, ob es die gesuchte Katze war: „Leider nein
“. Dies kam mir mehr als komisch vor, die Katzen in Such- und Fundmeldung waren sich einfach zu ähnlich, ebenso die Lokalitäten. Also habe ich gestern bei Tasso angerufen und mich erkundigt, ob tatsächlich eine Fundmeldung eingegangen ist. Laut Mitarbeiterin lag KEINERLEI Fundmeldung vor – weder für diese Katze speziell noch allgemein für eine Katze in der Gegend. Das heißt, die Finderin hat ihren Fund - trotz gegenteiliger Aussage – nie bei Tasso gemeldet. Die Aussage, dass es sich nicht um die gesuchte Katze handelt, war ebenso falsch, denn das hätte ja nur der Besitzer herausfinden können und der wusste ja noch immer von nichts.
Bei Tasso dürfen sie zwar keine Fundmeldungen von Dritten aufnehmen, wollten aber meine Telefonnummer an den Halter weiterleiten, damit der mich bei Bedarf kontaktieren kann. Und das tat er auch heute Vormittag. Dank eines vor dem Verschwinden der FB-Beiträge von mir gespeicherten Fotos konnte er seine Katze eindeutig identifizieren und da ich weiß, wo die Familie wohnt, wollte er seine Katze umgehend von der Finderin abholen.
Kurz darauf bekam ich vom Besitzer die Mitteilung, die Familie der Finderin stellt sich quer, verweigert die Herausgabe des Tieres. Er wird jetzt die Polizei einschalten müssen.
Wirklich überrascht bin ich darüber nicht, schließlich hat sie sich schon vorher bemüht, die Spuren bei FB durch das Löschen der Beiträge zu verwischen und durch ihre Falschaussagen bzgl. Tasso Kontaktierung und Identität der Katze die Nachfragenden zufriedenzustellen. Trotzdem finde ich das Alles absolut unfassbar!
Hat irgendwer Ahnung, was der Besitzer noch machen kann? Er klang am Telefon relativ jung und schüchtern und überwältigt. Wenn sowas jemand mit meinen Katzen machen würde, würde ich zur Furie werden, aber ob sich der junge Mann da so richtig durchsetzten kann?
***
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich gerade kotzen könnte.
Bei mir in der Gemeinde wird aktuell eine letzte Woche gefundene Katze von ihrer Finderin einbehalten und dem rechtmäßigen Besitzer die Herausgabe verweigert wird. Abgesehen davon, dass das menschlich absolut unterirdisch ist, ist es rechtswidrig und strafbar! Stört die Leute aber anscheinend nicht.
Eine Dame hatte am am 01.07. den Fund einer getigerten Katze in verschiedenen örtlichen FB-Gruppen gemeldet, mehrere Fotos hingen an dem Beitrag.
Am Sonntag (04.07.) habe ich eine Tasso Suchmeldung entdeckt, in der eine ebenso getigerte Katze gesucht wurde. Datum des Verschwindens war der 29.06. Fundort und Verlustort liegen direkt beieinander (Straßen treffen im 90 Grad-Winkel aufeinander), die Ähnlichkeit der Tiere war eindeutig.
Also habe ich über FB die Tasso Suchmeldung an die Finderin geschickt mit der Bitte, Tasso mit ihrem Fund zu kontaktieren. Kurz danach verschwanden die Postings mit der Fundmeldung aus sämtlichen Gruppen. Auf Nachfrage bei der Finderin hieß es, Tasso sei kontaktiert worden. Soweit so gut, kann der Besitzer sein Tier bald wieder in Empfang nehmen. … Sollte man meinen. Leider nicht.
Dienstagabend hieß es auf meine Nachfrage, was das bei Tasso ergeben hätte, ob es die gesuchte Katze war: „Leider nein
Bei Tasso dürfen sie zwar keine Fundmeldungen von Dritten aufnehmen, wollten aber meine Telefonnummer an den Halter weiterleiten, damit der mich bei Bedarf kontaktieren kann. Und das tat er auch heute Vormittag. Dank eines vor dem Verschwinden der FB-Beiträge von mir gespeicherten Fotos konnte er seine Katze eindeutig identifizieren und da ich weiß, wo die Familie wohnt, wollte er seine Katze umgehend von der Finderin abholen.
Kurz darauf bekam ich vom Besitzer die Mitteilung, die Familie der Finderin stellt sich quer, verweigert die Herausgabe des Tieres. Er wird jetzt die Polizei einschalten müssen.
Wirklich überrascht bin ich darüber nicht, schließlich hat sie sich schon vorher bemüht, die Spuren bei FB durch das Löschen der Beiträge zu verwischen und durch ihre Falschaussagen bzgl. Tasso Kontaktierung und Identität der Katze die Nachfragenden zufriedenzustellen. Trotzdem finde ich das Alles absolut unfassbar!
Hat irgendwer Ahnung, was der Besitzer noch machen kann? Er klang am Telefon relativ jung und schüchtern und überwältigt. Wenn sowas jemand mit meinen Katzen machen würde, würde ich zur Furie werden, aber ob sich der junge Mann da so richtig durchsetzten kann?