Kater hechelt nach Spielen

  • Themenstarter Themenstarter Wattebausch
  • Beginndatum Beginndatum
@vernanda

ich wäre ohne gesicherte Diagnose erstmal sehr vorsichtig mit einer Narkose. Bei einem so jungen Tier ist das kein normales Verhalten. Guck mal ob du nicht evtl. noch einen anderen Tierarzt findest, der sich mit Kardiologie auskennt oder vielleicht gibt es eine Tierklinik bei dir in der Nähe. Über eine Ulltraschall-Untersuchung und oder EKG werdet ihr möglicherweise nicht drumherum kommen. Vorher würde ich, wie gesagt mit der Narkose unbedingt warten.


Ich habe zwei Tierärzte, die mir von bekannten empfohlen wurden, und der eine ist in Urlaub, noch längere zeit, und der hat mich an die die ich eigentlich habe weiter- bzw. zurück geschickt/empfohlen.. ich hoff das war jetzt verständlich ^^
Und das IST eine Tierklinik :S Normalerweise müssten die doch Ahnung haben und so 🙁
 
A

Werbung

@ Vernanda:
Wäre zwar ein großer Zufall, aber falls du aus Berlin kommst, kann ich dir einen sehr guten TA empfehlen. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall vor der Kastration noch zu einem anderen TA und dort auch ein Röntgenbild machen.

Frag deinen TA ansonsten auch mal nach einer leichteren Narkose. Sowas haben unsere bekommen.


Leider nein ^^ ich denke auch dass ich nochmal ein Röntgenbild machen lassen werde...
 
Wie gesagt, ich würde das an deiner Stelle VOR der Kastration abklären lassen. Nicht, dass dann was wegen der Narkose schief läuft.
Wir haben die Kastration auch verschoben, bis klar war, was mit Loki los ist. Und dann hat er eine schonendere Narkose bekommen.

Damit meintest Du bestimmt jetzt nicht mich, oder? Unsere beiden Kater sind 1 Jahr alt und bereits kastriert.
 
Lieber Enzo,

das ist ja lustig, meine beiden (16 Wochen) habe ausgerechnet gestern Nacht und heute auch beim Spielen kurz gehechelt (ein paar Sekündchen). Hatte zuerst gedacht, dass das daran liegen könnte, dass Coco am nachmittag scheinbar irgendwas verschluckt hatte und so ein bisschen laut geatmet, fast geröchelt hat.

Aber heute morgen war es dann Wladmir der beim Spielen kurz hechelte.

War aber auch wirklich wild beim Spielen! ich tippe auf Stress!

Mir ist nämlcih plötzlich mein erster Kater eingefallen. Der hat damals die gesamte 9km-Autofahrt in sein neues Heim durchgehechelt. Und beim Tierarzt auch. Der hat mir dann erklärt, dass das der Stress ist. Der Kater war dort auch bekannt für seine Angst-Schweißfußabdrücke, die er auf dem Tieraztmetalltisch hinterließ.😳

Ich glaube bis ich die beiden auf einen Herzfehler untersuchen lassen würde, müßte so einiges passieren.😉

Liebe Grüße
 
Lieber Enzo,

das ist ja lustig, meine beiden (16 Wochen) habe ausgerechnet gestern Nacht und heute auch beim Spielen kurz gehechelt (ein paar Sekündchen). Hatte zuerst gedacht, dass das daran liegen könnte, dass Coco am nachmittag scheinbar irgendwas verschluckt hatte und so ein bisschen laut geatmet, fast geröchelt hat.

Aber heute morgen war es dann Wladmir der beim Spielen kurz hechelte.

War aber auch wirklich wild beim Spielen! ich tippe auf Stress!

Mir ist nämlcih plötzlich mein erster Kater eingefallen. Der hat damals die gesamte 9km-Autofahrt in sein neues Heim durchgehechelt. Und beim Tierarzt auch. Der hat mir dann erklärt, dass das der Stress ist. Der Kater war dort auch bekannt für seine Angst-Schweißfußabdrücke, die er auf dem Tieraztmetalltisch hinterließ.😳

Ich glaube bis ich die beiden auf einen Herzfehler untersuchen lassen würde, müßte so einiges passieren.😉

Liebe Grüße

Ich schließe mich an.

Kommt sicher nur vom wilden Spielen!
LG
Marga
 
Werbung:
Hmmm... meine zwei hecheln auch immer wenn ich mit ihnen spiele oder sie sich gegenseitig jagen...
Ich dachte eigentlich immer das ist schon ok. Nach den ganzen Antworten hier werd ich wohl auch mal damit zum Tierarzt...
 
Meine beiden Kater sind vollkommen gesund, aber nach intensivem Rumtoben hecheln beide auch manchmal.....
Solange es nur eine kurzer Moment ist, ist das nicht bedenklich.
 
Naja, wie schon geschrieben, es KANN schon normal sein. Aber abklären lassen würde ich das schon. Dafür sollte man ein Röntgenbild machen lassen und jemand raufschauen lassen, der sich mit Herzen gut auskennt. Wir haben in unserer Praxis 2 Ärzte... der eine hat nicht Auffälliges gesehen, der zweite dann schon. So unterschiedlich kann das leider sein 🙄

Wladimir-Coco:
Ich glaube bis ich die beiden auf einen Herzfehler untersuchen lassen würde, müßte so einiges passieren. 😉
Naja, ganz so locker würde ich das wegen eigener Erfahrung nicht sehen. Siehe hier: http://www.katzen-forum.net/ungewoehnliche-beobachtungen/66723-hecheln-hinlegen-bei-anstrengung.html
Da es dort sehr viele Beiträge geworden sind, hier mal noch zwei direkte Links zu den Untersuchungsergebnissen: KLICK (Ergebnis Röntgenbild) und KLICK (Ergebnis kardiologische Untersuchung) und KLICK (Ergebnis Blutbild)
 
Meine Miezen hatten das wo es so warm war und sie wie die Bescheuerten durch die Bude jagten, es muss also nicht immer gleich was schlimmes sein 😉
 
Werbung:
Stimmt, als es so warm war hatten meine das auch ...... jetzt eigentlich nicht.
 
Naja, wie schon geschrieben, es KANN schon normal sein. Aber abklären lassen würde ich das schon. Dafür sollte man ein Röntgenbild machen lassen und jemand raufschauen lassen, der sich mit Herzen gut auskennt. Wir haben in unserer Praxis 2 Ärzte... der eine hat nicht Auffälliges gesehen, der zweite dann schon. So unterschiedlich kann das leider sein 🙄


Liebe Jenny,

danke für deine Links. Das war sehr interessant.

Ich denke mir, das alles ist vielleicht auch oder v.a. eine Mentalitätsfrage. 🙂

Ich würde meine Katzen lieber jung sterben lassen als ihnen in so einem Fall eine schulmedizinische Diagnostik und Behandlung a la Stochern im Nebel (von wegen "wenig erforscht") zuzumuten.

Die "Abklärerei" ist teuer und stressig für die Tiere.
Die Narkose ist nötig um sie zu röntgen und dann heißt es als Ergebnis: Vorsicht mit Narkosen. 😕

Und dann? Was dann?
Bitte weiter beobachten.....😳
Das kann ich auch ohne teure Diagnostik. Wobei ich finde ein Blutbild geht noch. 😉 Da hat wohl jeder seine eigenen Grenzen. 😀

Liebe Grüße

WC 😳 -also unter diesem gesichtspunkt habe ich mir echt blöde Katzennamen aus gesucht 😉

PS: mein angsthechelnder Kater von vor 20 Jahren ist übrigens im Alter von 13 an einem Krebs an der Schwanzwurzel verstorben. Wir haben ihn nach der Diagnose nciht mehr aufwachen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss natürlich jeder selbst entscheiden, ganz klar 🙂

Nur kurz zum Röntgen:
Unsere mussten dafür noch nie narkotisiert werden (1x wurde Loki wegen seines Herzens geröntgt und 1x Miro, weil seine Pfote total blöd eingeklemmt war). Weiß aber nicht, wie das in den meisten Fällen gehandhabt wird. Unsere sind anscheinend einfach die reinsten Lämmchen
 
Ich kann nicht verstehen, wie Hecheln so heruntergespielt werden kann und ich spreche da aus eigener Erfahrung. Um es nocheinmal ganz klar zu sagen: Wenn Katzen beim Spielen Hecheln, ist das nicht normal. Ich habe mit zwei TA aus zwei verschiedenen Tierkliniken und mit einem Tierkardiologen gesprochen und alle bestätigten mir, dass dies nicht normal ist. Meist deutet dies auf ein Herzproblem hin. Es kann aber auch auf Probleme mit Lunge/oder Bronchien hindeuten. Nur in ganz extremen Stress,-und Angstsituationen kann dies auch bei gesunden Tieren auftreten.
Sofern es nicht nur einmalig auftritt, gehört es unbeding medizinisch abgeklärt. Herzprobleme können von Tierkardiologen durch einen Ultraschall mit Farbdoppler abgeklärt werden. Die meisten Herzprobleme kann man nicht durch bloßes Abhören feststellen. Lungen,-und Bronchienprobleme können durchs Röngen festgestellt werden.
Ich verstehe echt nicht, wie man das so Bagatellisieren kann.
Mit meinem gesunden Kater könnte ich stundenlang spielen, ohne dass er auch nur ansatzweise hecheln würde.
Es muss ja nicht immer was Dramatisches dabei herauskommen. Einiges kann man sehr gut behandeln, wenn es früh genug erkannt wird. Auch im Hinblick auf Narkosen ist es sehr wichtig, zu wissen, was los ist.
Ich drück die Daumen, dass es nichts schlimmes ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Jenny,

danke für deine Links. Das war sehr interessant.

Ich denke mir, das alles ist vielleicht auch oder v.a. eine Mentalitätsfrage. 🙂

Ich würde meine Katzen lieber jung sterben lassen als ihnen in so einem Fall eine schulmedizinische Diagnostik und Behandlung a la Stochern im Nebel (von wegen "wenig erforscht") zuzumuten.

Die "Abklärerei" ist teuer und stressig für die Tiere.
Die Narkose ist nötig um sie zu röntgen und dann heißt es als Ergebnis: Vorsicht mit Narkosen. 😕

Und dann? Was dann?
Bitte weiter beobachten.....😳
Das kann ich auch ohne teure Diagnostik. Wobei ich finde ein Blutbild geht noch. 😉 Da hat wohl jeder seine eigenen Grenzen. 😀

Liebe Grüße

WC 😳 -also unter diesem gesichtspunkt habe ich mir echt blöde Katzennamen aus gesucht 😉

PS: mein angsthechelnder Kater von vor 20 Jahren ist übrigens im Alter von 13 an einem Krebs an der Schwanzwurzel verstorben. Wir haben ihn nach der Diagnose nciht mehr aufwachen lassen.


Dazu möchte ich anmerken, dass Katzen weder fürs Röntgen, noch fürs Schallen narkotisiert werden müssen.
Und das Diagnostik und Behandlung teuer werden können, kann ich nur bestätigen. Aber 1. weiss man das bevor man sich ein Tier anschafft und damit die Verantwortung übernimmt und 2. ist das einfach eine Frage, wo man selbst Prioritäten setzt.Ich für meine Teil, verzichte eher auf vieles andere, bevor ich meinen Tieren nicht die bestmögliche Versorgung zukommen lasse.
 
Werbung:
Dazu möchte ich anmerken, dass Katzen weder fürs Röntgen, noch fürs Schallen narkotisiert werden müssen.
Und das Diagnostik und Behandlung teuer werden können, kann ich nur bestätigen. Aber 1. weiss man das bevor man sich ein Tier anschafft und damit die Verantwortung übernimmt und 2. ist das einfach eine Frage, wo man selbst Prioritäten setzt.Ich für meine Teil, verzichte eher auf vieles andere, bevor ich meinen Tieren nicht die bestmögliche Versorgung zukommen lasse.
Unterschreib ich so!
 
hallo ihr lieben katzenfreunde,

lieber wc 😀, das ist ja witzig, dass es deinen beiden auch grad passiert ist - ich denke eigentlich wie du, dass da noch einiges mehr passieren muss, und war nur im ersten moment erschrocken.

@jenny: ich denke, das man das im zusammenhang des gesamten verhaltens der katze sehen muss. wenn es so wie bei loki wäre, dass sich die katze jedesmal nach dem spielen/während des spielens hinlegt und hechelt, dann wäre ich auch besorgter und ziemlich schnell beim arzt!

überhaupt auch bei den anderen, die hier von schwierigeren fällen erzählt haben - da war es auch meist viel mehr als nur ein einmaliges hecheln.

bei rocco ist es aber bisher - soweit ich das beobachten konnte - nur einmal aufgetreten und die beiden toben viel, rasen hier auch oft wild herum, und da konnte ich nie etwas in der richtung beobachten.
@El Gatito: NACHTRAG: Insofern werde ich schon drauf achten, ob das nun einmalig war oder noch häufiger auftritt.

ich denke, ich habs mit dem laserpointer übertrieben. da war ich so stolz, dass ich spielfaules frauchen mal länger durchhalte und dann sowas!

na ja, dann werde ich mal wieder fauler, auch nicht schlecht... 😳

liebe grüße
enzo
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nein ^^ ich denke auch dass ich nochmal ein Röntgenbild machen lassen werde...

Das Problem ist nur das man nicht jede Herzerkrankung auf einem Rötgenbild sehen kann.
Meine Emmi ist gerade geschallt worden. Dabei wurde festgestellt das die Herzwände verdickt und das Herz deswegen weniger Pumpleistung hat. Das sieht man nicht auf dem Rötgenbild, weil das Herz nach "innen vergrössert ist"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiere häufig zum Tierarzt zu bringen, nur weil irgendwas sein könnte, über das man dann Gewissheit haben möchte, so als Mensch, ist nicht automatisch gleichbedeutend mit "bestmöglicher Versorgung", oder?

*achselzuck*

Nichts für ungut. Die Aufregung lohnt nicht, finde ich. Ich denke man kann da auch anderer Meinung sein, ohne dass das gleich Schaden für die Tiere bedeutet.
Oder sagen wir es mal so: Die einen Menschen haben auf die eine Art gesunde oder fast gesunde oder kranke Tiere. Die anderen auf die andere Art. 😉
Ich finde wie Enzo schreibt der Gesamteindruck entscheidend. und nach der Erfahrung mit meinem Kater, die ich ja auch habe, ordne ich das natürlich anders ein. und wenn ich wüßte der hat wegen einem aufwändig diagnostizierten Herzfehler bei Stress gehechelt, dann..... ja was dann......🙄


Das mit dem Röntgen muss sich in den letzten 20 Jahren geändert haben. *ggg* 🙄


LG WeCe
(ich glaube ich mach es jetzt mal so 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
18
Aufrufe
878
Enovi
Enovi
G
Antworten
4
Aufrufe
419
Garfield3
G
S
Antworten
1
Aufrufe
694
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
A
Antworten
7
Aufrufe
618
Avocato
A
A
Antworten
5
Aufrufe
731
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben